(openPR) Drahtlose Multimedia-Tastatur bezieht Strom aus integriertem Solarpanel – Laser-Maus mit Low-Power Sensor
Langenfeld/Rhein, 26.03.2007 – Mit der SlimStar 820 Solargizer präsentiert Genius eine drahtlose Tastatur-Maus-Kombination, die nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel schont. Die Peripheriespezialisten aus Taiwan tragen der aktuellen Diskussion um Energieverbrauch Rechnung und statten die Tastatur ihres neuesten Desktop-Sets mit einem Solarpanel aus. Durch einen neuartigen Low-Power Sensor arbeitet auch die zugehörige Laser-Maus bei durchschnittlicher Nutzung über ein Jahr lang ohne Batteriewechsel. Die umweltfreundliche Technik sorgt nicht nur für ein gutes Gewissen, sondern auch für mehr Komfort: Ständige Batterie- und Akkuwechsel oder nerviges Nachladen sind passé.
Markanter Blickfang an der Tastatur ist das justierbare Solarpanel. Es sorgt für die nötige Energiezufuhr. Lediglich zur Inbetriebnahme muss die Tastatur einmalig zehn Minuten über ein USB-Kabel geladen werden. Anschließend genügt das über die Solarzellen gesammelte Licht. Darüber hinaus kann die Tastatur auch bis zu fünf Tage lang in völliger Dunkelheit betrieben werden. Die gepufferten Kondensatoren übernehmen dann die Stromversorgung. Für noch längere Licht-Abstinenz stehen USB-Kabel und ein Batteriefach als Backup zur Verfügung.
In puncto Komfort steht die Solargizer ihren Batterien fressenden Artgenossen in nichts nach: kurzer Tastenhub für entspanntes, leichtgängiges Schreiben, 17 Funktionstasten für MediaCenter, Messaging, Internet, Office und häufig genutzte Befehle wie Copy&Paste, Speichern und Drucken. Selbstverständlich alles voll Vista-kompatibel.
Bei der im Set enthaltenen Maus handelt es sich um die auch einzeln erhältliche Navigator 805: Ihr Laser-Sensor ist mit einer Auflösung von 1.600 dpi durchaus Spiele-tauglich. Der Clou: Empfiehlt sich etwa für Office-Aufgaben eine geringere Auflösung, erkennt dies der Sensor anhand der Zeigerbewegungen und reduziert die Auflösung automatisch auf 800 dpi. Weitere Features sind das 4-Wege-Scrollrad, die Energiestandsanzeige und ein praktischer Security-Button zur Aktivierung der Passwortsperre. Der neue Low-Power Sensor kommt über ein Jahr mit einer einzigen Batterieladung aus. Der integrierte Ein-/Ausschalter erhöht die Batterielaufzeit abermals.
Nicht nur für Desktop-PCs, sondern auch für mobile Rechner ist die Solargizer eine praktische Ergänzung. Die Verbindung zwischen Eingabegeräten und Rechner wird über einen kleinen USB-Dongle hergestellt. Die 2,4 GHz-Technologie garantiert einen Funkradius von bis zu 10m und zeigt sich resistent gegen störende Funksignale. Soll das Notebook unterwegs eingesetzt werden, kommt die Maus einfach mit - der Dongle kann zum Transport unter der Maus eingeklickt werden.
Das umweltfreundliche Desktop-Set bringt ab sofort zu einem UVP von 79,90 Euro inkl. MwSt. in den Handel.
Genius SlimStar 820 Solargizer im Überblick
- Tastatur: 105 Tasten, zusätzlich 17 Sondertasten (6xMediaCenter, 4xInternet, 3xOffice, 4xWindows-Befehle), integriertes Solar-Panel
- Maus: 2 Tasten + Scrollrad mit Tastenfunktion, Security-Button, Batteriestandsanzeige, Low-Power Laser-Sensor mit dynamischer Auflösung 1.600 und 800 dpi
- Empfänger: USB-Dongle, 2,4 GHz
- Zubehör: USB-Ladekabel, Reinigungstuch für Solarpanel, Batterien
- Voraussetzungen: Pentium, Windows 98/2000/ME/XP/2003/Vista
Bildmaterial:
http://www.profil-marketing.de/imgbase/files/1520/Genius_SlimStar820.jpg
Pressemuster reserviert – senden Sie uns bei Interesse einfach eine Nachricht!
Pressekontakt:
KYE Systems Europe GmbH
Sven Weiß
Karl-Benz-Strasse 9
40764 Langenfeld
Fon: 02173/97 43-10








