openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kinderschutz, Scheidung, Frauenrechte – 21.11. hybrider Vortrag - Aktionswochen

04.11.202412:12 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Kinderschutz, Scheidung, Frauenrechte – 21.11. hybrider Vortrag - Aktionswochen

(openPR) Trennungssituationen besonders nach Gewalt bedeuten für Frauen und Kinder oft eine erneute Belastung und sogar Gefährdung.

Am 21.11.2024 um 19:00 berichtet Tina Steiger, Autorin, Journalistin, Psycholinguistin, Vorständin des Initiativkreis Frauenhaus Landsberg e.V. und im Team #Die Nächste über diese Gefährdungen, vom Einfluss der Vaterrechtler-Lobby auf Politik und Justiz und über die Folgen für den Gewaltschutz für Frauen und Kinder.

Der vom Bundesministerium der Justiz vorgelegte Gesetzesentwurf für eine Reform des Kindschaftsrechts soll das Familienrecht modernisieren, Eltern nach einer Trennung besser unterstützen und ihnen gleichzeitig mehr Freiraum für die Gestaltung individueller Lösungen geben – so die Ankündigung. Der Schutz vor häuslicher Gewalt soll verbessert werden.

Doch erreicht der vorgelegte Gesetzesentwurf diese Ziele?

Tina Steiger berichtet über die Situation von Kindern und Frauen in Trennungssituationen insbesondere nach Gewalt, vom Einfluss der Vaterrechtler-Lobby auf Politik und Justiz und über die Folgen für den Gewaltschutz für Frauen und Kinder. Im Mittelpunkt stehen dabei drängende Fragen:

- Was begrüßen wir am Gesetzesentwurf, wo fordern wir Änderungen?

- Was zeigt die bisherige Praxis?

- Welche Anliegen haben Mütter und Kinder besonders durch ihre Erfahrungen mit den bisherigen Regelungen und ihrer Umsetzung?

- Wie lauten die Bedingungen für einen umfassenden Kinderschutz?

Tina Steigers Vortrag und das anschließende Gespräch beleuchten diese Aspekte aus der Perspektive einer Expertin zum Kinderschutz bei Trennung und Scheidung.

Moderiert wird das Gespräch durch Inge Kleine, Vorständin im Kofra.

Der hybride Vortrag findet im Rahmen der Münchner Aktionswochen gegen Gewalt gegen Frauen, Mädchen, Jungen und non-binären Menschen im Eine Welt Haus, Schwanthalerstraße 80 in München (Raum 210/211) statt.

Den Link für online-Teilnahme bitte per Mail bei kofra-muenchen@mnet-online.de anfordern, der Vortrag kann per Zoom mitgehört und gesehen werden, die anschließende Diskussion aus technischen Gründen leider nicht.
Die Veranstaltung ist für alle offen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1271095
 238

