openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Anhaltende Krise im Neubau zwingt betroffene Handwerker zu ungewöhnlichen Maßnahmen

23.12.202413:03 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Anhaltende Krise im Neubau zwingt betroffene Handwerker zu ungewöhnlichen Maßnahmen

(openPR) Die sinkenden Genehmigungszahlen im Hausneubau zeigen sich in sinkenden Produktionsumsätzen bei Handwerkern, die vorwiegend dort tätig waren.

Wenn diese Betriebe mit der Gewinnung neuer Kunden dagegenhalten wollen, sollten sie sich von klassischen Werbemitteln verabschieden und neuen Akquisitionskonzepten folgen.



Referenzen und Rezensionen zeigen

Dazu zählt die Verbreitung von Rezensionen erfahrener Kunden im Internet. Kundenbewertungen machen auf sich aufmerksam und sichern Handwerksunternehmen zusätzliche Kontakte. Handwerksunternehmen sollten deshalb grundsätzlich mit von Kunden bewerteten Leistungen im Internet gefunden werden können.

Bewertungen ehemaliger Kunden

Das gelingt am besten über die Veröffentlichung von Qualitäts- und Servicebewertungen ehemaliger Kunden. Darüber grenzen sie sich scharf und nachhaltig von Wettbewerbern im Einzugsgebiet ab. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt sie dabei mit einer professionellen Online-Empfehlungsstrategie.

Strategie mit authentischen Kundenbewertungen

Das Konzept besteht aus authentischen Bewertungen ehemaliger Kunden. Die Strategie führt Interessenten zu digitalen Qualitätsergebnissen. Mit diesen werden alle relevanten Kanäle, die Interessenten im Internet besuchen, beschickt. Das Herzstück ist die Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL.

Internetplattform für geprüfte Handwerksqualität

Diese Internetplattform wird gemeinsam mit dem Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH betrieben. Auf Basis der Ergebnisse aus Kundenbefragungen werden Handwerksunternehmen vor der Aufnahme mit dem Qualitätssiegel "GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT" zertifiziert.

Prüfbericht und Qualitätsurkunde

Die Darstellung der Qualitäts- und Servicemerkmale erfolgt aus der Sicht von Kunden. Zur Berichterstattung gehören ein Prüfbericht und eine Qualitätsurkunde. Über Empfehlungen wird Interessenten mehr Orientierung und ein Plus an persönlicher Sicherheit vermittelt. Dadurch entsteht ein Grundvertrauen mit einer ersten Bindung zum Handwerksunternehmen.

Scharfe Abgrenzung über Qualitätsmerkmale

Für Handwerker spielt die Abgrenzung von Wettbewerbern eine wichtige Rolle. Dazu kommt die Steigerung ihrer Internetpräsenz. Über diese generieren sie mehr Sichtbarkeit und erhöhen ihre Reichweite. Es entsteht ein Top-Ranking über den Auftritt als geprüfter Qualitätsanbieter.

Vorteile für Handwerksunternehmen in der Übersicht:

• In Google & Co. mit relevanten Informationen auf Seite 1. stehen
• Als Qualitätsanbieter mit Spitzenleistungen im Internet platziert sein
• Informationen, die bei Mitbewerbern nicht zu finden sind
• PR-Berichterstattung im Internet mit garantiertem Top-Ranking
• Zunahme an Traffic auf der Homepage
• Steigerung des Adresseinganges mit qualifizierten Interessenten
• Verbesserung der Neukundengewinnung
• Absatz- und Umsatzerfolg
• Vertragliche Exklusivität für den Landkreis

Individueller Auftritt in der Qualitätsplattform

Im BAUHERREN-PORTAL haben Handwerksunternehmen ihren individuellen Auftritt. Dieser besteht aus Qualitäts- und Servicedetails aus der Kundenbefragung. Das macht die Ergebnisse aus der Sicht von Interessenten glaubwürdig, verbindlich und belastbar. Alle Informationen können auch heruntergeladen werden.

Vorteile für Interessenten in der Übersicht:

• Unabhängig extern geprüfte und authentische Qualitätsinformationen
• Orientierung und zusätzliche Sicherheit als Mehrwert
• Beantwortung relevanter Fragen aus fachlicher und zwischenmenschlicher Sicht

Qualitätssiegel "GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT"

Die Rückläufer aus den Befragungen liefern ein von Kunden bewertetes Qualitäts- und Serviceprofil. Dieses wird nach der Auswertung mit dem Qualitätssiegel "GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT" zertifiziert. Das Siegel steht auf der Startseite der Unternehmenshomepage. Interessenten kommen so mit einem Klick zu den Qualitäts- und Serviceleistungen des Handwerksbetriebes.

