openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HeimWerk Restaurants: Das Geheimnis der Münchner an Rhein und Spree

30.07.202408:15 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: HeimWerk Restaurants: Das Geheimnis der Münchner an Rhein und Spree

(openPR) Mit einer modernen Interpretation ihrer bayrischen Heimat haben die HeimWerk Restaurants die Liebe der Berliner und Düsseldorfer Gäste für Bodenständiges in Slow Food Qualität entfacht.

Elemente aus Messing und Moos an den Restaurantwänden, eine Wasserzapfsäule aus Naturstein und Tische aus Altholz von einstigen bayerischen Hütten - in HeimWerk Restaurants entfaltet sich ein Gefühl von Heimat und Natürlichkeit. "Das ist kein Zufall", sagt Geschäftsführer Archibald Graf von Keyserlingk. "Vor der Eröffnung unseres ersten Restaurants von deutschlandweit aktuell fünf , haben wir ein fein abgestimmtes Gesamtkonzept aus Speisen, Getränken und Interior-Design entwickelt. Wir sind heimatverbunden und natürlich und doch frei von Folklore-Kitsch". HeimWerk Restaurants interpretieren innenarchitektonische Elemente der Münchner Wirtshaustradition, wie den Stammtisch, auf frische und ganz natürliche Art. Heimatverbundenheit drückt sich durch Originalität und Nachhaltigkeit aus und so finden Möbelstücke aus Altholz, gefertigt vom regionalen Schreiner, auch den Weg an Rhein und Spree.




Heimatliche Küche modern interpretiert und vegan verfeinert

Neben dem einzigartigen Raumgefühl begeistert Gäste die einerseits unverfälschte und andererseits modern interpretierte heimatliche Küche der HeimWerk Restaurants mit vielen vegetarischen und veganen Variationen. Wie beim Interior-Design spielt auch auf dem Gebiet der Kulinarik die Nachhaltigkeit eine tragende Rolle. Regionale Lieferanten sind einer von insgesamt fünf Nachhaltigkeits-Grundsätzen neben Fleisch aus artgerechter Tierhaltung, natürlichen Produkten ohne künstliche Zusätze, echter, handwerklicher Küche statt Fertigprodukten sowie dem Vermeiden von Speisenabfällen durch Gerichte in verschiedenen Größen. Seite an Seite mit hochwertigen Schnitzel-Klassikern aus Fleisch zeigen deren moderne Interpretationen wie vielfältig und köstlich zugleich die Welt der vegetarischen und veganen Schnitzelfreuden sein kann. Von herzhaften Zucchinischnitzel und Schwammerlschnitzel aus Scheiben vom Kräuterseitling über Gemüse-Kartoffelschnitzel bis hin zu Sellerieschnitzel in hauseigener, veganer Kichererbsen-Petersilienpanade fein ausgebacken reicht das kulinarische Angebot. Und wer es gerne süß mag, für den bereiten die HeimWerk-Köche Kaiserschmarrn in vielfältigen Varianten wie "Klassisch", "Schoko" und "Kirsch" zu, auch vegan erhältlich - die ultimative Liebeserklärung von der Isar an Rhein und Spree.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • PR-Agentur, max.PR e.K.
    Am Riedfeld 10
    82229 Seefeld

News-ID: 1265679
 672

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HeimWerk Restaurants: Das Geheimnis der Münchner an Rhein und Spree“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gast & Wirt GmbH

