openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Doppeljubiläum: Nicht nur für die Stadt Rothenburg

13.08.202420:10 UhrSport
Bild: Doppeljubiläum: Nicht nur für die Stadt Rothenburg

(openPR) Veranstaltungshinweis:
Reichsstadt-Festtage Rothenburg ob der Tauber
6. bis 8. September 2024


750 Jahre Freie Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber und 50 Jahre Reichsstadttage. Zwei Schwestern aus der Stadt waren 1974 bei den ersten Reichsstadttagen dabei und nehmen dieses Jahr zu ihrem persönlichen 50. auch wieder teil.


Im Herzen Bayerns gelegen, ist Rothenburg ob der Tauber ein lebendiges Zeugnis des deutschen Mittelalters. Die Stadt ist eine wahre Schatztruhe voller Kultur und Geschichte. Jeder Pflasterstein, jedes Fachwerkhaus und jedes Gässchen birgt Geheimnisse aus der Vergangenheit.

Den Status als freie Reichsstadt des Heiligen Römischen Reiches bestätigte König Rudolf von Habsburg am 15. Mai 1274. 700 Jahre später im Jahr 1974 beging Rothenburg zum ersten Mal die Reichstadt-Festtage. Die Stadt stellte Ihre Geschichte nach, die Bürgerinnen und Bürger schlüpften in historische Kostüme und die gesamte Altstadt wurde zur Bühne. Damals schon mit von der Partie und im Biedermeier-Outfit hatten sich die noch sehr jungen Jäger-Schwestern der Biedermeier-Künstlergruppe am Plönlein angeschlossen. So wundert es nicht, dass die Damen nun zum 50. Geburtstag der Reichsstadt-Festtage mit neuen Biedermeierkostümen Ihr persönliches Jubiläum feiern. "Es war meine Idee, auf unsere alten Tage noch einmal in Kostüme zu schlüpfen und bei diesem tollen Fest dabei zu sein", erzählt Irmgard Scharnagl-Haase, die Ihre Schwester schnell überzeugen konnte. "Die Schuten - so nennt man die typischen Biedermeier-Kopfbedeckungen - wurden von einer Hutmacherin des Nürnberger Theaters entworfen, die Kleider von einer geübten Schneiderin maßgefertigt und natürlich alle Accessoires auf Biedermeier abgestimmt", berichtet Christa Jäger-Schrödl, die zweite im Bunde. "Wir freuen uns schon sehr auf die 50. Reichsstadt-Festtage und 750 Jahre Freie Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber. Dieses Jahr vom 6. bis zum 8. September."

In diesem Jahr nehmen 27 verschiedene historische Gruppen teil. Besonders stimmungsvoll wird es am Freitagabend, wenn alle Gruppen von der Doppelbrücke im Taubertal einen Fackelzug bilden und durch die Altstadt zum Rathaus am Marktplatz ziehen, wo es zum krönenden Abschluss eine Feuer- und Lichtshow mit Musik gibt. Neu ist auch eine Veranstaltung am frühen Sonntagnachmittag auf der Eiswiese im Taubertal, wo eine historische Schlacht nachgestellt wird.

Weitere Infos dazu unter: https://www.rothenburg.de/
oder über: E-Mail


Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • futureconcepts.de
    Vogelbuck 11
    91601 Dombühl

