openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BOARD erhält hohe Wertungen im aktuellen OLAP Survey 6

18.12.200616:32 UhrIT, New Media & Software

(openPR) BOARD wird gelobt für Performance, Support und Implementierung in der weltweit größten unabhängigen Business Intelligence Studie

BOARD International, der weltweit führende Anbieter von Business Intelligence (BI) und Corporate Performance Management (CPM) Toolkitsoftware, wurde im OLAP Survey 6 von Nigel Pendse für seine Fähigkeit ausgezeichnet, Kunden einen echten technologischen und geschäftlichen Mehrwert zu liefern.



Der Survey, die größte unabhängige Studie über OLAP-Produkte weltweit, wurde in 78 Ländern und 31 Branchen durchgeführt und analysiert Daten von insgesamt 1.679 OLAP-Endanwendern. Darin konnte sich BOARD nun zum zweiten Mal in mehreren entscheidenden Bereichen gegen etablierte Produkte wie Business Objects, Cognos, Hyperion, MicroStrategy und Microsoft durchsetzen.

Die weltweite Umfrage hebt unter anderem hervor, dass BOARD seinen Kunden den besten Support bietet und dass Anwender darüber hinaus sich mit 50 Prozent weniger Performance-Problemen konfrontiert sehen als diejenigen, die die Lösung des zweitplatzierten Business Intelligence Anbieters verwenden. Sie erlebten auch selten inakzeptable Abfragezeiten, was nicht nur die Zufriedenheit mit der Anwendung erhöht, sondern die Produktivität insgesamt verbessert.

Nigel Pendse, unabhängiger Analyst und Autor des OLAP Survey 6, ergänzt: “BOARDs besonders hohe Wertungen in vielen der wichtigsten Bereiche, die wir im Survey untersucht haben, ist eine großartige Leistung und bezieht sich nicht nur auf technische Aspekte wie Performance, Zuverlässigkeit und Support. BOARD erzielt ebenso sehr gute Ergebnisse bei dem Business Benefit Index (BBI), den Gewinnchancen bei Auswahlverfahren, den Shelfware-Raten und den weiteren Kaufabsichten. Dies verdeutlicht die Stärke des Produktes auf zahlreichen Gebieten.”

In Bezug auf das Personal, das sich mit der Wartung und Verwaltung von OLAP Projekten beschäftigt, nimmt BOARD ebenfalls den ersten Platz ein: mit weniger als einer Person im Durchschnitt ist BOARD deutlich einfacher zu pflegen als der allgemeine Durchschnitt von 2.7 Personen bei allen BI-Tools im Survey. Darüber hinaus befindet sich das Toolkit unter den drei Besten, wenn es um die Implementierungsdauer von Projekten geht. Dies unterstreicht den Erfolg des einzigartigen programmierfreien Toolkitansatzes von BOARD, mit dem sowohl den Endanwendern als auch Administratoren einfachste Handhabung garantiert wird. Bei den Anwendern führt dies schnell zu großer Akzeptanz und bedeutet zudem Unabhängigkeit, was Service und Wartung betrifft.

Dr. Carsten Bange, Geschäftsführer des BARC Instituts sagt abschließend: "Top Wertungen für die einfache Handhabung nicht nur durch Endanwender, sondern auch durch Anwendungsentwickler, in Kombination mit geringstem Personalaufwand bei der Administration, spiegeln in dieser Studie den Nutzen von BOARD mit seinem speziellen programmierfreien Toolkit-Ansatz wieder. Das BARC Institut beobachtet dies bereits seit mehreren Jahren."

Die einfache Handhabung für Endanwender wurde von 40 Prozent der BOARD-Kunden als Kaufgrund genannt. 38 Prozent entschieden sich wegen der unkomplizierten Administration für das Toolkit. Mit letzterem ist BOARD das führende OLAP-Produkt dieser Studie.

Betrachtet man die Shelfware-Raten (Anteil der gekauften Software-Lizenzen, die vom Kunden derzeit nicht genutzt werden) gehört BOARD zu den Produkten mit den besten Werten (15.4 Prozent). Die Ergebnisse der Umfrage zeigen weiterhin, dass BOARD sich besonders häufig (77.1 Prozent) bei Kaufentscheidungen nach einem Auswahlprozess mit mehreren Produkten durchsetzt. BOARD stellt für seine Anwender darüber hinaus die Grundlage dar für schnelleres und präziseres Reporting sowie für verbesserte Geschäftsentscheidungen durch optimierte Vertriebs- und Marketinganalysen und gehört damit zu den drei Top Produkten.