Bild: HeimWerk Restaurants: Jetzt auch Frühstück bei HeimWerkBild: HeimWerk Restaurants: Jetzt auch Frühstück bei HeimWerk
HeimWerk Restaurants: Jetzt auch Frühstück bei HeimWerk
Frühstücksliebhaber in München, Düsseldorf und Berlin dürfen sich freuen: ab 1. April lässt es sich in den HeimWerk-Restaurants mit leckerem Frühstück genussvoll in den Tag starten. Von Montag bis Freitag von 9:30 bis 12:00 Uhr und am Wochenende bis 14:00 Uhr dürfen sich die Gäste auf leckere deftige und süße Frühstücksideen in den HeimWerk-Restaurants freuen. "Wir begleiten unsere Gäste bereits mit bester Heimatküche durch den Tag - jetzt starten wir mit ihnen auch in den Morgen. Mit unserem neuen ‚ Frühwerk'-Frühstücksangebot bereiten wir…
Bild: HeimWerk Restaurants: Gastronomie-Immobilien: Slow Food-Qualität trifft auf Markengastronomie-Know-howBild: HeimWerk Restaurants: Gastronomie-Immobilien: Slow Food-Qualität trifft auf Markengastronomie-Know-how
HeimWerk Restaurants: Gastronomie-Immobilien: Slow Food-Qualität trifft auf Markengastronomie-Know-how
Standorte mit hoher Kundenfrequenz sind bei der Immobiliensuche von Restaurantbetreibern gefragt. Immobilienbesitzer und -betreiber, die zur Steigerung der Attraktivität ihrer Flächen ein passendes Gastronomie-Konzept suchen, haben im Wachstumssegment Fresh & Fast Casual jedoch meist zwischen den gleichen Gastro-Themen die Wahl: Pizza, Burger, Asiatisch und Orientalisch. Mit den HeimWerk Restaurants kommt ein neuer Player ins Spiel, der auf heimatliche Küche in Slow Food-Qualität, Handwerkskunst, Münchner Bierspezialitäten, hochwertige Drin…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HeimWerk Restaurants: Jetzt auch Frühstück bei HeimWerkBild: HeimWerk Restaurants: Jetzt auch Frühstück bei HeimWerk
HeimWerk Restaurants: Jetzt auch Frühstück bei HeimWerk
Frühstücksliebhaber in München, Düsseldorf und Berlin dürfen sich freuen: ab 1. April lässt es sich in den HeimWerk-Restaurants mit leckerem Frühstück genussvoll in den Tag starten. Von Montag bis Freitag von 9:30 bis 12:00 Uhr und am Wochenende bis 14:00 Uhr dürfen sich die Gäste auf leckere deftige und süße Frühstücksideen in den HeimWerk-Restaurants …
Bild: HeimWerk Restaurants: Berlin-Premiere: Heimat-Geschmack neu am Hackeschen MarktBild: HeimWerk Restaurants: Berlin-Premiere: Heimat-Geschmack neu am Hackeschen Markt
HeimWerk Restaurants: Berlin-Premiere: Heimat-Geschmack neu am Hackeschen Markt
… Einheimische, Touristen und Shopping-Gäste in den jüngsten Standort des Münchner Markengastronomie-Unternehmens. Dort betreibt Archibald Graf von Keyserlingk, Geschäftsführer der HeimWerk Restaurants , bereits erfolgreich drei Standorte, und einen weiteren in Düsseldorf. Das Geheimrezept: eine handwerklich hochwertige Küche mit viel Nachhaltigkeit und …
Berlin-Halbinsel Stralau – Neues Leben für denkmalgeschützte Industriearchitektur an der Spree
Berlin-Halbinsel Stralau – Neues Leben für denkmalgeschützte Industriearchitektur an der Spree
… Fabrikantenvilla für eine gewerbliche Nutzung saniert und modernisiert werden. Vorstellbar ist, dass im Erdgeschoss des 767 Quadratmeter großem Komplexes Platz für Restaurants und Cafés geschaffen wird. Im Dachgeschoss sollen Büroflächen für Unternehmen der Kreativitätsbranche entstehen. In einem zweiten Bauabschnitt ist vorgesehen, in der baulichen …
Bild: handwerker-versand.de – Platz 3 der beliebtesten Baumärkte und FachhandelBild: handwerker-versand.de – Platz 3 der beliebtesten Baumärkte und Fachhandel
handwerker-versand.de – Platz 3 der beliebtesten Baumärkte und Fachhandel
