openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fürsorge statt Stigmatisierung: Verein Erzengel kritisiert geplante Meldepflicht

12.07.202510:30 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Fürsorge statt Stigmatisierung: Verein Erzengel kritisiert geplante Meldepflicht

(openPR) Der Verein Erzengel verurteilt aufs Schärfste die aktuellen Pläne der CDU-Landtagsfraktion in Hessen, eine Meldepflicht nach psychiatrischen Aufenthalten an die Behörden einzuführen. Der Verein distanziert sich insbesondere von den Äußerungen des gesundheitspolitischen Sprechers der CDU-Landtagsfraktion, Herrn Bartelt, der am 2. Juli 2025 vom Hessischen Rundfunk zitiert wurde: „Es gibt Menschen, die sind schwer psychiatrisch erkrankt, sie sind eine Gefahr für sich selbst und die Gesellschaft“ und „diese Personen den Ordnungsbehörden gemeldet werden müssen“.


Michael Langhans, Vorstand des Vereins Erzengel, betont, dass eine solche Maßnahme nicht nur an der falschen Stelle ansetzt, sondern auch die Behandlungsfreiheit behindert und die Behandlungswilligkeit senkt. Die Stigmata einer fachpsychiatrischen Behandlung sind nach wie vor groß und schädlich. Es besteht die Gefahr, dass vor Angst von Meldungen notwendige Behandlungen nicht angetreten werden.

Der Verein fordert stattdessen „konkrete Hilfe statt Pranger und Denunziantentum“.

In einer freien Rechtsordnung sollte ein kranker Mensch Hilfe erhalten. Die Politik ist in der Pflicht, die Voraussetzungen für bezahlbare, schnelle, unkomplizierte und vertrauliche Hilfen zu schaffen. Die geplanten Maßnahmen werden diesem Anspruch nicht gerecht.

Des Weiteren weist der Verein Erzengel darauf hin, dass die Behindertenrechtskonvention der UN ein absolutes Diskriminierungsverbot beinhaltet, worunter auch solche Meldepflichten fallen. Statt neue Schranken zu schaffen, die die Teilnahme am Leben einschränken, muss die Politik sich dafür einsetzen, eine geschützte psychiatrische Grundversorgung sicherzustellen.

Der Verein kritisiert zudem die mangelnde Verfügbarkeit von kompetenten Ärzten und Therapieplätzen sowie lange Wartelisten. Insbesondere nach der "Affäre Schmenger", deren Nachwirkungen in Hessen andauern, muss verhindert werden, dass Menschen in Zukunft „psychiatrisiert“ werden.

Aus Erfahrung im Familienrecht weiß der Verein, dass der Vorwurf des „erweiterten Suizids“ oft als Mittel missbraucht wird, um Familien zu zerstören und Kinder ihren Eltern zu entziehen. Wir verweisen hier auf den von uns begleiteten Fall “Eltern, die ihre Kinder aus Schutzhaus entführt haben", https://erzengel.help/erfolg-eltern-die-ihre-kinder-aus-schutzhaus-in-hamburg-entfuehrt-haben-sollen-vollstaendig-rehabilitiert/” und weitere Verfahren mit unprofessionellen, diagnosekriterienarmen Psychiatrisierungen. Denn: Gutachten au f psychologischem und psychiatrischem Gebiet sind oft weder wissenschaftlich, noch transparent oder nachprüfbar, und Schlussfolgerungen bezüglich Diagnosen oder Gefahren sind zu oft willkürlich und falsch. Hier müsse die Politik tätig werden und dem entgegenwirken. Denn Menschen sind vor einem überbordenden Staat zu schützen. Grundrechte sind klassische Abwehrrechte gegen solche Fehlentwicklungen.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1287584
 935

Pressebericht „Fürsorge statt Stigmatisierung: Verein Erzengel kritisiert geplante Meldepflicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Erzengel Verein

Bild: Verein Erzengel unterstützt zwei Väter mit GeldleistungenBild: Verein Erzengel unterstützt zwei Väter mit Geldleistungen
Verein Erzengel unterstützt zwei Väter mit Geldleistungen
Der Verein Erzengel hat zwei Väter mit Spenden in Höhe von 573,16 € und 216,00 € unterstützt. Beide stehen aufgrund staatlicher Untätigkeit oder Unfähigkeit erheblich unter Druck. Die eine Spende geht nach Augsburg, wo sich ein Familiengericht weigert, trotz aufgeklärter Missbrauchsvorwürfe und trotz erwiesener Manipulation des Kindes durch ein Aussagenpsychologisches Gutachten einen Abänderungsbeschluss zu erlassen. Die Spende dient zur Deckung von Kosten in diesem Verfahren. Die andere Spende geht an einen muslimischen Vater, der in Breme…
Bild: Verein Erzengel feiert Meilenstein: 100 erfolgreiche Unterstützungen für Eltern und Kinder seit 11/2022Bild: Verein Erzengel feiert Meilenstein: 100 erfolgreiche Unterstützungen für Eltern und Kinder seit 11/2022
Verein Erzengel feiert Meilenstein: 100 erfolgreiche Unterstützungen für Eltern und Kinder seit 11/2022
Frankfurt, 17. September 2025 - Der Verein Erzengel, unter der Führung des Vorsitzenden Assessor Iur. Michael Langhans, verzeichnet einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Geschichte. Der Verein feiert seinen 100. Erfolg in der Unterstützung von Eltern und Kindern in Kindschafts- und Sorgerechtsverfahren. Rechte und Vereinigung von Familien Der Verein Erzengel hat sich unermüdlich dafür eingesetzt, dass Eltern und Kinder, die durch verschiedene Umstände voneinander getrennt wurden, wieder zusammenfinden. Die Organisation arbeitet deutschland…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Verein Erzengel feiert seinen 75. Erfolg seit 2022Bild: Der Verein Erzengel feiert seinen 75. Erfolg seit 2022
Der Verein Erzengel feiert seinen 75. Erfolg seit 2022
Frankfurt, den 15.05.2025 - Der Verein Erzengel freut sich, seinen 75. Erfolg seit dem Jahr 2022 bekanntgeben zu können. Diese Leistung unterstreicht das kontinuierliche Engagement des Vereins, geführt von Vorstand Michael Langhans, der seit nunmehr drei Jahren tatkräftig daran arbeitet, ein bewusstes Verständnis für Kindeswohl, faire Verfahren und den …
Bild: Verein Erzengel feiert Meilenstein: 100 erfolgreiche Unterstützungen für Eltern und Kinder seit 11/2022Bild: Verein Erzengel feiert Meilenstein: 100 erfolgreiche Unterstützungen für Eltern und Kinder seit 11/2022
Verein Erzengel feiert Meilenstein: 100 erfolgreiche Unterstützungen für Eltern und Kinder seit 11/2022
Frankfurt, 17. September 2025 - Der Verein Erzengel, unter der Führung des Vorsitzenden Assessor Iur. Michael Langhans, verzeichnet einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Geschichte. Der Verein feiert seinen 100. Erfolg in der Unterstützung von Eltern und Kindern in Kindschafts- und Sorgerechtsverfahren.Rechte und Vereinigung von FamilienDer Verein Erzengel …
Bild: Law Manga - Sorgerechtsprobleme einfach erklärt.Bild: Law Manga - Sorgerechtsprobleme einfach erklärt.
Law Manga - Sorgerechtsprobleme einfach erklärt.
Der Verein Erzengel hat in Zusammenarbeit mit seinem Vorstand Michael Langhans und den beiden Zeichnern Jonah_Prac und Salamaca den Comic / Manga “Erzengel. Dein Schutzengel. Ein Law Manga” gestartet. Die ersten vier Folgen werden im März 2025 online und kostenfrei veröffentlicht auf der Webseite des Vereins www.erzengel.help und unter www.lawmanga.de.“Wir …
Bild: Verein Erzengel: Eine ErfolgsgeschichteBild: Verein Erzengel: Eine Erfolgsgeschichte
Verein Erzengel: Eine Erfolgsgeschichte
