openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HanseWerk-Tochter SH Netz erneuert Mittelspannungskabel in der Gemeinde Tellingstedt für rund 200.000 Euro

31.05.202410:04 UhrEnergie & Umwelt
Bild: HanseWerk-Tochter SH Netz erneuert Mittelspannungskabel in der Gemeinde Tellingstedt für rund 200.000 Euro

(openPR) Nach zwei Kabelfehlern: Netzbetreiber SH Netz, Tochter von HanseWerk, tauscht anfällige Stromleitungen kurzfristig auf einer Länge von rund 860 Metern aus.

Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochter von HanseWerk, hat Montag mit den Tiefbauarbeiten zur Erneuerung von zwei Mittelspannungskabeln in der Lindenstraße in Tellingstedt begonnen. Hintergrund sind zwei Kabelfehler, die am Donnerstagabend (23. Mai 2024) zu einem etwa 30-minütigen Stromausfall bei rund 700 Kunden führten. "Nach erfolgreicher Fehlersuche haben wir uns dazu entschieden, die anfälligen Leitungen kurzfristig auszutauschen", sagt Tobias Dau, Technik-Leiter von HanseWerk-Tochter SH Netz im Kreis Dithmarschen. In die Baumaßnahme investiert der Netzbetreiber SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, rund 200.000 Euro.



Im Auftrag von SH Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, hat die Firma Oellrich bereits mit der Erneuerung des Mittelspannungskabels auf einem rund 60 Meter langen Teilabschnitt begonnen. "Zur Behebung des zweiten Kabelfehlers müssen weitere rund 800 Meter Kabel ausgewechselt werden", erklärt Maik Heckens, Projektleiter Netzbau Nord-West bei HanseWerk-Tochter SH Netz in Meldorf. Baubeginn dafür ist voraussichtlich in der nächsten Woche. Im Zuge der Bauarbeiten kann es zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.

Die Schleswig-Holstein Netz AG

Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) betreibt für rund 2,8 Millionen direkt oder indirekt angeschlossene Kunden Strom- und Gasleitungen in mehr als 900 Kommunen in Schleswig-Holstein. Rund 400 schleswig-holsteinische Kommunen halten Anteile an SH Netz. Sie haben umfangreiche Mitspracherechte und erhalten eine Garantiedividende. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 26 Standorten in Schleswig-Holstein.

SH Netz hat als Partner der Energiewende bereits zehntausende Windräder und Solaranlagen an das Stromnetz angeschlossen. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Energielösungen wie Smart-City-Anwendungen und unterstützt den Ausbau der Elektromobilität. SH Netz engagiert sich in Innovationsprojekten für mehr Klimaschutz. Dazu gehören beispielsweise Einspeiseanlagen, mit denen Biogas oder aus Windstrom produzierter Wasserstoff ins Erdgasnetz aufgenommen werden kann, oder staatlich geförderte Forschungsprojekte.

Bis 2030 wird SH Netz klimaneutral sein: Dazu wird sie sämtliche Standorte, ihre mehrere hundert Fahrzeuge umfassende Flotte sowie den Strom- und Gasnetzbetrieb in mehreren Stufen bis 2030 klimaneutral stellen. Außerdem unterstützt das Unternehmen seit vielen Jahren den regionalen Spitzen- und Breitensport in Schleswig-Holstein, zum Beispiel den SH Netz Cup in Rendsburg, das härteste Ruderrennen der Welt.


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
Deutschland

fon ..: +49 41 06-6 29-34 22
web ..: https://www.hansewerk.com/de.html
email : E-Mail

Mehr als 3 Millionen Kunden in Norddeutschland beziehen Strom, Gas oder Wärme direkt oder indirekt über die von der HanseWerk-Gruppe und ihren Tochtergesellschaften betriebenen Energienetze. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Partnern und Kunden moderne und effiziente Energielösungen mit den Schwerpunkten Netzbetrieb, dezentrale Energieerzeugung oder E-Mobilitätslösungen.

