openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Laserbeschriftung unter Hochdruck

05.08.202513:55 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Laserbeschriftung unter Hochdruck
Schlauchleitungen mit lasermarkierten Edelstahlfittings und Erdungskabeln (© Alfotech ApS)
Schlauchleitungen mit lasermarkierten Edelstahlfittings und Erdungskabeln (© Alfotech ApS)

(openPR) Für den Kunden Alfotech entwickelte ACI Laser eine individuelle Softwarelösung zur Laserkennzeichnung von Pressfittings, die den halbautomatischen Betrieb des Lasersystems optimal gewährleistet. Die aus Lasersystem und Software bestehende Komplettlösung erfüllt alle Anforderungen hinsichtlich Datenbankanbindung, Taktzeiten und Beschriftungsqualität trotz der anspruchsvollen Voraussetzungen, welche das Verpressen der Fittings mit sich bringt.

Effiziente Laserkennzeichnung von Pressfittings

Alfotech ist seit mehr als 40 Jahren ein erfolgreicher B2B-Lieferant für technische Komponenten wie Industrieschläuche, mechanischen Dichtungen und Armaturen für die Produktion von Lebensmitteln, Medizin und Chemie u.v.m. ACI verbindet eine langjährige, solide Partnerschaft mit dem dänischen Großhandelsunternehmen.

Ein entscheidender Vorteil der industriellen Laserbeschriftung ist die Haltbarkeit und Robustheit des Beschriftungsergebnisses. Darüber hinaus ist Laserkennzeichnung ein materialschonendes, da kontaktloses Bearbeitungsverfahren. Wird jedoch das Material, auf welchem sich die Lasermarkierung befindet, durch mechanische Belastung stark verändert, kann dies auch zur Beschädigung der Beschriftung führen.

Hochwertige Beschriftungsergebnisse trotz maximaler Beanspruchung

Fittings sind Verbindungselemente, die in industriellen Schlauchleitungen verwendet werden. Sie bestehen in der Regel aus einem Anschlussstück und einer Quetschhülse, die mit einer hydraulischen Schlauchpresse zusammengepresst werden. Sie werden auch als Pressfittings bezeichnet. Vor dem Verpressen wird auf die Pressfittings eine Lasermarkierung angebracht, um die Rückverfolgbarkeit der Teile zu gewährleisten. Durch das Pressen wird das Material sehr stark verändert, was folglich auch die Qualität und Lesbarkeit der Laserbeschriftung beeinträchtigt. Unter diesen Voraussetzungen galt es, optimale Parameter für das Lasersystem zu ermitteln, sodass auch nach dem Quetschen der Fittings die darauf befindliche Laserkennzeichnung noch hochwertig und für das menschliche Auge stabil lesbar ist.

Ausgiebige Mustertests und optimale Parametrierung

Hierzu wurden umfangreiche Mustertests im hauseigenen Applikationslabor von ACI durchgeführt, um zunächst das am besten geeignete Lasersystem für die Anwendung zu bestimmen. Gemeinsam mit Alfotech absolvierte ACI bei Auslieferung und Inbetriebnahme der Kundenanlage ausgiebige Parametertests für bestmögliche Beschriftungsergebnisse. Alle Anforderungen im Hinblick auf Qualität und Lesbarkeit des Beschriftungsergebnisses konnten erfüllt werden.

Kompakte Lasermarkierstation mit leistungsstarkem Faserlaser

Die hochwertige Lasergravur auf Edelstahl, welche mit einem DFL Ventus Marker realisiert wird, besteht aus Kundenlogo und Klartext mit Artikel-, Kundenreferenznummer und Produktionsdatum. Das Faserlasersystem der Serie Business Fiber hat eine Leistung von 50 Watt und ist ideal für die schnelle, präzise und robuste Beschriftung von Metallen. Beschriftungslaser von ACI können in einem Handarbeitsplatz, oder als Integrationskomponente in einer automatisierten Fertigungslinie eingesetzt werden. Bei Alfotech werden die Pressfittings im halbautomatischen Betrieb palettenweise in einer Workstation Professional beschriftet. Die flexible Laserstation eignet sich aufgrund ihres großen Arbeitsraums ideal zur Bearbeitung großer Stückzahlen und Bauteile.

Kundenspezifische Softwarelösung

Ein Alleinstellungsmerkmal des Laserherstellers aus Thüringen ist die Anpassbarkeit der hauseigenen Lasersoftware Magic Mark V3 an kundenseitige Prozesse durch individuelle Programmierungen. Für das Alfotech-Projekt entwickelte ACI eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) für den halbautomatischen Bearbeitungsprozess.

