openPR Recherche & Suche
Presseinformation

2. Bundesweiter Fernstudientag 2007 bestätigt großen Bedarf an privaten Fortbildungsangeboten

19.03.200717:43 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: 2. Bundesweiter Fernstudientag 2007 bestätigt großen Bedarf an privaten Fortbildungsangeboten

(openPR) Besucher-Rekordzahlen im Internet auf www.fernstudientag.de und gut besuchte Info-Veranstaltungen in zehn Städten Deutschlands – Fazit des Forum DistancE-Learning: Flexible Lernmethode wird immer beliebter



Der Bundesweite Fernstudientag hat im zweiten Jahr an Bedeutung gewonnen: Rund 65.000 Fernlern-Interessierte nutzten das spezielle Informations- und Beratungsangebot auf der Website des Forum DistancE-Learning, und die insgesamt knapp 500 Besucher/-innen sorgten am 28. Februar 2007 bei den dreistündigen Info-Veranstaltungen für eine Dauerbeschäftigung der Studienberater/-innen in zehn Städten Deutschlands. Dr. Martin H. Kurz, Präsident des Forum DistancE-Learning, zieht eine positive Bilanz: „Wir beobachten einen wachsenden Bedarf an flexiblen Fortbildungsmöglichkeiten parallel zu Beruf und Familie.“

Die Umfrage zum Fernstudientag des Forum DistancE-Learning, an der sich sowohl im Internet als auch während der Info-Veranstaltungen knapp 600 Menschen beteiligten, bestätigt einen eindeutigen Trend: Immer mehr Menschen jenseits der Vierzig (32 % der Umfrage-Teilnehmer/-innen im Vergleich zu 29 % in 2006) und immer mehr Frauen (70 %, 2006: 64 %) interessieren sich für Fernlehrgänge bzw. Fernstudiengänge. Diese Tendenz zeichnete sich bereits bei der aktuellen offiziellen Fernunterrichtsstatistik des Statistischen Bundesamtes ab.

Die Fernstudientag-Umfrage zeigt außerdem: Nach wie vor sind es vor allem Angestellte (59 %, 2006: 67 %), aber zunehmend auch Selbstständige (13 %, 2006: 10 %) und Arbeitslose (9 %, 2006: 6 %), die sich für Weiterbildung per DistancE-Learning interessieren. Die häufigsten Motive zum Fernlernen sind der Wunsch nach beruflicher Umorientierung (30 %), die Hoffnung auf einen Karrieresprung (22 %) und die Lust zur persönlichen Weiterentwicklung (20 %). Am meisten nachgefragt werden zurzeit Fernlehrgänge im Bereich Gesundheit und Psychologie (31 %), Betriebswirtschaft (22 %) und Fremdsprachen (12 %). Über zwei Drittel der Umfrage-Teilnehmer/-innen haben sich übrigens auch schon in der Vergangenheit weitergebildet, 30 Prozent von ihnen per DistancE-Learning.

Die Rückmeldungen der Besucher/-innen am Bundesweiten Fernstudientag bestätigen den hohen Beratungsbedarf: Fast zwei Drittel der Besucher/-innen wollen in Kürze einen Fernlehrgang starten, sie haben sich also bereits für die Lernmethode entschieden, doch sind oftmals noch auf der Suche nach dem passenden Angebot. Aus diesem Grund setzt der Fachverband sein virtuelles Beratungsangebot fort: Das Online-Forum auf www.fernstudientag.de bleibt bis auf Weiteres bestehen: Studienberater/-innen der teilnehmenden Mitgliedsinstitute antworten hier persönlich auf alle Fragen rund ums Fernlernen und helfen bei der Suche nach dem individuell passenden Fernlehrgang bzw. einem geeigneten Fernstudium. Dass der Bundesweite Fernstudientag auch im kommenden Jahr stattfindet, steht für Verbandspräsident Dr. Kurz bereits fest: „Umfassende Information und individuelle Beratung ist für unsere Mitglieder ein wesentliches Qualitätsmerkmal. Der Fernstudientag unterstützt diesen Anspruch.“

Fragen zu Angeboten und Abschlussmöglichkeiten per DistancE-Learning beantwortet die Studienberatung des Forum DistancE-Learning auch telefonisch unter 040-675 70-280. Weitere Informationen unter www.forum-distance-learning.de.

Forum DistancE-Learning - Pressestelle
c/o Laub & