openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erste-Hilfe-Kurse in Meißen: Eine neue Kooperation zwischen der DLRG und der Erste Hilfe Schule Dresden

11.12.202414:04 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Am kommenden Freitag, den 13. Dezember 2024, findet in den modernen Schulungsräumen der DLRG Niederes Elbtal e.V. in Meißen (Hochuferstraße 25) der erste Erste-Hilfe-Kurs in Kooperation mit der Erste Hilfe Schule Dresden statt. Dieser Auftakt markiert den Beginn einer vielversprechenden Zusammenarbeit, die die Sicherheit der Region nachhaltig stärken soll.

Der Inhaber der Erste Hilfe Schule Dresden, Karsten Olzmann (geb. Möckel), selbst ein ehemaliges aktives Mitglied der DLRG Meißen (1993-1999), bringt seine langjährige Expertise und Leidenschaft für Ausbildung und Sicherheit in dieses Projekt ein. Bereits damals als Fachangestellter für Bäderbetriebe bei den Meißner Bädern tätig, absolvierte er eine Trainer- und Ausbilderlizenz und unterstützte die DLRG tatkräftig. „25 Jahre später ist es mir eine Herzensangelegenheit, die Gliederung in Meißen zu unterstützen und mit neuen Kursangeboten die Region zu bereichern“, so Olzmann.

Neben den regulären Kursen für Vereinsmitglieder der DLRG richtet sich das Angebot auch an alle Interessierten aus Meißen und Umgebung. Ob für den Führerscheinerwerb, als betrieblicher Ersthelfer oder für die persönliche Sicherheit – die monatlich stattfindenden Kurse bieten für jeden die passende Gelegenheit, Erste Hilfe zu erlernen oder aufzufrischen.

Besonderer Service vor Ort

Für Fahrerlaubnisanwärterinnen bietet die Kooperation einen besonderen Service: Vor Ort können amtliche Sehtests sowie biometrische Passfotos erstellt werden. Damit wird den Teilnehmerinnen eine umfassende und bequeme Möglichkeit geboten, alle notwendigen Anforderungen für den Führerschein an einem Ort zu erfüllen.

Erster Kurs bereits ausgebucht

Der erste Kurs am Freitag ist bereits komplett ausgebucht – ein vielversprechender Startschuss für das neue Angebot. Medienvertreter*innen sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Tag vor Ort zu sein, um Einblicke in die Schulungsräume zu erhalten, Fotos zu machen und über die Kooperation zu berichten. Ein Fototermin findet um 13:45 Uhr statt (Hochuferstraße 25, 01662 Meißen).

Unsere Vision

Gemeinsam wollen die DLRG Niederes Elbtal e.V. und die Erste Hilfe Schule Dresden Meißen ein Stück sicherer machen. Der regelmäßige Austausch von Wissen und die praxisnahe Ausbildung sollen dazu beitragen, das Bewusstsein für Erste Hilfe in der Bevölkerung zu stärken und Leben zu retten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1273781
 558

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erste-Hilfe-Kurse in Meißen: Eine neue Kooperation zwischen der DLRG und der Erste Hilfe Schule Dresden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Erste Hilfe Schule Dresden

