openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HeimWerk Restaurants: Berlin-Premiere: Heimat-Geschmack neu am Hackeschen Markt

15.11.202308:16 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: HeimWerk Restaurants: Berlin-Premiere: Heimat-Geschmack neu am Hackeschen Markt

(openPR) Das erste HeimWerk Restaurant in Berlin hat eröffnet.

Ab sofort lockt Schnitzel-, Bratkartoffel- oder auch Kaiserschmarrn-Duft am Hackeschen Markt (Neue Promenade 6) Einheimische, Touristen und Shopping-Gäste in den jüngsten Standort des Münchner Markengastronomie-Unternehmens. Dort betreibt Archibald Graf von Keyserlingk, Geschäftsführer der HeimWerk Restaurants , bereits erfolgreich drei Standorte, und einen weiteren in Düsseldorf. Das Geheimrezept: eine handwerklich hochwertige Küche mit viel Nachhaltigkeit und Schnitzel in den überraschendsten Variationen, serviert in modernem, aber dennoch unverkennbarem HeimWerk Wohlfühl-Ambiente. Das erstreckt sich in Berlin über 600 Quadratmeter und besticht unter anderem durch viel Schreinerkunst - auch aus Altholz von bayerischen Hütten. Überhaupt wurde eine ganze Menge Ausstattung vom Fuß der Alpen an die Spree gebracht - allerdings immer zeitgemäß interpretiert. Für das Innendesign zeichnet auch hier das Duo Faltenbacher & Smola aus München verantwortlich. Regional bezogen werden hingegen die Zutaten der Speisen: Auch in Berlin lebt man konsequent die Slow-Food-Philosophie durch die Kooperation mit Qualitätslieferanten vor Ort. "Nach dem Motto ‚Was gut schmeckt, soll auch guttun - Mensch, Tier und Natur' bietet unser neues HeimWerk Restaurant echte und vielfältige Geschmackserlebnisse ohne vorherige Umwege", sagt von Keyserlingk.



Handwerklich heimatliche Küche: variantenreich, klassisch bis vegan

In HeimWerk Restaurants können Gäste Schnitzel ganz klassisch genießen, vom Schwein, Kalb oder Huhn, und auch schmackhaft vegetarisch und vegan aus Gemüse, Zucchini oder Sellerie, mit würzigem Bergkäse, Chili oder Kurkuma. Dazu gibt es neben Beilagen wie herzhaften Bratkartoffeln und Pommes auch leckeren Kaiserschmarrn - ebenfalls klassisch oder vegan - Gemüseeintopf, Spinatknödel oder Schnitzel-Burger. Die Zutaten stammen aus der Region des jeweiligen Restaurants, das Fleisch aus artgerechter Tierhaltung und gekocht wird frei von künstlichen Zusatzstoffen. Alle Speisen werden täglich frisch zubereitet - Fertigprodukte sind tabu - und Speiseabfälle vermieden, unter anderem durch die variablen Speisegrößen wie "Snack" oder "NorMahl". Auch bei den Getränken setzt HeimWerk den Erfolgskurs in Berlin fort und bietet echte Münchner Bierspezialitäten sowie variantenreiche Cocktails.

Mooswand, rotes Neon, Naturholz und Möglichkeit zum Selfpayment

Dominiert wird der für knapp 200 Personen ausgelegte Innenraum des neuen HeimWerk Restaurants in Berlin von Holz - dies reicht vom Mobiliar über die Wandverkleidungen bis hin zu einer beeindruckenden Bierfass-Installation. Auch ein klassischer Augustiner-Stammtisch gehört zum Interieur. Überall findet sich gebürstetes Messing - an den HeimWerk-Tischlampen oder der großen Bar-Theke. Kontrastreich fällt eine rote Neon-Wandinstallation ins Auge und eine grüne, raumgroße Mooswand unterstreicht die Nachhaltigkeits-Philosophie der Marke. Bezahlt werden kann übrigens nicht nur beim Service, sondern auch selbst per Tapy Payment - entsprechende QR-Codes wurden direkt in die Tische eingearbeitet. Dadurch entfällt das Warten auf die Rechnung, besonders praktisch für die rund 150 Sitzplätze im Außenbereich.


