openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Informatica intensiviert Integration mit Microsoft

21.05.202415:18 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Marktführende KI-gestützte Cloud-Datenmanagementplattform von Informatica dank engerer Anbindung an Azure und Microsoft Fabric jetzt für Azure-Kunden nutzbar

Redwood City, Kalifornien, den 21. Mai 2024 – Informatica (NYSE: INFA), ein führendes Unternehmen im Bereich Enterprise Cloud Data Management, gibt auf der aktuell in Las Vegas stattfindenden Informatica World den Launch von drei nativen Integrationen mit Microsoft bekannt. Dank dieser Produktentwicklungen ist es für Microsoft Azure- und Microsoft Fabric-Kunden einfacher, KI-gestützte Datenmanagement-Services der Informatica-Plattform Intelligent Data Management CloudTM (IDMC) einzusetzen und zu verwalten, um zuverlässige Daten für generative KI zu erzeugen.

„Unsere langjährige Partnerschaft mit Informatica ist seit ihrem Bestehen von zweierlei Dingen geprägt: dem Erfolg unserer Kunden und den beeindruckenden Geschäftsergebnissen, die wir gemeinsam für sie erzielen“, so Scott Guthrie, Executive Vice President, Cloud + AI Group bei Microsoft. „Die Kombination der Datenanalyse-Funktionen von Microsoft Fabric und der KI-gestützten IDMC-Plattform von Informatica setzt ein enormes Potenzial für die Analyse- und KI-Workloads unserer Kunden frei.“

Als Azure Native ISV Service stellt IDMC den Azure-Kunden eine native Umgebung bereit, mit der sie IDMC direkt innerhalb der Azure Management Console kennenlernen und einsetzen können. Auf diese Weise lässt sich die KI-gestützte Datenmanagement-Plattform leichter und schneller nutzen, um verlässliche Daten für Analyse- und generative KI-Workloads zu erzeugen. 

Die native Integration ermöglicht es, serverlose IDMC-Datenpipelines auszuführen. Dabei müssen die Kunden keine virtuellen Maschinen oder Cluster virtueller Maschinen zur Unterstützung von IDMC-Diensten wie Data Integration und Data Quality verwalten. Den Kauf von IDMC-Services können sie über ihr Microsoft Azure Consumption Commitment auf dem Azure-Portal abrechnen.

Als Microsoft Fabric Native Application ermöglicht es Informatica Data Quality den Fabric-Kunden, KI-gestützte Datenprofilierungs- und Datenqualitätsdienste zu nutzen. Mit diesen lassen sich Datenqualitätsprobleme in OneLake erkennen und beheben beziehungsweise Daten bereinigen und anreichern – ohne Microsoft Fabric zu verlassen. Anwender, die Datenmanagementlösungen benötigen, können dank einer nahtlosen Integration die Funktionen von Informatica nutzen, um in OneLake vertrauenswürdige Daten zu erzeugen und damit Analyse- und KI-gesteuerte Anwendungsfälle zu optimieren.

Als einer der ersten ISV Design Partner für Microsoft Fabric hat Informatica in den vergangenen zwei Jahren mit Microsoft engere Integrationen für die Bereitstellung von IDMC-Services wie Integrations-, Qualitäts-, Profiling- und Marktplatzdienste entwickelt.

Mit Cloud Data Access Management (CDAM) für Azure können Unternehmen autorisierten Nutzern einen sicheren Datenzugriff gewähren, einschlägige Richtlinien einhalten und sich das Vertrauen ihrer Kunden sichern. Die direkt in IDMC integrierte CDAM-Lösung von Informatica bietet allgemeine, automatisierte Governance-Sicherungsfunktionen, die sensible Daten schützen und bestimmte Zeilen, Spalten und/oder Zellen in strukturierten Datentabellen ansteuern können.

IDMC als Azure Native ISV Service ist derzeit als Vorabversion verfügbar und wird voraussichtlich ab Sommer allgemein erhältlich sein. Informatica Data Quality als Fabric Native Application wird in diesem Sommer als Vorabversion verfügbar sein, während CDAM für Azure nach seiner Einführung Anfang des Jahres bereits allgemein erhältlich ist.

