openPR Recherche & Suche
Presseinformation

De.mem setzt auf strategische Akquisitionen für Wachstum

(openPR)

De.mem - als einer der führenden Anbieter von Wasseraufbereitungssystemen und Membrantechnologie - verfolgt eine zielgerichtete Akquisitionsstrategie, um sein Wachstum zu beschleunigen und seine Marktpräsenz zu stärken. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren mehrere strategische Übernahmen durchgeführt, um seine Produktpalette zu erweitern und neue Marktsegmente zu erschließen.



Die Akquisitionsstrategie

De.mem operiert in einem stark fragmentierten Sektor. Es existieren viele kleine Nischenanbieter, die auf lokaler Basis tätig sind. Was diesen Unternehmen fehlt, ist eine nationale Reichweite sowie ein Alles-aus-einer-Hand Angebot. De.mem nutzt diesen Umstand und übernimmt kleinere Betreiber. Die Umsätze der erworbenen Unternehmen werden dann durch Cross-Sell von hochmargigen wiederkehrenden Produkten und Dienstleistungen gesteigert.

Übernahme von Auswater

Ein herausragendes Beispiel für die Akquisitionsstrategie von De.mem ist die Übernahme der Firma Auswater. Auswater, ein australischer Anbieter von Wasseraufbereitungslösungen, ergänzt das bestehende Portfolio von De.mem ideal. Durch diese Akquisition konnte De.mem nicht nur seine Produktvielfalt erweitern, sondern auch neue Industriekunden gewinnen. Die Integration von Auswater brachte sofortige Umsatzsteigerungen und Synergien in den Bereichen Vertrieb und Service.

Akquisition von Border Pumpworks

Im April 2024 erwarb De.mem Border Pumpworks. Das Unternehmen ist ein etablierter australischer Pumpenlieferant, der seit über 30 Jahren etwa 300 Kilometer nordöstlich von Melbourne tätig ist. Die Haupteinnahmen erzielte Border Pumpworks bisher aus langjährigen Service- und Wartungsarbeiten sowie aus dem Verkauf von Pumpen, Filtern und Verbrauchsmaterialien.
Für De.mem war die Übernahme von Border Pumpworks besonders attraktiv, da sie stabile und wiederkehrende Einnahmen aus langfristigen Service- und Wartungsverträgen sowie dem Verkauf von Pumpen, Filtern und Verbrauchsmaterialien sicherte. Die Akquisition wurde für 400.000 AUD abgeschlossen, eine Investition, die ohne Fremdmittel finanziert wurde. Andreas Kröll, CEO von De.mem, betonte, dass die günstige Bewertung von Border Pumpworks und deren umfangreiches Portfolio die Entscheidung für die Übernahme erleichterten.

Synergieeffekte und Cross-Selling-Möglichkeiten

Die Übernahmen von Auswater und Border Pumpworks bieten De.mem zahlreiche Synergieeffekte. Insbesondere durch die Integration von Auswater erwartet De.mem ein zusätzliches jährliches EBITDA von etwa 450.000 AUD. Zudem entstehen durch die gut etablierten Kundenbeziehungen von Auswater und Border Pumpworks bedeutende Cross-Selling-Möglichkeiten, die das Wachstum von De.mem weiter fördern werden.

Zukunftsaussichten

De.mem plant, seine Akquisitionsstrategie fortzusetzen, um seine Marktposition weiter zu stärken. Seit 2019 hat das Unternehmen vier Übernahmen (Auswater und Bordr Pumpworks nicht eingerechnet) erfolgreich abgeschlossen, die jeweils zu erheblichen Umsatzsteigerungen führten. Mit einem durchschnittlichen Umsatzwachstum von 63 Prozent bei den zuvor getätigten 4 Akquisitionen zeigt sich die Wirksamkeit der Strategie. Kröll betont, dass De.mem weiterhin nach attraktiven Übernahmekandidaten im fragmentierten australischen Markt Ausschau halten wird, um innovative Membrantechnologien in etablierte Kundenbeziehungen zu integrieren und somit weiteres Wachstum zu generieren.

Durch diese gezielten Übernahmen positioniert sich De.mem als starker Akteur im Bereich der Wasseraufbereitungstechnologie, der kontinuierlich seine Marktanteile ausbaut und seine technologische Kompetenz erweitert.

