openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Premiere: Berlin hat einen WEINachtsmarkt - Rebensaft für Ruprecht

04.11.202421:32 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Premiere: Berlin hat einen WEINachtsmarkt - Rebensaft für Ruprecht
Weihnachten be’swingt mit den Jazz-Nikoläusen (© Family & Friends e. V., André Ballin)
Weihnachten be’swingt mit den Jazz-Nikoläusen (© Family & Friends e. V., André Ballin)

(openPR) Nach den großen Erfolgen des Weinbrunnens am Ludwig-Beck-Platz in Steglitz-Zehlendorf war es nur noch eine Frage der Zeit, Wein mit Weihnachten zu verschmelzen. Am dritten Adventswochenende vom 14. - 15. Dezember 2024 ist es so weit: Die Premiere des ersten kunsthandwerklichen WEINachtsmarkts beginnt jeweils um 12 Uhr. Neben den Jazz-Nikoläusen und dem von "Weihnachten in Westend" (am vierten Adventswochenende) bekannten weihnachtlichen Rüsseltier präsentieren ausgesuchte, familiengeführte Weinanbaubetriebe aus Deutschland ihre (Glüh)Weine und geben gerne hilfreiche Tipps zum passenden Tropfen für das Weihnachtsmenü.

„Unser neuer WEINachtsmarkt lenkt einen vorweihnachtlichen Fokus auf den Wein – ein herrliches und sehr handwerkliches Produkt, dass eben im Advent viel zu oft nur als Punsch und Glühwein daherkommt. Dabei wird guter deutscher Wein von familiengeführten Winzern gerade zu Weihnachten klassisch in Rot, Rosé und Weiß zum Essen an den Feiertagen kredenzt. Das wollten wir mit unserem neuen Konzept widerspiegeln.“, erklärt Claudia Scholz von Family & Friends e. V. die Idee dahinter.

Weihnachten be’swingt

Bei diesem Weihnachtsmarkt kommt die Musik nicht aus dröhnenden Boxen. Für die Jazz-Nikoläuse ist das kein Problem. Sie benötigen weder Mikrofon noch Verstärker, denn sie sind als Marching Band sowieso zu Fuß unterwegs. Ausgerüstet mit Megafon, Banjo und Sousaphon marodiert die Truppe am Sonnabend und Sonntag umher und sorgt für Gute-Laune-Klänge. Jingle Bells, White Christmas & Co. be`swing‘t.

Jochen, der Weihnachtselefant

EIN KONTAKTFREUDIGER ELEFANT: Ein besonderes Highlight ist Jochen, das Fahrrad fahrende weihnachtliche Rüsseltier, der Passanten mit Witz und Neugier ins Gespräch verwickelt. Jochen ist kinderlieb, musikalisch und einzigartig!

Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt

Kunsthandwerker und Designer präsentieren Ihnen hier ihre selbst gefertigten Kunst-Stücke an Ort und Stelle. Sicher werden Sie hier auf der Suche nach einem individuellen Geschenk fündig. Denn ob praktisch-schön, überraschend-edel oder überflüssig-genial, sie haben immer eines gemeinsam: Sie sind originell – und – original.

Erster WEINachtsmarkt am Ludwig-Beck-Platz vom 14. bis 15. Dezember

Wann: Samstag und Sonntag ab 12 Uhr.

Wo: Berlin Steglitz-Zehlendorf, Ludwig-Beck-Platz

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1271149
 456

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Premiere: Berlin hat einen WEINachtsmarkt - Rebensaft für Ruprecht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Family & Friends e. V.

