openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Effizienz am Limit: Team Sonnenwagen Aachen sichert sich Platz 2 und 3 beim 24-Stunden-Solarrennen

23.09.202422:34 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Effizienz am Limit: Team Sonnenwagen Aachen sichert sich Platz 2 und 3 beim 24-Stunden-Solarrennen
Das Team Sonnenwagen nach der Siegerehrung bei der iLumen European Solar Challenge (© Team Sonnenwagen Aachen e.V.)
Das Team Sonnenwagen nach der Siegerehrung bei der iLumen European Solar Challenge (© Team Sonnenwagen Aachen e.V.)

(openPR) 24 Stunden, 50 Studierende, zwei Solarautos - das Team Sonnenwagen Aachen hat vom 21. bis 22. September bei der Europameisterschaft für Solarrennwagen teilgenommen und es mit beiden teilnehmenden Autos mit den Plätzen zwei und drei auf das Siegerpodest geschafft. Einzig die aktuellen Weltmeister, Innoptus aus Belgien, waren schneller.

Bei der iLumen European Solar Challenge nehmen studentische Teams aus ganz Europa teil, um zu zeigen, dass es bereits jetzt technisch möglich ist, ein Auto ausschließlich durch Sonnenenergie anzutreiben. Besonders bei diesem Wettbewerb ist, dass es sich um ein 24-Stunden Rennen handelt und die Autos dementsprechend nachts keine Sonnenenergie einspeisen. Deshalb darf die Batterie bis zu dreimal geladen werden. Dabei war das Team Sonnenwagen das einzige, das mit ihrem neuesten Sonnenwagen nur ein einziges Mal laden musste und damit mit Abstand das effizienteste Auto vorzeigen konnte. Ohne technische Probleme durchzufahren, ist bei diesen Rennen nicht selbstverständlich, trotzdem konnten die beiden Sonnenwagen ihre Fahrstrategie wie geplant verfolgen und es kam zu keinem ungeplanten Stopp.

Das Ziel dieser Rennen und des Teams ist es, bei diesem Extremtest ihre eigenen Entwicklungen an ihre Grenzen zu treiben, sie dadurch effizienter zu gestalten und die Zukunft der Mobilität auf diese Weise voranzutreiben.

Bei der letzten Weltmeisterschaft für Solarrennwagen, 2023 in Australien, wurde deshalb auch eine Dokumentation über das Team mit dem Fokus auf zukünftige Mobilität gedreht und mit Interviews von dem Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar oder der Neurowissenschaftlerin Dr. Maren Urner begleitet.

Nun bereitet sich das Team darauf vor, den bereits fünften Sonnenwagen zu bauen, um mit diesem bei der nächsten Weltmeisterschaft 2025 in Australien erneut an den Rennstart zu gehen.

Mehr Informationen sind auf www.sonnenwagen.org zu finden. Dort können Sie auch Bildmaterial herunterladen.

Die erwähnte Doku ist bei YouTube veröffentlicht: (837) SONNENWAGEN - Future Mobility | Ein Dokumentarfilm über das deutsche Team in Australien - YouTube

Video:
SONNENWAGEN - Future Mobility | Ein Dokumentarfilm über das deutsche Team in Australien