… Handwerker Seite des Jahres 2011 . Bis Ende Oktober konnte jeder über die schönsten, schnellsten oder kreativsten Webseiten aus dem Bereich Hand- und Heimwerk entscheiden. In 22 Kategorien wurden über 500 Webseiten vorgeschlagen. Ob Lackierer, Dachdecker, Gärtner oder Shops, allen Branchen waren aufgestellt. Der Online-Baumarkt handwerker-versand.de …
TALKE und BEHALA starten Rhein-Spree-Express
TALKE und BEHALA starten Rhein-Spree-Express
Neue Kombiverbindung verbindet die Wirtschaftszentren in Berlin und Rhein-Ruhr und entlastet den Straßenverkehr wöchentlich um circa 400 LKW * Hürth, Berlin, 07. Mai 2009. Die ALFRED TALKE GmbH & Co. KG und die Berliner Hafen- und Lagerhausgesellschaft mbH, BEHALA, starten am 25. Mai 2009 mit ihrem Kooperationsprojekt, dem Rhein-Spree-Express, das …
Karneval der Berliner Republik auf dem Partyschiff
Karneval der Berliner Republik auf dem Partyschiff
Dass der Karneval an der Spree närrischer ist als am Rhein dürfte unseren Jecken seit den letzten Partys in der Hauptstadtkneipe schon bekannt sein. Aber dieses Jahr wird der Karneval auf der Spree legendär. Die Party steigt mit Kölsch bis zum Abwinken auf dem neuen Partyschiff mit 2 Decks am Schiffbauerdamm 16(nur 50m von der Berliner Republik entfernt). Für …
Bild: Spree-Wiesn – Die Molle is anjezapftBild: Spree-Wiesn – Die Molle is anjezapft
Spree-Wiesn – Die Molle is anjezapft
… auf dem Gelände des Playground Berlin. 550 feierfreudige Gäste finden hier ausreichend Platz. Für die richtige Stimmung auf der Spree-Wiesn sorgen die Original Münchner Oktoberfestbands „Kraxelhaxer“ und „Die zwei Kiez Bubn“, die mit neuinterpretierten Partyhits selbst die größten Bierfestmuffel zum Schunkeln bringen werden. Natürlich ist auch für das …
Bild: HeimWerk: 3. Restaurant in München eröffnet: Kulinarik, die man schmecken, hören und sehen kannBild: HeimWerk: 3. Restaurant in München eröffnet: Kulinarik, die man schmecken, hören und sehen kann
HeimWerk: 3. Restaurant in München eröffnet: Kulinarik, die man schmecken, hören und sehen kann
… zum kostenlosen Selberzapfen wurde hier aus altem Kalkstein gefertigt. Für Transparenz und viel Offenheit sorgen niedrige Stellwände und Einblicke in die Küche. "In unseren Restaurants gestalten wir eine ganzheitliche Atmosphäre, die das ‚Erlebnis Essen' erweitert zum ‚Erlebnis HeimWerk'." Damit Gäste das nicht nur schmecken und sehen, sondern auch hören …
Bild: HeimWerk Restaurants: Gastronomie-Immobilien: Slow Food-Qualität trifft auf Markengastronomie-Know-howBild: HeimWerk Restaurants: Gastronomie-Immobilien: Slow Food-Qualität trifft auf Markengastronomie-Know-how
HeimWerk Restaurants: Gastronomie-Immobilien: Slow Food-Qualität trifft auf Markengastronomie-Know-how
… im Wachstumssegment Fresh & Fast Casual jedoch meist zwischen den gleichen Gastro-Themen die Wahl: Pizza, Burger, Asiatisch und Orientalisch. Mit den HeimWerk Restaurants kommt ein neuer Player ins Spiel, der auf heimatliche Küche in Slow Food-Qualität, Handwerkskunst, Münchner Bierspezialitäten, hochwertige Drinks und Nachhaltigkeit setzt. Damit …
Ein besonderes Menü zu Weihnachten: OpenTable als Alternative zum Küchenchaos an den Festtagen
Ein besonderes Menü zu Weihnachten: OpenTable als Alternative zum Küchenchaos an den Festtagen
… Neukunden vorgenommen wurde“, so Daniel Simon, OpenTable Country Manager. Doch nicht nur am 25. und 26. Dezember, sondern auch an Heiligabend haben einige Cafés, Restaurants und Bars geöffnet. Ergebnisse einer Umfrage von OpenTable zeigen jedoch, dass weiterhin der zweite Weihnachtsfeiertag in Deutschland für einen Restaurantbesuch bevorzugt wird. Für …
Sie lesen gerade: HeimWerk Restaurants: Das Geheimnis der Münchner an Rhein und Spree