openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hörbuch Deutsche Erfindungen mit Hannelore Hoger, Dietmar Mues und Holger Löwenberg neu im Silberfuchs-Verlag

27.04.200908:26 UhrKunst & Kultur
Bild: Hörbuch Deutsche Erfindungen mit Hannelore Hoger, Dietmar Mues und Holger Löwenberg neu im Silberfuchs-Verlag
Hörbuch-Cover
Hörbuch-Cover "Deutsche Erfindungen", Grafik: Roswitha Rösch, Silberfuchs-Verlag

(openPR) In der Sachhörbuch-Reihe "Erfolgsgeschichten" im Silberfuchs-Verlag ist das Hörbuch „Deutsche Erfinder“ erschienen - mit Hannelore Hoger, Dietmar Mues und Holger Löwenberg - mit einem Grußwort von Dr. Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums München.

DEUTSCHE ERFINDER
Eine akustische Entdeckungsreise in die Erfindernation Deutschland
(Hörbuch, 1 CD, 75 Minuten, mit zahlreichen Geräuschen und Musikbeispielen)

? Sprecher: Hannelore Hoger, Dietmar Mues, Holger Löwenberg
? Autorin: Ulrike Gropp
? Von Roswitha Rösch künstlerisch gestaltete CD-Edition mit 16seitigem Beiheft und Abbildungen, hochwertige Sonderverpackung (Smartpac, Hardcover)
? Klangaufnahmen (Druckerei), Sound Design, Schnitt, Montage: Björn Kempcke
? Sprachaufnahmen: Andreas Fuderer, PBF-Studio Hamburg / Regie: Antje Hinz
? Projektmanagement: Sabine Werther / Lektorat: Barbara Barberon und Corinna Hesse
? ISBN 978-3-940665-12-6 / Preis: € 24,-

Informationen und Hörproben: www.silberfuchs-verlag.de

Zum Inhalt des Hörbuchs:

Der Aufdruck „Made in Germany“ sollte ursprünglich die Briten im späten 19. Jahrhundert vor Produkten aus der »aufsteigenden « Exportnation Deutschland warnen. Doch längst ist der Slogan zu einem Qualitätssiegel geworden, das herausragende Innovationen der Deutschen würdigt, ihren Einfallsreichtum und ihr visionäres Denken.
Das Hörbuch „Deutsche Erfinder“ portraitiert geniale Forscher und ihre bahnbrechenden Erfindungen.
Der fiktive Buchautor Max Forster alias Dietmar Mues diskutiert mit der cleveren Wissenschaftsjournalistin Pia Blumenbach alias Hannelore Hoger über die Psychologie der Kreativität und historische Hintergründe großer Entdeckungen: Wer war bedeutender – Johannes Kepler oder Rudolf Diesel? Woran tüftelte Alexander von Humboldt?
Hat der Kaffeefilter den Alltag ebenso revolutioniert wie Buchdruck und Röntgenapparat? Was hat Richard Wagner mit den ersten deutschen Werkzeugmaschinenfabriken zu tun? Wie veränderten Telefon und MP3 die Kommunikation? – Und was wird uns die Zukunft bringen? Dialoge, Fakten, Geräusche und Musik verschmelzen zu einer vielschichtigen und unterhaltsamen Entdeckungsreise in die Erfindernation Deutschland.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 304305
 2758

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hörbuch Deutsche Erfindungen mit Hannelore Hoger, Dietmar Mues und Holger Löwenberg neu im Silberfuchs-Verlag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Silberfuchs-Verlag

Bild: Neuerscheinung Martin Luther - das Hörbuch: Freiheit, Gnade, MenschBild: Neuerscheinung Martin Luther - das Hörbuch: Freiheit, Gnade, Mensch
Neuerscheinung Martin Luther - das Hörbuch: Freiheit, Gnade, Mensch
Noch ein Jahr, dann jähren sich Reformationstag und Thesenanschlag von Martin Luther zum 500. Mal. Zur Einstimmung auf das Ereignis veröffentlicht der Silberfuchs-Verlag die Impulspublikation „Martin Luther - das Hörbuch: Freiheit, Gnade, Mensch" von Corinna Hesse. Martin Luther: Reformator, Rebell, Schriftsteller, Musiker, Sozialreformer wider Willen. Der Bettelmönch, der die kirchliche und politische Elite Europas herausfordert, gibt bis heute Rätsel auf. Er will die Einheit der christlichen Kirche erhalten und läutet dennoch das Zeitalter…
01.11.2016
Bild: MassivKreativ: Silberfuchs-Verlag startet Medienportal über Kultur- und KreativwirtschaftBild: MassivKreativ: Silberfuchs-Verlag startet Medienportal über Kultur- und Kreativwirtschaft
MassivKreativ: Silberfuchs-Verlag startet Medienportal über Kultur- und Kreativwirtschaft
Antje Hinz, Wissensdesignerin, Journalistin und Verlegerin des Silberfuchs-Verlages, verleiht der Kultur- und Kreativwirtschaft mehr Sichtbarkeit und startet das neue Medienportal "MassivKreativ.de" In crossmedialen Online-Dossiers und Interviews (Film, Audio, Text, Foto, Info-Grafik) stellt Antje Hinz spartenübergreifend inspirierende Projekte, Orte und Akteure der KKW vor: Aktuelle Themen sind Kreativzentren, Kreativakteure, Design, Diversity und Künstlerische Interventionen: Vor allem zum Thema "Kultur fördert Wirtschaft" hat Antje Hinz ve…
13.01.2016