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kinderschutz, Scheidung, Frauenrechte – 21.11. hybrider Vortrag - Aktionswochen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Begleiten, Beraten und Unterstützen - 25 Jahre Märkisches Kinderschutz-ZentrumBild: Begleiten, Beraten und Unterstützen - 25 Jahre Märkisches Kinderschutz-Zentrum
Begleiten, Beraten und Unterstützen - 25 Jahre Märkisches Kinderschutz-Zentrum
Tag für Tag haben die Fachkräfte des Märkischen Kinderschutz-Zentrums am Klinikum Lüdenscheid ein offenes Ohr für die Anliegen und Probleme von Familien, Angehörigen oder Kindern- und Jugendlichen. Das Thema "Kindeswohlgefährdung" ist dabei ein echtes Herzensanliegen der Mitarbeiter. Unzähligen Menschen konnte das Team in herausfordernden und schwierigen …
Vortrag zu Trennung und Scheidung in Hamburg
Vortrag zu Trennung und Scheidung in Hamburg
Scheidung und Trennung – Vortrag in Hamburg am 12. Januar 2012 Die Blankeneser Scheidungsexpertin, Fachanwältin für Familienrecht und Mediatiorin, Astrid Weinreich, bietet am Donnerstag, den 12. Januar 2012 von 16.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr wieder einen Vortrag zum Thema „Trennung und Scheidung“ an, der sich an betroffene Frauen und Männer richtet. Sie …
Bild: Ein Mann ist keine Altersvorsorge betont Helma Sick bei Network Women GrünwaldBild: Ein Mann ist keine Altersvorsorge betont Helma Sick bei Network Women Grünwald
Ein Mann ist keine Altersvorsorge betont Helma Sick bei Network Women Grünwald
… in Großstädten wie München wird geschieden. Trotzdem vertrauen erschreckend viele junge, gut ausgebildete Frauen auf den Ehemann als Altersvorsorge. Aber nicht nur Scheidung, auch Krankheit und Arbeitslosigkeit des Ernährers kann so eine Familie schnell in eine Existenzkrise führen. Arbeit als Chance Lebenslange finanzielle Unabhängigkeit bringt nur …
Bild: 19.9.11: "Begleiteter Umgang zw. Jugendhilfe u. Justiz - Was bleibt, wenn nichts mehr geht?"Bild: 19.9.11: "Begleiteter Umgang zw. Jugendhilfe u. Justiz - Was bleibt, wenn nichts mehr geht?"
19.9.11: "Begleiteter Umgang zw. Jugendhilfe u. Justiz - Was bleibt, wenn nichts mehr geht?"
… und Antwort stehen Ihnen Fachleute aus Theorie und Praxis: Friedhelm Güthoff, Vorstandsmitglied BAG BU und Geschäftsführer des Deutschen Kinderschutzbundes Landesverband NRW e.V. (Kinderschutz), Ralf-Hillebrandt-Tasmim, Psychologe, Reisende Werkschule Scholen e.V. (Elternarbeit mit Gewalttätern), Katrin Normann, Sozialpädagogin, Familien-Notruf München …
MeKidS.best - Projekt präsentiert sich einem breiten Fachpublikum
MeKidS.best - Projekt präsentiert sich einem breiten Fachpublikum
Das Innovationsfondsprojekt „MeKidS.best – Medizinischer Kinderschutz im Ruhrgebiet“ stellte sich am letzten Mittwoch (23.09.2020) mit einem ersten eigenen Kongress mehr als 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor. Auf Grund der Corona Pandemie fand der Kongress unter Beteiligung mehrerer Akteure im RuhrCongress Bochum statt, doch das Publikum musste …
Bild: 3. Sommerhochschule Kinderschutz markiert neue fachliche WegeBild: 3. Sommerhochschule Kinderschutz markiert neue fachliche Wege
3. Sommerhochschule Kinderschutz markiert neue fachliche Wege
Vom 1. bis 3. September 2017 fand in Hamburg die 3. Sommerhochschule Kinderschutz statt, die von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren e.V. (BAG) in Kooperation mit der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie durchgeführt wurde. 230 Studierende der Sozialen Arbeit und anderer Fachrichtungen aus 33 Hochschulen und Universitäten …
Wahlen und Bedrohungen
Wahlen und Bedrohungen
… mehrere Jahre als Beraterin im Außenministerium und als Dozentin im Fach „Public Policy“ an der Universität Kabul tätig. Sie setzt sich beruflich und politisch für Frauenrechte und Jugendprojekte ein und hat schon als 16-Jährige, noch unter den Taliban, eine Mädchenschule im Untergrund aufgebaut. Der Vortrag findet im Rahmen der Internationalen Woche …
Bild: Trennung und Scheidung: Vortrag am 13. Januar 2011 von 16.00 bis 19.00 Uhr von Anwalt in HamburgBild: Trennung und Scheidung: Vortrag am 13. Januar 2011 von 16.00 bis 19.00 Uhr von Anwalt in Hamburg
Trennung und Scheidung: Vortrag am 13. Januar 2011 von 16.00 bis 19.00 Uhr von Anwalt in Hamburg
Rechtsanwältin Astrid Weinreich, Fachanwältin für Familienrecht in Hamburg bietet am 13. Januar 2011 wieder einen Vortrag zum Thema "Trennung und Scheidung" an, der sich an betroffene Männer und Frauen richtet. Sie wird darin ausführlich darlegen, was die jeweiligen Partner im Falle einer vorläufigen oder endgültigen Auflösung ihrer Beziehung erwartet …
Bild: 18. Jahrestagung des AKF - Vortrag Prof. Dr. Dagmar Herzog: "Das Recht der Frauen auf Selbstbestimmung"Bild: 18. Jahrestagung des AKF - Vortrag Prof. Dr. Dagmar Herzog: "Das Recht der Frauen auf Selbstbestimmung"
18. Jahrestagung des AKF - Vortrag Prof. Dr. Dagmar Herzog: "Das Recht der Frauen auf Selbstbestimmung"
… säkularen wie religiösen Befürwortern und Gegnern der sexuellen und reproduktiven Selbstbestimmung, mit besonderem Augenmerk auf die neuesten Versuche, Behindertenrechte gegen Frauenrechte auszuspielen sowie den Versuch, die Ambivalenzen, die die sexuelle Revolution u.a. ausgelöst hat, gegen das Selbstbestimmungsrecht zu instrumentalisieren. Bei Debatten …
Bild: Aufrecht, mutig und bescheiden - Spannende RomanbiografieBild: Aufrecht, mutig und bescheiden - Spannende Romanbiografie
Aufrecht, mutig und bescheiden - Spannende Romanbiografie
Luise Wegscheider stellt den Lesern in "Aufrecht, mutig und bescheiden" eine inspirierende Kämpferin für Frauenrechte und Bildung vor. Die 23-jährige Hildegard Ziegler legt in Sigmaringen im Jahr 1895 als erste Frau in Preußen ihr Abitur ab. Es war kein leichtes Unterfangen, denn die Pfarrerstochter muss extra aus der Schweiz anreisen, wo sie als Frau …
Sie lesen gerade: Kinderschutz, Scheidung, Frauenrechte – 21.11. hybrider Vortrag - Aktionswochen