openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Negativbewertung auf Kununu? Anwalt Jan Meyer warnt vor Selbstversuchen

21.09.202410:30 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Negativbewertung auf Kununu? Anwalt Jan Meyer warnt vor Selbstversuchen
Ungerechte Bewertung bei Kununu: Anwalt Jan Meyer unterstützt Arbeitgeber  (© Christine Sommerfeldt)
Ungerechte Bewertung bei Kununu: Anwalt Jan Meyer unterstützt Arbeitgeber (© Christine Sommerfeldt)

(openPR) Düsseldorf, 19. September 2024 – Für Unternehmen ist eine positive Online-Reputation ein wertvolles Gut. Das gilt vor allem im Wettbewerb um Fachkräfte. Plattformen wie Kununu ermöglichen es ehemaligen Mitarbeitern, ihre Meinung zu äußern – oft anonym. Oft mehrfach.


Doch was passiert, wenn falsche oder rufschädigende Bewertungen den guten Ruf gefährden? Der auf Bewertungsrecht spezialisierte Rechtsanwalt Jan Meyer warnt eindringlich davor, als Arbeitgeber eigenständig gegen negative Kununu-Bewertungen vorzugehen. Seine Dienstleistung ist hier beschrieben: https://sterne-advo.de/kununu-bewertung-loeschen


Kununu: Anwalt Jan Meyer rät dringend von Eigenmeldungen ab


„Viele Unternehmen gehen den ersten Schritt selbst und melden rufschädigende Bewertungen direkt bei Kununu. Dabei übersehen sie jedoch oft die weitreichenden Risiken: Kununu könnte das Profil des Unternehmens dauerhaft brandmarken mit dem Hinweis, dass Bewertungen gelöscht werden. Zudem können sich Verfasser von Bewertungen mundtot gemacht fühlen, was zu noch schlimmeren Bewertungen führen kann“, erklärt Jan Meyer, auf Kununu spezialisierter Rechtsanwalt.


Die vermeintliche Einfachheit, eine Bewertung selbst zu melden, kann schnell nach hinten losgehen: Bewertungen können unlöschbar werden, und das Image des Unternehmens leidet langfristig. Jan Meyer rät: „Für ein bestmögliches Ergebnis holen Sie sich frühzeitig fachkundige Unterstützung.“


Sofort rechtlichen Beistand anfordern – bevor es zu spät ist


„Es ist entscheidend, sofort einen Experten einzuschalten, bevor irreversible Schäden angerichtet werden“, betont Jan Meyer. Als erfahrener Anwalt kennt er die juristischen Fallstricke und die richtigen Strategien, um die Reputation von Unternehmen erfolgreich zu schützen.


Seine Expertise in der rechtlichen Bekämpfung von Falschaussagen und Schmähkritik hat ihm viele erfolgreiche Entscheidungen vor Gerichten eingebracht, darunter auch ein aktuelles Urteil des OLG Hamburg, das die Offenlegung von Klarnamen bei zweifelhaften Bewertungen anordnet.


Ex-Mitarbeiter treten nach bei Kununu: Anwalt Jan Meyer hilft


Kununu-Bewertungen haben einen großen Einfluss auf die Wahrnehmung eines Unternehmens, insbesondere bei der Suche nach neuen Talenten. „Schmähkritik, falsche Tatsachenbehauptungen und rufschädigende Bewertungen sind für den Unternehmenserfolg eine ernsthafte Bedrohung“, erklärt Meyer.


Besonders ehemalige Mitarbeiter mit persönlichen Differenzen neigen dazu, anonym nachzutreten und das Unternehmen öffentlich schlecht darzustellen. Diese Fälle erfordern gezielte rechtliche Schritte, um den Schaden zu begrenzen und den guten Ruf des Unternehmens zu bewahren.


7 Tipps für Arbeitgeber zum Umgang mit Kununu-Bewertungen:

  1. Selbstmeldung vermeiden: Melden Sie negative Bewertungen nicht eigenständig. Das Risiko ist zu groß.
  2. Fachanwalt einschalten: Holen Sie sofort rechtlichen Rat ein, bevor Sie Maßnahmen ergreifen.
  3. Präventive Überwachung: Überwachen Sie Kununu regelmäßig und reagieren Sie frühzeitig auf verdächtige Bewertungen.
  4. Beweissicherung: Dokumentieren Sie alle relevanten Informationen zu den Bewertungen und Verfassern.
  5. Vorsicht bei direkter Kommunikation: Vermeiden Sie es, den Verfasser selbst zu kontaktieren. Es könnte die Situation verschlimmern.
  6. Reputation managen: Halten Sie ein positives Unternehmensimage aufrecht, um künftigen negativen Bewertungen vorzubeugen.
  7. Gezielte Rechtsberatung: Nutzen Sie die Expertise eines auf Kununu spezialisierten Anwalts, um rechtliche Schritte einzuleiten und Ihre Interessen zu schützen.


Kununu: Anwalt Jan Meyer – Ihr Partner für den Schutz Ihrer Reputation


Die jüngste Entscheidung des OLG Hamburg zur Offenlegung der Klarnamen zeigt, wie wichtig es ist, rechtzeitig Expertenhilfe in Anspruch zu nehmen: https://sterne-advo.de/presse.