News-ID: 1266301
 510

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Doppeljubiläum: Nicht nur für die Stadt Rothenburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Doppeltes Jubiläum: Rothenburg im Zeichen der GeschichteBild: Doppeltes Jubiläum: Rothenburg im Zeichen der Geschichte
Doppeltes Jubiläum: Rothenburg im Zeichen der Geschichte
Veranstaltungshinweis: Reichsstadt-Festtage Rothenburg ob der Tauber 6. bis 8. September 2024 750 Jahre Freie Reichsstadt und 50 Jahre Reichsstadttage - ein Grund zum Feiern für Rothenburg ob der Tauber. Zwei Schwestern, die 1974 die ersten Reichsstadttage miterlebten, kehren zu ihrem eigenen 50-jährigen Jubiläum zurück, um erneut teilzunehmen. Rothenburg, …
Bild: Erhard Sport unterstützt 96 Stunden Aktion des RBBBild: Erhard Sport unterstützt 96 Stunden Aktion des RBB
Erhard Sport unterstützt 96 Stunden Aktion des RBB
Rothenburg – Einmal im Monat setzt sich das 96-Stunden-Team des Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB)nur ein Ziel: Berliner und Brandenburger zu unterstützen und Hilfe zu organisieren. Egal, wie groß das Problem ist, in nur 96 Stunden soll alles geschafft sein. In diesem Monat ging es um die Rettung des Sommerbades im brandenburgischen Vetschau. Das Sommerbad …
Bild: 85 Jahre Medau Schule: Physiotherapie, Gymnastik, LogopädieBild: 85 Jahre Medau Schule: Physiotherapie, Gymnastik, Logopädie
85 Jahre Medau Schule: Physiotherapie, Gymnastik, Logopädie
Rauschendes Fest mit über 300 Gästen Coburg, den 28.07.2014 - Doppeljubiläum bei der Medau Schule Coburg: 85 Jahre Medau Schule, 60 Jahre davon in Coburg- das musste gebührend gefeiert werden. Mit über 300 Gästen wurde am Samstag das Jubiläum und Sommerfest der Medau-Schule begangen. Der Festakt zum Jubiläum begann mit einem Grußwort von Dr. Peer H. …
Bild: Solar-Großkraftwerk am Flugplatz Rothenburg/Oberlausitz (20,5 MWp) offiziell eingeweihtBild: Solar-Großkraftwerk am Flugplatz Rothenburg/Oberlausitz (20,5 MWp) offiziell eingeweiht
Solar-Großkraftwerk am Flugplatz Rothenburg/Oberlausitz (20,5 MWp) offiziell eingeweiht
Das Solar-Großkraftwerk am Flugplatz Rothenburg/Oberlausitz produziert seit Dezember letzten Jahres Ökostrom für 8.000 Haushalte. Der Solarpark ist beispielhaft für die sinnvolle Nutzung brach liegenden, ursprünglich militärisch genutzten Geländes. Dornach b. München, 7. September 2010. Die Gehrlicher Solar AG hat am 5. September in Gegenwart von Bürgermeisterin …
Bild: Spendenübergabe an die Rothenburger Tafel im Hotel EisenhutBild: Spendenübergabe an die Rothenburger Tafel im Hotel Eisenhut
Spendenübergabe an die Rothenburger Tafel im Hotel Eisenhut
Am vergangenen Freitag, 12. November 2010, konnte das Hotel Eisenhut gemeinsam mit der Aktionsgemeinschaft „Liebenswertes Rothenburg“ eine Spende an bedürftige Kinder übergeben. Mit Freude nahm die Leiterin der Rothenburger Tafel, Beate Junkersfeld, die Spende entgegen. „Ich freue mich den Kindern durch den Erwerb von Kinogutscheinen einen schönen Nachmittag …
Profit mit Moral funktioniert
Profit mit Moral funktioniert
Der Dienstag Nachmittag war für die Gäste der Vortragsveranstaltung „Wirtschaftlicher Erfolg durch gesellschaftliches Engagement“ in der Reichsstadthalle Rothenburg lehrreich: Denn sie erfuhren nicht nur von den Referenten Martin Priebe und Prof. Dr. Christopher Stehr, wie sie ihr gesellschaftliches Engagement besser gestalten können, sondern auch, wie …
Bild: Der Meistertrunk – Das historische Festspiel - Eine Geste im Zeichen der VersöhnungBild: Der Meistertrunk – Das historische Festspiel - Eine Geste im Zeichen der Versöhnung
Der Meistertrunk – Das historische Festspiel - Eine Geste im Zeichen der Versöhnung
Der Meistertrunk – Das historische Festspiel - Oktober 1631 Glaube - 1881 Hoffnung - 2014 immaterielles Kulturerbe Landesliste Bayern.Rothenburg ob der Tauber (ebd.) - Der Meistertrunk Rothenburg öffnet auch im 135. Jahr seines Bestehens seine riesige Freiluftbühne für ein großes, beeindruckendes und farbenfrohes Ereignis um die Wirren des 30 jährigen …
Bild: Offizieller Spatenstich am Flugplatz RothenburgBild: Offizieller Spatenstich am Flugplatz Rothenburg
Offizieller Spatenstich am Flugplatz Rothenburg
Am 14. April dieses Jahres hat die Gehrlicher Solar AG mit dem Bau der Freiflächen-Photovoltaikanlage am Flugplatz Rothenburg/Oberlausitz begonnen. Rothenburg, Oberlausitz/Dornach b. München, 23. April 2009. Mit dem gemeinsamen Spatenstich durch Landrat Bernd Lange, Görlitz, Bürgermeisterin Heike Böhm, Rothenburg und Johannes Strasser, Aufsichtsratsvorsitzender …
Bild: Fraunhofer: 30 Jahre Fraunhofer IGD " - Mit vier Leitthemen ins vierte JahrzehntBild: Fraunhofer: 30 Jahre Fraunhofer IGD " - Mit vier Leitthemen ins vierte Jahrzehnt
Fraunhofer: 30 Jahre Fraunhofer IGD " - Mit vier Leitthemen ins vierte Jahrzehnt
Doppeljubiläum: 30 Jahre Forschung in Darmstadt, 25 Jahre in Rostock ------------------------------ Das Fraunhofer IGD feiert 2017 ein Doppeljubiläum. Es blickt auf 30 Jahre Forschung in Darmstadt zurück. Der Standort in Rostock besteht seit 25 Jahren. Unter dem Motto "Mit vier Leitthemen ins vierte Jahrzehnt" begehen die Fraunhofer-Forscher ihr Jubiläumsjahr …
Bild: Rothenburger Frühlings-Stadtmosphäre 2013, im Zeichen der Gutscheinkarte und mit neuen AttraktionenBild: Rothenburger Frühlings-Stadtmosphäre 2013, im Zeichen der Gutscheinkarte und mit neuen Attraktionen
Rothenburger Frühlings-Stadtmosphäre 2013, im Zeichen der Gutscheinkarte und mit neuen Attraktionen
Die Rothenburger Frühlings-Stadtmosphäre findet in diesem Jahr zum zweiten Mal unter dem Dach des Stadtmarketing-Vereins statt. Beflügelt durch die letztjährige Nominierung zum 6. Bayerischen Stadtmarketingpreis, führt das Stadtmarketing diese Erfolgsgeschichte auch dieses Jahr weiter fort und leistet damit einen großen Beitrag zur Attraktivitätssteigerung …
Sie lesen gerade: Doppeljubiläum: Nicht nur für die Stadt Rothenburg