openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ZTE präsentiert mit „Tania“ erstes Smartphone auf Windows Phone 7.5-Basis

04.10.201117:23 UhrIT, New Media & Software

(openPR) PRESSEMITTEILUNG
ZTE präsentiert mit „Tania“ erstes Smartphone auf Windows Phone 7.5-Basis

Düsseldorf, 30. September 2011 - Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE zeigt auf der zur Zeit stattfindenden PT/EXPO COMM China 2011 in Peking sein erstes Windows Phone, ZTE Tania. ZTE ist in China der einzige strategische Smartphone-Partner von Microsoft und plant die künftige Einführung weiterer Smartphone-Modelle auf Basis der Windows Phone-Plattform.
Tania unterstützt HSPA+, verfügt über einen TFT-Multi-Touchscreen der Größe 4,3 Zoll mit 800x480 Pixel WVGA-Auflösung sowie einen Prozessor mit 1GHz Taktfrequenz und 3D-Beschleunigung. Das Smartphone ist zudem mit 512MB Cache, einem 4GB Flash Memory, einer Autofocus-Kamera mit 5-Megapixel-Bildauflösung, WLAN und A-GPS ausgestattet. Es wird inklusive vorinstallierter, neuester Version von Windows Phone - Codename Mango -geliefert und soll noch in diesem Jahr in einer Reihe europäischer Länder auf den Markt kommen.
Windows Phone hat mit „Live-Tiles“ eine neue ikonografische Oberfläche und übersichtliche Startseite, die Anwendern die Kommunikation mit Freunden, Familie und Kollegen erleichtert. Ausgestattet mit Internet Explorer 9 und Hardwarebeschleunigung sorgt die neue Windows Phone-Version zudem für schnelle und intuitive Interaktion mit Webinhalten. Darüber hinaus stehen dem Anwender jetzt die über 30.000 Apps des „Windows Phone Web Marketplace“ zur Verfügung, die mittels Suchfunktion mühelos zu finden sind.
„ZTE erzielte mit seinen Smartphones bereits große Erfolge und will dies mit dem ZTE Tania auch für die Windows Phone-Plattform erreichen“, erklärt He Shiyou, Executive Vice President und Leiter der Terminal Division von ZTE. „Dieses neue Smartphone macht die Produktstrategie von ZTE deutlich, die auf eine Vielfalt an Plattformen ausgerichtet ist und unseren Kunden damit eine möglichst breite Auswahl an Betriebssystemen bietet.“
Neben Tania zeigt ZTE auf der Pekinger Messe auch sein gesamtes Portfolio an Smart Terminals, darunter das weltweit erste FDD-CDMA-Smartphone, das weltweit erste TD-LTE-Smartphone für Multimodus und die simultane Nutzung zweier SIM-Karten (Dual-Standby), Dualcore- und Quadcore-Tablet PCs und seine Flagship-Smartphones Blade und Skate. ZTE präsentiert auf der Veranstaltung in Peking zudem verschiedene 3G-Anwendungstechnologien und Service-Modi und unterstreicht damit seinen Fortschritt und die Entwicklungen in Interoperabilität.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 575606
 115

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ZTE präsentiert mit „Tania“ erstes Smartphone auf Windows Phone 7.5-Basis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZTE

Bild: ZTE mit den richtigen Technologien für die Gigabit-Gesellschaft von morgenBild: ZTE mit den richtigen Technologien für die Gigabit-Gesellschaft von morgen
ZTE mit den richtigen Technologien für die Gigabit-Gesellschaft von morgen
BREKO Glasfasermesse in Frankfurt vom 13. bis zum 14. März 2018 Düsseldorf, 12. März 2018 – Die ZTE Deutschland GmbH präsentiert sich auf der diesjährigen BREKO Glasfasermesse (13. - 14. März, Frankfurt am Main) mit innovativen Technologien für den Ausbau moderner FttB/FttH-Netze. Am Stand Nr. 132 informiert ZTE gemeinsam mit seinem langjährigen Vertriebspartner ALLNET die Fachbesucher der BREKO darüber, wie Netzbetreiber für den Aufbau flächendeckender und hochleistungsfähiger Gigabit-Glasfasernetze von neuesten Entwicklungen bei „Next Gene…
Bild: ZTE kooperiert mit Ooredoo Group als Vorreiter bei der Kommerzialisierung von 5GBild: ZTE kooperiert mit Ooredoo Group als Vorreiter bei der Kommerzialisierung von 5G
ZTE kooperiert mit Ooredoo Group als Vorreiter bei der Kommerzialisierung von 5G
Düsseldorf, 2. März 2018 –– ZTE Corporation (0763.HK / 000063.SZ), international führender Anbieter von Lösungen für die Telekommunikationsbranche sowie für Unternehmens- und Privatkunden im Bereich mobiles Internet, hat heute eine Vereinbarung über eine strategische Zusammenarbeit mit dem führenden Netzbetreiber Ooredoo Group getroffen. Dies erschließt den 164 Millionen Kunden der Ooredoo Group die Möglichkeit, die digitale Welt auf neue und aufregende Weise zu erleben und das volle Potenzial des Internets auszuschöpfen. Beide Seiten haben …

Das könnte Sie auch interessieren:

ZTE stellt innovative Bezahllösungen vor
ZTE stellt innovative Bezahllösungen vor
… Dubai eine Reihe innovativer neuer Bezahllösungen vor, unter anderem für Phone POS (Point-of-Sale)-, Photonic- und Digital-TV-Lösungen. Mit einem NFC (Near Field Communication)-fähigen Smartphone können Nutzer die Phone POS-App installieren und ihr Telefon als POS-Zahlungsgerät verwenden. Unternehmen und Privatpersonen können so eine Vielzahl von Transaktionen …
ZTE zeigt neue LTE-Handys auf der CES in Las Vegas
ZTE zeigt neue LTE-Handys auf der CES in Las Vegas
… Vegas, um seine aktuellsten LTE-fähigen mobilen Endgeräte zu präsentieren und dem Trend zu Long Term Evolution (LTE) eine weitere Dynamik zu verleihen. Zu den Exponaten gehörten das LTE-Smartphone Arthur, die Tablet-PCs LTE V6 und V8, der mobile LTE-Hotspot MF91, die LTE- Datenkarten MF880 und MF821, die LTE-CPE MF28D und das Windows Phone Tania. Für das …
ZTE zielt bei Smartphones 2013 auf 30 Prozent Umsatzsteigerung
ZTE zielt bei Smartphones 2013 auf 30 Prozent Umsatzsteigerung
Düsseldorf, 26. Februar 2013 - Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE stellte jetzt auf dem Mobile World Congress seine Pläne vor, bei Smartphones im Jahr 2013 ein Umsatzwachstum von 30 Prozent zu erreichen und sich weiterhin unter den vier größten Handyherstellern zu positionieren. Das Geschäft mit ZTE-Handys nahm im Jahr 2012 kontinuierlich …
Bild: Neue Lieferservice.de-App für das Windows PhoneBild: Neue Lieferservice.de-App für das Windows Phone
Neue Lieferservice.de-App für das Windows Phone
Gute Nachrichten für hungrige Windows-Phone-Nutzer. Mit der neusten App von Lieferservice.de ist es seit heute möglich, leckere Gerichte übers Smartphone zu bestellen. Die App ist seit heute auf der Website von Lieferservice.de zu finden und kann kostenlos heruntergeladen werden. Benutzer haben die Möglichkeit, rund 6.500 Speisekarten verschiedener Restaurants …
ZTE wird weltweit fünftgrößter Mobiltelefon-Hersteller
ZTE wird weltweit fünftgrößter Mobiltelefon-Hersteller
… Orange, H3G, Telenor, TIM und Sprint. Das Spektrum der verkauften Produkte reichte von besonders preisgünstigen Geräten über innovative, personalisierte Produkte bis hin zu High-End-Smartphones. Besonders in Europa und Nordamerika erzielte ZTE große Erfolge im Handy-Geschäft und lieferte 2009 weltweit mehr als 40 Millionen Stück aus. Das Unternehmen hatte …
Bild: SkyDrive Applikation MetroSky kompletter Quellcode freigegebenBild: SkyDrive Applikation MetroSky kompletter Quellcode freigegeben
SkyDrive Applikation MetroSky kompletter Quellcode freigegeben
SkyDrive wurde von Microsoft in den letzten 30 Tagen außerordentlich gepusht. Applikationen für die gängigsten Smartphone Betriebssysteme wie iOS, Android und Windows Phone 7 wurden veröffentlicht und weltweit beworben. Windows Phone 7 Entwickler suchen derzeit nach kompletten Bespielen für den Zugriff auf SkyDrive über Windows Phone. Embeducation - …
ZTE Open – das weltweit erste Smartphone mit Firefox OS
ZTE Open – das weltweit erste Smartphone mit Firefox OS
Düsseldorf/Barcelona, 26. Februar 2013 - Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE hat das ZTE Open vorgestellt - das weltweit erste Smartphone, das mit dem offenen Mobilbetriebssystem Firefox OS von Mozilla läuft. Gemeinsam mit dem internationalen Neztbetreiber Telefónica wird ZTE das ZTE Open Mitte 2013 in Spanien, Venezuela und Kolumbien auf …
Alle aktuellen Windows Phone 8 Smartphones im Test
Alle aktuellen Windows Phone 8 Smartphones im Test
… auf eine Kachel-Optik, bietet dem Nutzer mehr als 100.000 Apps zum Download und wird von verschiedenen Herstellern genutzt. handytarife.de hat sich alle derzeitigen Windows-Phone-8-Smartphones bereits angeschaut. Vor allem beim finnischen Hersteller Nokia steht Windows Phone 8 hoch im Kurs, seit einem Strategiewechsel vor gut zwei Jahren setzt Nokia …
Bild: Windows Phone 7 – eine Prognose oder ?Bild: Windows Phone 7 – eine Prognose oder ?
Windows Phone 7 – eine Prognose oder ?
Windows Phone 7 – eine Prognose oder ? Microsoft ist es trotz des Smartphone- und Mitmach-Web-Hypes mit einem vermeintlich “hippen” und Social-Network-affinen Smartphone-Betriebssystem nicht gelungen, seinen bisherigen Marktanteil in den USA zu halten, sondern muss gegenüber dem 3. Quartal 2010 sogar eine leichte Verschlechterung hinnehmen. Für den …
Bild: ZTE mit Smartphones in Europa erfolgreichBild: ZTE mit Smartphones in Europa erfolgreich
ZTE mit Smartphones in Europa erfolgreich
Düsseldorf, den 26. Oktober 2009 – Der chinesische Telekommunikationsausrüster ZTE hat im Mai diesen Jahres das 3G-Smartphone Bluebelt beim protugiesischen Netzbetreiber TMN gelauncht. Das als Gemeinschaftsprodukt von ZTE und TMN gelabelte Gerät hat im portugiesischen Smartphone-Markt einen Marktanteil von 30 Prozent erzielt und wird diesen bis Ende …
Sie lesen gerade: ZTE präsentiert mit „Tania“ erstes Smartphone auf Windows Phone 7.5-Basis