openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kulturgeschichte Kompakt - Sachhörbücher für alle Sinne mit über 50 Musikbeispielen

09.07.200812:15 UhrKunst & Kultur
Bild: Kulturgeschichte Kompakt - Sachhörbücher für alle Sinne mit über 50 Musikbeispielen
Silberfuchs-Verlag, Hörbuch-Cover, Grafik: Roswitha Rösch / Silberfuchs-Verlag
Silberfuchs-Verlag, Hörbuch-Cover, Grafik: Roswitha Rösch / Silberfuchs-Verlag

(openPR) Kann kann man Sach-Hörbücher zu einem sinnlichen Erlebnis machen?
Corinna Hesse, Mitbegründerin des Silberfuchs-Verlages, gab darauf beim 4. AUDIOtorium der Akademie des Deutschen Buchhandels in München am vergangenen Freitag (4. Juli 2008) die Antwort:
Corinna Hesse stellte die Reihe „Kulturgeschichte Kompakt“ aus dem Silberfuchs-Verlag vor: Länder-Hörreisen für diejenigen,
die mehr als „nur“ Sehenswürdigkeiten entdecken wollen. Mit der „Kulturgeschichte Kompakt“ -Reihe erhalten die Hörer Sachinformationen über die kulturellen Hintergründe eines Landes, aufgelockert durch Zitate bekannter Persönlichkeiten und über 50 eindrucksvolle Musikbeispiele des jeweiligen Landes. So entsteht - chronologisch aufbereitet - eine klingende Kulturgeschichte von den Mythen bis in die Gegenwart. Die Texte der Sachhörbücher aus dem Silberfuchs-Verlag sind nicht als Buch erhältlich, sondern werden von ARD-Rundfunkautoren exklusiv fürs Hören geschrieben. Namhafte Sprecher wie Rolf Becker und Dietmar Mues fesseln die Hörer mit ihrer vielseitigen Gestaltung der Sachtexte und Zitate. Die künstlerisch gestalteten, hochwertig im Hardcover verpackten Hörbücher sprechen auch den Seh- und Tastsinn an: Cover, CD und Beiheft verführen mit landestypischen Eindrücken, Farben und Ästhetik. Eine haptisch strukturierte Oberfläche, Papiereffekte, die teilweise textil, sandig oder gläsern wirken, animieren zur Beschäftigung mit dem informativen und abwechslungsreichen Inhalt.
Der Hörer erlebt und entdeckt die Kultur eines Landes mit allen Sinnen und Emotionen – mit Ohren und Augen, hörend, sehend, tastend und fühlend. Eine gelungene Verknüpfung von Inhalt und Verpackung, die jeden Kulturreisenden zu einem sinnlichen Vergnügen einlädt.
Hören, sehen und fühlen Sie selbst: www.silberfuchs-verlag.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 225525
 1109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kulturgeschichte Kompakt - Sachhörbücher für alle Sinne mit über 50 Musikbeispielen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Silberfuchs-Verlag, Hören und Wissen

Bild: Frankreich hören – Das erste deutschsprachige Frankreich-Hörbuch aus dem Silberfuchs-VerlagBild: Frankreich hören – Das erste deutschsprachige Frankreich-Hörbuch aus dem Silberfuchs-Verlag
Frankreich hören – Das erste deutschsprachige Frankreich-Hörbuch aus dem Silberfuchs-Verlag
Frankreich mit den Ohren entdecken - das gelingt mit dem neuen Hörbuch "Frankreich hören" der Kulturwissenschaftlerin Barbara Barberon-Zimmermann, das heute am 13.6. im Silberfuchs-Verlag erscheint. Das Hörbuch lädt ein zu einer klingenden Reise durch die französische Kulturgeschichte von den keltischen Sagen bis in die Gegenwart mit über 50 Musikbeispielen des französischen Kulturraumes. Das Hörbuch erscheint in der Länderreihe, die für Deutschen Hörbuchpreis nominiert wurde („Beste verlegerische Leistung”). Die CD-Edition wurde von Roswitha…
13.06.2008
Bild: Hörbuch "Türkei hören" begleitet als klingender Kulturführer die "Biennale Bonn – Bosporus" vom 14.-22. JuniBild: Hörbuch "Türkei hören" begleitet als klingender Kulturführer die "Biennale Bonn – Bosporus" vom 14.-22. Juni
