openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Präzision durch Lasertrimmen

09.01.202514:30 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Präzision durch Lasertrimmen
Lasertrimmer Business Fiber TRIM im Standard und Industrial Design (© ACI Laser)
Lasertrimmer Business Fiber TRIM im Standard und Industrial Design (© ACI Laser)

(openPR) Für prozesskritische Schaltungen in der Elektronik werden hohe Anforderungen an die Toleranzen von elektronischen Bauelementen gestellt, um den geforderten Eigenschaften und Funktionen von Schaltungen gerecht zu werden. Ziel ist die exakte Anpassung von Widerstands- und Kapazitätswerten mittels Laserbearbeitung.

Lasertrimmer von ACI Laser wurden speziell für die Anforderungen der Elektronikindustrie entwickelt und sind als Integrationssystem, in manuellen Handarbeitsplätzen oder kundenspezifischen automatisierten Lösungen verfügbar. Ein integriertes Visionsystem erfasst dabei mit hoher Genauigkeit das abzugleichende Bauteil auf der elektrisch kontaktierten Platine. Das Bauteil wird mit gezielten Laserschnitten verändert und damit abgeglichen. Anwendungsspezifisch stehen verschiedene Schnittgeometrien zur Verfügung. Eine Echtzeitschnittstelle am Trimmlaser in Verbindung mit einer geeigneten Messtechnik sorgt für eine pulsgenaue Abschaltung und exakte Trimmergebnisse.

Lasertrimmsysteme sind aufgrund Ihrer Auslegung auf kundenspezifische Schaltungen und die zu trimmenden Bauteile beratungsintensive Produkte. Die Experten von ACI stehen den Kunden gern in den Bereichen Technologie, Applikation und kundenspezifischen Hard- und Softwarelösungen mit ihrer langjährigen Erfahrung zur Seite. Robuste, kompakte und luftgekühlte Faserlasersysteme bilden das Herzstück der Lasertrimmer. Die wartungsarmen Geräte zeichnen sich durch eine hohe Leistungsstabilität aus, eine wichtige Voraussetzung für reproduzierbare und stabile Trimmergebnisse.

Das Portfolio des Unternehmens ACI Laser umfasst neben den Lasertrimmsystemen ein vollständiges Sortiment an Lasertechnologien zum Gravieren und Markieren. Gesteuert werden die Systeme von der im Haus entwickelten Lasersoftware Magic Mark.

Video:
Lasertrimmanlage mit Rundtakttisch
Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • ACI Laser GmbH
    Steinbrüchenstraße 14
    99428 Grammetal
    Deutschland

News-ID: 1275044
 335

Pressebericht „Präzision durch Lasertrimmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ACI

Bild: Laserbeschriftung unter HochdruckBild: Laserbeschriftung unter Hochdruck
Laserbeschriftung unter Hochdruck
Für den Kunden Alfotech entwickelte ACI Laser eine individuelle Softwarelösung zur Laserkennzeichnung von Pressfittings, die den halbautomatischen Betrieb des Lasersystems optimal gewährleistet. Die aus Lasersystem und Software bestehende Komplettlösung erfüllt alle Anforderungen hinsichtlich Datenbankanbindung, Taktzeiten und Beschriftungsqualität trotz der anspruchsvollen Voraussetzungen, welche das Verpressen der Fittings mit sich bringt. Effiziente Laserkennzeichnung von Pressfittings Alfotech ist seit mehr als 40 Jahren ein erfolgreich…
Bild: Rückverfolgbarkeit von Medizinprodukten mit UDI-konformer LaserkennzeichnungBild: Rückverfolgbarkeit von Medizinprodukten mit UDI-konformer Laserkennzeichnung
Rückverfolgbarkeit von Medizinprodukten mit UDI-konformer Laserkennzeichnung
Weltweit eindeutige, maschinenlesbare Kennzeichnungen nach GS1 Standards ermöglichen eine UDI-konforme Identifikation von Medizinprodukten. Mittels Laser lassen sich hochwertige Beschriftungen schnell und präzise realisieren. Medizinische Instrumente, Implantate, Herzschrittmacher oder Schläuche aus verschiedenen Materialien müssen möglichst schnell, präzise und qualitativ hochwertig gekennzeichnet werden. Hersteller von Medizinprodukten werden nach den Richtlinien der Unique Device Identification (UDI) dazu verpflichtet, ihre Erzeugnisse ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