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auszeichnung und Nominierung für den Silberfuchs-VerlagBild: Auszeichnung und Nominierung für den Silberfuchs-Verlag
Auszeichnung und Nominierung für den Silberfuchs-Verlag
Der Silberfuchs-Verlag wurde erneut für sein Verlagskonzept ausgezeichnet und befindet sich ein zweites Mal in der Endrunde der letzten drei Kandidaten um den deutschen "Audio-Oscar" - den Deutschen Hörbuchpreis 2008. Der Silberfuchsverlag erhält im Januar den "Sonderpreis Kultur" des Wettbewerbs „GründerCheck 2007“, den die Wirtschaftsjunioren der Handelskammer …
Bild: Frankreich hören – Das erste deutschsprachige Frankreich-Hörbuch aus dem Silberfuchs-VerlagBild: Frankreich hören – Das erste deutschsprachige Frankreich-Hörbuch aus dem Silberfuchs-Verlag
Frankreich hören – Das erste deutschsprachige Frankreich-Hörbuch aus dem Silberfuchs-Verlag
Frankreich mit den Ohren entdecken - das gelingt mit dem neuen Hörbuch "Frankreich hören" der Kulturwissenschaftlerin Barbara Barberon-Zimmermann, das heute am 13.6. im Silberfuchs-Verlag erscheint. Das Hörbuch lädt ein zu einer klingenden Reise durch die französische Kulturgeschichte von den keltischen Sagen bis in die Gegenwart mit über 50 Musikbeispielen …
Bild: Kulturgeschichte Kompakt - Sachhörbücher für alle Sinne mit über 50 MusikbeispielenBild: Kulturgeschichte Kompakt - Sachhörbücher für alle Sinne mit über 50 Musikbeispielen
Kulturgeschichte Kompakt - Sachhörbücher für alle Sinne mit über 50 Musikbeispielen
Kann kann man Sach-Hörbücher zu einem sinnlichen Erlebnis machen? Corinna Hesse, Mitbegründerin des Silberfuchs-Verlages, gab darauf beim 4. AUDIOtorium der Akademie des Deutschen Buchhandels in München am vergangenen Freitag (4. Juli 2008) die Antwort: Corinna Hesse stellte die Reihe „Kulturgeschichte Kompakt“ aus dem Silberfuchs-Verlag vor: Länder-Hörreisen …
Bild: Händel-Hörbuch begleitet Jubiläum: 90 Jahre Internationale Händel-Festspiele Göttingen vom 14.-25. Mai 2010Bild: Händel-Hörbuch begleitet Jubiläum: 90 Jahre Internationale Händel-Festspiele Göttingen vom 14.-25. Mai 2010
Händel-Hörbuch begleitet Jubiläum: 90 Jahre Internationale Händel-Festspiele Göttingen vom 14.-25. Mai 2010
Der Silberfuchs-Verlag begleitet mit seinem Händel-Hörbuch - Leben in der Musik von Corinna Hesse ein Jubiläum: 90 Jahre Internationale Händel-Festspiele Göttingen vom 14.-25. Mai 2010. Es ist das älteste Festival für Barockmusik und der Ursprung einer musikalischen Zeitenwende: Die Aufführung der Händel-Oper „Rodelinde“ löste 1920 die als „Göttinger …
Bild: Brasilien-Hörbuch ausgezeichnet auf der Tourismusmesse ITBBild: Brasilien-Hörbuch ausgezeichnet auf der Tourismusmesse ITB
Brasilien-Hörbuch ausgezeichnet auf der Tourismusmesse ITB
Das Tourismusamt Brasiliens (Brazilian Tourism Board - Embratur) hat den Silberfuchs-Verlag für die Hörbuch-Publikation "Brasilien hören" von Andreas Weiser mit dem Sonderpreis zur Fußball-WM 2014 in Brasilien ausgezeichnet. Mit Fakten, Informationen, Zitaten und Musik aus Brasilien ist das Hörbuch, gesprochen von Andreas Fröhlich, eine hervorragende …
Bild: Edgar Allan Poe - VisionenBild: Edgar Allan Poe - Visionen