Halbautomatischer Betrieb mit Datenbankanbindung

Der Anlagenbediener belädt zu Beginn des Ablaufs die Workstation mit einer Werkstückaufnahme. Die Pressfittings liegen in der Palette in einem vordefinierten Raster. Über einen Barcode-Scanner liest der Bediener dann eine ID ein, die auf eine Datei mit einem Datensatz als Datenquelle verweist. Diese Datei enthält alle relevanten Daten für die Beschriftung. In der GUI der Kundensoftware repräsentiert jede Orderline eine Zeile im Datensatz. Alfotech bearbeitet die Werkstücke immer paarweise. Das bedeutet, dass immer zwei Bauteile mit den Daten aus einer Orderline beschriftet werden. Das Einlesen der Daten aus einer Datenbank wird über die API des Data Import Plugins aus dem Hause ACI realisiert. Dies ermöglicht dem Kunden ein Höchstmaß an Flexibilität im Umgang mit variablen Daten im Markierungsprozess.

Mehr Effizienz und Datensicherheit

Die Verarbeitung der Teilepaare setzt systemseitig ebenfalls eine dafür passende Logik voraus. Dies bedeutet, dass die bereits erfolgreich bearbeiteten Werkstückpositionen zu jedem Zeitpunkt bekannt sein müssen. Besonders in den Situationen, wenn der Beschriftungsvorgang durch den Bediener ordentlich angehalten, oder der Vorgang durch Notaus unterbrochen wird, muss bekannt sein, auf welcher Position und mit welchem Datensatz die Bearbeitung fortgesetzt werden muss. Um den Verlust des Original-Beschriftungsdatei durch versehentliches Überspeichern vorzubeugen, werden beim Laden eines Datensatzes immer nur temporäre Kopien geladen. Dies erhöht die Datensicherheit im Produktionsprozess und trägt ebenfalls zur Effizienzsteigerung des Produktionsprozesses bei.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1289216
 400

Pressebericht „Laserbeschriftung unter Hochdruck“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ACI Laser