Bild: Kunst, Handwerk & Design: Urbane Vielfalt trifft regionale Qualität am Karl-August-PlatzBild: Kunst, Handwerk & Design: Urbane Vielfalt trifft regionale Qualität am Karl-August-Platz
Kunst, Handwerk & Design: Urbane Vielfalt trifft regionale Qualität am Karl-August-Platz
Kunst, Handwerk & Design Urbane Vielfalt trifft regionale Qualität auf dem Karl-August-Platz Statt eines traditionellen Erntedankfestes feiern Family & Friends e. V. am 5. Oktober 2025 gemeinsam mit 80 Ausstellenden rund um die Trinitatiskirche die moderne Verbindung von Natur, Stadtleben und Gemeinschaft. Ein Besuch des besonderen Herbstmarktes – mitten im lebendigen Berlin-Charlottenburg – ist die perfekte Gelegenheit, Dankbarkeit für die urbane Vielfalt und das Bewusstsein für regionale Qualität auszudrücken. Und dabei die handgemachten…
25.09.2025
Bild: Von Wein, Winzern, Westend und "Weinungsfreiheit" - WeinPfingsten in der Charlottenburger PreußenalleeBild: Von Wein, Winzern, Westend und "Weinungsfreiheit" - WeinPfingsten in der Charlottenburger Preußenallee
Von Wein, Winzern, Westend und "Weinungsfreiheit" - WeinPfingsten in der Charlottenburger Preußenallee
Zum dritten Mal organisiert der Verein Family & Friends e. V. das Wein- und Winzerfest in Westend: Zu Pfingsten vom 7. bis 9. Juni 2025 finden Weinliebhaber und Genießerinnen in Berlin-Charlottenburg wieder viele kleine, selbstvermarktende Familienwein­güter, die ihre mit ebenso viel Liebe wie Sachkenntnis gekelterten Weine gastfreundlich präsentieren. Zum gewohnt abwechslungsreichen Ange­bot von WeinPfingsten in der Preußenallee gehören auch in diesem Jahr wieder zauberhaft-kreatives Kunsthandwerk, ein Live-Unterhaltungs­pro­gramm und vinoph…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Halbtrockenen: Verhinderte Musikrevue über die Kraft von RebensaftBild: Die Halbtrockenen: Verhinderte Musikrevue über die Kraft von Rebensaft
Die Halbtrockenen: Verhinderte Musikrevue über die Kraft von Rebensaft
… Reben-Romantik ist reiner Etikettenschwindel. Hinter dem harmlosen Bunten Abend verbirgt sich eine ungewöhnliche Entwöhnungskur mit hochprozentiger Rückfallgarantie. Der Zauber von Rebensaft hält nur vordergründig als durchgängiges, harmoniestiftendes Motto Stand. Manchmal plakativ schrill, manchmal querdenkerisch irritierend drängt sich die mühsam kaschierte …
Bild: Berlin. Erstes Wein- und Winzerfest Westend - Pfingsten in der PreußenalleeBild: Berlin. Erstes Wein- und Winzerfest Westend - Pfingsten in der Preußenallee
Berlin. Erstes Wein- und Winzerfest Westend - Pfingsten in der Preußenallee
… nur rund 2.000 Flaschen abgefüllt, aber die vielen Besucher des gerade vergangenen Family-&-Friends-Festes KUNST trifft WEIN in Lichtenrade zeugen von einer ungebrochenen Liebe der Berliner zum Rebensaft.Erstes Wein- und Winzerfest Westend vom 27. bis 29. Mai 2023Wann: Samstag und Sonntag von 12 bis 23 Uhr; Montag von 12 bis 20 Uhr.Wo: 14052 Berlin-Charlottenburg, …
Bild: DIE PANNE eröffnet Klassiker-Herbst im kreartellBild: DIE PANNE eröffnet Klassiker-Herbst im kreartell
DIE PANNE eröffnet Klassiker-Herbst im kreartell
… Anwandlungen der nicht minder geheimnisvollen Justine und ihrer Vorliebe für alles, was stachelig ist. Mildernd tritt immer wieder Tante Simone ätherisch in Erscheinung, stets jeweils besseren Rebensaft im Anschlag und alleinig in der Lage, dieselbe zu durchschauen. Es kommt wie es muss – gelebte und nicht gelebte Leidenschaften vermengen sich zu einen …
Erfolgreiches Crowdfunding auf Startnext.de für die Opernproduktion des Vereins Maison Voltaire
Erfolgreiches Crowdfunding auf Startnext.de für die Opernproduktion des Vereins Maison Voltaire