Jan Meyer steht Unternehmern und Geschäftsführern in schwierigen Situationen zur Seite und bietet maßgeschneiderte Lösungen für den Schutz ihrer Online-Reputation. Lassen Sie sich von einem erfahrenen Spezialisten beraten, bevor Sie falsche oder rufschädigende Kununu-Bewertungen selbst angehen.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • WORTKIND - Texte, Marketing, PR und Coaching
    Münchener Str. 2
    85368 Moosburg an der Isar
    Deutschland

News-ID: 1268063
 279

Pressebericht „Negativbewertung auf Kununu? Anwalt Jan Meyer warnt vor Selbstversuchen “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jan Meyer

Bild: Als starke Arbeitgebermarke ins neue Jahr gehenBild: Als starke Arbeitgebermarke ins neue Jahr gehen
Als starke Arbeitgebermarke ins neue Jahr gehen
_Schützen und stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke – verbessern Sie Ihren Kununu-Score und gewinnen Sie die besten Talente!_ Düsseldorf, November 2024 – Ein guter Kununu-Score und eine vorteilhafte Online-Reputation sind im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte entscheidend. Angesichts steigender Profileinsichten auf Bewertungsportalen und der zunehmenden Bedeutung, die Bewerberinnen und Bewerber Bewertungen beimessen, ist nun der perfekte Zeitpunkt, Ihre Reputation als Arbeitgeber zu prüfen und gezielte Maßnahmen für 2024 zu planen. Erste Sc…
Bild: Online-Reputation im Fokus: Jan Meyer beim KI FestivalBild: Online-Reputation im Fokus: Jan Meyer beim KI Festival
Online-Reputation im Fokus: Jan Meyer beim KI Festival
Jan Meyer beleuchtet das Bewertungsrecht auf dem Big Bang KI Festival in Berlin. Einer seiner Schwerpunkte als Anwalt liegt auf Bewertungen bei Kununu. Beim diesjährigen Big Bang KI Festival in Berlin präsentierte Jan Meyer, Geschäftsführer und Rechtsanwalt der sterne-advo Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, einen fesselnden Vortrag zum Thema Bewertungsrecht. Das Festival, bekannt als eine der führenden Plattformen für den Austausch über Künstliche Intelligenz und deren Auswirkungen auf die Geschäftswelt, zog auch in diesem Jahr wieder zahlreiche…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Digitales Vermummungsverbot: SterneAdvo fordert vom Gesetzgeber Klarnamengesetz zum Schutz vor Hetze im NetzBild: Digitales Vermummungsverbot: SterneAdvo fordert vom Gesetzgeber Klarnamengesetz zum Schutz vor Hetze im Netz
Digitales Vermummungsverbot: SterneAdvo fordert vom Gesetzgeber Klarnamengesetz zum Schutz vor Hetze im Netz
… Netz.“Unternehmer zeigen breite ZustimmungDer aktuelle Beschluss des Oberlandesgerichts Hamburg vom 8. Februar 2024 (Az. 7 W 11/24), den SterneAdvo im Namen eines Mandanten gegen Kununu erwirkt hat, zeigt bereits: Anonyme Plattformäußerungen sind nicht sakrosankt. Arbeitgeber haben Rechte – und zunehmend auch Mittel, sich zu wehren.Doch um flächendeckend für …
Bild: Unternehmen müssen Bewertungen prüfen – sonst droht Geschäftsführern persönliches BußgeldrisikoBild: Unternehmen müssen Bewertungen prüfen – sonst droht Geschäftsführern persönliches Bußgeldrisiko
Unternehmen müssen Bewertungen prüfen – sonst droht Geschäftsführern persönliches Bußgeldrisiko
… in Düsseldorf. „Unternehmen müssen sich aktiv darum kümmern, dass keine irreführenden oder gefälschten Bewertungen auf ihren Profilen kursieren – gerade auf Plattformen wie Kununu oder Google. Wer das ignoriert, riskiert Bußgelder.“Gesetzliche Pflicht zur Prüfung – auch bei Kununu, Google & Co.Während sich § 5b UWG ursprünglich auf Verbraucherbewertungen …
Bild: Rechtsanwalt Jan Meyer über die Folgen des Kununu-BeschlussesBild: Rechtsanwalt Jan Meyer über die Folgen des Kununu-Beschlusses
Rechtsanwalt Jan Meyer über die Folgen des Kununu-Beschlusses
… der spezialisierten Kanzlei Sterne-Advo. Kürzlich hat das Oberlandesgericht Hamburg einen wegweisenden Beschluss zur Offenlegung der Identität von Bewertenden auf Plattformen wie Kununu gefällt, wenn die Echtheit einer Bewertung angezweifelt wird. Der Beschluss könnte weitreichende Folgen für die Online-Bewertungskultur und die Rechte von Arbeitgebern …