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Gast & Wirt GmbH
Herr Archibald Graf von Keyserlingk
Prannerstraße 10
80333 München
Deutschland

fon ..: +49 89 896797800
web ..: https://max-pr.eu/kunden/heimwerk-restaurants
email : E-Mail

HeimWerk Restaurants

HeimWerk Restaurants huldigen dem Schnitzel und seinen Freunden. Der Name steht für "Heimat und Handwerk" und damit für authentische, moderne und nachhaltige Slow-Food-Qualität. Für die Standorte in München Schwabing, Glockenbachviertel, das neue HeimWerk in der Münchner Innenstadt sowie in der Düsseldorfer Altstadt gilt: Was gut schmeckt, soll auch guttun - Mensch, Tier und Natur. Dafür verfolgt das 2016 gegründete Unternehmen unter der Leitung von Geschäftsführer Archibald Graf von Keyserlingk klare Leitlinien. Die Zutaten stammen aus der Region des jeweiligen Restaurants, das Fleisch aus artgerechter Tierhaltung, gekocht wird frei von künstlichen Zusatzstoffen, Speisen werden täglich frisch zubereitet - Fertigprodukte sind tabu - und man vermeidet Speiseabfälle unter anderem durch variable Speisegrößen wie "Snack" oder "NorMahl". Schnitzel gibt es vom Schwein, Kalb oder Huhn, aus Gemüse, Zucchini oder Sellerie, mit würzigem Bergkäse, Chili oder Kurkuma. Als "Freunde" des Schnitzels bezeichnen die HeimWerk-Restaurants neben Ihren Gästen übrigens das, was zum herzhaften Schnitzel oder als Alternative auf die Teller kommt. Dazu zählen neben den klassischen Beilagen wie Bratkartoffeln und Pommes leckere Kaiserschmarrn - auch vegan -, Gemüseeintopf, Spinatknödel oder Schnitzel-Burger - nicht zu vergessen: echte Münchner Bierspezialitäten und variantenreiche Cocktails. Umgesetzt wird die gastronomische Philosophie auch im Gastraum: regional, authentisch und mit Wiedererkennung.


Pressekontakt:

PR-Agentur, max.PR e.K.
Frau Sabine Dächert
Am Riedfeld 10
82229 Seefeld

fon ..: +49 (0)8152 917 4416
web ..: https://max-pr.eu/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1253906
 876