----------

Möchten Sie auf dem Laufenden gehalten werden über interessante Nebenwerte-Aktien oder De.mem? Dann lassen Sie sich in unseren kostenlosen Verteiler eintragen mit dem Stichwort: Nebenwerte oder De.mem. Einfach per E-Mail an Eva Reuter: E-Mail

De.mem
ISIN: AU000000DEM4
www.demembranes.com
Land: Australien

Disclaimer/Risikohinweis

Interessenkonflikte: Mit De.mem existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von De.mem. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von De.mem können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie der IR-Webseite von De.mem entnehmen: demembranes.com/investors/

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Es werden nur Quellen verwendet, die die Autoren für seriös halten. Dennoch kann für die verwendeten Informationen keine Haftung übernommen werden. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung De.mem vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen des Autors wider und basieren auf Informationen, die dem Autor zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die der Autor für vernünftig hält, kann den Lesern nicht versichert werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Dr. Reuter Investor Relations ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen

Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.de

Für Fragen bitte Nachricht an E-Mail




Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1264519
 179

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „De.mem setzt auf strategische Akquisitionen für Wachstum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Reuter Investor Relations

Remote Digital Tower von Frequentis: Hightech für maximale Flugsicherheit
Remote Digital Tower von Frequentis: Hightech für maximale Flugsicherheit
Die österreichische Frequentis AG (WKN: A2PHG5; ISIN: ATFREQUENT09) ist weltweit führend im Bereich der Flugsicherung und verfolgt dabei seit Jahrzehnten eine klare Vision For a safer world: Sicherheit und Effizienz durch vernetzte, digitale Kontrollsysteme - auch aus der Ferne. Wenn Fluglotsen nicht mehr im Tower vor Ort sitzen, sondern hunderte Kilometer entfernt ein ganzes Flughafengeschehen überwachen, dann ist modernste Technologie gefragt. Der Remote Digital Tower von Frequentis beweist seit Jahren, dass die Fernsteuerung jeglicher Flu…
NurExone "auf Kurs": Forschungs- und Finanzierungserfolge im ersten Halbjahr 2025
NurExone "auf Kurs": Forschungs- und Finanzierungserfolge im ersten Halbjahr 2025
Ende August 2025 veröffentlichte das innovative Biotech-Unternehmen NurExone Biologic Inc. seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025. Entscheidend dabei war, dass die Ausgaben im Einklang mit den geplanten Meilensteinen verwaltet wurden und die finanziellen Ressourcen gezielt für die Forschung und Wertschöpfung auf dem Weg zu klinischen Studien eingesetzt wurden und werden. Für NurExone Biologic, das sich auf die Exosomenforschung spezialisiert hat, war dies ein bedeutender Fortschritt, der weit über die Zahlen hinausgeht. Im Februa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Vierteljährlicher Tätigkeitsbericht zum 31. März 2025: Positiver Cashflow mit Rekord-Bargeldeingängen
Vierteljährlicher Tätigkeitsbericht zum 31. März 2025: Positiver Cashflow mit Rekord-Bargeldeingängen
… beim Cashflow. - Der Übergang zu einem positiven operativen Cashflow in den letzten 3 Quartalen ermöglicht weitere Wachstumsreinvestitionen. - Weiteres Aufwärtspotenzial aus der Integration der letzten Akquisitionen von Border Pumpworks und Auswater Systems, wobei zu beachten ist, dass die beiden Akquisitionen erst ab ca. Mitte des Jahres 2024 zu den …
Rekord-Halbjahresergebnisse
Rekord-Halbjahresergebnisse
… Wachstumsrate von 22 % pro Jahr gesteigert. Das Unternehmen setzt seine Strategie der Umstellung auf margenstarke, wiederkehrende Bareinnahmen durch wertschöpfende Akquisitionen um, mit rekordverdächtigen ~90 % wiederkehrenden Bareinnahmen, rekordmäßigen 40 % Bruttomargen und starkem Umsatzwachstum bei übernommenen Unternehmen. Rekordaussicht Das Unternehmen …