Zum 100. Mal heißt es „wissen kann retten“
Zum 100. Mal heißt es „wissen kann retten“
Gerade einmal 9 Monate gibt es sie nun, die Erste Hilfe Schule Dresden und mit ihr kam auch der Kinder-Erste-Hilfe-Kurs „Pflasterpass“ in die Landeshauptstadt. Bis dato gab es in Sachsen, Sachsen Anhalt und Thüringen noch keine Kurse der gemeinnützigen Initiative aus Berlin. Doch mit Karsten Olzmann (42) sollte sich das jetzt ändern. „Ich war sehr begeistert von diesem Kurs-Konzept. Sofort war klar, ich muss Pflasterpass-Kursleiter werden.“ Somit wurde Herr Olzmann der erste Ausbilder in Mitteldeutschland und startete direkt mit den ersten Ku…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zum 100. Mal heißt es „wissen kann retten“
Zum 100. Mal heißt es „wissen kann retten“
Gerade einmal 9 Monate gibt es sie nun, die Erste Hilfe Schule Dresden und mit ihr kam auch der Kinder-Erste-Hilfe-Kurs „Pflasterpass“ in die Landeshauptstadt. Bis dato gab es in Sachsen, Sachsen Anhalt und Thüringen noch keine Kurse der gemeinnützigen Initiative aus Berlin. Doch mit Karsten Olzmann (42) sollte sich das jetzt ändern. „Ich war sehr begeistert …
Bild: Neueröffnung „Erster Pflasterpass-Laden Deutschlands“ / Erste Hilfe Schule DresdenBild: Neueröffnung „Erster Pflasterpass-Laden Deutschlands“ / Erste Hilfe Schule Dresden
Neueröffnung „Erster Pflasterpass-Laden Deutschlands“ / Erste Hilfe Schule Dresden
Berlin/Dresden Am 15. Juni ist es endlich so weit. In Dresden eröffnet der erste Pflasterpass®-Laden Deutschlands. In den neuen Geschäftsräumen der „Erste Hilfe Schule Dresden“ wird es, in einem eigens dafür eingerichteten Kinderschulungsraum, Pflasterpass-Kurse, Pflasterpass-Kindergeburtstage und auch Eltern-Kind-Kurse geben. Dieses Konzept, öffentliche …
Buchpräsentation im Japanischen Palais zu Dresden: "Sterben im Leben"
Buchpräsentation im Japanischen Palais zu Dresden: "Sterben im Leben"
… Tod Fotokollage: Dresdner Friedhöfe Die Herausgeber Dr. phil. Ingrid-Ulrike Grom (Akademie für Palliativmedizin Dresden) und Dr. Joachim Klose (Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen) sowie die Autoren und Kooperationspartner (ANTEA Dresden, kathedralforum, Konrad Adenauer Stiftung) stehen vor und nach der Buchpräsentation für Fragen zur Verfügung.
Bild: Erste Hilfe spielerisch lernen – Limmaland und Pflasterpass starten neue KooperationBild: Erste Hilfe spielerisch lernen – Limmaland und Pflasterpass starten neue Kooperation
Erste Hilfe spielerisch lernen – Limmaland und Pflasterpass starten neue Kooperation
Im Juni dieses Jahres startet eine neue Kooperation zwischen der Limmaland GbR, limmaland.com, und der Pflasterpass gGmbH, pflasterpass.de. Ziel ist es, durch gemeinsam entwickelte Spielmöbel, Produkte und Aktionen Kinder im Alter von 4-8 Jahren spielerisch für das Thema: Unfallprävention und Erste-Hilfe zu sensibilisieren. Es ist wissenschaftlich erwiesen, …
Die entscheidenden zehn Minuten: Internationaler Tag der Ersten Hilfe
Die entscheidenden zehn Minuten: Internationaler Tag der Ersten Hilfe
… Sicherheit und Kompetenz. Wer weiß, wie die wichtigsten Handgriffe funktionieren, der verliert auch die Scheu vor der Anwendung. Das DRK empfiehlt deshalb jedem den Besuch eines Erste-Hilfe-Kurses. Der DRK-Kreisverband Dresden e.V. bietet Kurse an für jung und alt: Erste Hilfe in der Kita und (Grund-)Schule, Erste Hilfe für den Führerschein, die Ausbildung …
Bild: 116 Teilnehmer beim 8. Dresdner FackelschwimmenBild: 116 Teilnehmer beim 8. Dresdner Fackelschwimmen
116 Teilnehmer beim 8. Dresdner Fackelschwimmen
… Berlin – zahlreiche Schwimmer reisen extra nach Dresden. Bei angenehmen 21°Celsius Lufttemperatur kein Problem für Jung und Alt: selbst mit 75 Jahren begab sich eine Dame aus Meißen in die Fluten. Für die Sicherheit auf der 400 Meter langen Strecke sorgten die Rettungsschwimmer der DLRG Dresden sowohl von Land als auch von mehreren Rettungsbooten aus.
Bild: Mit dem 15. Dresdner Neujahrsschwimmen feiern wir 100 Jahre DLRGBild: Mit dem 15. Dresdner Neujahrsschwimmen feiern wir 100 Jahre DLRG
Mit dem 15. Dresdner Neujahrsschwimmen feiern wir 100 Jahre DLRG
… DLRG-Helfer, vom Rettungsschwimmer über Rettungssanitäter bis hin zum Bootsführer, halten sich bereits jetzt für den 6. Januar bereit“, so Maria Claus. „Sollte die Teilnehmerzahl jedoch weit über 100 Personen betragen, müssen wir bei befreundeten DLRG-Organisationen zum Beispiel aus Pirna oder Meißen Verstärkung in Form von Manneskraft und Material anfordern.“
Bild: Seefest der DLRG Oberschleißheim ein großer Erfolg: Blaulicht und Erste Hilfe, Kinderspaß und Holzkohle-GrillBild: Seefest der DLRG Oberschleißheim ein großer Erfolg: Blaulicht und Erste Hilfe, Kinderspaß und Holzkohle-Grill
Seefest der DLRG Oberschleißheim ein großer Erfolg: Blaulicht und Erste Hilfe, Kinderspaß und Holzkohle-Grill
… Oberschleißheim e.V. am gestrigen Sonntag war ein voller Erfolg. Bei mildem Wetter konnten sich zahlreiche Mitglieder und Gäste bei Kuchen oder Gegrilltem über Erste-Hilfe-Maßnahmen, die Aufgaben der DLRG oder moderne Rettungsfahrzeuge informieren. Vorstand Franz Bachl resümiert zufrieden: "Wir freuen uns, dass wir mit unserem Angebot so viele Besucher …
Bild: 103 Teilnehmer beim 15. NeujahrsschwimmenBild: 103 Teilnehmer beim 15. Neujahrsschwimmen
103 Teilnehmer beim 15. Neujahrsschwimmen
Die DLRG Dresden feiert gleichzeitig den 100. Geburtstag der Organisation Mutig und tapfer: Das sind die 103 Teilnehmer des 15. Dresdner Neujahrsschwimmen der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft Bezirk Dresden e.V. (DLRG Dresden), die heute bei -7 Grad Celsius in die eiskalte Elbe stiegen und die 400 bzw. 800 Meter Strecke unter Jubel und Applaus der …
Bild: 15. Dresdner Neujahrsschwimmen am 20.01.2013Bild: 15. Dresdner Neujahrsschwimmen am 20.01.2013
15. Dresdner Neujahrsschwimmen am 20.01.2013
… DLRG-Helfer, vom Rettungsschwimmer über Rettungssanitäter bis hin zum Bootsführer, halten sich bereits jetzt für den 20. Januar bereit“, so Maria Claus. „Sollte die Teilnehmerzahl jedoch weit über 100 Personen betragen, müssen wir bei befreundeten DLRG-Organisationen zum Beispiel aus Pirna oder Meißen Verstärkung in Form von Manneskraft und Material anfordern.“
Sie lesen gerade: Erste-Hilfe-Kurse in Meißen: Eine neue Kooperation zwischen der DLRG und der Erste Hilfe Schule Dresden