HR-Dienstleistungen aus der Cloud - Bremer Forum 2012 zur Zukunft des HR-Managements
HR-Dienstleistungen aus der Cloud - Bremer Forum 2012 zur Zukunft des HR-Managements
ADP-Fachkongress zum Personalabrechnungssystem PAISY/Talkrunde mit Olympiaturner Marcel Nygen zum Thema "Präzision" Bremen (20. September 2012). Auf dem weltweit größten Kongress rund um das Personalabrechnungssystem PAISY von ADP diskutieren am 9. und 10. Oktober über 300 Personaler die Zukunft des HR-Managements. Höhepunkt der Veranstaltung ist die …
Bild: „Die Leichtigkeit der Präzision“: Physik Instrumente (PI) verbindet Ästhetik und TechnologieBild: „Die Leichtigkeit der Präzision“: Physik Instrumente (PI) verbindet Ästhetik und Technologie
„Die Leichtigkeit der Präzision“: Physik Instrumente (PI) verbindet Ästhetik und Technologie
… Spitze? Welche Motivation steckt dahinter? Was unterscheidet ein erfolgreiches Produkt von anderen? Physik Instrumente (PI) zeigt in seinem Video "Die Leichtigkeit der Präzision" durch die ästhetische Verbindung von Mensch und Technologie, was Spitzenleistung ausmacht. Ist es vordergründig der vollkommene Einklang der Bewegungen, verbirgt sich hinter …
Bild: Höhere Langzeitstabilität und Feuchtebeständigkeit bei piezoresistiven keramischen DrucksensorenBild: Höhere Langzeitstabilität und Feuchtebeständigkeit bei piezoresistiven keramischen Drucksensoren
Höhere Langzeitstabilität und Feuchtebeständigkeit bei piezoresistiven keramischen Drucksensoren
… einen von den Ergebnissen moderner Messmittel und Berechnungstools zum anderen aber auch von deutlichen Fortschritten in der Siebdrucktechnologie und verbesserten Algorithmen beim Lasertrimmen. Auf diese Weise wurde die Qualität der Drucksensoren deutlich gesteigert. Bei dem überarbeiteten Layout werden die Widerstände des Abgleichnetzwerkes für den …
Bild: AVIATOR Watches präsentiert: Thunderbirds Watches - Edle Fliegeruhren von höchster Qualität und Präzision.Bild: AVIATOR Watches präsentiert: Thunderbirds Watches - Edle Fliegeruhren von höchster Qualität und Präzision.
AVIATOR Watches präsentiert: Thunderbirds Watches - Edle Fliegeruhren von höchster Qualität und Präzision.
Reutlingen, 10. Juni 2010. AVIATOR Watches präsentiert: Thunderbirds Watches - Edle Fliegeruhren von höchster Qualität und Präzision. Eine Fliegeruhr ist eine Armbanduhr, wie sie seit Anfang des 20. Jahrhunderts für die Bedürfnisse von Piloten entwickelt wurde. Da die Luftfahrt damals zu den modernsten Ingenieurleistungen zählte, boten viele Uhrenhersteller …
Bild: Partikelfreies Lasertrimmen von mikromechanischen Silizium-Feder-Masse-AktuatorenBild: Partikelfreies Lasertrimmen von mikromechanischen Silizium-Feder-Masse-Aktuatoren
Partikelfreies Lasertrimmen von mikromechanischen Silizium-Feder-Masse-Aktuatoren
