(openPR) Kann kann man Sach-Hörbücher zu einem sinnlichen Erlebnis machen?
Corinna Hesse, Mitbegründerin des Silberfuchs-Verlages, gab darauf beim 4. AUDIOtorium der Akademie des Deutschen Buchhandels in München am vergangenen Freitag (4. Juli 2008) die Antwort:
Corinna Hesse stellte die Reihe „Kulturgeschichte Kompakt“ aus dem Silberfuchs-Verlag vor: Länder-Hörreisen für diejenigen,
die mehr als „nur“ Sehenswürdigkeiten entdecken wollen. Mit der „Kulturgeschichte Kompakt“ -Reihe erhalten die Hörer Sachinformationen über die kulturellen Hintergründe eines Landes, aufgelockert durch Zitate bekannter Persönlichkeiten und über 50 eindrucksvolle Musikbeispiele des jeweiligen Landes. So entsteht - chronologisch aufbereitet - eine klingende Kulturgeschichte von den Mythen bis in die Gegenwart. Die Texte der Sachhörbücher aus dem Silberfuchs-Verlag sind nicht als Buch erhältlich, sondern werden von ARD-Rundfunkautoren exklusiv fürs Hören geschrieben. Namhafte Sprecher wie Rolf Becker und Dietmar Mues fesseln die Hörer mit ihrer vielseitigen Gestaltung der Sachtexte und Zitate. Die künstlerisch gestalteten, hochwertig im Hardcover verpackten Hörbücher sprechen auch den Seh- und Tastsinn an: Cover, CD und Beiheft verführen mit landestypischen Eindrücken, Farben und Ästhetik. Eine haptisch strukturierte Oberfläche, Papiereffekte, die teilweise textil, sandig oder gläsern wirken, animieren zur Beschäftigung mit dem informativen und abwechslungsreichen Inhalt.
Der Hörer erlebt und entdeckt die Kultur eines Landes mit allen Sinnen und Emotionen – mit Ohren und Augen, hörend, sehend, tastend und fühlend. Eine gelungene Verknüpfung von Inhalt und Verpackung, die jeden Kulturreisenden zu einem sinnlichen Vergnügen einlädt.
Hören, sehen und fühlen Sie selbst: www.silberfuchs-verlag.de
Corinna Hesse & Antje Hinz GbR
Silberfuchs-Verlag - Hören und Wissen
Heidkrügerfeld 7 a
D-23863 Kayhude
Tel +49-40-18017850
Fax +49-40-18017849
www.silberfuchs-verlag.de
www.japanhoeren.de
Über das Unternehmen
Der Silberfuchs-Verlag, Hören und Wissen mit Sitz in Kayhude in Schleswig-Holstein und in Hamburg produziert seit 2005 Hörbücher – Hörreisen, klingende Kulturgeschichten über verschiedene Länder und Komponistenbiografien, u. a. über Mozart und den Barockkomponisten Dieterich Buxtehude. Der Autorenverlag wurde von den ARD-Kulturjournalistinnen Antje Hinz und Corinna Hesse gegründet, die die meisten Hörbücher auch selbst verfassen. Die Texte werden eigens zum Hören entwickelt (keine Zweitverwertung von gedruckten Büchern!).
Seit 2005 entstehen Begleithörbücher zu den Länderschwerpunkten des Schleswig-Holstein Musikfestivals (2005 - Japan hören, 2006 - Niederlande hören, 2007 - Ungarn hören, 2008 – Russland hören, 2009 – Deutschland hören), Hörbücher zu den Jubiläen der Städtepartnerschaften der Hansestadt Hamburg (2006: HH-Shanghai – „China hören“, 2007: HH-Sankt Petersburg – „Russland hören“, 2008: HH-Marseille – „Frankreich hören“. Für das Kulturfestival „Biennale Bonn – Bosporus“ erscheint im Juni 2008 das Hörbuch „Türkei hören“. Sprecher sind u. a. Rolf Becker, Dietmar Mues, Christoph Bantzer, Ercan Durmaz und Henning Westphal. Hörproben zu allen Hörbüchern unter: www.silberfuchs-verlag.de
Die „kompakten Kulturgeschichten“ über verschiedene Länder sind ein Novum auf dem deutschsprachigen Buchmarkt: der komprimierte Kulturführer für die Ohren. Die Länder-Hörbücher schildern, wie eine Kultur aus natürlichen Bedingungen, Alltagsleben, Wirtschaft und Gesellschaft erwächst und wie alle diese Faktoren sich gegenseitig bedingen und beeinflussen. So erscheint Kultur nicht länger als der „Schmuck“ einer gesellschaftlichen Elite, sondern als Basis des menschlichen Zusammenlebens. Abhängig vom jeweiligen Thema entsteht durch das ästhetische Zusammenspiel von Informationen, Zitaten und Musik, von auditiven und visuellen Elementen eine Einheit von Inhalt und Form und damit ein Vergnügen für alle Sinne. Die hohe editorische Qualität der Silberfuchs-Hörbücher und die innovative Idee der Kulturvermittlung durch Hörbücher zahlen sich aus: Der Silberfuchs-Verlag wurde in der Kategorie „Beste verlegerische Leistung“ für den Deutschen Hörbuchpreis 2007 nominiert sowie für die Ausstellung „Das Auge hört mit“ für die grafisch schönsten und aufwändigsten Hörbücher auf der Leipziger Buchmesse 2007 ausgewählt. Begründung der Jury: „Diese hochwertigen Reiseführer fürs Ohr verbinden Information, Literatur und Musik auf ganz besondere Weise und sind zudem wunderschön ausgestattet.“ Das Russland-Hörbuch wurde nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2008 in der Kategorie "Beste Information"!
Zur Frankfurter Buchmesse im Oktober 2008 (Ehrengastland Türkei) erscheint das Hörbuch „Türkei hören“, gefördert aus Mitteln der Robert Bosch Stiftung und unterstützt durch den Sponsor Springer & Jacobi.
Am 1. September erscheint – in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt – das Hörbuch „Deutschland hören“ mit einem Geleitwort des Außenministers Frank-Walter Steinmeier, der das Hörbuch als Schirmherr unterstützt.