openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Business Intelligence entlang der Supply Chain bei Hein Gericke

26.03.200716:36 UhrIT, New Media & Software
Bild: Business Intelligence entlang der Supply Chain bei Hein Gericke
Hein Gericke: Analyse der Styles (bzw. Artikel)
Hein Gericke: Analyse der Styles (bzw. Artikel)

(openPR) BOARD-Partner SDG Consulting AG punktet mit Kundenprojekt beim Best-Practice-Award Business Intelligence & Data Warehousing

Am Montag, 19. März wurden auf der CeBIT im Rahmen des Business Intelligence (BI) Forums die besten BI-Lösungen bewertet. Die Unternehmensberatung SDG consulting AG entwickelte für Hein Gericke Europe eine auf alle Unternehmensbereiche bezogene Lösung basierend auf dem Corporate Performance Management (CPM) Toolkit BOARD. Von einer unabhängigen Fachjury, bestehend aus führenden Experten und Analysten aus dem deutschsprachigen Raum, wurde das Projekt auf den zweiten Platz des BI&DW-Awards gewählt. Die Lösung, die durch ihre volle Integration analytischer, planender und operativer Funktionen in einem einheitlichen System zu einem wesentlichen Wandel der Unternehmensprozesse bei Hein Gericke führte, setzte sich damit gegen eine Vielzahl anderer BI-Projekte durch.



Hein Gericke, das internationale Handelsunternehmen für Motorradzubehör und -bekleidung, vertreibt ca. 50.000 Artikel in 150 Shops in Europa. Dabei stellt die Supply Chain den erfolgskritischen Kern der gesamten Geschäftstätigkeit dar. Die Anforderungen in Punkto Flexibilität und Reaktionsgeschwindigkeit sind jedoch in den letzten Jahren durch die Entwicklung vom Verkäufer- zum Käufermarkt stark gestiegen. Das Unternehmen, das für innovative Optimierungsmaßnahmen stets offen ist, suchte daher ein passendes Informations- und Planungssystem, um sich diesen Herausforderungen zu stellen. In der SDG consulting AG, einem auf Business Intelligence spezialisierten Beratungshaus, fand Hein Gericke den passenden Partner, um sein Konzept praxisnah umzusetzen. Als optimale Plattform stellte sich das schweizer Corporate Performance Management (CPM) Toolkit BOARD heraus, dass durch seine vielfältigen Funktionen für Analyse, Planung und Simulation sämtliche Anforderungen an das neue System erfüllt.

Mit dem BI-System sind inzwischen bei Hein Gericke alle Bereiche entlang der Supply Chain verzahnt und Analyse und Planung sind weitestgehend zentralisiert. Durch den einheitlichen Wissensstand auf allen Managementebenen, sei es in der Geschäftsführung, der Global Supply Chain, im Produktmanagement, Einkauf oder Vertrieb, wird in allen Bereichen transparent und vertrauensbildend zusammengearbeitet. Zudem handelt das Unternehmen heute deutlich marktorientierter, schneller und flexibler. So werden beispielsweise Bestellvorschläge durch das BI-System automatisch, basierend auf der Fortschreibung der Lagerbestands- und Absatzverläufe, generiert. Darüber hinaus können Absatzplanungen auf Basis von Verlaufskurven nun deutlich einfacher durchgeführt werden als bisher. Mit Hilfe von BOARD wurde das Bestellwesen schließlich derart optimiert, dass die Lagerumschlagshäufigkeit im letzten Jahr um 20 Prozent gesteigert werden konnte.

Dass Hein Gerickes BI-Lösung nicht nur isoliert in einer Abteilung verwendet wird, sondern weitgehend alle Unternehmensbereiche ihre Entscheidungen auf Basis von BOARD treffen, war der hochkarätigen Jury des BI-Awards den zweiten Platz wert. „Es freut uns besonders, dass sich mit dem Hein Gericke-Projekt auch ein mittelständisches Unternehmen für den BI-Award qualifiziert hat. Das Besondere an Hein Gerickes Lösung ist die extrem operative Ausrichtung und die damit verbundene bidirektionale Verzahnung mit dem ERP-System: Planung und Analyse auf allen Management-Ebenen sind voll integriert und wirken sich direkt auf den Unternehmenserfolg aus.“ erläutert Dr. Wolfgang Martin, unabhängiger Analyst und Jury-Mitglied, die Entscheidung.

Uwe Klinger (Director Operations/Global Supply Chain, Hein Gericke Deutschland GmbH), der das Projekt von Anfang an betreut hat, ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis: „Wir sind positiv überrascht, dass unser stark unternehmensbezogenes Projekt, das sehr individuell für unsere Bedürfnisse in den Bereichen Planung, Analyse und Entscheidung entwickelt wurde, auf dieser generellen Basis des Forums BI & EII auf der CeBIT Gehör finden konnte. Das zeigt, dass auch firmenspezifische Lösungen einen Beitrag zur allgemeinen Entwicklung von Business Intelligence leisten können. Uns hat dieses Projekt verdeutlicht, dass durch die Verknüpfung von ERP- System und Data Warehousing die qualitative Entscheidungsfindung auf verschiedenen Ebenen der Unternehmung wesentlich weniger Zeit kostet und somit ausgereifter ist als in der Vergangenheit. Besonders fasziniert haben uns die Simplizität der Zusammenarbeit und die übersichtlichen Abläufe in der doch meist komplizierten Welt der ERP-Systeme. Unsere Endanwender verschwenden heute keine Zeit mehr für den Weg zur Information, sondern nutzen die Zeit für die Entscheidungsfindung mit Hilfe der Information. Das war unser Ziel und ich denke, die Umsetzung ist uns sehr gut gelungen.“

Unter der fachlichen Federführung des Business Application Research Center (BARC) wurde zum wiederholten Mal die begehrte Auszeichnung „Best Practice Award Business Intelligence und Data Warehousing“ für das beste Anwenderprojekt auf dem FORUM BI & EII im Rahmen der CeBIT verliehen. Acht Anwenderunternehmen hatten sich mit ihren BI-Projekten um den Award beworben, von denen drei in die Endausscheidung kamen: der Bundesverband der Betriebskrankenkassen (BKK Bundesverband) zusammen mit NCR Teradata, Hein Gericke Europe zusammen mit der SDG consulting AG und Dresdner Kleinwort.

Für weitere Presse-Informationen wenden Sie sich bitte an:

Sandra Kritzler
Marketing Manager
Board M.I.T. GmbH
Kaiser-Friedrich-Promenade 105
61348 Bad Homburg v.d.H.
Tel.: 06172 / 17117-30
Fax: 06172 / 17117-70
E-Mail
www.board.de

Über Hein Gericke:
Hein Gericke ist ein internationales Handelsunternehmen mit einer starken Eigenmarke, welches seit 1970 seine ca. 50.000 Artikel der Bereiche Motorradzubehör und -bekleidung in über 150 Shops in 9 Ländern Europas vertreibt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 127160
 1562

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Business Intelligence entlang der Supply Chain bei Hein Gericke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Board M.I.T. GmbH