… der Industrie nicht zu vereinbaren und müssen deshalb kompensiert werden. Die 3D-Micromac AG hat aus diesem Grund das spezielle Verfahren des Lasertrimmens industrietauglich entwickelt, wobei durch den Einsatz von Ultrakurzpulslasern eine besonders stressfreie Bearbeitung des Siliziums mit kleinster wärmebeeinflusster Zone gewährleistet wird. Dabei …
Lasermikrobearbeitung für die Produktion von Photovoltaik-Modulen, die Halbleiterfertigung und Medizintechnik
Lasermikrobearbeitung für die Produktion von Photovoltaik-Modulen, die Halbleiterfertigung und Medizintechnik
… Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) aus Chemnitz werden zudem aktuelle Forschungs- und Entwicklungsthemen vorgestellt, wie zum Beispiel präzises Lasertrimmen von Mikrosystemen oder hochgenau strukturierte Polymerfolien für fluidische Anwendungen. Alle Aktivitäten auf dem Gebiet der angewandten Lasertechnik werden im Rahmen …
Bild: Trimmlaser zum Abgleich von WiderständenBild: Trimmlaser zum Abgleich von Widerständen
Trimmlaser zum Abgleich von Widerständen
… Trimmer. Neben der kleineren Baugröße und geringeren Kosten im Vergleich zu Trimmpotentiometern, zeichnen sich lasergetrimmte Widerstände durch größere Langzeitstabilität aus. Unter Lasertrimmen wird ein Abgleich von Widerständen in SMD-Bauformen zur Erzielung von nicht in Normreihen enthaltenen Werten (Passivtrimmen) oder zum Abgleich von Schaltungs¬funktionen …
Bild: Laser-Trimmen von Onboard-Kondensatoren revolutioniert MikroelektronikBild: Laser-Trimmen von Onboard-Kondensatoren revolutioniert Mikroelektronik
Laser-Trimmen von Onboard-Kondensatoren revolutioniert Mikroelektronik
Lasertrimmen von Kupferbahnen in Leiterplatten möglich - Technologie von BAUER+MÜCK weltweit einzigartig - Leiterplatten werden als Kondensatoren zu hochwertigem Massenprodukt - Laser-Trimmen mit günstiger Umweltbilanz Berlin (bauer+mück/26.08.2010) „Das Laser-Trimmen von Onboard-Kondensatoren ist weltweit einzigartig“, so Geschäftsführer Bauer von …
Bild: SPN Schwaben Präzision vertiefen ihre Zusammenarbeit mit CADENASBild: SPN Schwaben Präzision vertiefen ihre Zusammenarbeit mit CADENAS
SPN Schwaben Präzision vertiefen ihre Zusammenarbeit mit CADENAS
Augsburg, Nördlingen, 25. März 2010. Die SPN Schwaben Präzision Fritz Hopf GmbH weitet ihre langjährige Zusammenarbeit mit dem Augsburger Softwarehersteller CADENAS GmbH aus. Das Unternehmen aus Nördlingen stellt ab sofort seinen Elektronischen Produktkatalog in einem eigenen CAD-Downloadportal auf der Onlineplattform PARTcommunity von CADENAS zur Verfügung. Mit …
Bild: HR-Management mit olympischem SportsgeistBild: HR-Management mit olympischem Sportsgeist
HR-Management mit olympischem Sportsgeist
… Veranstaltung Ausnahmeturner und zweifacher Silbermedaillengewinner von London, Marcel Nguyen. Olympisches Turnen und Lösungen für das Personalwesen haben eine Gemeinsamkeit: Ohne Präzision gibt es keine Spitzenleistung. Auf dem international bedeutendsten Fachkongress zum meistverbreitetsten Personalabrechnungssystem Paisy ging es daher in diesen Jahr …
Sie lesen gerade: Präzision durch Lasertrimmen