(openPR) Für prozesskritische Schaltungen in der Elektronik werden hohe Anforderungen an die Toleranzen von elektronischen Bauelementen gestellt, um den geforderten Eigenschaften und Funktionen von Schaltungen gerecht zu werden. Ziel ist die exakte Anpassung von Widerstands- und Kapazitätswerten mittels Laserbearbeitung.
Lasertrimmer von ACI Laser wurden speziell für die Anforderungen der Elektronikindustrie entwickelt und sind als Integrationssystem, in manuellen Handarbeitsplätzen oder kundenspezifischen automatisierten Lösungen verfügbar. Ein integriertes Visionsystem erfasst dabei mit hoher Genauigkeit das abzugleichende Bauteil auf der elektrisch kontaktierten Platine. Das Bauteil wird mit gezielten Laserschnitten verändert und damit abgeglichen. Anwendungsspezifisch stehen verschiedene Schnittgeometrien zur Verfügung. Eine Echtzeitschnittstelle am Trimmlaser in Verbindung mit einer geeigneten Messtechnik sorgt für eine pulsgenaue Abschaltung und exakte Trimmergebnisse.
Lasertrimmsysteme sind aufgrund Ihrer Auslegung auf kundenspezifische Schaltungen und die zu trimmenden Bauteile beratungsintensive Produkte. Die Experten von ACI stehen den Kunden gern in den Bereichen Technologie, Applikation und kundenspezifischen Hard- und Softwarelösungen mit ihrer langjährigen Erfahrung zur Seite. Robuste, kompakte und luftgekühlte Faserlasersysteme bilden das Herzstück der Lasertrimmer. Die wartungsarmen Geräte zeichnen sich durch eine hohe Leistungsstabilität aus, eine wichtige Voraussetzung für reproduzierbare und stabile Trimmergebnisse.
Das Portfolio des Unternehmens ACI Laser umfasst neben den Lasertrimmsystemen ein vollständiges Sortiment an Lasertechnologien zum Gravieren und Markieren. Gesteuert werden die Systeme von der im Haus entwickelten Lasersoftware Magic Mark.