Bild: Unternehmenssteuerung und -planung in EchtzeitBild: Unternehmenssteuerung und -planung in Echtzeit
Unternehmenssteuerung und -planung in Echtzeit
Board M.I.T. präsentiert Funktionen zur erfolgreichen Unternehmenssteuerung und -planung auf der CeBIT 07 Wie Unternehmen mit Hilfe eines flexiblen Corporate Performance Management (CPM)-Toolkit ihre Geschäftsprozesse optimieren können, wird Board M.I.T. allen Business Intelligence (BI)-Interessierten auf der diesjährigen CeBIT in Halle 3, Stand C 45 aufzeigen. Als Gold-Partner des Forums Business Intelligence & Enterprise Information Integration der CeBIT wird Board M.I.T. zudem am Freitag, den 16. März 2007 im Rahmen des Kongresses zum Th…
BOARD erhält hohe Wertungen im aktuellen OLAP Survey 6
BOARD erhält hohe Wertungen im aktuellen OLAP Survey 6
BOARD wird gelobt für Performance, Support und Implementierung in der weltweit größten unabhängigen Business Intelligence Studie BOARD International, der weltweit führende Anbieter von Business Intelligence (BI) und Corporate Performance Management (CPM) Toolkitsoftware, wurde im OLAP Survey 6 von Nigel Pendse für seine Fähigkeit ausgezeichnet, Kunden einen echten technologischen und geschäftlichen Mehrwert zu liefern. Der Survey, die größte unabhängige Studie über OLAP-Produkte weltweit, wurde in 78 Ländern und 31 Branchen durchgeführt un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HEIN GERICKE und die Akademie für Mode und Design mit Company ProjectBild: HEIN GERICKE und die Akademie für Mode und Design mit Company Project
HEIN GERICKE und die Akademie für Mode und Design mit Company Project
… Akademie für Mode und Design aus Düsseldorf haben unter der Ägide von den AMD Professoren Dr. Marion Steffen und Peter Schmies, sowie seitens HEIN GERICKE von Christian Mager, dem Geschäftsführer der HEIN GERICKE International, ein gemeinsames Company Project umgesetzt. Der Studiengang heißt Mode- und Designmanagement und so waren die Projektaufgaben …
Bild: SAS auf dem 8. ECR Tag in Hamburg, am 11. und 12. September 2007Bild: SAS auf dem 8. ECR Tag in Hamburg, am 11. und 12. September 2007
SAS auf dem 8. ECR Tag in Hamburg, am 11. und 12. September 2007
SAS informiert über Business Intelligence – Stand 11, Saal G - SAS Vortrag zum Thema Supply Chain Intelligence im Speaker’s Corner – am 11. September um 13 Uhr Heidelberg, 16. August 2007. Auf dem 8. ECR Tag am 11. und 12. September in Hamburg stellt der weltgrößte Business-Intelligence-Anbieter SAS seine Retail-Intelligence-Lösungen sowie Best Practices …
Traditionsunternehmen Hein Gericke meldet positive Entwicklung im Geschäftsjahr 2011
Traditionsunternehmen Hein Gericke meldet positive Entwicklung im Geschäftsjahr 2011
Die erfolgreiche Trendwende im Düsseldorfer Unternehmen Hein Gericke sorgt für positive Geschäftsentwicklungen, eine Umsatzsteigerung von 2,48 Mio. Euro und zuversichtliche Zukunftsaussichten. Die Hein Gericke Deutschland GmbH schaut auf eine positive Entwicklung im Wirtschaftsjahr 2011 zurück. Mit 13 neuen Geschäften in Deutschland, England und Österreich …
Bild: HEIN GERICKE startet mit neuem Investor durchBild: HEIN GERICKE startet mit neuem Investor durch
HEIN GERICKE startet mit neuem Investor durch
Die Einbindung eines neuen Investors aus der Schweiz für die HEIN GERICKE GROUP, Europas führendem Mobilitätsausrüster, ist gelungen. HEIN GERICKE ist deutscher Premium-Hersteller hochwertiger Funktions- und Outdoor-Bekleidung mit rund 100 eigenen Stores im In- und Ausland. Im stationären Handel wie auch im internationalen Online-Handel bietet HEIN GERICKE …
ORACLE erweitert Supply Chain Management-Lösung
ORACLE erweitert Supply Chain Management-Lösung
… über ein gemeinsames Portal verschiedene betriebsbedingte Informationen wie Zeitpläne, Materialverfügbarkeit, Kapazitäten, Qualitätsprüfungen, Lieferungen und Rechnungen austauschen. Supply Chain Intelligence Basierend auf einem einzigen, gemeinsamen Datenmodell, das alle Daten zentral speichert, ist Oracle Supply Chain Intelligence die stabilste und …
Erfolgreiche Entwicklung im Schutzschirmverfahren der Hein Gericke Deutschland GmbH
Erfolgreiche Entwicklung im Schutzschirmverfahren der Hein Gericke Deutschland GmbH
Wenige Wochen nach dem Antrag auf ein Schutzschirmverfahren der Hein Gericke GmbH beim Amtsgericht Düsseldorf sind die ersten positiven Auswirkungen des eingeschlagenen Sanierungskonzeptes deutlich zu spüren. Anfang September erfolgte der erfolgreiche Rückkauf der 16 profitabelsten Geschäfte aus dem Insolvenzverfahren der britischen Tochtergesellschaft, …
Bild: Praxisnah und bedarfsgerecht – Neues SAP BI-Labor für SCM-Studenten an der SRH Hochschule HammBild: Praxisnah und bedarfsgerecht – Neues SAP BI-Labor für SCM-Studenten an der SRH Hochschule Hamm
Praxisnah und bedarfsgerecht – Neues SAP BI-Labor für SCM-Studenten an der SRH Hochschule Hamm
… vernetzten Abläufe in einer von Industrie 4.0 geprägten Wirtschaftswelt vor. --- Es ist keine Überraschung, dass Unternehmen mehr und mehr auf Data-Warehouse oder auch Business Intelligence (BI) Systeme setzten, denn diese Systeme unterstützen die Unternehmen darin ihre eigenen Daten für eine bessere Organisation zu nutzen. Das Ergebnis: Kennzahlen, …
Toshiba Europe vereinfacht Produktplanung mit MicroStrategy
Toshiba Europe vereinfacht Produktplanung mit MicroStrategy
Europaweites Supply Chain Reporting verbessert die Transparenz und Genauigkeit der Produktplanung Köln, den 30. September 2009 - MicroStrategy, ein führender weltweiter Anbieter von Business Intelligence Produkten, gab heute bekannt, dass sich die Toshiba Europe GmbH mit Sitz in Neuss, für die Umsetzung eines Supply Chain Management Projektes auf Basis …
Hein Gericke optimiert internationale Warenwirtschaft mit MPLS-VPN von Easynet
Hein Gericke optimiert internationale Warenwirtschaft mit MPLS-VPN von Easynet
… der Unternehmenszentrale in Düsseldorf und den Filialen in Deutschland, Österreich, Großbritannien, Benelux und Italien her, die beispielsweise für Kassensysteme, ERP-Anwendungen, Business Intelligence oder den zentralen Fileserver genutzt werden kann. „Unsere Warenwirtschafts- und Zahlungssysteme können nun von allen Standorten aus online in Echtzeit …
Hein Gericke macht Einkauf kundenfreundlicher
Hein Gericke macht Einkauf kundenfreundlicher
… Engineering-Kompetenz. Die e-pro solutions GmbH ist das führende deutsche Softwarehaus für Standardprodukte in den Bereichen Produktdatenmanagement, database publishing, e-Business Standards und Webkataloge bzw. Webcontent. Weitere Informationen unter www.e-pro.de Mit seiner international eingesetzten Content-Management-Software Weblication® und seinen über …
Sie lesen gerade: Business Intelligence entlang der Supply Chain bei Hein Gericke