Giovanni Grossi, CEO von BOARD International, ist sehr zufrieden mit den Ergebnissen des Surveys: “Diese Umfrage zeigt das großartige Feedback unserer Kunden. Sie verdeutlicht wie wir unseren Kunden helfen bessere Leistungen im gesamten Unternehmen zu erzielen. Während andere Anbieter damit beschäftigt sind, weitere Produkte zu erwerben, um diese in ihr eigenes Angebot zu integrieren, liefert BOARD bereits eine integrierte Plattform, die durch Best-of-Breed Support und Performance unterstützt wird.”

Für weitere Presse-Informationen wenden Sie sich bitte an:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 113017
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BOARD erhält hohe Wertungen im aktuellen OLAP Survey 6“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Board M.I.T. GmbH

Bild: Business Intelligence entlang der Supply Chain bei Hein GerickeBild: Business Intelligence entlang der Supply Chain bei Hein Gericke
Business Intelligence entlang der Supply Chain bei Hein Gericke
BOARD-Partner SDG Consulting AG punktet mit Kundenprojekt beim Best-Practice-Award Business Intelligence & Data Warehousing Am Montag, 19. März wurden auf der CeBIT im Rahmen des Business Intelligence (BI) Forums die besten BI-Lösungen bewertet. Die Unternehmensberatung SDG consulting AG entwickelte für Hein Gericke Europe eine auf alle Unternehmensbereiche bezogene Lösung basierend auf dem Corporate Performance Management (CPM) Toolkit BOARD. Von einer unabhängigen Fachjury, bestehend aus führenden Experten und Analysten aus dem deutschspra…
Bild: Unternehmenssteuerung und -planung in EchtzeitBild: Unternehmenssteuerung und -planung in Echtzeit
Unternehmenssteuerung und -planung in Echtzeit
Board M.I.T. präsentiert Funktionen zur erfolgreichen Unternehmenssteuerung und -planung auf der CeBIT 07 Wie Unternehmen mit Hilfe eines flexiblen Corporate Performance Management (CPM)-Toolkit ihre Geschäftsprozesse optimieren können, wird Board M.I.T. allen Business Intelligence (BI)-Interessierten auf der diesjährigen CeBIT in Halle 3, Stand C 45 aufzeigen. Als Gold-Partner des Forums Business Intelligence & Enterprise Information Integration der CeBIT wird Board M.I.T. zudem am Freitag, den 16. März 2007 im Rahmen des Kongresses zum Th…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BOARD bietet laut BI Survey 7 den größten Business BenefitBild: BOARD bietet laut BI Survey 7 den größten Business Benefit
BOARD bietet laut BI Survey 7 den größten Business Benefit
… ihnen auf Grund jüngster Akquisitionen stellen.” führt Grossi weiter aus. Nigel Pendse, unabhängiger Analyst und Autor des BI Survey 7 erklärt zusammenfassend: “BOARDs gleich bleibend hohe Wertungen in vielen der wichtigsten Bereiche, die wir im Survey untersucht haben, ist eine großartige Leistung und bezieht sich nicht nur auf technische Aspekte wie …
MIK-OLAP 7.0 mit neuer Hybrid-Technologie und starker Performance- Verbesserung
MIK-OLAP 7.0 mit neuer Hybrid-Technologie und starker Performance- Verbesserung
… Business-Intelligence-Spezialist MIK AG aus Reichenau kündigt neuartige Hybrid-Technologie in seiner multidimensionalen Datenbank MIK-OLAP 7.0 an. Auf die Ergebnisse des jüngsten BI-Survey, der Performance in BI-Projekten erneut als eines der wesentlichsten Probleme herausstellt, hat MIK umgehend reagiert. MIK-OLAP, bereits als performante multidimensionale …
Bild: BARC BI Survey 12: Management- und Controlling-Plattform evidanza³ erneut InnovationsführerBild: BARC BI Survey 12: Management- und Controlling-Plattform evidanza³ erneut Innovationsführer
BARC BI Survey 12: Management- und Controlling-Plattform evidanza³ erneut Innovationsführer
… Leistungsspektrum der evidanza erneut überdurchschnittlich gut. In den Peer Groups „Performance Management“, „OLAP Analysis“ und „Small and Medium Projects“ führt die evidanza die Bewertungen an oder belegt jeweilige Spitzenplätze. „Wir freuen uns sehr über die äußerst positive Wahrnehmung unserer Produkte und Innovationen bei unseren Kunden. Mit der …