Der Verein Erzengel konnte nunmehr den 50. Erfolg in nur 18 Monaten operativer, unentgeltlicher Hilfe für Eltern, Kinder und Familien für eine betreute Elternperson verbuchen. Der seit Monaten ohne Umgang gestellte Vater freute sich sehr, als sich die Vergleichslösung anbahnte. Michael Langhans, Vorstand und unentgeltlicher Rechtsvertreter des Vaters, …
Bild: Verein Erzengel revolutioniert Beratung durch KI-SuperchatBild: Verein Erzengel revolutioniert Beratung durch KI-Superchat
Verein Erzengel revolutioniert Beratung durch KI-Superchat
Frankfurt, 07.07.2025 -- Der Verein Erzengel, eine aktive Interessenvertretung zur Wahrung von Grund- und Menschenrechten, hat eine bahnbrechende Innovation in Form einer KI-gesteuerten Plattform für rund um die Uhr Beratung eingeführt. Damit wird die Erreichbarkeit des Vereins erweitert und die Abdeckung auf sämtliche populäre Kommunikationskanäle ausgeweitet …
Bild: Verein Erzengel unterstützt zwei Väter mit GeldleistungenBild: Verein Erzengel unterstützt zwei Väter mit Geldleistungen
Verein Erzengel unterstützt zwei Väter mit Geldleistungen
Der Verein Erzengel hat zwei Väter mit Spenden in Höhe von 573,16 € und 216,00 € unterstützt. Beide stehen aufgrund staatlicher Untätigkeit oder Unfähigkeit erheblich unter Druck.Die eine Spende geht nach Augsburg, wo sich ein Familiengericht weigert, trotz aufgeklärter Missbrauchsvorwürfe und trotz erwiesener Manipulation des Kindes durch ein Aussagenpsychologisches …
BeB warnt deutsche Europa-Abgeordnete vor neuer Eugenik
BeB warnt deutsche Europa-Abgeordnete vor neuer Eugenik
… Festlegung einer Meldepflicht für seltene Krankheiten nahe, Änderungsantrag 6 die „Erhebung epidemiologischer Daten“. Damit würde nach Ansicht des BeB der Schutz betroffener Personen vor Stigmatisierung erheblich geschwächt werden. Die Ziffer 1 - Nummer Nr. 5a (neu) im Änderungsantrag 24 lässt geradezu einen Dammbruch befürchten, nach welchem nicht mehr …
Bild: Über 26 erfolgreiche Verfahren dokumentieren das Erfolgsmodell des Vereins ErzengelBild: Über 26 erfolgreiche Verfahren dokumentieren das Erfolgsmodell des Vereins Erzengel
Über 26 erfolgreiche Verfahren dokumentieren das Erfolgsmodell des Vereins Erzengel
Der Verein Erzengel blickt auf  über 25 erfolgreich geführte Verfahren im letzten Jahr zurück. Die vielfältigen Erfolge belegen, dass der Verein mit seiner auf qualitativ rechtlich-fachlich hochwertiger und emotional engagierter Hilfe basierenden Konzepte erfolgreich ist. Dabei darf nicht verkannt werden, dass neben familienrechtlichen Verfahren auch …
Bild: Opferhilfe statt Unsummen für Aufarbeitung im Missbrauchsskandal TübingenBild: Opferhilfe statt Unsummen für Aufarbeitung im Missbrauchsskandal Tübingen
Opferhilfe statt Unsummen für Aufarbeitung im Missbrauchsskandal Tübingen
… Die Opfer, über die der Spiegel in seiner Ausgabe 2/23 berichtet, erhalten keine staatliche Hilfe für das geschehene Unrecht und stehen weiter schutzlos da. Für den Verein Erzengel ist dies der eigentliche Skandal nach dem Skandal. Er fordert getreu seinem Motto “Wir stehen für Dich ein. Und kümmern uns.” direkte Opferhilfe statt Unsummen für ergebnislose …
Bild: OnLyme-Aktion.org unterstützt die Bremer Petition zur Einführung der Borreliose-MeldepflichtBild: OnLyme-Aktion.org unterstützt die Bremer Petition zur Einführung der Borreliose-Meldepflicht
OnLyme-Aktion.org unterstützt die Bremer Petition zur Einführung der Borreliose-Meldepflicht
15. September 2012, Leverkusen – Öffentliche Petition zur Lyme-Borreliose Meldepflicht in Bremen wird beraten Am 23. Oktober 2011 reichte der Sulinger Bürger und OnLyme-Aktions-Mitglied, Johannes Kolbe, eine Petition bei der Bremischen Bürgerschaft ein, in der er die Einführung der Meldepflicht für die meistens von Zecken übertragene Infektionskrankheit …
Sie lesen gerade: Fürsorge statt Stigmatisierung: Verein Erzengel kritisiert geplante Meldepflicht