Bild: Lieber selbstständig und flexibel - Berliner Startup WineMeister bei „Die Große Reportage“ auf RTLBild: Lieber selbstständig und flexibel - Berliner Startup WineMeister bei „Die Große Reportage“ auf RTL
Lieber selbstständig und flexibel - Berliner Startup WineMeister bei „Die Große Reportage“ auf RTL
Berlin - Jan Eike Thole gründet das Startup WineMeister nach seinem Jurastudium in Deutschland und Großbritannien. Mit der Geburt seines Sohnes kam auch die Erkenntnis, dass Anwalt nicht der richtige Beruf für den 24-Jährigen ist. „Als Anwalt hat man kaum Zeit für seine Familie“, erklärt Jan Eike Thole. Er möchte dabei sein, wenn sein Sohn aufwächst. …
Focus-Business Top Arbeitgeber 2019: MEYHEADHUNTER ist unter den Testsiegern
Focus-Business Top Arbeitgeber 2019: MEYHEADHUNTER ist unter den Testsiegern
Focus-Business zeichnet in Zusammenarbeit mit dem Bewertungsportal kununu jedes Jahr Arbeitgeber aus, die ihre Mitarbeiter besonders zufrieden machen. ------------------------------ Die MEYMANAGEMENT GmbH - das Mutterunternehmen von MEYHEADHUNTER - hat sich in diesem Jahr für eine der Top Platzierungen qualifiziert. Die Focus-Business Top Arbeitgeber …
Bild: Arbeitgeber atmen auf: Rechtsanwalt Jan Meyer siegt erneut über KununuBild: Arbeitgeber atmen auf: Rechtsanwalt Jan Meyer siegt erneut über Kununu
Arbeitgeber atmen auf: Rechtsanwalt Jan Meyer siegt erneut über Kununu
In einem Eilverfahren vor dem Landgericht Hamburg erstritt Jan Meyer von SterneAdvo erneut einen Sieg gegen Kununu, ein Portal für Arbeitgeberbewertungen. Hamburg, 07.08.2024 - Erneut kam es am 2. August 2024 vor dem Landgericht Hamburg zu einer spannenden Wendung im Kununu-Fall. Kununu, Deutschlands größtes Portal für Arbeitgeberbewertungen wurde per …
Bild: Klarnamen-Krimi geht weiter: Jan Meyer antwortet auf Kununu-StellungnahmeBild: Klarnamen-Krimi geht weiter: Jan Meyer antwortet auf Kununu-Stellungnahme
Klarnamen-Krimi geht weiter: Jan Meyer antwortet auf Kununu-Stellungnahme
OLG Hamburg setzt neue Maßstäbe: Rechtsanwalt Jan Meyer erörtert die Auswirkungen auf Kununu und Arbeitgeberbewertungen. Das Oberlandesgericht Hamburg hat in einem Eilverfahren entschieden, dass das Arbeitgeberbewertungsportal Kununu die Identität von Bewertern offenlegen muss, wenn die Echtheit einer Bewertung angezweifelt wird (OLG Hamburg, Beschluss …
Bild: juravendis Rechtsanwälte erhalten LehrauftragBild: juravendis Rechtsanwälte erhalten Lehrauftrag
juravendis Rechtsanwälte erhalten Lehrauftrag
Thomas Bruggmann, Partner der auf das Gesundheitsrecht spezialisierten Kanzlei juravendis Rechtsanwälte, ist zum Lehrbeauftragten der Universität Erlangen-Nürnberg bestellt worden. Der Anwalt der Münchner Sozietät, der bereits in den vergangenen Jahren als Dozent für die Friedrich-Alexander-Universität tätig war, wird im Wintersemester 2010/2011 die …
Bild: Online-Reputation im Fokus: Jan Meyer beim KI FestivalBild: Online-Reputation im Fokus: Jan Meyer beim KI Festival
Online-Reputation im Fokus: Jan Meyer beim KI Festival
Jan Meyer beleuchtet das Bewertungsrecht auf dem Big Bang KI Festival in Berlin. Einer seiner Schwerpunkte als Anwalt liegt auf Bewertungen bei Kununu. Beim diesjährigen Big Bang KI Festival in Berlin präsentierte Jan Meyer, Geschäftsführer und Rechtsanwalt der sterne-advo Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, einen fesselnden Vortrag zum Thema Bewertungsrecht. …
Bild: SterneAdvo stellt „Rufmord-Schutzbrief“ vor: Juristischer Schutz gegen digitale VerleumdungBild: SterneAdvo stellt „Rufmord-Schutzbrief“ vor: Juristischer Schutz gegen digitale Verleumdung
SterneAdvo stellt „Rufmord-Schutzbrief“ vor: Juristischer Schutz gegen digitale Verleumdung
… modular aufgebaute Konzept kombiniert Monitoring, rechtliche Prüfung und gezielte Gegenmaßnahmen, um digitale Rufschädigung langfristig und rechtskonform zu bekämpfen.„Bewertungsportale wie Google, Kununu, Indeed & Co. bieten Raum für anonyme Bewertungen, die nicht selten aus unlauteren Motiven entstehen“, erklärt Rechtsanwalt Jan Meyer, Geschäftsführer …
Sie lesen gerade: Negativbewertung auf Kununu? Anwalt Jan Meyer warnt vor Selbstversuchen