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HeimWerk Restaurants: Berlin-Premiere: Heimat-Geschmack neu am Hackeschen Markt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Andere Länder, andere Küchen: Mit dem Gaumen die beliebtesten Länder der Deutschen entdeckenBild: Andere Länder, andere Küchen: Mit dem Gaumen die beliebtesten Länder der Deutschen entdecken
Andere Länder, andere Küchen: Mit dem Gaumen die beliebtesten Länder der Deutschen entdecken
… Somit steht Deutschland mit großem Abstand auf Platz eins. Hier wird offensichtlich nicht zuletzt das gute Essen geschätzt, denn auch die kürzlich ermittelten Top 50 Restaurants von OpenTable sind eine Liebeserklärung der Deutschen an die heimische Küche: Von Brauereigaststätten über Restaurants mit bayrischer und regionaler Küche bis hin zu modernen …
Bild: Ebil Hair & Beyond: Berliner Friseur lädt zum Charity-Tag für Flüchtlinge einBild: Ebil Hair & Beyond: Berliner Friseur lädt zum Charity-Tag für Flüchtlinge ein
Ebil Hair & Beyond: Berliner Friseur lädt zum Charity-Tag für Flüchtlinge ein
Frisieren für Flüchtlinge: Berliner Friseursalon „Ebil Hair & Beyond“ am Hackeschen Markt arbeitet einen Tag lang für Berliner Flüchtlinge Geschäftsführer Suaip Özalp spendet Tageseinnahmen am 30. Oktober 2015 +++ Türkisch-deutsch-israelischer Liederabend für Vielfalt und Toleranz Suaip Özalp will – wie so viele andere auch – die Menschen unterstützen, …
Bild: HeimWerk Restaurants: Jetzt auch Frühstück bei HeimWerkBild: HeimWerk Restaurants: Jetzt auch Frühstück bei HeimWerk
HeimWerk Restaurants: Jetzt auch Frühstück bei HeimWerk
Frühstücksliebhaber in München, Düsseldorf und Berlin dürfen sich freuen: ab 1. April lässt es sich in den HeimWerk-Restaurants mit leckerem Frühstück genussvoll in den Tag starten. Von Montag bis Freitag von 9:30 bis 12:00 Uhr und am Wochenende bis 14:00 Uhr dürfen sich die Gäste auf leckere deftige und süße Frühstücksideen in den HeimWerk-Restaurants …
Ein besonderes Menü zu Weihnachten: OpenTable als Alternative zum Küchenchaos an den Festtagen
Ein besonderes Menü zu Weihnachten: OpenTable als Alternative zum Küchenchaos an den Festtagen
… Neukunden vorgenommen wurde“, so Daniel Simon, OpenTable Country Manager. Doch nicht nur am 25. und 26. Dezember, sondern auch an Heiligabend haben einige Cafés, Restaurants und Bars geöffnet. Ergebnisse einer Umfrage von OpenTable zeigen jedoch, dass weiterhin der zweite Weihnachtsfeiertag in Deutschland für einen Restaurantbesuch bevorzugt wird. Für …
Bild: HeimWerk Restaurants: Das Geheimnis der Münchner an Rhein und SpreeBild: HeimWerk Restaurants: Das Geheimnis der Münchner an Rhein und Spree
HeimWerk Restaurants: Das Geheimnis der Münchner an Rhein und Spree
Mit einer modernen Interpretation ihrer bayrischen Heimat haben die HeimWerk Restaurants die Liebe der Berliner und Düsseldorfer Gäste für Bodenständiges in Slow Food Qualität entfacht. Elemente aus Messing und Moos an den Restaurantwänden, eine Wasserzapfsäule aus Naturstein und Tische aus Altholz von einstigen bayerischen Hütten - in HeimWerk Restaurants …
Bild: DIP-Partner AENGEVELT vermittelt rd. 250 m² Einzelhandelsfläche in Berlin an deutsches ModelabelBild: DIP-Partner AENGEVELT vermittelt rd. 250 m² Einzelhandelsfläche in Berlin an deutsches Modelabel
DIP-Partner AENGEVELT vermittelt rd. 250 m² Einzelhandelsfläche in Berlin an deutsches Modelabel
… geplant. „Ausschlaggebend für Anmietungsentscheidung waren insbesondere die gute Sicht- und Lauflage der Liegenschaft, die Nähe zum Alexanderplatz sowie das trendige Umfeld des Hackeschen Marktes“, erläutert Vincent Ebken, Vermietungsexperte von AENGEVELT Berlin, den Abschluss und ergänzt: „Der Hackesche Markt bzw. die Spandauer Vorstadt mit Dircksen-, …
Bild: Close-up-Zauberei in Berlins Mitte - Magie hautnah entführt Erwachsene in die Welt des StaunensBild: Close-up-Zauberei in Berlins Mitte - Magie hautnah entführt Erwachsene in die Welt des Staunens
Close-up-Zauberei in Berlins Mitte - Magie hautnah entführt Erwachsene in die Welt des Staunens
… „surrealen“ Eintrittspreises von 12 Euro problemlos zum passionierten Dauergast werden. (Foto: Thorsten Falkner) close-up-club Jeden Dienstag 19:00 und 21:00 Uhr Eintritt: 12 Euro Hackesche Höfe Berlin Im Club des Restaurants Oxymoron Rosenthaler Straße 40/41 10178 Berlin Kartenreservierung empfohlen:www.close-up-club.de oder 07000 - 256 73 87 (12ct/min)
Bild: HeimWerk Restaurants: Gastronomie-Immobilien: Slow Food-Qualität trifft auf Markengastronomie-Know-howBild: HeimWerk Restaurants: Gastronomie-Immobilien: Slow Food-Qualität trifft auf Markengastronomie-Know-how
HeimWerk Restaurants: Gastronomie-Immobilien: Slow Food-Qualität trifft auf Markengastronomie-Know-how
… im Wachstumssegment Fresh & Fast Casual jedoch meist zwischen den gleichen Gastro-Themen die Wahl: Pizza, Burger, Asiatisch und Orientalisch. Mit den HeimWerk Restaurants kommt ein neuer Player ins Spiel, der auf heimatliche Küche in Slow Food-Qualität, Handwerkskunst, Münchner Bierspezialitäten, hochwertige Drinks und Nachhaltigkeit setzt. Damit …
Nightrider in Berlin
Nightrider in Berlin
… Herzen Berlins. Ob in der Bergmann-, York-, Gneisenau-, oder Oranienstraße - im Kreuzberger Kiez feiern alle gemeinsam. Farbenfrohe Bars, ungewöhnliche Locations und Restaurants reihen sich hier nahtlos aneinander. Überwiegend junge Nachtschwärmer und Künstler finden sich im benachbarten Friedrichshain oder dem Szenetreffpunkt Prenzlauer Berg, wo jüdische …
Bild: HeimWerk: 3. Restaurant in München eröffnet: Kulinarik, die man schmecken, hören und sehen kannBild: HeimWerk: 3. Restaurant in München eröffnet: Kulinarik, die man schmecken, hören und sehen kann
HeimWerk: 3. Restaurant in München eröffnet: Kulinarik, die man schmecken, hören und sehen kann
… zum kostenlosen Selberzapfen wurde hier aus altem Kalkstein gefertigt. Für Transparenz und viel Offenheit sorgen niedrige Stellwände und Einblicke in die Küche. "In unseren Restaurants gestalten wir eine ganzheitliche Atmosphäre, die das ‚Erlebnis Essen' erweitert zum ‚Erlebnis HeimWerk'." Damit Gäste das nicht nur schmecken und sehen, sondern auch hören …
Sie lesen gerade: HeimWerk Restaurants: Berlin-Premiere: Heimat-Geschmack neu am Hackeschen Markt