openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Goldnachfrage so hoch wie nie

(openPR) Laut dem World Gold Council befindet sich die weltweite Goldnachfrage auf einem historischen Höhepunkt.

Gold ist nicht nur für Zentralbanken, sondern auch zusehends für jung und alt von großem Interesse. Aktuell ist die Goldnachfrage in Tonnen als auch im Wert der Handelsmenge so groß wie nie zuvor. Das dritte Quartal 2024 war mit einer globalen Nachfrage von 1313 Tonnen Gold um fünf Prozent höher als das dritte Quartal 2023. Der Wert machte damit erstmals mehr als 100 Milliarden US-Dollar aus. Bei den Notenbanken fällt auf, dass sie oft dann zugreifen, wenn Gold "günstig" ist. Andere wiederum kaufen Gold, auch wenn es gerade teuer ist. Dass die Goldnachfrage aus dem Schmucksektor eher rückläufig ist, konnte an dem gigantischen Goldbedarf im dritten Quartal insgesamt nichts ändern.



Im Schmuckbereich scheint der hohe Preis eher von Goldkäufen abzuschrecken. So verzeichnete China das schlechteste dritte Quartal seit dem Jahr 2010. Anders sah es dagegen in Indien aus. Hier wurden Einfuhrzölle gesenkt, was die Goldkäufe angetrieben hat. Besonders stark waren im dritten Quartal der Bedarf an Gold für Investments. Dies bezieht sich vor allem auf ETFs und Wertpapiere. Auch die Industrie braucht immer mehr Gold. Dazu gehören Elektronikprodukte wie Smartphones oder auch Computerchips - Stichwort künstliche Intelligenz. Wie das World Gold Council ausführt, könnte in Sachen Goldproduktion eine Rekordmenge zu verzeichnen sein. Geopolitische Querelen und sinkende Zinsen sowie das anhaltende Interesse der Zentralbanken werden wohl den Goldpreis weiter stützen und neue Rekordpreise sind möglich.

Kurze Rücksetzer sind normal und sollten gelassen hingenommen werden, denn aus fundamentaler Sicht spricht eigentlich alles für Gold. Gold ist nun mal langfristig wertstabil. Auch Bergbaugesellschaften mit Gold im Boden verdienen Beachtung, zum Beispiel Osisko Development oder Revival Gold.

Osisko Development - https://www.rohstoff-tv.com/play/nachrichten-miata-metals-osisko-dev-collective-mining-premier-american-uran-millennial-potash/ - hat früher produzierende Goldprojekte im Blick und kümmert sich um Projekte in Kanada, Mexiko und in den USA.

Revival Gold - https://www.rohstoff-tv.com/play/revival-gold-update-zum-aktuellen-status-der-pea-und-exploration-auf-beatrack-arnett/ - ist ein reiner Goldminenentwickler im Westen der USA. Besondere Aufmerksamkeit gebühren dem Mercur-Goldprojekt in Utah und dem Beartrack-Arnett-Goldprojekt in Idaho.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Osisko Development (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/osisko-development-corp/ -).







Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • JS Research GmbH
    Bergmannsweg 7a
    59939 Olsberg

News-ID: 1271210
 156

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Goldnachfrage so hoch wie nie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JS Research

Gold schlägt Papiergeld
Gold schlägt Papiergeld
Fiat-Währungen verlieren an Wert, manche wurden sogar bis auf null abgewertet. Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Discovery Silver Corp. und Miata Metals Corp. mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 23.09.2025, 15:11 Europa/Berlin Papiergeldsysteme erleichtern die Schaffung von Krediten und erzeugen so wachsende Schuldenstände. Unverkennbar wachsen die Schulden in westlichen Länder…
Neuer District-Scale-Treffer: Umweltverträglichkeits-Katalysator & Bohrturbo für das nächste Kursfeuerwerk!
Neuer District-Scale-Treffer: Umweltverträglichkeits-Katalysator & Bohrturbo für das nächste Kursfeuerwerk!
Anfang August veröffentlichte die US-Notenbank Fed einen Beitrag1 darüber, was passieren würde, wenn sie, wie andere Zentralbanken vor ihr, eine Neubewertung ihrer Goldreserven vornehmen würde. - Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Hannan Metals Limited! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit Hannan Metals Limited · Ersteller: JS Research GmbH · Autor: Jörg Schulte · Vergütung durch SRC · Erstveröffentlichung: 23.09.2025, 05:51 Europa/Berlin · Sehr geehrte …

Das könnte Sie auch interessieren:

Gold geht weg wie warme Semmeln
Gold geht weg wie warme Semmeln
… das World Gold Council. Das war so viel wie noch nie. Weltweit ist die Investmentnachfrage gegenüber dem Jahr zuvor um rund drei Prozent gestiegen, auch wenn die gesamte Goldnachfrage weltweit um rund 14 Prozent gefallen ist. Bei den Investoren waren die deutschen Bürger also stark vertreten. Im Jahr 2011 erreichten sie mit 5,2 Milliarden Euro in Form …
Bild: Der indische Goldmarkt wird transparenterBild: Der indische Goldmarkt wird transparenter
Der indische Goldmarkt wird transparenter
… Bürokratie abbauen, Richtlinien rationalisieren und Indiens bisher auf Bargeld basierende Wirtschaft ins digitale Zeitalter transformieren. Doch der Demonetarisierungs-Prozess hatte die Goldnachfrage stark sinken lassen. Indien ist immerhin der weltgrößte Markt für Goldschmuck und zugleich einer der größten Gold-Markplätze der Erde. Die Registrierung …
Regen in Indien bedeutet starke Goldnachfrage
Regen in Indien bedeutet starke Goldnachfrage
… durch die Decke gehen. Doch was hat der Monsun mit Gold zu tun? Wer sich mit Indien auskennt, kommt sofort auf den Zusammenhang zwischen idealem Wetter und Goldnachfrage. Denn Indien ist nicht nur das Land mit der zweithöchsten Goldnachfrage auf der Erde. Rund 60 Prozent dieser Goldnachfrage kommt aus den landwirtschaftlich genutzten Gebieten. Denn …
Bild: Gold schlägt DAXBild: Gold schlägt DAX
Gold schlägt DAX
… oder gemieteten Schließfach lagern will, kann bei verschiedenen Instituten ein Goldkonto eröffnen oder beispielsweise in ETFs investieren, die durch physisches Gold abgesichert sind.Goldnachfrage ungebrochen! Die Nachfrage nach dem gelben Edelmetall ist nach wie vor ungebrochen. In der Eurozone haben sich die Goldreserven der Notenbanken zwar im laufenden …
Von steigenden Preisen langfristig profitieren
Von steigenden Preisen langfristig profitieren
… 3.374 auf zuletzt 4.067 Tonnen im Jahr 2011. Dies entspricht einer Steigerung von über 20 %. Erfahren Sie im Folgenden weitere interessante Kennzahlen zur Goldnachfrage und warum aus Sicht von Werner J. Ullmann, Vorstandsvorsitzender PGIC, insbesondere alluviales Gold mittel- bis langfristig von dieser Entwicklung profitiert. Gold gehört zu den ältesten …
Rekordniveau: Türkische Goldimporte steigen um 668 Prozent
Rekordniveau: Türkische Goldimporte steigen um 668 Prozent
… sind die türkischen Goldimporte im September erneut angestiegen. Während man im August 23,5 Tonnen importierte, lag die Goldmenge im September bei 28,5 Tonnen. Eine starke Goldnachfrage also. Betrachtet man jedoch den Vergleich zum Vorjahr, werden die immensen Zahlen konkreter. Im September 2016 lagen die türkischen Goldimporte bei „nur“ 7,1 Tonnen. …
Bild: Neue islamische Regeln als Vitamin B für den GoldpreisBild: Neue islamische Regeln als Vitamin B für den Goldpreis
Neue islamische Regeln als Vitamin B für den Goldpreis
Investieren in Gold, bisher kaum möglich für Islamische Marktteilnehmer soll nun Scharia-konform möglich werden. Eine enorme Goldnachfrage bahnt sich damit an ------------------------------ Keine geringere Institution als das World Gold Counzil (WGC) saß mit Vertretern des Islam zusammen um Investitionen im Goldbereich für islamische Institutionen und …
Gold-Käufe der Zentralbanken auf Rekordhoch: Julius Leineweber erwartet attraktive Gold-Performance
Gold-Käufe der Zentralbanken auf Rekordhoch: Julius Leineweber erwartet attraktive Gold-Performance
… anderer risikoarmer Anlageklassen und klassischer Goldkonkurrenten wie Staatsanleihen und treibt die Nachfrage nach dem Edelmetall an. Julius Leineweber: Konjunkturängste beflügeln Goldnachfrage Nicht nur Staatshaushalte, sondern auch Unternehmen und Privathaushalte tragen zu dem zunehmend hohen Verschuldungsniveau bei. Der Schuldenmonitor des Institute …
Die Trends beim Gold im ersten Quartal 2025
Die Trends beim Gold im ersten Quartal 2025
… World Gold Council finden immer rege Beachtung. Aktuell geht es um Angebots- und Nachfragetrends bei Gold. Das diesjährige 1. Quartal war das stärkste seit 2016, die Goldnachfrage (mit OTC-Käufen) stieg auf 1.206 Tonnen Gold. Damit erreichten die ersten drei Monate 2025 einen Rekordwert, für den vor allem steigende ETF-Zuflüsse verantwortlich waren. …
Bild: Gold: Verkäufe der Zentralbank, aber steigender Preis - Wie passt das zusammen?Bild: Gold: Verkäufe der Zentralbank, aber steigender Preis - Wie passt das zusammen?
Gold: Verkäufe der Zentralbank, aber steigender Preis - Wie passt das zusammen?
Die Zentralbanken haben weltweit im 3. Quartal 2020 massiv Goldreserven verkauft und auch die Goldnachfrage der Schmuckhersteller und der Industrie ist zeitgleich erheblich gesunken.------------------------------Zentralbanken trennen sich von Goldvorräten Dass das Verhalten der Zentralbanken kein besonders guter Indikator für die Entwicklung des Goldpreises …
Sie lesen gerade: Goldnachfrage so hoch wie nie