Hörbuch "Türkei hören" begleitet als klingender Kulturführer die "Biennale Bonn – Bosporus" vom 14.-22. Juni
Am 9. Juni erscheint das Hörbuch "Türkei hören". Es begleitet das Festival „Biennale Bonn – Bosporus“, auf dem vom 14.-22. Juni die Kultur der Türkei in verschiedenen Facetten vorgestellt wird. Begleitend zu diesem Festival hat der Silberfuchs-Verlag eine klingende Kulturgeschichte herausgegeben, die das Publikum zu einer Reise durch die türkisch-osmanische Kultur einlädt - mit Informationen über türkische Mythen, Kunst, Literatur, Architektur, Theater, Film, mit Originalzitaten aus der türkischen Literatur und über 50 Klangbeispielen der tür…
02.06.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Frankreich hören – Das erste deutschsprachige Frankreich-Hörbuch aus dem Silberfuchs-VerlagBild: Frankreich hören – Das erste deutschsprachige Frankreich-Hörbuch aus dem Silberfuchs-Verlag
Frankreich hören – Das erste deutschsprachige Frankreich-Hörbuch aus dem Silberfuchs-Verlag
… hören" der Kulturwissenschaftlerin Barbara Barberon-Zimmermann, das heute am 13.6. im Silberfuchs-Verlag erscheint. Das Hörbuch lädt ein zu einer klingenden Reise durch die französische Kulturgeschichte von den keltischen Sagen bis in die Gegenwart mit über 50 Musikbeispielen des französischen Kulturraumes. Das Hörbuch erscheint in der Länderreihe, die …
Bild: Israel hören - Das Heilige Land - Das erste deutschsprachige Israel-Hörbuch zum Jubiläum "60 Jahre Israel"Bild: Israel hören - Das Heilige Land - Das erste deutschsprachige Israel-Hörbuch zum Jubiläum "60 Jahre Israel"
Israel hören - Das Heilige Land - Das erste deutschsprachige Israel-Hörbuch zum Jubiläum "60 Jahre Israel"
Sprecher: Rolf Becker, Autorin: Corinna Hesse Eine klingende Reise durch die Kulturgeschichte des Heiligen Landes von den biblischen Anfängen bis in die Gegenwart, mit über 50 Musikbeispielen, künstlerisch gestaltete CD-Edition (16 Seiten) mit Zeittafel und zahlreichen farbigen Abbildungen, 1 CD, 80 Minuten Anlässlich des Jubiläums „60 Jahre Staatsgründung …
Bild: Neuerscheinung Hörbuch „Polen hören“ mit Rolf Becker aus dem Silberfuchs-Verlag im Chopin-GedenkjahrBild: Neuerscheinung Hörbuch „Polen hören“ mit Rolf Becker aus dem Silberfuchs-Verlag im Chopin-Gedenkjahr
Neuerscheinung Hörbuch „Polen hören“ mit Rolf Becker aus dem Silberfuchs-Verlag im Chopin-Gedenkjahr
… mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet wurde. Die Autorin Barbara Barberon-Zimmermann lädt ein zu einer klingenden Reise durch die polnische Kulturgeschichte von Mythen bis in die Gegenwart - mit zahlreichen Musikbeispielen. Geleitwort und Schirmherrschaft übernahm der polnische Historiker, Publizist und Politiker Wladyslaw …
Bild: 150 Jahre Einheit Italiens am 17.3.2011: "Italien hören" - Hörbuch-Reise durch Geschichte und Kultur mit MusikBild: 150 Jahre Einheit Italiens am 17.3.2011: "Italien hören" - Hörbuch-Reise durch Geschichte und Kultur mit Musik
150 Jahre Einheit Italiens am 17.3.2011: "Italien hören" - Hörbuch-Reise durch Geschichte und Kultur mit Musik
… – haben ihren Ursprung in Italien, und die italienische Renaissance prägt unser Menschenbild bis heute. Die Kulturjournalistin Corinna Hesse erkundet die Grundzüge der italienischen Kulturgeschichte von den Etruskern und Römern bis in die Gegenwart. Der Schauspieler Rolf Becker erzählt von der Herausforderung durch das klassische Erbe, vom ironischen …
Bild: Argentinien-Hörbuch erscheint neu im Silberfuchs-Verlag mit Josef TratnikBild: Argentinien-Hörbuch erscheint neu im Silberfuchs-Verlag mit Josef Tratnik
