openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hein Gericke macht Einkauf kundenfreundlicher

06.04.200512:59 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Hein Gericke macht Einkauf kundenfreundlicher

Persönliches Datenblatt für jeden Kunden - 50.000 Artikel jederzeit online und offline abrufbar - Werbekosten durch technologische Innovation halbiert

06. April 2005 +++ Der Düsseldorfer Spezialist für Motorrad-Bekleidung und -Zubehör Hein Gericke (www.hein-gericke.de) erhöht den Einkaufskomfort seiner Kunden. Gleichzeitig spart das Unternehmen nahezu 50 Prozent der Kosten für Print-Produktionen und Web-Präsenz. Möglich wurde dies durch den Aufbau einer neuartigen Einkaufsplattform, entwickelt von den Firmen H2K, e-pro solutions, Scholl Communications und Wilken.



Mühsames Suchen durch Artikellisten und Abgleich, ob ein Teil auch auf die eigene Maschine passt – all das entfällt beim neuen System von Hein Gericke. Die neuartige Einkaufsplattform macht es Kunden und Verkäufern leicht. Jeder Kunde erhält auf Knopfdruck ein persönliches Datenblatt zur eigenen Maschine. Es zeigt alle erhältlichen Ersatzteile an. Gleichzeitig wird die Verfügbarkeit der über 50.000 Artikel jederzeit online angezeigt. Einkaufen wird schneller, einfacher und komfortabler.

Gleichzeitig spart Hein Gericke durch den Einsatz der neuen Technik rund 25 Prozent aller Werbe-Kosten. Dahinter steckt eine automatisierte Einkaufstechnologie, die die Düsseldorfer Werbeagentur H2K aus Standardsoftwarekomponenten unterschiedlicher Hersteller zusammengesetzt hat: Von e-pro solution, Stuttgart, stammt das Produktdatenmanagement Mediando, das Content-Management Weblication CMS kommt vom Spezialisten Scholl Communications aus Kehl und der Internet-Shop basiert auf der Openshop-Technologie des Ulmer Softwareherstellers Wilken. Die Plattform ist ein Beispiel, wie sich auch mittelständische Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen leisten können. Ein intelligentes Mietmodell macht die Lösung auch mit kleinem Budget finanzierbar. Die Internationalisierungsfähigkeit des Systems gewährleistet zudem die zügige Implementierung auch in den europäischen Niederlassungen.

H2K® ist ein Kommunikations-Dienstleister ganzheitlicher Prägung. Durch die Verknüpfung von Offline- und Online-Kommunikation ermöglicht sie ihren Kunden mehr Informations-Output bei gleichen Kosten. Vom Wettbewerb unterscheidet sich H2K® durch produktionsnahe Engineering-Kompetenz.

Die e-pro solutions GmbH ist das führende deutsche Softwarehaus für Standardprodukte in den Bereichen Produktdatenmanagement, database publishing, e-Business Standards und Webkataloge bzw. Webcontent. Weitere Informationen unter www.e-pro.de

Mit seiner international eingesetzten Content-Management-Software Weblication® und seinen über 800 Business-Partnern gehört die Scholl Communications AG (www.scholl.de), Kehl, zu den erfolgreichsten Unternehmen im CMS-Markt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 43959
 3169

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hein Gericke macht Einkauf kundenfreundlicher“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Scholl Communications AG

