openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kaffeefilter mal anders...

24.06.200810:08 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Genius schützt mit wasserfesten Tastaturen vor typischen Bürounfällen – weicher Tastenanschlag für leiseres Tippen

Langenfeld/Rhein, 24.06.2008 – Genius stellt zwei neue wasserfeste Büro- und Multimedia-Tastaturen vor: SlimStar 220 und SlimStar 320 lassen eindringende Flüssigkeiten einfach an der Unterseite ablaufen. Ein besonders weicher Tastenanschlag senkt den Lärmpegel im Büro. Mit einem integrierten Scrollpad erleichtert die SlimStar 320 das Scrollen in vier Richtungen. Für verbesserte Ergonomie sorgen bei beiden Tastaturen dreifach verstellbare Klappfüße an der Unterseite.



Mit den neuen SlimStar-Tastaturen nimmt sich der Spezialist für Eingabegeräte Genius gleich zwei typischen Büroproblemen an: 1. Der Tastaturtod durch umgestürzte Kaffee-, Tee- oder andere Getränkebecher. 2. Nervtötende Tippgeräusche durch viel zu laute Tastaturen.
Die SlimStar 220 und 320 sind vor Flüssigkeiten geschützt. Von oben eindringende Flüssigkeiten werden an der Elektronik vorbei durch Öffnungen an der Unterseite abgeleitet. Selbst das Spülen der Tastatur unter dem Wasserhahn ist möglich.

Weiterhin stattet Genius die neuen Tastaturen mit einem besonders weichen Tastenanschlag aus. Dies senkt den Lärmpegel erheblich und macht das Tippen komfortabler. Ähnlich einer Notebook-Tastatur fällt der Tastenhub sehr niedrig aus: Zum Tippen wird weniger Kraft benötigt, der Wechsel zwischen Laptop und Desktop-Rechner klappt ohne Umgewöhnung. Zudem erleichtert das Windows-Standard-Layout die Nutzung.

Die SlimStar-Tastaturen passen sich dem Nutzer an: So lässt sich der Neigungswinkel ganz nach Belieben in drei Stufen über die Tastaturfüße einstellen. Aufgeräumt: Nach Feierabend können beide Tastaturen platzsparend senkrecht aufgestellt werden.

Je nach Modell stehen 16 (SlimStar 320) oder 12 (SlimStar 220) Sondertasten zur Auswahl häufig genutzter Funktionen wie Office-Programme und Internet-Anwendungen zur Verfügung. Ebenfalls per Knopfdruck werden Flip3D und Screen Lock sowie das Media Center in Vista aktiviert.

Für schnelles Scrollen in Dokumenten und auf Websites bietet die SlimStar 320 ein integriertes Vier-Wege-Scrollpad an der linken Oberseite. Hilfreich bei besonders großen Dokumenten: Per Knopfdruck lässt sich die Turboscroll-Funktion aktivieren.

Beide Tastaturen werden per USB an den Rechner angeschlossen. Genius legt Treiber für Windows XP, 2000 und Vista bei.

Genius SlimStar 220 und 320 im Überblick

- flaches, ergonomisches Tastenlayout
- Tastenfeld wasserdicht
- 12 bzw. 16 Sondertasten
- Vier-Wege-Scrollpad
- Anschluss: USB
- Abmessungen 464 x 181 x 28 mm
- Treiber für Windows XP, 2000 und Vista

Preis und Verfügbarkeit

Die Genius SlimStar 320 ist ab sofort für 19,95 € (UVP) inkl. MwSt. erhältlich. Der Preis der SlimStar 220 liegt bei 14,95 € (UVP) inkl. MwSt.
Bildmaterial

http://www.profil-marketing.de/imgbase/files/2152/Genius_SlimStar320Box.jpg
http://www.profil-marketing.de/imgbase/files/2152/Genius_SlimStar220.jpg


Pressemuster reserviert – senden Sie uns bei Interesse einfach eine Nachricht!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 221578
 1916

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kaffeefilter mal anders...“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Genius