Als Partner der Energiewende hat die HanseWerk-Gruppe in den letzten Jahren mehrere zehntausend Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energie an ihre Netze angeschlossen und betreibt parallel dazu etwa 850 Energieumwandlungsanlagen sowie einen Erdgasspeicher. Die HanseWerk-Gruppe ist ein großer Ausbildungsbetrieb im Norden und engagiert sich in vielen Forschungsprojekten zur Energiewende, wie zum Beispiel im Norddeutschen Reallabor. Bis 2030 wird die HanseWerk-Gruppe klimaneutral sein: Dazu werden ihre insgesamt 47 Standorte, die mehrere hundert Fahrzeuge umfassende Flotte, der Strom- und Gasnetzbetrieb sowie die Wärme- und Stromerzeugung bis 2030 klimaneutral gestellt.

Über die Beteiligung der elf schleswig-holsteinischen Kreise sowie mehr als 450 Kommunen sind die Unternehmen der HanseWerk-Gruppe regional sehr stark verwurzelt und unterstützen eine Vielzahl sozialer und kultureller Projekte, wie das Schleswig-Holstein Musik Festival, das Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt und den Schleswig-Holstein Netz Cup auf dem Nord-Ostsee-Kanal.


Pressekontakt:

HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn

fon ..: +49 41 06-6 29-34 22
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1262911
 804

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HanseWerk-Tochter SH Netz erneuert Mittelspannungskabel in der Gemeinde Tellingstedt für rund 200.000 Euro“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HanseWerk AG