„Dank unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Microsoft konnten bereits Tausende unserer gemeinsamen Kunden von einer integrierten, nahtlosen Experience profitieren“, meint Amit Walia, CEO von Informatica. „Da immer mehr Unternehmen eine effektive generative KI anstreben, benötigen sie hochwertige, sichere und kontrollierte Daten. Als Datenmanagement-Partner für die Azure-Plattform und Design-Partner für Microsoft Fabric schaffen wir eine innovative und sichere Datengrundlage für unsere Kunden, damit sie auf ihrer KI-Reise nicht vom Weg abkommen.“

„Informatica spielt eine zentrale Rolle bei der Verwaltung zuverlässiger Daten, die wir für Analysen mit der Azure-Plattform verwenden. Mit der Intelligent Data Management Cloud-Plattform von Informatica gehen wir die Herausforderungen in Sachen Enterprise-Datenmanagement an, die sich bei der Durchführung effizienter Analysen auf unserer Azure-Plattform ergeben. Wir sind hocherfreut, dass unsere Datenexperten durch die intensivere Partnerschaft von einer noch besseren Integration profitieren werden“, erklärt Alice Guehennec, Group Chief Tech, Data & Digital Officer bei Sodexo.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1262416
 468

Pressebericht „Informatica intensiviert Integration mit Microsoft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Informatica (Pressearchiv)