Bild: Megafon für den MonitorBild: Megafon für den Monitor
Megafon für den Monitor
Genius SP-i355: Soundbar macht TFT-Displays zu Entertainern Langenfeld/Rhein, 21.09.2009 – Mit dem neuen SP-i355 Soundbar gleicht Genius die Tonschwäche vieler TFT-Displays aus: Das kompakte Lautsprechersystem mit einer Gesamtleistung von 10 Watt passt direkt unter den TFT-Monitor. Die wasserabweisende Textilbespannung macht auch den Einsatz an Kaffee- und Cola-gefährdeten Schreibtischen möglich. Mit den Entertainer-Qualitäten aktueller Computerdisplays ist es so eine Sache: Mit HDMI-Anschluss und HD-Tauglichkeit empfehlen sich viele Monito…
Bild: Genius auf der Computex: Tastaturen für Gaming und BüroBild: Genius auf der Computex: Tastaturen für Gaming und Büro
Genius auf der Computex: Tastaturen für Gaming und Büro
Klassisches Gaming-Keyboard mit wechselbaren Tasten und Anti Ghosting / Schlankes Desktopset mit Mini-Empfänger Langenfeld/Rhein, 03.06.2009 - Auf der Computex in Taipeh stellt Genius, Spezialist für Eingabegeräte, zwei neue Tastaturen vor. Neben der puristischen Gaming-Tastatur KB-G235 zeigt der Hersteller die Tastatur-Maus-Kombi SlimStar i820 im besonders schlanken Gehäuse und einem für PC-User ungewöhnlichen Tasten-Design. KB-G235 - Für puren Gaming-Spaß Die Spielertastatur KB-G235 bietet einen besonders präzisen und weichen Tastenanschl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sichere Transportkette: IDS ist fit für IFSBild: Sichere Transportkette: IDS ist fit für IFS
Sichere Transportkette: IDS ist fit für IFS
… bei Geis in Satteldorf und Krage Hannover.“ Bis Ende Dezember sollen alle Audits an den Standorten abgeschlossen sein. Saubere Transportlösung für Kaffeefilter und Brötchentüte Die IFS-Zertifizierung betrifft nicht allein den Sammelguttransport von Nahrungsmitteln. Auch für die Hersteller lebensmittelnaher Produkte sind Sicherheitsfragen relevant. Denn …
Bild: Oma’s Sammeltassen erleben ComebackBild: Oma’s Sammeltassen erleben Comeback
Oma’s Sammeltassen erleben Comeback
… Kaffeetafel zaubern können –von opulent golden bis romantisch verspielt. Sammeltassen ergänzen hervorragend den neuen Trend, frisch gefilterten Kaffee zu genießen. Seit einiger Zeit sind moderne Kaffeefilter auf dem Markt, die von Hand überbrühten Kaffee zu einem neuen Geschmackserlebnis machen. Künftig wird es wieder volle Kannen frischen Kaffee’s auf den …
Bild: Kalter Kaffee ist längst 'kalter Kaffee'? - Nicht mit den neuen fairtrade Summer Specials von KAFFABild: Kalter Kaffee ist längst 'kalter Kaffee'? - Nicht mit den neuen fairtrade Summer Specials von KAFFA
Kalter Kaffee ist längst 'kalter Kaffee'? - Nicht mit den neuen fairtrade Summer Specials von KAFFA
… ml Wasser. So lange mit einer Gabel verrühren, bis das Pulver nass ist. Deckel zu und für mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank. Am nächsten Tag mit einem Kaffeefilter (oder einem Küchenleinen) filtern. Fertig ist der extrastarke Cold Brew. Aus dem Cold Brew lassen sich dann sehr gute Eiswürfel herstellen, mit denen man dann hervorragend andere Getränke …
Bild: MyCoffeebag - Die einfache Lösung für den umweltschädlichen "Ein-Tassen-Kaffee"Bild: MyCoffeebag - Die einfache Lösung für den umweltschädlichen "Ein-Tassen-Kaffee"
MyCoffeebag - Die einfache Lösung für den umweltschädlichen "Ein-Tassen-Kaffee"
