openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wir alle sind Verfassungsschutz

15.08.202409:30 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Wir alle sind Verfassungsschutz
Motiv der Plakataktion
Motiv der Plakataktion

(openPR) Unter dem Motte „Wir alle sind Verfassungsschutz“ weist der Verein Erzengel darauf hin, dass das in Art. 4 der Verfassung des Landes Hessen geregelte, insbesondere also die Respektierung des Willens des Kindes, nach wie vor nicht umgesetzt ist. Wir möchten gemeinsam mit Betroffenen die Politik und die Öffentlichkeit sensibilisieren und auffordern, dass wir alle gemeinsam unser Grundgesetz und unsere Landesverfassungen schützen!

Unser Verein steht für die Einhaltung der Grund- und Menschenrechte in familiengerichtlichen Verfahren. Deshalb werden wir nicht schweigen.

Art. 4 Verf HE: Der Wille des Kindes ist in allen Angelegenheiten zu berücksichtigen

Art. 4 Verf HE
(1) Ehe und Familie stehen als Grundlage des Gemeinschaftslebens unter dem besonderen Schutze des
Gesetzes.
(2) 1 Jedes Kind hat das Recht auf Schutz sowie auf Förderung seiner Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. 2 Bei allen Maßnahmen, die Kinder betreffen, ist das Wohl des Kindes ein wesentlich zu berücksichtigender Gesichtspunkt. 3 Der Wille des Kindes ist in allen Angelegenheiten, die es betreffen, entsprechend seinem Alter und seiner Reife im Einklang mit den geltenden Verfahrensvorschriften angemessen zu berücksichtigen. 4 Die verfassungsmäßigen Rechte und
Pflichten der Eltern bleiben unberührt.

Hessische Verfassung

Diese Rechtslage geht d’accord mit der UN-Kinderrechtskonvention sowie der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts.

„Die Verfassung ist der Leitfaden, den ich niemals aufgeben werde“

George Washington, Erster Präsident der Vereinigten Staaten

Die Reallage zum Kindeswillen in Hessen

Leider erreichen uns immer häufiger Hinweise, dass insbesondere in Hessen der Wille von Kindern nicht berücksichtigt wird. Richter entscheiden, Kinder nicht anzuhören, nicht am Verfahren zu beteiligen und deren Wünsche zu negieren. Belege liegen uns vor für die Amtsgerichte Frankfurt am Main, Kirchhain, Weilburg.

Bedauerlich ist dies umso mehr, wenn Kinder aktiv Gehör oder Wünsche einfordern.

Schädigung der Selbstwirksamkeit von Kindern

Hierdurch wird nicht nur das Vertrauen in die Justiz geschädigt, sondern vor allem die Selbstwirksamkeit eines Kindes, das sich seiner Wünsche und Gefühle nicht mehr sicher sein kann.

Wir alle sind Verfassungsschutz

Wir fordern daher alle Betroffenen auf, nicht länger zu schweigen. Denn #wirallesindverfassungsschutz. Wo das Gesetz versagt, ist es unsere Aufgabe gemeinsam auf die Verantwortlichen hinzuwirken, dass im Bundesland Hessen diese vorbildliche Verfassung auch umgesetzt wird, selbst wenn sich einzelne Richter hierüber hinwegsetzen.

Plakataktion in Hessen

Wir plakatieren ab dem 23.08. in Hessen. Wer ein solches Plakat findet, kann es gerne mit dem Hashtag #wirallesindverfassungsschutz auf Sozialen Medien posten.

Anschreiben an den Minister für Justiz und den Rechtsstaat

Doch damit nicht genug: Jeder, der belegen kann, dass auch in seinem Fall oder dem Fall eines Bekannten, Freundes und Verwandten der Wille eines Kindes negiert wurde, sollte den Hessischen Minister der Justiz und für den Rechtsstaat Christian Heinz anschreiben und bitten, in Anlehnung an das Engagement eines seiner Vorgänger, Justizminister Banzer („Justizminister knöpft sich Koran-Richterin vor“, schrieb die Sueddeutsche Zeitung am 17.05.2010), zu insistieren und die Richter auf deren dienstlichen Pflichten sowie die Bindung an Recht, Gesetz und Verfassung hinzuweisen.

Ein Formular hierzu werden wir im Laufe des Tages veröffentlichen.

Klage

Weiter prüfen wir Klage(n) gegen das Land Hessen, um dieser zur Einhaltung der Grundrechte und der Verfassung zu verpflichten. Denn Richterliche Unabhängigkeit bedeutet nicht fehlende Kontrollmöglichkeiten und Kontrollpflichten.

Spenden für mehr Plakate

Plakate kosten Geld, gleichzeitig würden wir aber auch gern in Nähe weiterer Gerichte unser Plakat kleben. Wer diese Aktion unterstützt, kann unter diesem Link eine Spende hinterlassen. Ein Plakat kostet je Woche 200 – 400 €, je nach Standort zzgl. Druckkosten.

Spende für Plakataktion

Ihre Erfahrungen

Ihre Erfahrungen können Sie hier oder im Forum im entsprechenden Beitrag diskutieren. Im Forum könnt Ihr auch potentielle neue Plakatstandorte benennen.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1266366
 347

Pressebericht „Wir alle sind Verfassungsschutz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Erzengel Verein

Bild: Verein Erzengel feiert Meilenstein: 100 erfolgreiche Unterstützungen für Eltern und Kinder seit 11/2022Bild: Verein Erzengel feiert Meilenstein: 100 erfolgreiche Unterstützungen für Eltern und Kinder seit 11/2022
Verein Erzengel feiert Meilenstein: 100 erfolgreiche Unterstützungen für Eltern und Kinder seit 11/2022
Frankfurt, 17. September 2025 - Der Verein Erzengel, unter der Führung des Vorsitzenden Assessor Iur. Michael Langhans, verzeichnet einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Geschichte. Der Verein feiert seinen 100. Erfolg in der Unterstützung von Eltern und Kindern in Kindschafts- und Sorgerechtsverfahren. Rechte und Vereinigung von Familien Der Verein Erzengel hat sich unermüdlich dafür eingesetzt, dass Eltern und Kinder, die durch verschiedene Umstände voneinander getrennt wurden, wieder zusammenfinden. Die Organisation arbeitet deutschland…
Bild: Fürsorge statt Stigmatisierung: Verein Erzengel kritisiert geplante MeldepflichtBild: Fürsorge statt Stigmatisierung: Verein Erzengel kritisiert geplante Meldepflicht
Fürsorge statt Stigmatisierung: Verein Erzengel kritisiert geplante Meldepflicht
Der Verein Erzengel verurteilt aufs Schärfste die aktuellen Pläne der CDU-Landtagsfraktion in Hessen, eine Meldepflicht nach psychiatrischen Aufenthalten an die Behörden einzuführen. Der Verein distanziert sich insbesondere von den Äußerungen des gesundheitspolitischen Sprechers der CDU-Landtagsfraktion, Herrn Bartelt, der am 2. Juli 2025 vom Hessischen Rundfunk zitiert wurde: „Es gibt Menschen, die sind schwer psychiatrisch erkrankt, sie sind eine Gefahr für sich selbst und die Gesellschaft“ und „diese Personen den Ordnungsbehörden gemeldet …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auskunftsanspruch der Presse gegen Verfassungsschutz in Sachen "Bouffier" und "Temme"Bild: Auskunftsanspruch der Presse gegen Verfassungsschutz in Sachen "Bouffier" und "Temme"
Auskunftsanspruch der Presse gegen Verfassungsschutz in Sachen "Bouffier" und "Temme"
Das Verwaltungsgericht Wiesbaden hat mit Beschluss vom 05.06.2020 zum Aktenzeichen 2 L 2032/19.WI entschieden, dass das Landesamt für Verfassungsschutz über mögliche Interventionen des damaligen Innenministers Bouffier in der Sache Temme Auskunft erteilen muss. Aus der Pressemitteilung des VG Wiesbaden Nr. 8/2020 vom 09.06.2020 ergibt sich: Ein Journalist …
CDU fordert systematischen Umsturz
CDU fordert systematischen Umsturz
Thema: LINKE / Verfassungsschutz / Schäuble / Pofalla Datum: 15. 05. 2008 - DIE LINKE strebe einen Systemwechsel an und müsse daher vom Verfassungsschutz beobachtet werden, meinen Bundesinnenminister Schäuble und CDU-Generalsekretär Pofalle. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: Preisfrage, von …
Claus Schaffer (AfD): Stegners Ruf nach Verfassungsschutz zeigt seine Verzweiflung über den Niedergang der SPD
Claus Schaffer (AfD): Stegners Ruf nach Verfassungsschutz zeigt seine Verzweiflung über den Niedergang der SPD
Der Fraktionsvorsitzende der SPD im Kieler Landtag und stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende, Ralf Stegner, fordert erneut, die AfD durch den Verfassungsschutz beobachten zu lassen. Claus Schaffer, innen- und rechtspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, erklärt dazu: „Der Verfassungsschutz sieht die Voraussetzungen für eine Beobachtung der AfD nicht …
