(openPR) Frankfurt, 24. November 2017 – Ob Ente, Gans oder deftige Raclette-Pfännchen – an Weihnachten wird nicht nur reichlich beschenkt, sondern auch ordentlich geschlemmt. Um einem Küchenchaos zu entgehen und in Ruhe ein besonderes Menü zu genießen, lassen immer mehr Familien den Kochlöffel während der Weihnachtsfeiertage liegen und tauschen die private-heimische Atmosphäre gegen einen Restaurantbesuch ein.
Die Nutzung von OpenTable, dem weltweit führenden Anbieter für Restaurantreservierungen, wird dabei immer beliebter. „Wir freuen uns, bei den Reservierungen für den ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag in Deutschland im Vergleich zum letzten Jahr einen Anstieg um 7 Prozent verzeichnen zu können. Beachtlich ist daran auch, dass 79 Prozent der OpenTable-Reservierungen für die Weihnachtsfeiertage von Neukunden vorgenommen wurde“, so Daniel Simon, OpenTable Country Manager.
Doch nicht nur am 25. und 26. Dezember, sondern auch an Heiligabend haben einige Cafés, Restaurants und Bars geöffnet. Ergebnisse einer Umfrage von OpenTable zeigen jedoch, dass weiterhin der zweite Weihnachtsfeiertag in Deutschland für einen Restaurantbesuch bevorzugt wird. Für gutes Essen, Trinken und Geselligkeit finden sich neben Familien ebenso häufig Freunde an diesem Tag zusammen, um die schönste Zeit des Jahres zu feiern. Ein Tisch in einem bestimmten Restaurant wird dabei überwiegend bereits mehr als eine Woche vor dem Termin gebucht.
Gründe, sich zu Weihnachten in einem Restaurant kulinarisch verwöhnen zu lassen, gibt es einige. Nur worauf wird bei einem Restaurantbesuch während der Feiertage besonders Wert gelegt? Daten der von OpenTable initiierten Umfrage zeigen ausdrücklich, dass die meisten Gäste sich an Weihnachten ein besonderes Menü wünschen (31 Prozent). Während im Vergleich nur 16 Prozent der Gäste eine Auswahl an Speisen á la carte bevorzugen, ist für gerade einmal 11 Prozent ein Restaurant mit Buffet die erste Wahl während der Weihnachtszeit. Weihnachtliche Dekoration scheint dabei für die Mehrheit eher unwichtig.
Auch Einblicke in die Geschmackswelt der Deutschen werden durch die Umfrage von OpenTable gewährt: Wenig verwunderlich steht deutsches Essen ganz oben auf der Liste der präferierten Küchen zu Weihnachten. Doch auch Restaurants mit internationaler, italienischer und amerikanischer Küche werden während der Feiertage gerne besucht.
Die OpenTable Empfehlungen für deutsche Restaurants zu Weihnachten:
Diekmann, Berlin
Wo sich 1870 noch ein Kolonialwarenladen befand, lässt sich heute auf höchstem Niveau schlemmen.
Bei der Restaurierung wurden viele historische Elemente erhalten, die nun für eine elegante und
ausgefallene Atmosphäre sorgen. Mit viel Liebe zum Detail wird hier das Beste aus deutscher und
französischer Küche miteinander vereint. Zudem hält das Diekmann direkten Kontakt mit den
Produzenten, ob nun mit den bretonischen Austernfischern oder mit den Bauern, Wildhütern und
Fischern in der Region.
HeimWerk, München
Die Räumlichkeiten des HeimWerk spiegeln die Philosophie des Restaurants: Geschickt werden
Tradition und Moderne miteinander verbunden. Hier kommt der altbewährte Frankfurter Küchenstuhl
als Sitzmöbel ebenso zum Einsatz wie die traditionelle Solnhofener Platte als unorthodoxe
kleinformatige Wandfliese. Auf den Tisch kommen handfeste heimatliche Klassiker – innovativ
interpretiert und von kompromissloser Qualität.
Witwenball, Hamburg
Seinen Namen verdankt dieser Ort für Freunde des guten Geschmacks einem Tanzlokal, das in den
Zwanzigern an gleicher Stelle eröffnete und sich ganze sechs Jahrzehnte behauptete. Die opulente
Ausstattung mit türkisenen Samtbezügen und schweren, dunklen Möbel überträgt diesen Glamour in
die heutige Zeit und sorgt für reichlich Gemütlichkeit. Als Weinlokal bietet das Witwenball eine
ausgezeichnete Auswahl zahlreichen edlen Tropfen. Und wer gut trinkt, darf auch gut essen: Zu den
Weihnachtstagen wird ein spezielles, festliches Menü angeboten, das perfekt auf die kalte Jahreszeit
abgestimmt ist.
Zur Golden Kron, Frankfurt
Hinter 350 Jahre alten Fachwerkmauern verbirgt sich das Edelwirtshaus Zur Golden Kron. Während die
historische Fassade nicht angetastet wurde, befindet sich im Inneren ein uriger, kuscheliger Gastraum
– nagelneu und sehr geschmackvoll ausgestattet. Serviert wird regionale Gasthausküche auf höchstem
Niveau. Neben handwerklich präziser Kochkunst wir auch Gastfreundschaft groß geschrieben. Beides
lässt sich hervorragend bei wohlselektierten Getränken genießen.