27 Projektwebsites und Webauftritt von Fraunhofer ISI mit Weblication GRID online
27 Projektwebsites und Webauftritt von Fraunhofer ISI mit Weblication GRID online
Fraunhofer Institut System- und Innovationsforschung nutzt XML-Content-Management-System von Scholl Communications zur Webpflege sowie zur Erstellung eigenständiger Seiten zu wissenschaftlichen Projekten Das Fraunhofer Institut System- und Innovationsforschung (ISI) hat auf Basis von Weblication GRID den Relaunch seines Internetauftritts vollzogen. Darüber hinaus nutzt das in Karlsruhe ansässige Institut das XML-Content-Management-System (CMS) der Scholl Communications AG aus Kehl bei der Umsetzung von Websites von eigenen wissenschaftlichen…
SEO mit Weblication CMS auch für Redakteure
SEO mit Weblication CMS auch für Redakteure
Mit Weblication GRID und Core kann die operative Suchmaschinenoptimierung vollständig vom Redakteur durchgeführt werden. SEO-Agenturen übernehmen die strategische Suchmaschinenoptimierung und können einen Großteil der operativen SEO-Arbeit auf Redakteure übertragen. Integrierte SEO-Werkzeuge für Redakteure Zur Optimierung stehen den Redakteuren integrierte Werkzeuge zur Verfügung, die nahtlos bei der Pflege genutzt werden, um so suchmaschinenoptimierte Texte effektiv zu verfassen. SEO relevante Parameter wie z.B. Dateipfade und Dateinamen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hein Gericke optimiert internationale Warenwirtschaft mit MPLS-VPN von Easynet
Hein Gericke optimiert internationale Warenwirtschaft mit MPLS-VPN von Easynet
Hamburg, 16. September 2010 - Easynet, weltweiter Anbieter von Managed Services, hat für den Motorradzubehör-Händler Hein Gericke binnen weniger Wochen ein Virtual Private Network (VPN) mit zentralem Internet-Gateway aufgebaut. Das Unternehmen kann damit ein sicheres und leistungsfähiges Netz für seine Online-Warenwirtschaft und Kartenzahlungen nutzen. …
Erfolgreiche Entwicklung im Schutzschirmverfahren der Hein Gericke Deutschland GmbH
Erfolgreiche Entwicklung im Schutzschirmverfahren der Hein Gericke Deutschland GmbH
Wenige Wochen nach dem Antrag auf ein Schutzschirmverfahren der Hein Gericke GmbH beim Amtsgericht Düsseldorf sind die ersten positiven Auswirkungen des eingeschlagenen Sanierungskonzeptes deutlich zu spüren. Anfang September erfolgte der erfolgreiche Rückkauf der 16 profitabelsten Geschäfte aus dem Insolvenzverfahren der britischen Tochtergesellschaft, …
Traditionsunternehmen Hein Gericke meldet positive Entwicklung im Geschäftsjahr 2011
Traditionsunternehmen Hein Gericke meldet positive Entwicklung im Geschäftsjahr 2011
Die erfolgreiche Trendwende im Düsseldorfer Unternehmen Hein Gericke sorgt für positive Geschäftsentwicklungen, eine Umsatzsteigerung von 2,48 Mio. Euro und zuversichtliche Zukunftsaussichten. Die Hein Gericke Deutschland GmbH schaut auf eine positive Entwicklung im Wirtschaftsjahr 2011 zurück. Mit 13 neuen Geschäften in Deutschland, England und Österreich …
Hein Gericke geht neue Wege: Der Katalog 2008 ist echt und aufregend wie das Motorradfahren selbst
Hein Gericke geht neue Wege: Der Katalog 2008 ist echt und aufregend wie das Motorradfahren selbst
Eigene Mitarbeiter modeln und geben Statements für den neuen Katalog Düsseldorf, 22. Januar 2008 – Die Motorradsaison 2008 kann beginnen: Der neue Hein Gericke Katalog bietet alles für einen uneingeschränkten Fahrspaß. Ab 25. Januar 2008 ist der Katalog sowohl in den 64 deutschen Hein Gericke Stores als auch über die Homepage www.hein-gericke.de zu beziehen. …