Edgar Allan Poe - Visionen
… Künstler, die vergleichslos ist. Christopher Lee, L’âme Immortelle, Iris Berben, FM Einheit, Ulrich Pleitgen, Katharina Franck, Jan Josef Liefers, Alexander Veljanov („Deine Lakaien“), Hannelore Hoger, Subway to Sally, Kai Wiesinger, Secret Discovery, Anna Thalbach, Vince Bahrdt („Orange Blue“), Gudrun Landgrebe, Die Jungen Tenöre, Dietmar Bär, Dero …
Bild: Silberfuchs-Verlag wird mit dem Hauptpreis der ITB-BuchAward 2010 ausgezeichnetBild: Silberfuchs-Verlag wird mit dem Hauptpreis der ITB-BuchAward 2010 ausgezeichnet
Silberfuchs-Verlag wird mit dem Hauptpreis der ITB-BuchAward 2010 ausgezeichnet
Die ITB Berlin - die erfolgreichsten Touristik-Messe der Welt – zeichnet die bereits preisgekrönte Sachhörbuchreihe „Länder hören – Kulturen entdecken“ aus dem Silberfuchs-Verlag erneut aus: Der Hörbuchverlag erhält den Hauptpreis der diesjährigen ITB in der Kategorie „DestinationsAwards Reiseland Türkei“ für das Hörbuch „Türkei hören“ von Martin Greve, …
Bild: Das erste deutschsprachige Ungarn-Hörbuch über die Kulturgeschichte Ungarns zum SHMF-Länderschwerpunkt 2007Bild: Das erste deutschsprachige Ungarn-Hörbuch über die Kulturgeschichte Ungarns zum SHMF-Länderschwerpunkt 2007
Das erste deutschsprachige Ungarn-Hörbuch über die Kulturgeschichte Ungarns zum SHMF-Länderschwerpunkt 2007
Am 29.05. erscheint im Silberfuchs-Verlag das erste deutschsprachige Ungarn-Hörbuch, das zu einer Reise durch die ungarische Kulturgeschichte einlädt. Das Hörbuch begleitet den diesjährigen Länderschwerpunkt des Schleswig-Holstein Musik Festivals sowie den Kultursommer des Landeskulturverband Schleswig-Holstein e.V. Erste Hörproben finden Sie auf unserer …
Bild: Hörbuch-Präsentation "Spanien hören" im Instituto Cervantes in Hamburg am 2. März 2011Bild: Hörbuch-Präsentation "Spanien hören" im Instituto Cervantes in Hamburg am 2. März 2011
Hörbuch-Präsentation "Spanien hören" im Instituto Cervantes in Hamburg am 2. März 2011
… Verbreitung der hispanoamerikanischen Kultur zum 20. Mal. Aus diesem Anlass präsentiert die Kulturjournalistin Antje Hinz im Instituto Cervantes Hamburg ihr neues Hörbuch "Spanien hören", erschienen im Silberfuchs-Verlag in der preisgekrönten Reihe „Länder hören – Kulturen entdecken“. Am Mittwoch, d. Mi, 2. März 2011 um 20 Uhr stellt Antje Hinz im Gespräch mit …
Bild: Ausgezeichnet: Silberfuchs-Verlag erhhält Titel „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2012“Bild: Ausgezeichnet: Silberfuchs-Verlag erhhält Titel „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2012“
Ausgezeichnet: Silberfuchs-Verlag erhhält Titel „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2012“
Corinna Hesse und Antje Hinz, Verlegerinnen und Hörbuch-Autorinnen des Silberfuchs-Verlages, sind Preisträger „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2012“ der Bundesregierung, einem Förderprogramm des Bundeswirtschaftsministeriums und des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Die Verleihung fand am 13.12.2012 um 18 Uhr im AXICA Kongresszentrum …
Sie lesen gerade: Hörbuch Deutsche Erfindungen mit Hannelore Hoger, Dietmar Mues und Holger Löwenberg neu im Silberfuchs-Verlag