Argentinien-Hörbuch erscheint neu im Silberfuchs-Verlag mit Josef Tratnik
… und Wirtschaftskrisen überstehen konnte und wie Literatur, Musik und Kunst dabei halfen. ARGENTINIEN HÖREN – Das Argentinien-Hörbuch Eine musikalisch illustrierte Reise durch die Kulturgeschichte Argentiniens von den Mythen bis in die Gegenwart, mit über 50 Musikbeispielen aus dem argentinischen Kulturkreis Sprecher: Josef Tratnik, Autorin: Antje Hinz Grußwort: …
Bild: Argentinien-Hörbuch zum Jubiläum 200 Jahre Unabhängigkeit von Argentinien am 25. Mai 2010Bild: Argentinien-Hörbuch zum Jubiläum 200 Jahre Unabhängigkeit von Argentinien am 25. Mai 2010
Argentinien-Hörbuch zum Jubiläum 200 Jahre Unabhängigkeit von Argentinien am 25. Mai 2010
… über 50 Musikbeispiele aus dem Kulturkreis auf emotionale Weise in das faszinierende Land. ARGENTINIEN HÖREN – Das Argentinien-Hörbuch Eine musikalisch illustrierte Reise durch die Kulturgeschichte Argentiniens von den Mythen bis in die Gegenwart, mit über 50 Musikbeispielen aus dem argentinischen Kulturkreis ? Sprecher: Josef Tratnik, Autorin: Antje …
Bild: Silberfuchs-Verlag produziert Podcast „Deutschland hören“ in russischer Sprache für das Auswärtige AmtBild: Silberfuchs-Verlag produziert Podcast „Deutschland hören“ in russischer Sprache für das Auswärtige Amt
Silberfuchs-Verlag produziert Podcast „Deutschland hören“ in russischer Sprache für das Auswärtige Amt
… bis zur Gegenwart heute. Fakten und Informationen werden eingebettet in das historische Umfeld, aufgelockert mit Zitaten bekannter Persönlichkeiten und mit über 40 Musikbeispielen. Das russische Podcast „Deutschland hören“ entstand nach dem erfolgreichen gleichnamigen Hörbuch von Corinna Hesse mit 40 Musikbeispielen aus dem deutschen Kulturkreis. Weitere …
Bild: Silberfuchs-Verlag wird mit dem Hauptpreis der ITB-BuchAward 2010 ausgezeichnetBild: Silberfuchs-Verlag wird mit dem Hauptpreis der ITB-BuchAward 2010 ausgezeichnet
Silberfuchs-Verlag wird mit dem Hauptpreis der ITB-BuchAward 2010 ausgezeichnet
… aufgelockert durch Zitate bekannter Persönlichkeiten und durch über 50 eindrucksvolle Musikbeispiele des jeweiligen Landes. So entsteht - chronologisch aufbereitet - eine klingende Kulturgeschichte von den Mythen bis in die Gegenwart. Die Texte der Sachhörbücher werden von ARD-Rundfunkautoren exklusiv fürs Hören geschrieben und von wissenschaftlichen …
Bild: Rufus Beck liest Hörbuch "Indien hören" im Silberfuchs-Verlag - Reise durch Kultur, Geschichte, ReligionenBild: Rufus Beck liest Hörbuch "Indien hören" im Silberfuchs-Verlag - Reise durch Kultur, Geschichte, Religionen
Rufus Beck liest Hörbuch "Indien hören" im Silberfuchs-Verlag - Reise durch Kultur, Geschichte, Religionen
… eingebettet, zu hören sind u. a. die weltweit einzigartigen Ragas für spezielle Tages- und Jahreszeiten. Indien hören – Das Indien–Hörbuch Eine musikalisch illustrierte Reise durch die Kulturgeschichte Indiens von den Mythen bis in die Gegenwart mit über 50 Musikbeispielen aus dem indischen Kulturkreis Sprecher: Rufus Beck / Autoren: Peter Pannke, Lisa …
Einladung zur 6. Hörbuchpressebörse
Einladung zur 6. Hörbuchpressebörse
… informieren. Die teilnehmenden Verlage präsentieren ihr breites Spektrum an Novitäten für das Frühjahr 2013: Belletristische Hörbücher und Kinderhörbücher sind ebenso vertreten wie Sachhörbücher. Daneben besteht die Möglichkeit, die Räumlichkeiten der LauscherLounge/Hörspielstudio XBerg zu besichtigen und dabei einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Sie lesen gerade: Kulturgeschichte Kompakt - Sachhörbücher für alle Sinne mit über 50 Musikbeispielen