Bild: Exklusiv für Bikerinnen: Ladies’ Mile auf der Motorradwelt BodenseeBild: Exklusiv für Bikerinnen: Ladies’ Mile auf der Motorradwelt Bodensee
Exklusiv für Bikerinnen: Ladies’ Mile auf der Motorradwelt Bodensee
Partnerstand von fembike, Hein Gericke, Bikerlady und by Angela richtet sich speziell an weibliche Motorradfans (Karlsruhe – 13. Januar 2015): Das ist ein Novum auf der Messe Motorradwelt Bodensee vom 23. bis 25. Januar in Friedrichshafen: Mit der Ladies’ Mile schaffen das Online-Magazin fembike, der Bekleidungshersteller Hein Gericke, das T-Shirt- und …
Bild: Business Intelligence entlang der Supply Chain bei Hein GerickeBild: Business Intelligence entlang der Supply Chain bei Hein Gericke
Business Intelligence entlang der Supply Chain bei Hein Gericke
… wurden auf der CeBIT im Rahmen des Business Intelligence (BI) Forums die besten BI-Lösungen bewertet. Die Unternehmensberatung SDG consulting AG entwickelte für Hein Gericke Europe eine auf alle Unternehmensbereiche bezogene Lösung basierend auf dem Corporate Performance Management (CPM) Toolkit BOARD. Von einer unabhängigen Fachjury, bestehend aus führenden …
Bild: HEIN GERICKE startet mit neuem Investor durchBild: HEIN GERICKE startet mit neuem Investor durch
HEIN GERICKE startet mit neuem Investor durch
Die Einbindung eines neuen Investors aus der Schweiz für die HEIN GERICKE GROUP, Europas führendem Mobilitätsausrüster, ist gelungen. HEIN GERICKE ist deutscher Premium-Hersteller hochwertiger Funktions- und Outdoor-Bekleidung mit rund 100 eigenen Stores im In- und Ausland. Im stationären Handel wie auch im internationalen Online-Handel bietet HEIN GERICKE …
Bild: HEIN GERICKE und die Akademie für Mode und Design mit Company ProjectBild: HEIN GERICKE und die Akademie für Mode und Design mit Company Project
HEIN GERICKE und die Akademie für Mode und Design mit Company Project
… Akademie für Mode und Design aus Düsseldorf haben unter der Ägide von den AMD Professoren Dr. Marion Steffen und Peter Schmies, sowie seitens HEIN GERICKE von Christian Mager, dem Geschäftsführer der HEIN GERICKE International, ein gemeinsames Company Project umgesetzt. Der Studiengang heißt Mode- und Designmanagement und so waren die Projektaufgaben …
Bild: Alles andere als Jacke wie Hose - Bei Motorradbekleidung auf Qualität achtenBild: Alles andere als Jacke wie Hose - Bei Motorradbekleidung auf Qualität achten
Alles andere als Jacke wie Hose - Bei Motorradbekleidung auf Qualität achten
… strapazierfähigsten und hält an den typischen Abriebstellen länger stand. Hightech-Textilien haben aufgeholt. Zum Beispiel setzt der Motorradbekleidungsausrüster und -händler Hein Gericke auf die Armacor Produkt Technologie, die aufgrund ihrer extrem abriebfesten Aramidfasern in patentierter Gitterstruktur enorme Reißfestigkeit vorweist. Von vielen unterschätzt, …
AK Kultur mit Prof. Monika Grütters im Westhafen
AK Kultur mit Prof. Monika Grütters im Westhafen
… Schlossplatz oder anderswo? - Soll der Bund die Berliner Philharmoniker übernehmen? Montag, den 2. Juli um 20 Uhr. Westhafen. Westhafenstr. 1, Halle 1, Obergeschoss, Nähe „Hein Gericke“ Um für ausreichende Bestuhlung zu sorgen, wird um Anmeldung gebeten. Gute Erreichbarkeit sowohl mittels ÖPNV (U-Bahn Westhafen) als auch PKW (Parkplätze auf dem Gelände)
Sie lesen gerade: Hein Gericke macht Einkauf kundenfreundlicher