Applix TM1 für Windows Server 2003 64-Bit-Plattform
Applix TM1 für Windows Server 2003 64-Bit-Plattform
… In der Version für Windows Server 2003 64-Bit erlaubt TM1 neben der Bearbeitung größter Datenvolumen ebenso den Einsatz der OLAP-Applikation auf kostengünstigerer Hardware. Im OLAP Survey 5 ist die speicherbasierende OLAP-Datenbank TM1 als die schnellste Lösung für das Abfragen sowie das Laden der Daten inklusive der Vorbereitung gewertet worden ( http://survey.com/olap/ …
MicroStrategy-Kunden analysieren laut Branchenumfrage die größten Datenmengen
MicroStrategy-Kunden analysieren laut Branchenumfrage die größten Datenmengen
… Incorporated (Nasdaq: MSTR), ein führender weltweiter Anbieter von Business Intelligence-Software, gab heute bekannt, dass Einsatzmöglichkeiten der MicroStrategy-Platform für hohe Datenmengen erneut durch The BI Survey 7 - eine der größten unabhängigen Marktstudien im Bereich BI - bestätigt wurde. Das siebte Jahr in Folge gaben MicroStrategy-Kunden an, dass sie …
Bild: BI Software im Vergleich - BOARD bietet besonders hohen Nutzen bei geringsten ProblemenBild: BI Software im Vergleich - BOARD bietet besonders hohen Nutzen bei geringsten Problemen
BI Software im Vergleich - BOARD bietet besonders hohen Nutzen bei geringsten Problemen
… unserer Kunden in den BI Surveys der letzten Jahre betrachten.“ Nigel Pendse, unabhängiger Analyst und Autor des BI Survey 8 erklärt zusammenfassend: “BOARDs gleich bleibend hohe Wertungen in vielen der wichtigsten Bereiche, die wir im Survey untersucht haben, ist eine großartige Leistung und bezieht sich nicht nur auf technische Aspekte wie geringste …
Bild: Panorama NovaView bekommt in der BI Survey 8 höchsten Business Benefit IndexBild: Panorama NovaView bekommt in der BI Survey 8 höchsten Business Benefit Index
Panorama NovaView bekommt in der BI Survey 8 höchsten Business Benefit Index
… unabhängigen Anwenderbefragung zum Einsatz von BI-Software Panorama NovaView als OLAP Frontend-Tool ganz vorne Fuchstal, 12. Mai 2009: Die jährliche Anwenderbefragung von Nigel Pendse, die BI Survey, stellte in seiner achten Ausgabe eine starke Überlegenheit der OLAP-BI Suite Panorama NovaView in der wichtigsten Kennzahl fest: Dem Business Benefit Index. Weit …
Bild: BOARD greift auf SAP BW Cubes zuBild: BOARD greift auf SAP BW Cubes zu
BOARD greift auf SAP BW Cubes zu
Neu auf dem Markt: BOARD-Release mit Zugriff auf multidimensionale OLAP Server ~ BOARD Deutschland, führender Hersteller von Business Intelligence (BI) und Performance Management (PM) Toolkit-Software, bringt ein neues Software-Release auf den Markt, das den Zugriff auf multidimensionale OLAP-Server ermöglicht. Damit schließt sich die Lücke bei der Datenanbindung …
BI Survey 7 - MicroStrategy an Platz 1 bei Kundentreue
BI Survey 7 - MicroStrategy an Platz 1 bei Kundentreue
… Anbieter für Business Intelligence-Software, wurde in einer Vergleichsstudie für Business Intelligence-Softwareprodukte als Anbieter mit den treuesten Kunden ausgezeichnet. MicroStrategy erhielt in der BI Survey bei der Kundentreue das vierte Jahr in Folge die höchste Bewertung und konnte sich gegenüber dem Vorjahr noch steigern. Kundentreue ist ein Merkmal …
BI Survey 13: BOARD am häufigsten zum Standard-Tool für Performance Management gewählt
BI Survey 13: BOARD am häufigsten zum Standard-Tool für Performance Management gewählt
… Analyse-, Reporting- und Planungs-Anwendungen in einem einzigen Produkt umgesetzt werden. Dabei ermöglicht die breite Funktionspalette den Einsatz in unterschiedlichen Unternehmensbereichen. Weitere Top-Wertungen im Bereich Performance Management untermauern BOARDs Kompetenzen: So sehen die Teilnehmer der Studie das Toolkit in Bezug auf Kunden- und Performance-Zufriedenheit, …
Sie lesen gerade: BOARD erhält hohe Wertungen im aktuellen OLAP Survey 6