Bild: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur gestaltet Station der "Energietour Schleswig-Holstein" mitBild: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur gestaltet Station der "Energietour Schleswig-Holstein" mit
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur gestaltet Station der "Energietour Schleswig-Holstein" mit
Regional, klimafreundlich und zukunftsfähig - Infoveranstaltung in Lütjenburg zur Dekarbonisierung eines Nahwärmenetzes von HanseWerk Natur, einem Tochterunternehmen von HanseWerk, und Partnern. Was die Energiewende für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen bedeuten kann, lässt sich auf den Stationen der "Energietour Schleswig-Holstein" erleben. Die Energietour findet in unterschiedlichen Regionen in Schleswig-Holstein statt. Akteure zeigen vor Ort, wie sie die Energiewende praktisch umsetzen, auf Erneuerbare Energien umstellen un…
Bild: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Finanzministerin Silke Schneider besucht Holzgaskraftwerk in WahlstedtBild: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Finanzministerin Silke Schneider besucht Holzgaskraftwerk in Wahlstedt
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Finanzministerin Silke Schneider besucht Holzgaskraftwerk in Wahlstedt
Holzkraftwerk vom HanseWerk-Unternehmen HanseWerk Natur bindet Kohlenstoff statt es als Treibhausgas auszustoßen: Sommertour der Ministerin zur Anlage für klimaschonende Energieerzeugung in Wahlstedt. Die schleswig-holsteinische Finanzministerin Dr. Silke Schneider hat im Rahmen ihrer Sommergespräche das Holzgaskraftwerk von HanseWerk Natur, einem Unternehmen der HanseWerk-Gruppe, in Wahlstedt besucht. Die innovative Anlage erzeugt seit rund anderthalb Jahren klimaschonend Strom und Wärme für die mehr als 1.100 angeschlossenen Kunden. Die An…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HanseWerk: Intelligente Ortsnetzstationen und neue Kabel - SH Netz ertüchtigt altes Stromnetz in SatrupBild: HanseWerk: Intelligente Ortsnetzstationen und neue Kabel - SH Netz ertüchtigt altes Stromnetz in Satrup
HanseWerk: Intelligente Ortsnetzstationen und neue Kabel - SH Netz ertüchtigt altes Stromnetz in Satrup
… Firma Behrens als Subunternehmer in den vergangenen Wochen auf einer Länge von etwa 800 Metern neue Niederspannungskabel und weitere rund 400 Meter Mittelspannungskabel verlegt. Im Zuge der Bauarbeiten wurden außerdem Netzmanagementrohre verlegt und eine digitale Ortsnetzstation sowie eine kundeneigene Station bei einem örtlichen Lebensmittelhändler …
Bild: HanseWerk: SH Netz investiert in Schenefeld - 250.000 Euro für neue Mittelspannungskabel und OrtsnetzstationBild: HanseWerk: SH Netz investiert in Schenefeld - 250.000 Euro für neue Mittelspannungskabel und Ortsnetzstation
HanseWerk: SH Netz investiert in Schenefeld - 250.000 Euro für neue Mittelspannungskabel und Ortsnetzstation
… Schülbe GmbH als Dienstleister aus. Im ersten Bauabschnitt wechselt der Netzbetreiber SH Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, im Moorlandsweg auf rund 500 Metern Länge das bestehende Mittelspannungskabel aus dem Jahr 1964 aus. Im Zuge der Baumaßnahme werden im Voßbarg eine neue Ortsnetzstation errichtet und die Hausanschlüsse auf 450 Metern Länge …
Bild: HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 395.000 Euro ins Mittelspannungsnetz in Büsum und UmgebungBild: HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 395.000 Euro ins Mittelspannungsnetz in Büsum und Umgebung
HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 395.000 Euro ins Mittelspannungsnetz in Büsum und Umgebung
… HanseWerk, das Mittelspannungsnetz in Büsum und Umgebung. Dazu verlegt der Netzbetreiber SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, auf rund 2,2 Kilometern Länge ein neues Mittelspannungskabel in der Lundchaussee in Hedwigenkoog. Die Arbeiten starten am Mittwoch, 3. Juli. Im Zuge der mehrwöchigen Baumaßnahme errichtet SH Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, …
Bild: HanseWerk-Tochter SH Netz verlegt neue Stromkabel und errichtet zwei moderne Ortsnetzstationen in MarnerdeichBild: HanseWerk-Tochter SH Netz verlegt neue Stromkabel und errichtet zwei moderne Ortsnetzstationen in Marnerdeich
HanseWerk-Tochter SH Netz verlegt neue Stromkabel und errichtet zwei moderne Ortsnetzstationen in Marnerdeich