Bild: Rückverfolgbarkeit von Medizinprodukten mit UDI-konformer LaserkennzeichnungBild: Rückverfolgbarkeit von Medizinprodukten mit UDI-konformer Laserkennzeichnung
Rückverfolgbarkeit von Medizinprodukten mit UDI-konformer Laserkennzeichnung
Weltweit eindeutige, maschinenlesbare Kennzeichnungen nach GS1 Standards ermöglichen eine UDI-konforme Identifikation von Medizinprodukten. Mittels Laser lassen sich hochwertige Beschriftungen schnell und präzise realisieren. Medizinische Instrumente, Implantate, Herzschrittmacher oder Schläuche aus verschiedenen Materialien müssen möglichst schnell, präzise und qualitativ hochwertig gekennzeichnet werden. Hersteller von Medizinprodukten werden nach den Richtlinien der Unique Device Identification (UDI) dazu verpflichtet, ihre Erzeugnisse ei…
Bild: Mitarbeiterspende von ACI Laser an die Elterninitiative leukämie- und tumorerkrankter Kinder Suhl/Erfurt e.V.Bild: Mitarbeiterspende von ACI Laser an die Elterninitiative leukämie- und tumorerkrankter Kinder Suhl/Erfurt e.V.
Mitarbeiterspende von ACI Laser an die Elterninitiative leukämie- und tumorerkrankter Kinder Suhl/Erfurt e.V.
Grammetal/ Nohra, 21.01.2025: Im Rahmen eines firmeninternen Spendenaufrufs bei ACI Laser im Dezember 2024 zugunsten der Elterninitiative leukämie- und tumorerkrankter Kinder Suhl/Erfurt e.V. sind 750 Euro gesammelt worden. Die Übergabe der Spende an den Verein fand Freitag, den 17. Januar 2025 in der „Villa Kunterbunt“ im Helios Klinikum Erfurt statt. Das jährliche Weihnachtsfest ist ein guter Anlass, sich als Unternehmen für einen guten Zweck einzusetzen. Auch im vergangenen Jahr hat sich ACI Laser wieder dazu entschieden, mit einer Spende…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: cab Premiere in München: neuer Beschriftungslaser für den Einbau in FertigungsanlagenBild: cab Premiere in München: neuer Beschriftungslaser für den Einbau in Fertigungsanlagen
cab Premiere in München: neuer Beschriftungslaser für den Einbau in Fertigungsanlagen
… 1.000 dpi kennzeichnen. Es entstehen Beschriftungen mit hoher Resistenz gegen Umwelteinflüsse, Lösungsmittel oder Abrieb. In Verbindung mit maschinenlesbaren Codes ermöglicht Laserbeschriftung eine sichere und effektive Rückverfolgung von Bauteilen, beispielsweise über 2D-DataMatrix- oder QR-Codes. XENO 4 erfüllt bei der Integration die hohen sicherheitstechnischen …
Bild: Laserbeschriftung von Polypropylen (PP) mit FaserlaserBild: Laserbeschriftung von Polypropylen (PP) mit Faserlaser
Laserbeschriftung von Polypropylen (PP) mit Faserlaser
Die heutige Faserlasertechnologie bietet aufgrund Ihrer System- und Strahleigenschaften bei vielen Werkstoffen deutliche Vorteile, auch und ins Besondere bei der Laserbeschriftung, bzw. der Laserkennzeichnung. Ein aktuelles Beispiel zeigt die Laserbeschriftung von Polypropylen oder kurz PP. Dieses Material wird verstärkt in der KFZ-Industrie, in der …
Bild: Prüfplaketten für den industriellen EinsatzBild: Prüfplaketten für den industriellen Einsatz
Prüfplaketten für den industriellen Einsatz
… werden. Die Plaketten werden aus einer vergossenen Acrylatfolie hergestellt. Dabei wird die Beschriftung nicht wie üblich auf das Material gedruckt, sondern mittels Laserbeschriftung milimetergenau in das Material eingebrannt. So entsteht eine Beschriftung, die absolut fälschungssicher ist. Zugleich sind die Etiketten mit einem speziellen Kleber für …
Laserbeschriftung - Lasergravur
Laserbeschriftung - Lasergravur
Immer wieder treten Kennzeichnungsprobleme auf. Die Laserbeschriftung ist immer noch die innovativste Möglichkeit der Nachbeschriftungsverfahren. Unter l-a-t.de können Sie sich einen Überblick über die technischen Möglichkeiten der Laserbeschriftung verschaffen. Sollten noch weitere Fragen auftreten, steht Ihnen unser technisches Vertriebsteam gerne …
Bild: Grabsteinbeschriftung mit CNC LasertechnikBild: Grabsteinbeschriftung mit CNC Lasertechnik
Grabsteinbeschriftung mit CNC Lasertechnik
… diese farblich ausgelegen. Am besten sieht es aus, wenn man für dunkle Steine helle Farben nimmt und umgekehrt. Und dann gibt es die moderne Möglichkeit der Laserbeschriftung von www.b-laserlight.com. Sie ist allerdings bevorzugt nur auf schwarz poliertem Granitstein möglich, bzw. ist hier der Kontrast von der Gravur zur polierten Oberfläche am meisten …
Bild: Hochpräzise Beschriftungslaser in der UhrenindustrieBild: Hochpräzise Beschriftungslaser in der Uhrenindustrie
Hochpräzise Beschriftungslaser in der Uhrenindustrie
Laserbeschriftung verschiedenster Uhrenteile Egal ob Funktionsbeschriftung oder kreative Gravur, mit einem Laser System können selbst die filigransten Bestandteile des Uhrwerks lasermarkiert werden. Verschiedenste Materialien wie Titan, Gold, Edelstahl, Messing und Keramik können laserbeschriftet werden. Auch das Laserschneiden von Armbändern oder Dichtungen …
Bild: Licht im Dunkeln - Laserbeschriftung für beeindruckendes Tag-Nacht-DesignBild: Licht im Dunkeln - Laserbeschriftung für beeindruckendes Tag-Nacht-Design
Licht im Dunkeln - Laserbeschriftung für beeindruckendes Tag-Nacht-Design
Wir zeigen die Facetten des Tag-Nacht-Designs und erklären, wie Laserbeschriftung außergewöhnliche visuelle Effekte erzeugt, die bei Tag subtil und bei Nacht leuchtend wirken. Die Technik der Laserbeschriftungen bietet unzählige Möglichkeiten in der Gestaltung und Fertigung, besonders im Bereich des Tag-Nacht-Designs. Die präzise Laserbeschriftung …
Bild: Laserbeschriftung & Lasergravur von WerbeartikelnBild: Laserbeschriftung & Lasergravur von Werbeartikeln
Laserbeschriftung & Lasergravur von Werbeartikeln
… und bleibt "ein Produktleben lang" einwandfrei lesbar. Ob der entsprechende Werbeartikel aus Metall, Kunststoff, Holz, Keramik, Glas oder Leder ist - mit einer Laserbeschriftung versehen, entsteht ein langlebiger Werbeträger mit optisch hochwertiger Beschriftung. Gerade im Bereich des Werbemittelgroßhandels weiß die LAT GmbH als Lohnbeschrifter, dass …
Bild: Laserbeschriftung von hohen Teilen in der IndustrieBild: Laserbeschriftung von hohen Teilen in der Industrie
Laserbeschriftung von hohen Teilen in der Industrie
… von Werkzeugen wie Rotationsstanzen für die Druckindustrie wurde von einem Trotec Kunden ein maßgeschneiderter Laserbeschrifter benötigt. Eine Sonderlösung wurde für die stirnseitige Laserbeschriftung von großen Zylindern aus Werkzeugstahl mit Längen bis zu 600 mm konzipiert. Ebenso soll die Möglichkeit der Lasermarkierung von kleineren Werkstücken bestehen. Für …
Bild: All-In-One Laserbeschriftungslösung zur RückverfolgbarkeitBild: All-In-One Laserbeschriftungslösung zur Rückverfolgbarkeit
All-In-One Laserbeschriftungslösung zur Rückverfolgbarkeit
… Produkte zu finden und die vollständige Aufsicht aller Arbeitsprozesse sicherzustellen - von der Produktion bis hin zum Versand an den Verbraucher. Laserbeschriftung ist eine ideale Technologie, um Rückverfolgbarkeitsanforderungen zu erfüllen, wenn die Markierung von Identifikationscodes wie QR-Codes und Data-Matrix-Codes erforderlich ist. Die Laserbeschriftung …
Sie lesen gerade: Laserbeschriftung unter Hochdruck