openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Information zum Verbändekongress 2024 - Wuppertal: Lösungen für Vereins- und Verbandsmanagement

26.08.202417:14 UhrIT, New Media & Software
Bild: Information zum Verbändekongress 2024 - Wuppertal: Lösungen für Vereins- und Verbandsmanagement
Entdecken Sie maßgeschneiderte CRM- und Verbandsmanagement-Lösungen  (© Deutscher Verbändekongress)
Entdecken Sie maßgeschneiderte CRM- und Verbandsmanagement-Lösungen (© Deutscher Verbändekongress)

(openPR) Düsseldorf, [26.08.2024] – Am 02. und 03. September 2024 öffnet der 19. Verbändekongress (https://www.verbaendekongress.de/programm-ueberblick) in Wuppertal seine Türen. Gemeinsam stellen die AriBis GmbH und die CAS Software AG ihre neuesten Lösungen rund um CRM und KI für Vereine und Verbände vor. Der Verbändekongress bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen im Verbandsmanagement zu informieren und Einblicke in die zukünftige Ausrichtung der Mitgliederbetreuung zu erhalten.

Unsere CRM-Lösungen unterstützen Sie bei der effizienten und transparenten Verwaltung von Mitgliedern. Von der zentralen Mitgliederverwaltung über die Organisation von Veranstaltungen bis hin zur datenbasierten Entscheidungsfindung – unsere Softwarelösungen bieten Ihnen die nötigen Werkzeuge, um Ihre Verbandsarbeit effizient zu gestalten. Die Flexibilität unserer Systeme ermöglicht es Ihnen, Prozesse individuell abzubilden und an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Wenn Sie digitale Strategien suchen, die Ihre Verbandsarbeit optimieren, oder erfahren möchten, wie moderne Technologien die Mitgliederbindung stärken können, besuchen Sie uns auf dem Verbändekongress. Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um individuelle Lösungen zu besprechen, die sowohl die Effizienz als auch die Zufriedenheit Ihrer Mitglieder steigern können.

Darüber hinaus bietet der Verbändekongress eine Plattform, um sich mit anderen Fachleuten auszutauschen und Best Practices kennenzulernen. Erfahren Sie, wie mobiles Verbandsmanagement Ihren Arbeitsalltag erleichtern kann, indem es Ihnen ermöglicht, jederzeit und überall auf wichtige Daten zuzugreifen. Das erhöht die Effizienz und Transparenz Ihrer Arbeit.

Weitere Informationen zu unseren CRM-Lösungen finden Sie auf unserer Website unter https://crm.aribis.de/cas-networks-crm-vereine-verbaende. Wir freuen uns darauf, Sie am 02. und 03. September in Wuppertal begrüßen zu dürfen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1266873
 832

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Information zum Verbändekongress 2024 - Wuppertal: Lösungen für Vereins- und Verbandsmanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AriBis GmbH