Verfassungsschutz relativiert tatsächliche Gefahren
Verfassungsschutz relativiert tatsächliche Gefahren
Thema:Verfassungsschutz-Bericht 2004 / Schily Datum: 17. 05. 2005 Verfassungsschutz relativiert tatsächliche Gefahren Bundesinnenminister Schily hat heute den Verfassungsschutz-Bericht 2004 vorgestellt. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Innenausschuss: Auf 289 Seiten listet der Verfassungsschutz seine Erkenntnisse über vermeintliche oder tatsächliche …
Bild: PR-Experte Michael Oehme: Immobilien der rechten Szene in BrandenburgBild: PR-Experte Michael Oehme: Immobilien der rechten Szene in Brandenburg
PR-Experte Michael Oehme: Immobilien der rechten Szene in Brandenburg
In welchen Immobilien sich Neonazis treffen St.Gallen, 18.01.2016. Laut Verfassungsschutz gibt es allein in Brandenburg vier Immobilien, welche aufgrund rechtsextremer Aktivitäten unter Beobachtung stehen. „Wichtig ist es, eine Kontrolle darüber zu erlangen, was in diesen Immobilien wirklich vor sich geht“, erklärt PR-Experte Michael Oehme. „Hierbei …
Vorsicht vor Wirtschaftsspionage und Ideenklau
Vorsicht vor Wirtschaftsspionage und Ideenklau
Brandenburger Unternehmen im Visier - Verfassungsschutz informiert auf dem b2d WIRTSCHAFTSTREFF in Cottbus Potsdam/Cottbus. Immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen in Brandenburg werden Opfer von Wirtschaftsspionage. Immense Verluste drohen durch Ideenklau und illegalen know how Transfer. Vertreter des Brandenburger Verfassungsschutzes informieren …
Bild: Bundesamt für Verfassungsschutz muss Rechtsanwaltskosten nennenBild: Bundesamt für Verfassungsschutz muss Rechtsanwaltskosten nennen
Bundesamt für Verfassungsschutz muss Rechtsanwaltskosten nennen
Das Verwaltungsgericht Köln hat mit Urteil vom 11.07.2019 zum Aktenzeichen 6 K 5480/18 entschieden, dass das Bundesamt für Verfassungsschutz die Rechtsanwaltskosten, die im Rahmen von presserechtlichen Anfragen in den Jahren 2014 bis 2018 entstanden sind, offenlegen muss. Aus der Pressemitteilung des Verwaltungsgerichts Köln vom 11.07.2019 ergibt sich: Das …
Bild: Verfassungsschutz angezeigt wegen Strafvereitelung im Amt in 5 FällenBild: Verfassungsschutz angezeigt wegen Strafvereitelung im Amt in 5 Fällen
Verfassungsschutz angezeigt wegen Strafvereitelung im Amt in 5 Fällen
Die Gutmenschen gGmbH in Berlin hat Strafanzeige gegen das Bundesamt für Verfassungsschutz wegen Strafvereitelung im Amt in fünf Fällen und der Gründung einer kriminellen Vereinigung gestellt. Gründe sind folgende: 1.) Im Mordfall des Politikers Walter Lübcke ist davon auszugehen, dass der Verfassungsschutz Kenntnisse über die rechte Szene hatte, die …
Bild: Junge Liberale Niedersachsen - Keine Abhörkompetenzen für den niedersächsischen VerfassungsschutzBild: Junge Liberale Niedersachsen - Keine Abhörkompetenzen für den niedersächsischen Verfassungsschutz
Junge Liberale Niedersachsen - Keine Abhörkompetenzen für den niedersächsischen Verfassungsschutz
Hannover. Mit großem Entsetzen nehmen die Jungen Liberalen Niedersachsen die Vorbereitungen für das neue niedersächsische Verfassungsschutzgesetz zur Kenntnis, welches noch im Januar verabschiedet werden soll. Dieses sieht unter anderem vor, dass der niedersächsische Verfassungsschutz für das Abhören von Wohnungen verantwortlich sein darf. „Diese Forderung …
Bild: Jörg Nobis (AfD): Dieser Entwicklung muss die AfD als Rechtsstaatspartei entschieden entgegentreten"Bild: Jörg Nobis (AfD): Dieser Entwicklung muss die AfD als Rechtsstaatspartei entschieden entgegentreten"
Jörg Nobis (AfD): Dieser Entwicklung muss die AfD als Rechtsstaatspartei entschieden entgegentreten"
Jörg Nobis anlässlich der Bekanntgabe des Brandenburger Verfassungsschutzes, den Landesverband der AfD in Brandenburg unter Beobachtung zu stellen: „Dieser Entwicklung muss die AfD als Rechtsstaatspartei entschieden entgegentreten – nicht nur in Brandenburg“ Kiel, 15. Juni 2020 Die Verfassungsschutz-Abteilung des Brandenburger Innenministeriums …
Sie lesen gerade: Wir alle sind Verfassungsschutz