Wachstum bei De.mem beschleunigt sich weiter
Wachstum bei De.mem beschleunigt sich weiter
… De.mem von besonderer Bedeutung, da er weitere Wachstumsmöglichkeiten eröffnet, zum Beispiel durch einen leichteren Zugang zu potenziellen Fremdfinanzierungsmöglichkeiten für Akquisitionen oder andere strategische Wachstumsinitiativen. Außerdem konnte De.mem diesen Trend im ersten Quartal 2025 fortsetzen. Das Unternehmen meldete einen operativen Cashflow …
Gut gerüstet für das zweite Halbjahr
Gut gerüstet für das zweite Halbjahr
… Prozent ausgeweitet. Wachstum liegt über dem Branchendurchschnitt Das Unternehmen setzt seine Strategie der Umstellung auf margenstarke, wiederkehrende Bareinnahmen auch durch wertschöpfende Akquisitionen um. Mittlerweile kommen rund 90 Prozent der Bareinnahmen aus wiederkehrendem Geschäft. Das starke Umsatzwachstum bei den übernommenen Unternehmen …
De.mem erwartet 2024 ein Rekordjahr
De.mem erwartet 2024 ein Rekordjahr
… für das gesamte Jahr Rekordeinnahmen zu erzielen und die starke Wachstumsdynamik fortzusetzen, so Kröll in einem Brief an seine Investoren zum Jahresende. Wertsteigernde Akquisitionen De.men hatte zudem in den vergangenen Jahren mehrere Akquisitionen erfolgreich umsetzen können. Dabei konnte das Unternehmen die Umsätze der vier Übernahmekandidaten, …
Wasseraufbereiter De.mem mit positivem Jahres-Cashflow
Wasseraufbereiter De.mem mit positivem Jahres-Cashflow
… Andreas Kröll schon verraten. Weiteres Aufwärtspotenzial sieht Kröll auch durch die Integration der kürzlich erworbenen Border Pumpworks und Auswater Systems. Die beiden jüngsten Akquisitionen haben erst ab Mitte des Kalenderjahres 2024 zu den Bareinnahmen beigetragen. Die Akquisitionen werden im Jahr 2025 nun erstmals ihre volle Wirkung entfalten …
De.mem Abschluss der Akquisition des Auswater-Geschäfts
De.mem Abschluss der Akquisition des Auswater-Geschäfts
… auf bis zu 1,75 Millionen Dollar und wird zu einem ungefähren 4-fachen normalisierten EBITDA-Preis durchgeführt, der unter dem durchschnittlichen EBITDA-Multiple der vorherigen fünf Akquisitionen von DEM von 5,2x liegt. Für weitere Informationen siehe ASX Investorenpräsentation vom 3. Juni 2024. Beschleunigt den Weg zu einem positiven operativen …
Rekordergebnisse nach dem ersten Halbjahr
Rekordergebnisse nach dem ersten Halbjahr
… Folge mit einem positiven operativen Cashflow. Das Unternehmen erzielte in den letzten 12 Monaten einen operativen Cashflow von rund 1,5 Mio. AUD.Akquisitionen steigern den Unternehmenserfolg De.mem setzt seine Strategie der Übernahme und Integration margenstarker Unternehmen konsequent fort. Das Unternehmen kann eine starke Erfolgsbilanz bei Akquisitionen …
De.mem präsentiert erste Ergebnisse der jüngsten Übernahmen
De.mem präsentiert erste Ergebnisse der jüngsten Übernahmen
… hatten bereits in den vergangenen Jahren einige Firmen übernommen und erfolgreich in den eigenen Geschäftsbetrieb integriert. Nun können sie auch für die jüngsten beiden Akquisitionen eine erste Bilanz ziehen. Dass durch die Übernahmen die Einnahmen steigen und Kostenvorteile realisiert werden können, hatte De.mem im Vorfeld immer wieder kommuniziert. …
Rekord-Barzahlungen, Umsätze und Margen, operativer Cashflow Break Even
Rekord-Barzahlungen, Umsätze und Margen, operativer Cashflow Break Even
… von 92 % des Gesamtumsatzes im GJ2024 - Rekord-Bruttomargen von 41 %, mehr als Verdoppelung in 7 Jahren - Australienweite Präsenz mit Integration von zwei kürzlichen Akquisitionen - NSF-Zertifizierung erreicht und neue Ultrafiltrationsprodukte auf den Markt gebracht - Starke Bilanz mit 3,6 Mio. $ an Barmitteln zum 31. Dezember 2024 - Starke Aussichten …
Sie lesen gerade: De.mem setzt auf strategische Akquisitionen für Wachstum