… Zuge der Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet B-Plan 3 in Marnerdeich verlegt die bauausführende Firma Timm & Scheuer außerdem rund 250 Meter Mittelspannungskabel und rund 880 Meter Niederspannungskabel. Zur Versorgung der Haushalte errichtet das HanseWerk-Unternehmen SH Netz hier eine fernsteuerbare Ortsnetzstation. Die Kabelmontage führt …
Bild: HanseWerk Tochter SH Netz erhöt die Versorgungssicherheit: neue intelligente Ortsnetzstation in Brokstedt Bild: HanseWerk Tochter SH Netz erhöt die Versorgungssicherheit: neue intelligente Ortsnetzstation in Brokstedt
HanseWerk Tochter SH Netz erhöt die Versorgungssicherheit: neue intelligente Ortsnetzstation in Brokstedt
SH Netz, Tochter von HanseWerk, wechselt ab 7. November auch Mittelspannungskabel aus - Modernisierung der Netzinfrastruktur kostet rund 97.000 Euro. Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochter von HanseWerk, modernisiert zur Erhöhung der Versorgungssicherheit ihre Netzinfrastruktur in der Gemeinde Brokstedt. Dafür errichtet der Netzbetreiber in …
Bild: Netzausbau für Grünstrom: Hansewerk-Tochter SH Netz investiert weitere rund 2,67 Mio. Euro Bild: Netzausbau für Grünstrom: Hansewerk-Tochter SH Netz investiert weitere rund 2,67 Mio. Euro
Netzausbau für Grünstrom: Hansewerk-Tochter SH Netz investiert weitere rund 2,67 Mio. Euro
… HanseWerk-Gruppe, zwischen Jevenstedt (Pollhorn) und Luhnstedt (Vie) sowie Jevenstedt (Pollhorn) und Bargstedt, Ortsteil Holtorf, auf einer Länge von rund 10,7 Kilometer neue Mittelspannungskabel unter der Erde. Im Zuge der Baumaßnahme werden zwei digitale Ortsnetzstationen aufgestellt. In den Ausbau investiert der Netzbetreiber etwa 1,257 Millionen …
Bild: HanseWerk-Tochter SH Netz erneuert Stromkabel und errichtet Ortsnetzstation mit regelbarem TransformatorBild: HanseWerk-Tochter SH Netz erneuert Stromkabel und errichtet Ortsnetzstation mit regelbarem Transformator
HanseWerk-Tochter SH Netz erneuert Stromkabel und errichtet Ortsnetzstation mit regelbarem Transformator
… Netzbetreiber SH Netz, Tochter von HanseWerk, von April bis Juli rund 250.000 Euro investiert. So sind im Zuge der Modernisierungsmaßnahme rund 400 Meter Mittelspannungskabel im Bereich Bäckerweg, Hauptstraße und Sparkassenweg sowie weitere rund 650 Meter Niederspannungskabel im Bereich Bäckerweg, Hauptstraße und Mühlenstraße durch HanseWerk-Tochter SH Netz …
Bild: HanseWerk-Tochter SH Netz erneuert Mittelspannungskabel und Ortsnetzstationen in SüderauBild: HanseWerk-Tochter SH Netz erneuert Mittelspannungskabel und Ortsnetzstationen in Süderau
HanseWerk-Tochter SH Netz erneuert Mittelspannungskabel und Ortsnetzstationen in Süderau
… mehr Strom aus Erneuerbaren Energien hat die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) in der Gemeinde Süderau auf einer Länge von rund 2,5 Kilometern Mittelspannungskabel ausgewechselt und zwei neue Ortsnetzstationen errichtet. Das im Sommer 2023 gestartete Bauvorhaben steht jetzt vor der Fertigstellung. In die Umsetzung hat der Netzbetreiber …
Bild: HanseWerk: SH Netz errichtet fernsteuerbare Ortsnetzstation und erneuert Mittelspannungskabel in WesselnBild: HanseWerk: SH Netz errichtet fernsteuerbare Ortsnetzstation und erneuert Mittelspannungskabel in Wesseln
HanseWerk: SH Netz errichtet fernsteuerbare Ortsnetzstation und erneuert Mittelspannungskabel in Wesseln
… Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, in Rendsburg fernsteuerbar ist. Außerdem tauscht der Netzbetreiber SH Netz, Tochter von HanseWerk, auf rund 300 Metern Länge ein Mittelspannungskabel aus. Mit den Tiefbauarbeiten und der Montage hat HanseWerk-Tochter SH Netz die Firma Klinck aus Lohe-Rickelshof als Dienstleister beauftragt. Das Investitionsvolumen beträgt …
Bild: HanseWerk: SH Netz investiert zweistelligen Millionen-Betrag in Strom- und Gasnetze in der Stadt NeumünsterBild: HanseWerk: SH Netz investiert zweistelligen Millionen-Betrag in Strom- und Gasnetze in der Stadt Neumünster
HanseWerk: SH Netz investiert zweistelligen Millionen-Betrag in Strom- und Gasnetze in der Stadt Neumünster
HanseWerk-Tochter SH Netz saniert der Gas-Hauptversorgungsleitung in der Kieler Straße und Erneuerung der Mittelspannungskabel nach Bönebüttel gestartet. Rund 10 Millionen Euro hat die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) für Instandhaltung und Investitionen in die Strom- und Gasnetze in der Stadt Neumünster im laufenden Jahr eingeplant. …
Sie lesen gerade: HanseWerk-Tochter SH Netz erneuert Mittelspannungskabel in der Gemeinde Tellingstedt für rund 200.000 Euro