… unterfränkischen Ort Niederlauer zwölf Frauen in einem Raum, kaum größer als zwei Autogaragen, und stellen "MyCoffeebag" her - einem aus Vlies und Papierhenkeln bestehenden Kaffeefilter im Miniaturformat. "Unser Produkt" so der Gründer, "ist einfach erklärt: Wir haben den Filterkaffee für die Kanne portionsfähig für die Tasse gemacht." Dabei setzt das …
Neu: Augusto - Messe für Genuss und Lebensart
Neu: Augusto - Messe für Genuss und Lebensart
… für die neue Messe für Genuss und Lebensart. Schließlich kann die Stadt einige Superlative rund ums Essen und Trinken aufweisen: Das erste deutsche Pilsner, der erste Kaffeefilter der Welt und der erste Teebeutel, die erste industrielle gefertigte Kondensmilch, die erste Milchschokolade und das künstliche Mineralwasser – alles wurde in und um Dresden …
Bild: Frauen an die Front des FachkräftemangelsBild: Frauen an die Front des Fachkräftemangels
Frauen an die Front des Fachkräftemangels
… Nash. Frauen verdanken wir, so Nadine Oberhuber in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, die Erfindung vieler wichtiger und nützlicher Dinge: Ohne Frauen gäbe es keine Kaffeefilter, Geschirrspülmaschinen, Scheibenwischer, Hängebrücken und Paketfallschirme. „Am Können der Damen liegt es also mit Sicherheit nicht, wenn sie sich zu wenig für Technikberufe …
Bild: Hattinger Museum sucht Sammler aus dem EN-KreisBild: Hattinger Museum sucht Sammler aus dem EN-Kreis
Hattinger Museum sucht Sammler aus dem EN-Kreis
… herzen der Hattinger Altstadt vertreten sein wird. Bereits 2013 zeigte der Heimatverein ins einem Museum, was Hattinger Sammler zusammengetragen hatten – u.a. Kaffeefilter, Spucktüten, Totenbriefe, Miniaturporzellan, Kippfiguren, Bierkrüge, Marinemützen und Reklamestreichhölzer. „Die Resonanz auf diese Ausstellung war enorm und wir wurden immer wieder …
Bild: Aus der Vitrine auf die Kaffeetafel - Oma’s Sammeltassen erleben ComebackBild: Aus der Vitrine auf die Kaffeetafel - Oma’s Sammeltassen erleben Comeback
Aus der Vitrine auf die Kaffeetafel - Oma’s Sammeltassen erleben Comeback
… und in Kleinserie hergestellten Kleinode einfach zu schade. Sammeltassen ergänzen hervorragend den neuen Trend, frisch gefilterten Kaffee zu genießen. Seit einiger Zeit sind moderne Kaffeefilter auf dem Markt, die von Hand überbrühten Kaffee zu einem neuen Geschmackserlebnis machen. Künftig wird es wieder volle Kannen frischen Kaffee’s auf den Tischen …
Bild: Hörbuch Deutsche Erfindungen mit Hannelore Hoger, Dietmar Mues und Holger Löwenberg neu im Silberfuchs-VerlagBild: Hörbuch Deutsche Erfindungen mit Hannelore Hoger, Dietmar Mues und Holger Löwenberg neu im Silberfuchs-Verlag
Hörbuch Deutsche Erfindungen mit Hannelore Hoger, Dietmar Mues und Holger Löwenberg neu im Silberfuchs-Verlag
… der Kreativität und historische Hintergründe großer Entdeckungen: Wer war bedeutender – Johannes Kepler oder Rudolf Diesel? Woran tüftelte Alexander von Humboldt? Hat der Kaffeefilter den Alltag ebenso revolutioniert wie Buchdruck und Röntgenapparat? Was hat Richard Wagner mit den ersten deutschen Werkzeugmaschinenfabriken zu tun? Wie veränderten Telefon …
8" Kartoniermaschine - Für jedes Produkt die richtige Schachtel
8" Kartoniermaschine - Für jedes Produkt die richtige Schachtel
… weitere Branchen, zum Beispiel bei Haushaltsprodukten. So wird die intermittierende SI 8 ab nächstem Jahr auch in einem deutschen Unternehmen für Kaffeefilter im Einsatz sein. Neben Kartoniermaschinen produziert und vertreibt OYSTAR IWK Tubenfüll- und Verschließmaschinen sowie Blistermaschinen. Somit können nicht nur unterschiedlichste Faltschachtelgrößen …
Sie lesen gerade: Kaffeefilter mal anders...