Informatica präsentiert neue Entwicklungen mit Microsoft Fabric und Microsoft Azure OpenAI Service
Informatica präsentiert neue Entwicklungen mit Microsoft Fabric und Microsoft Azure OpenAI Service
* _Informatica Master-Data-Management-Erweiterungen für Microsoft Fabric (Allgemeine Verfügbarkeit)_ * _CLAIRE Copilot für Datenintegration und Cloud Application Integration (Allgemeine Verfügbarkeit)_ Redwood City, Kalifornien, den 14. Mai 2025 – Informatica (NYSE: INFA), ein führendes Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, gab heute bedeutende Fortschritte zur Vertiefung der Zusammenarbeit mit Microsoft bekannt. Die Ankündigungen erfolgten auf der Informatica World, der jährlichen Datenmanagement- und KI-K…
Informatica präsentiert Agentic-AI-Angebote auf seiner KI-gestützten Cloud-Datenmanagement-Plattform
Informatica präsentiert Agentic-AI-Angebote auf seiner KI-gestützten Cloud-Datenmanagement-Plattform
Neue Produkteinführungen: * AI Agent Engineering: Neuer Service ermöglicht Unternehmen das Erstellen, Verbinden und Verwalten intelligenter KI-Agenten-Workflows * CLAIRE Agents: Die nächste Evolutionsstufe im autonomen Datenmanagement * Allgemeine Verfügbarkeit von CLAIRE Copilot für Daten- und Anwendungsintegration Redwood City, Kalifornien, den 14. Mai 2025 – Informatica (NYSE: INFA), ein führendes Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, hat heute seine umfassende Strategie für Agentic AI vorgestellt und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Informatica schließt strategische Vereinbarung mit Microsoft zur Beschleunigung der Kundenakzeptanz
Informatica schließt strategische Vereinbarung mit Microsoft zur Beschleunigung der Kundenakzeptanz
Redwood City, Kalifornien, den 14. Mai 2025 – Informatica (NYSE: INFA), ein führendes Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, gab heute eine strategische Vereinbarung mit Microsoft bekannt. Dieser Meilenstein erweitert die langjährige Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen und setzt die gemeinsame Innovation sowie …
Informatica liefert zuverlässige Cloud-Datenintegration
Informatica liefert zuverlässige Cloud-Datenintegration
Neue Cloud-Version Informatica Cloud Fall 2010 bietet neue Trust Site, Self Service-Verbesserungen, erweiterten Kunden-Support und Channel-Programme Redwood City/USA, Frankfurt, 21. September 2010 – Informatica (NASDAQ: INFA), die weltweite Nummer eins als führender unabhängiger Anbieter von Software für die unternehmensweite Datenintegration, kündigte …
Informatica präsentiert neue Entwicklungen mit Microsoft Fabric und Microsoft Azure OpenAI Service
Informatica präsentiert neue Entwicklungen mit Microsoft Fabric und Microsoft Azure OpenAI Service
Informatica Master-Data-Management-Erweiterungen für Microsoft Fabric (Allgemeine Verfügbarkeit)CLAIRE Copilot für Datenintegration und Cloud Application Integration (Allgemeine Verfügbarkeit)Redwood City, Kalifornien, den 14. Mai 2025 – Informatica (NYSE: INFA), ein führendes Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, gab …
Informatica führt Datenreplikationslösungen ein, um Big Data-Transaktionen zu unterstützen
Informatica führt Datenreplikationslösungen ein, um Big Data-Transaktionen zu unterstützen
Informatica Fast Clone and Informatica Data Replication erweitern die Einsatzmöglichkeiten der Betriebsdatenintegration der Informatica Platform Frankfurt, Redwood City (Kalifornien/USA), 4. August 2011 – Informatica (NASDAQ: INFA), die weltweite Nummer eins als führender unabhängiger Anbieter von Datenintegrations-Software, bietet jetzt durch die Erweiterung …
Informatica präsentiert Agentic-AI-Angebote auf seiner KI-gestützten Cloud-Datenmanagement-Plattform
Informatica präsentiert Agentic-AI-Angebote auf seiner KI-gestützten Cloud-Datenmanagement-Plattform
… Die nächste Evolutionsstufe im autonomen DatenmanagementAllgemeine Verfügbarkeit von CLAIRE Copilot für Daten- und AnwendungsintegrationRedwood City, Kalifornien, den 14. Mai 2025 – Informatica (NYSE: INFA), ein führendes Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, hat heute seine umfassende Strategie für Agentic AI vorgestellt …
Informatica stellt Blaupausen für eine einfache und schnelle Entwicklung generativer KI bereit
Informatica stellt Blaupausen für eine einfache und schnelle Entwicklung generativer KI bereit
… Unternehmensebene sind jetzt für die Ökosysteme AWS, Databricks, Google Cloud, Microsoft Azure, Oracle Cloud und Snowflake verfügbarRedwood City, Kalifornien, 24. Oktober 2024 – Informatica (NYSE: INFA), ein führendes Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management,gibt heute die Verfügbarkeit von Generative AI Blueprints (GenAI) bekannt, die …
INFORMATICA CLOUD SUMMER 2010 JETZT VERFÜGBAR
INFORMATICA CLOUD SUMMER 2010 JETZT VERFÜGBAR
Datenqualität und B2B Datentransformation Cloudservices Frankfurt, Redwood City (Kalifornien/USA), 17. Juni 2010 – Die Informatica Corporation (NASDAQ: INFA), die weltweite Nummer eins als führender unabhängiger Anbieter von Software für die unternehmensweite Datenintegration, kündigt heute die allgemeine Verfügbarkeit der Informatica Cloud Summer 2010 …
INFORMATICA BIETET NEUE VERSION SEINER CLOUD-DATENINTEGRATIONS-SOFTWARE
INFORMATICA BIETET NEUE VERSION SEINER CLOUD-DATENINTEGRATIONS-SOFTWARE
… neuen Prüfservice für Kontakte und Konnektivitäts-Framework mit Crowd-Sourcing vor Frankfurt, REDWOOD CITY (Kalifornien/ USA), 23. November 2011 – Die Informatica Corporation (NASDAQ: INFA), die weltweite Nummer eins als führender unabhängiger Anbieter von Software für die unternehmensweite Datenintegration, hat heute die Vorabveröffentlichung von …
Informatica launcht Funktionen für Microsoft Azure-Megatrends wie gen. KI, Microsoft Fabric, Open Table Format
Informatica launcht Funktionen für Microsoft Azure-Megatrends wie gen. KI, Microsoft Fabric, Open Table Format
… implementierende Blaupause für Azure OpenAI Service, verbessertes SQL ELT und Unterstützung für das quelloffene Tabellenformat Apache IcebergRedwood City, den 19. November 2024 – Informatica (NYSE: INFA), ein führendes Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, gibt die Einführung von drei hochentwickelten Funktionen für Microsoft Azure …
Informatica 9.1 Platform für Big Data ermöglicht das datenzentrische Unternehmen
Informatica 9.1 Platform für Big Data ermöglicht das datenzentrische Unternehmen
… ist für die Integration von Big Data entwickelt und unterstützt Daten aus Social Networks und Hadoop Frankfurt, Redwood City (Kalifornien/USA), 7. Juni 2011 – Informatica (NASDAQ: INFA), die weltweite Nummer eins als führender unabhängiger Anbieter von Software für die unternehmensweite Datenintegration, kündigt heute die Informatica 9.1 Platform an. …
Sie lesen gerade: Informatica intensiviert Integration mit Microsoft