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1268256
 398

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Effizienz am Limit: Team Sonnenwagen Aachen sichert sich Platz 2 und 3 beim 24-Stunden-Solarrennen “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aachen kann und will Tennis-Geschichte schreibenBild: Aachen kann und will Tennis-Geschichte schreiben
Aachen kann und will Tennis-Geschichte schreiben
„Sponsored by Lambertz“ - Gütesiegel für Spitzenleistungen / Kurhaus Lambertz –Team muss ohne seine „Olympiamannschaft“ um Rainer Schüttler punkten Kurhaus Lambertz Aachen steht kurz vor dem größten Erfolg der Vereinsgeschichte und einer Sensation! Wenn am Wochenende den angereisten Tennis-Cracks im grünen Kurpark die Bälle um die Ohren fliegen, dann …
Bild: Schlüsseltechnologie Kleben: Studierende beeindrucken mit nachhaltigem MobilitätskonzeptBild: Schlüsseltechnologie Kleben: Studierende beeindrucken mit nachhaltigem Mobilitätskonzept
Schlüsseltechnologie Kleben: Studierende beeindrucken mit nachhaltigem Mobilitätskonzept
… australischen Outback ohne einen einzigen Tropfen Treibstoff zurücklegen? Innovative Mobilitätskonzepte machen das möglich. Der durch die Verwendung von Klebstoffen in Leichtbauweise konstruierte „Sonnenwagen“ etwa wird derzeit von Studierenden der RWTH und FH Aachen entwickelt und wurde im Juli erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Das Ziel: die …
Bild: alphametall stärkt nachhaltige Mobilität durch Unterstützung des Sonnenwagen-ProjektsBild: alphametall stärkt nachhaltige Mobilität durch Unterstützung des Sonnenwagen-Projekts
alphametall stärkt nachhaltige Mobilität durch Unterstützung des Sonnenwagen-Projekts
Die alphametall group setzt sich für zukunftsweisende Innovationen und nachhaltige Mobilität ein. Das Unternehmen ist stolz darauf, das Projekt "Sonnenwagen" von engagierten Studierenden aus Aachen nicht nur finanziell zu sponsern, sondern auch mit wertvollen Materialien und Know-how zu unterstützen.Der "Sonnenwagen" ist ein visionäres Fahrzeug, das …
Bild: Sonnenwagen auf dem Weg nach AustralienBild: Sonnenwagen auf dem Weg nach Australien
Sonnenwagen auf dem Weg nach Australien
… Medienevent der Öffentlichkeit und der anwesenden Presse. Bei den Fahrten auf dem Testoval fuhren der Bochumer thyssenkrupp blue.cruiser und der Aachener Huawai Sonnenwagen mehrere Stunden lang verschiedene Etappenprofile der bevorstehenden World Solar Challenge. Das Kennenlernen der beiden Teams aus NRW sowie möglichst realitätsnahes Testen standen …
Bild: Hochschule Bochum in Australien am StartBild: Hochschule Bochum in Australien am Start
Hochschule Bochum in Australien am Start
… SolarCar-Team an der Weltmeisterschaft der Solarmobile teil --- Der größte Teil der Studierenden ist schon auf dem roten Kontinent und arbeitet mit Hochdruck am thyssenkrupp blue.cruiser. Der neue Sonnenwagen aus dem Revier soll am Sonntag, den 8. Oktober an der Startlinie in Darwin stehen. Bis dahin müssen aber noch diverse Hürden genommen werden. Seit …
Bild: Eine neue Solar Challenge in MarokkoBild: Eine neue Solar Challenge in Marokko
Eine neue Solar Challenge in Marokko
Team Sonnenwagen Aachen | Pressemitteilung | 05. Mai 2021 Eine neue Solar Challenge in MarokkoFür Team Sonnenwagen Aachen steht fest, nachhaltige Mobilitätskonzepte und Solartechnologie sind entscheidend für die Zukunft. Als Verein begeisterter Studierender möchte das Team gemeinsam einen Beitrag dazu leisten. Darum entwickelt es ein Solarauto zur weltweiten …
Bild: Aachener ACCOR-Azubis gewinnen alle Kategorien bei DEHOGA-StadtmeisterschaftenBild: Aachener ACCOR-Azubis gewinnen alle Kategorien bei DEHOGA-Stadtmeisterschaften
Aachener ACCOR-Azubis gewinnen alle Kategorien bei DEHOGA-Stadtmeisterschaften
Lob, jede Menge Urkunden und Preise erhielten gleich fünf Auszubildende aus Accor-Hotels in Aachen bei den DEHOGA-Stadtmeisterschaften der Städteregion Aachen. So wurden die Sieger aus den Kategorien Hotelfach, Restaurant und Küche in diesem Jahr ausschließlich vom Pullman Aachen Quellenhof und Novotel Aachen City gestellt. Mit strahlenden Gesichtern …
Bild: Aachen schreibt Tennis-GeschichteBild: Aachen schreibt Tennis-Geschichte
Aachen schreibt Tennis-Geschichte
Kurhaus Lambertz –Team wird ohne seine „Olympiamannschaft“ um Rainer Schüttler ungeschlagen Deutscher Meister / Pop-Barde Chris de Burgh gratuliert vor 4000 Fans - Kurhaus Lambertz Aachen feiert den größten Erfolg der Vereinsgeschichte und eine Sensation! Mit ihrem Sieg gegen den Solinger TC 1902 ist das Team als erste deutsche Tennismannschaft überhaupt …
Studenten entwickeln Ideen für Bosch Thermotechnik. FIR ehrt Sieger der Service-Innovation-Case-Competition
Studenten entwickeln Ideen für Bosch Thermotechnik. FIR ehrt Sieger der Service-Innovation-Case-Competition
Aachen, 25.09.2017. „Entwickeln Sie neue Dienstleistungen und Geschäftsmodelle entlang der Customer-Journey von intelligent vernetzten Heizungssystemen“, so lautete die Aufgabe der Service-Innovation-Case-Competition für interessierte Studierende. Den Wettbewerb loben das FIR an der RWTH Aachen und die Walter-Eversheim-Stiftung zweimal jährlich aus. …
50.000 erleben den Weltrekord zur Eröffnung der AACHEN ARKADEN
50.000 erleben den Weltrekord zur Eröffnung der AACHEN ARKADEN
Der neue Mittelpunkt im Aachener Osten wird von 1000en Besuchern gestürmt Rund 50.000 Besucher nutzen das Eröffnungswochenende, um sich einen ersten Eindruck der vielseitigen Aachen Arkaden zu verschaffen. Allein am ersten Tag stürmen 25.000 Menschen, Freunde, Kunden und interessierte Mieter die 16.000m² Verkaufsfläche der großzügigen Ladenstraßen der …
Sie lesen gerade: Effizienz am Limit: Team Sonnenwagen Aachen sichert sich Platz 2 und 3 beim 24-Stunden-Solarrennen