… Klaus Abromeit, Alexander Schulz Mehr Informationen zu der Inszenierung unter: http://www.maison-voltaire.de/carnaval-de-venise.html Wo: St. Elisabeth Kirche Adresse: Invalidenstr. 3, 10115 Berlin (Mitte)Premiere: 24.05.2013 20:00 Uhr mit einer Werkeinführung durch Prof. Dr. Silke Leopold (18:30 Uhr) Aufführungen: Sa, So 25.-26.05.2013, 20:00 Uhr Quelle: …
Bild: Das Ende des Journalismus – Ist unsere Mediendemokratie noch zu retten? Mediendisput in BerlinBild: Das Ende des Journalismus – Ist unsere Mediendemokratie noch zu retten? Mediendisput in Berlin
Das Ende des Journalismus – Ist unsere Mediendemokratie noch zu retten? Mediendisput in Berlin
… Alpha-Journalisten 2.0. Deutschlands neue Wortführer im Porträt (Herbert von Halem Verlag) und Wozu noch Zeitungen? Wie das Internet die Presse revolutioniert (Vandenhoeck & Ruprecht) diskutieren hochrangige Wortführer aus Presse und New Digital Journalism in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin über das zukünftige Verhältnis von Print- und …
Bild: Ruprecht Helms IT-Service & Softwareentwicklung erweitert seinen AktionsradiusBild: Ruprecht Helms IT-Service & Softwareentwicklung erweitert seinen Aktionsradius
Ruprecht Helms IT-Service & Softwareentwicklung erweitert seinen Aktionsradius
Durch Kundenprojekte in letzter Zeit konnte die Ruprecht Helms IT-Service & Softwareentwicklung ihren Tätigkeitsradius ausweiten und auch international tätig werden. Der am weitesten entfernte Kunde befindet sich derzeit in Wien. Bei seinem letzten Projekt, einer Extranetlösung für einen technischen Kundendienst, war das Unternehmen für eine Kundin …
Bücher, Menschen und Visionen – 275 Jahre V & R
Bücher, Menschen und Visionen – 275 Jahre V & R
… Buchdrucker Abraham Vandenhoeck das Privileg, für die gerade im Entstehen begriffene Universität Göttingen Bücher zu drucken und zu vertreiben – der Gründungstag des Verlags Vandenhoeck & Ruprecht. Anlass genug, die letzten 275 Jahre Revue passieren zu lassen und zugleich nach vorn zu schauen. Die enge Verbindung zwischen Universität und Verlag hat sein …
10-jähriges Jubiläum Ruprecht Helms IT-Service u. Softwareentwicklung
10-jähriges Jubiläum Ruprecht Helms IT-Service u. Softwareentwicklung
Im April 2013 kann die Ruprecht Helms IT-Service & Softwareentwicklung bereits ihr 10-jähriges Bestehen feiern. Das Unternehmen, mit Sitz in Lörrach, hat sich in dieser Zeit zu einer festen und verlässlichen Größe in IT-Solutions entwickelt. Schon vor der Firmengründung konnte Unternehmer Ruprecht Helms auf eine 10-jährige Praxiserfahrung zurückblicken. …
Bild: Ruprecht kann es nicht lassen – mehr zum Spieler und seiner erneuten Sperre auf die-fans.deBild: Ruprecht kann es nicht lassen – mehr zum Spieler und seiner erneuten Sperre auf die-fans.de
Ruprecht kann es nicht lassen – mehr zum Spieler und seiner erneuten Sperre auf die-fans.de
Er will es offenbar immer wieder wissen, die Nutzer des Fußballportals die-fans.de spekulieren ebenso darüber: Steven Ruprecht darf erneut für drei Spiele nicht aufs Feld. Er hatte bei der Runde gegen den Wuppertaler SV in der 73. Minute gefoult – das DFB-Sportgericht hat nun entschieden: Ruprecht ist nicht erwünscht bei den folgenden Spielen gegen Cottbus …
Wuppertal überrennt Union – mehr zum Spiel auf die-fans.de
Wuppertal überrennt Union – mehr zum Spiel auf die-fans.de
… Foul vom Wuppertaler Torwart an Patschinsky, ein Thema auf die-fans.de, verwandelte Gebhardt gekonnt einen Elfmeter, was kurzzeitig für Freude bei der Union sorgte. Wäre da nicht Steven Ruprecht gewesen – nach einem Foul an Saglik musste er das Spielfeld verlassen. Die entstandene Lücke bezahlten die Berliner teuer. Damm packte es an und holte den Siegestreffer …
Sie lesen gerade: Premiere: Berlin hat einen WEINachtsmarkt - Rebensaft für Ruprecht