Zusammenfassung

Das BAUHERREN-PORTAL liefert Potenzial für zusätzliche Interessenten. Es bindet diejenigen, die in der Beratung sind. Handwerker werden hier zu exklusiven, geprüften Qualitätsanbietern der Region. Im Netz werden diese von Interessenten sicher gefunden. Das führt zu zusätzlichen Absatz- und Umsatzchancen. Budgets für konventionelle Werbung können reduziert oder gestrichen werden.

BAUHERRENreport GmbH

Zögern Sie nicht, Ihr Handwerksunternehmen zum Qualitätsführer Ihres Einzugsgebietes zu machen. Wir führen alle dazu erforderlichen Arbeiten zu vorteilhaften Konditionen durch. Deren Ergebnisse zeigen, wo Ihr Unternehmen in der Zusammenarbeit mit Ihren Kunden steht. Und sie zeigen die Chancenpotenziale Ihres Unternehmens für die Zukunft auf.

Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH, Tel. 021 31- 742 789-0 oder Mail: E-Mail)

Die Qualitätsplattform: www.BAUHERREN-PORTAL.com
Die Unternehmenswebseite: www.BAUHERRENreport.de


Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1274499
 445

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Anhaltende Krise im Neubau zwingt betroffene Handwerker zu ungewöhnlichen Maßnahmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bauherrenreport GmbH

Bild: Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der KundenzufriedenheitBild: Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Wenn Handwerksbetriebe ihre Kunden nach deren Zufriedenheit befragen und die Ergebnisse veröffentlichen, erzielen sie einen echten Imagegewinn. Neuen Interessenten sind solche Informationen wichtig. "Qualitätsversprechen sind noch lange keine Qualitätsbelege" (Unbekannt) Das, was über die Leistungen von Handwerksbetriebe geschrieben steht, sollte der Wahrheit entsprechen. Tut es allerdings oftmals nicht. Deshalb sollten leistungsstarke Handwerksbetriebe ihre Qualitäts- und Serviceleistungen so darstellen, wie diese von erfahrenen Kunden ges…
Bild: Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere GewerkeBild: Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
Handwerksbetriebe, die durch ihre zufriedenen Kunden einen Imagevorsprung in ihrer Region haben, sind im Wettbewerb um neue Kunden klar im Vorteil. Das sollten diese zusätzlich nutzen, indem sie schriftlich vorliegende Referenzen, Bewertungen und Empfehlungen ihrer Kunden veröffentlichen. Diese lassen sich hervorragend zu einer weiteren Imageverbesserung über das Internet einsetzen. Klassische Werbemittel auf Talfahrt Imagebroschüren, Produktprospekte & Co. haben aufgrund der mangelhaften Produktivität schon fast ausgedient, auch wenn viel…

Das könnte Sie auch interessieren:

Smarte resiliente Hotels in Krisenzeiten etablieren
Smarte resiliente Hotels in Krisenzeiten etablieren
… ist ein Hotel, das sich durch einen hohen Grad an Digitalisierung auszeichnet und dadurch in der Lage ist, stressvolle, bedrohliche (Lebens-)Situationen ohne anhaltende Beeinträchtigungen zu überstehen.« Um Hoteliers bei der Umsetzung ihrer eigenen Digitalisierungsstrategie zu unterstützen, liefert die Studie konkrete Maßnahmen zu vier strategischen …
Bild: Trotz Wirtschaftskrise neue Aufträge und Kunden generierenBild: Trotz Wirtschaftskrise neue Aufträge und Kunden generieren
Trotz Wirtschaftskrise neue Aufträge und Kunden generieren
… Handwerksbetrieben hierbei unter die Arme zu greifen, gibt es von der Sage Software GmbH nun elektronische Unterstützung: Mit dem Online-Test "Auftrags-Schnellcheck" (www.auftrags-schnellcheck.de) können Handwerker in nur wenigen Minuten analysieren, ob sie genug Energie in den Bereich Marketing und Kundenbindung stecken, um ihre Auftragslage auch in der …
Bild: MCM Investor Management AG: Deutschlands BauboomBild: MCM Investor Management AG: Deutschlands Bauboom
MCM Investor Management AG: Deutschlands Bauboom
… 24.000 Wohnungen mehr als in den ersten neun Monaten 2012. Insgesamt waren es seit 2004 nicht mehr so viele. Damit setzte sich die seit 2010 anhaltende positive Entwicklung bei den Baugenehmigungen im Wohnungsbau fort. Angesichts der niedrigen Zinsen und den attraktiven Renditeaussichten aufgrund steigender Miet- und Kaufpreise wundert es kaum, dass …
Bild: Vortragsveranstaltung: Schallschutz und Bauen im BestandBild: Vortragsveranstaltung: Schallschutz und Bauen im Bestand
Vortragsveranstaltung: Schallschutz und Bauen im Bestand
… Wuppertal W-tec 42119 Wuppertal, Lise-Meitner-Straße 5-9 (Haus 2) Die Sanierung von Altbauten gehört heute zu einer wichtigen Aufgabenstellung für Architekten, Bauingenieure und Handwerker. Während konstruktive Vorschläge zur Verbesserung des Wärmeschutzes in der Bauwirtschaft sehr gut eingeführt sind (KfW-Programme, Vor-Ort Beratungen usw.) werden die …
Zielgruppe Handwerk - die Wirtschaftsmacht von Nebenan
Zielgruppe Handwerk - die Wirtschaftsmacht von Nebenan
"Handwerk, die Wirtschaftsmacht von Nebenan" oder "Handwerk hat goldenen Boden" - sprichwörtlich gesehen sind Handwerker eine lohnende Zielgruppe und das erkennen immer mehr Hersteller, Dienstleister und Industrie, die ihre Produkte gewinnbringend an den Handwerker bringen wollen. "In der Realität fällt das Verständnis untereinander oftmals schwer", …
Bild: Niedersachsens Wirtschaftsminister Jörg Bode besucht die ELV/eQ-3-GruppeBild: Niedersachsens Wirtschaftsminister Jörg Bode besucht die ELV/eQ-3-Gruppe
Niedersachsens Wirtschaftsminister Jörg Bode besucht die ELV/eQ-3-Gruppe
… Arbeit und Verkehr, die Unternehmen am Hauptsitz im norddeutschen Leer. Dabei erhielt er einen detaillierten Einblick in das Bauvorhaben, mit dem die Gruppe ihrem anhaltenden Wachstum Rechnung trägt. Die ELV/eQ-3-Gruppe zählt seit mehr als 30 Jahren zu den Innovations- und Technologieführern in den Bereichen Hausautomation und Consumer Electronics in …
Bild: SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnstBild: SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
Entdecke, wie du als Handwerker mit SEO online sichtbar wirst, mehr Anfragen bekommst und deinen Betrieb digital nach vorn bringst. Jetzt lesen und umsetzen! In einer Welt, in der das Internet zur ersten Anlaufstelle für die Suche nach Handwerksleistungen geworden ist, wird Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Handwerker unverzichtbar. Doch was genau …
Bild: Handwerk in der Covid-19 Pandemie - Informationen für KundenBild: Handwerk in der Covid-19 Pandemie - Informationen für Kunden
Handwerk in der Covid-19 Pandemie - Informationen für Kunden
… Gladbach, Leverkusen und Lindlar regelmäßig über die neusten Entwicklungen auf der Homepage. Dies ist unter https://schaefermetall.de nachzulesen. Hygiene: Sowohl für die Gesundheit des Handwerkers als auch für die Gesundheit der Kunden ist die Einhaltung der Hygiene-Regeln wichtig. Daher ist ein ausreichender Sicherheitsabstand einzuhalten und typische …
Bild: restado.de hilft Handwerkern in der Corona-Krise, ihre Liquidität und Produktivität zu sichernBild: restado.de hilft Handwerkern in der Corona-Krise, ihre Liquidität und Produktivität zu sichern
restado.de hilft Handwerkern in der Corona-Krise, ihre Liquidität und Produktivität zu sichern
In der aktuellen Corona-Krise rechnen immer mehr Handwerker mit Liquiditätsengpässen und einer geringeren Verfügbarkeit von Baustoffen. restado.de hilft Handwerkern, ihr Materiallager und überschüssige Baustoffe zu verkaufen, um Geld zu verdienen, aber auch Baustoffe zu finden, welche durch Lieferengpässe aktuell nicht mehr verfügbar sind. Bereits mehrere …
Bild: My-Hammer macht Energiesparmaßnahmen erschwinglichBild: My-Hammer macht Energiesparmaßnahmen erschwinglich
My-Hammer macht Energiesparmaßnahmen erschwinglich
… Förderungsmöglichkeiten und spart sowohl Energiekosten als auch 30 % und mehr für Handwerks- und Dienstleistungen bei My-Hammer. Hier liegt man nie falsch bei der Handwerker-Auswahl – die Bewertungen zeigen, wie gut der Handwerker arbeitet. * Ab wann ist welcher Energieausweis Pflicht? Der Energieausweis wird ab 1. Juli 2008 stufenweise nach Gebäudeart …
Sie lesen gerade: Anhaltende Krise im Neubau zwingt betroffene Handwerker zu ungewöhnlichen Maßnahmen