Bild: AriBis GmbH stellt vor: CAS netWorks – Effizienzsteigerung mit Digitalisierung im Verbandsmanagement Bild: AriBis GmbH stellt vor: CAS netWorks – Effizienzsteigerung mit Digitalisierung im Verbandsmanagement
AriBis GmbH stellt vor: CAS netWorks – Effizienzsteigerung mit Digitalisierung im Verbandsmanagement
Düsseldorf, 24.04.2024 – Die AriBis GmbH freut sich, die Einführung von CAS netWorks anzukündigen, eine zukunftsweisende CRM-Lösung, die speziell für Verbände und Vereine entwickelt wurde.  Diese Softwarelösung revolutioniert das Management von Mitgliederdaten und -interaktionen und unterstützt Verbände bei der Optimierung ihrer Kommunikationsprozesse und der Digitalisierung ihrer Abläufe. CAS netWorks bietet eine zentrale Plattform für das effiziente Management von Mitgliederdaten,  Veranstaltungsorganisation und Kommunikation. Dank der in…
Bild: Neue Sales App Lösung für SAGE 50 (Quantum) trotzt der KriseBild: Neue Sales App Lösung für SAGE 50 (Quantum) trotzt der Krise
Neue Sales App Lösung für SAGE 50 (Quantum) trotzt der Krise
AriBis, Spezialist für CRM- und Warenwirtschaftssysteme mit Stammsitz in Düsseldorf, setzt einen Meilenstein im digitalen Vertrieb - insbesondere für KMU-Betriebe. Mit dem Technologie-Partner SaleSphere GmbH, ebenso aus Düsseldorf, der Entwickler der gleichnamigen Sales App haben beide Unternehmen eine technische Integration zu SAGE 50 (Quantum) geschaffen, damit kundenorientierte Vertriebsunternehmen das DIGITALE VERKAUFEN mit überschaubaren Aufwand in kürzester Zeit realisieren können. AriBis ist seit über 15 Jahren mit IT-Lösungen und Meth…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kanzleivortrag am 26.04.2016 auf dem 15. Deutschen VerbändekongressBild: Kanzleivortrag am 26.04.2016 auf dem 15. Deutschen Verbändekongress
Kanzleivortrag am 26.04.2016 auf dem 15. Deutschen Verbändekongress
… Prüfstand: Der Deutsche Verbändekongress in Düsseldorf ist das größte Treffen von Geschäftsführer/-innen und Entscheidern aus Verbänden und vergleichbarer Organisatoren. Die Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM) ist ideeller Träger des Kongresses. In diesem Jahr stellen sich die Teilnehmer an den beiden Programmtagen 25. + 26. April …
Bild: Wissenschaftliches Know-how für das professionelle Management im SportBild: Wissenschaftliches Know-how für das professionelle Management im Sport
Wissenschaftliches Know-how für das professionelle Management im Sport
… Sportwirtschaft, Einführung in die BWL, Grundlagen des Marketings, Kostenrechnung, Investitionen im Sport, Rechtliche Grundlagen und spezielles Sportrecht, Vereins- und Verbandsmanagement, Ökonomie des Individual- und Teamsports, Besteuerung im Sport, Eventmanagement und -vermarktung, Soft Skills, Sponsoring und Merchandising, Sportstättenmanagement, PR …
Bild: Weiterbildendes Studium „Sportökonom/in (FH)“Bild: Weiterbildendes Studium „Sportökonom/in (FH)“
Weiterbildendes Studium „Sportökonom/in (FH)“
… Sportwirtschaft, Einführung in die BWL, Grundlagen des Marketings, Kostenrechnung, Investitionen im Sport, Rechtliche Grundlagen und spez. Sportrecht, Vereins- und Verbandsmanagement, Ökonomie des Individual- und Teamsports, Besteuerung im Sport, Eventmanagement und -vermarktung, Soft Skills, Sponsoring und Merchandising, Sportstättenmanagement, PR und …
Bild: Bundesweit erster MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der FH Schmalkalden akkreditiertBild: Bundesweit erster MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der FH Schmalkalden akkreditiert
Bundesweit erster MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der FH Schmalkalden akkreditiert
… Managements vermittelt. Im dritten und vierten Semester erfolgt eine Spezialisierung im Bereich des Sportmanagements. Zu den Vertiefungsfächern zählen Vereins- und Verbandsmanagement, Sportvermarktung sowie Sportstättenplanung und -finanzierung. Das fünfte Semester dient jeweils der Erstellung der Master-Arbeit. Das Curriculum des weiterbildenden Studiengangs …
Bild: „Sportmanagement (MBA)“ – neues Weiterbildungsstudium mit MBA-AbschlussBild: „Sportmanagement (MBA)“ – neues Weiterbildungsstudium mit MBA-Abschluss
„Sportmanagement (MBA)“ – neues Weiterbildungsstudium mit MBA-Abschluss
… beiden Semester, Spezialisierung im Bereich Sportmanagement in den Semestern drei und vier, sowie einzelne Vertiefungsfächer, wie bspw. Vereins- und Verbandsmanagement, Sportstättenplanung und -finanzierung, Sportvermarktung und -sponsoring. Praxisobjekte, Projektarbeiten, Fallstudien und die im fünften Semester anzufertigende Master-Thesis fördern zudem …
Bild: Forum DistancE-Learning ist Verband des Jahres 2006Bild: Forum DistancE-Learning ist Verband des Jahres 2006
Forum DistancE-Learning ist Verband des Jahres 2006
Der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien erhält den Innovationspreis für exzellentes Verbandsmanagement Das hohe Engagement des Forum DistancE-Learning hat jetzt auch außerhalb der Bildungsbranche für Aufmerksamkeit gesorgt: Der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien wurde aufgrund seiner exzellenten und innovativen Verbandsarbeit als Verband …
ddp direct betreut die Medienarbeit der wichtigsten deutschen Verbandstagung
ddp direct betreut die Medienarbeit der wichtigsten deutschen Verbandstagung
… ist ddp direct, ein Schwesterunternehmen der dapd Nachrichtenagentur. Kommunikation ist für Verbände ein unerlässliches Instrument, sagt Dr. Hans-Joachim Mürau, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM), die den Kongress ideell trägt. Gerade auch mit Blick auf die Sozialen Medien ist viel im Wandel. Wir freuen uns sehr, …
Bild: 13. Deutscher Verbändekongress: EsPresto mit Praxis-Exkurs vertretenBild: 13. Deutscher Verbändekongress: EsPresto mit Praxis-Exkurs vertreten
13. Deutscher Verbändekongress: EsPresto mit Praxis-Exkurs vertreten
… effizienten Wissens- und Qualitätsmanagements. Wikis bieten aber auch in der Verbandsarbeit gute Möglichkeiten, Prozesse zu unterstützen. Die Anforderungen an das Verbandsmanagement, dienstleistungsorientiert und transparent den Mitgliedern gegenüber zu agieren und durchsetzungstark deren Interessen zu vertreten, setzt hohe Maßstäbe. Meinungsbildungsprozesse …
Bild: Weiterbildendes Studium „Sportökonom/in (FH)“Bild: Weiterbildendes Studium „Sportökonom/in (FH)“
Weiterbildendes Studium „Sportökonom/in (FH)“
… Sportwirtschaft, Einführung in die BWL, Grundlagen des Marketings, Kostenrechnung, Investitionen im Sport, Rechtliche Grundlagen und spez. Sportrecht, Vereins- und Verbandsmanagement, Ökonomie des Individual- und Teamsports, Besteuerung im Sport, Eventmanagement und -vermarktung, Soft Skills, Sponsoring und Merchandising, Sportstättenmanagement, PR und …
Bild: Wuppertaler Zoo eröffnet weltweit einzigartige PinguinanlageBild: Wuppertaler Zoo eröffnet weltweit einzigartige Pinguinanlage
Wuppertaler Zoo eröffnet weltweit einzigartige Pinguinanlage
Großzügige Zuwendung der Unternehmerfamilie Mittelsten Scheid ermöglicht BauWuppertal, 23. März 2009 – Der Wuppertaler Zoo ist seit heute um eine Attraktion reicher. Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers, der Wuppertaler Oberbürgermeister Peter Jung, der Beiratsvorsitzende der Vorwerk & Co. KG Dr. Jörg Mittelsten Scheid, der Vorsitzende des Zoo-Vereins …
Sie lesen gerade: Information zum Verbändekongress 2024 - Wuppertal: Lösungen für Vereins- und Verbandsmanagement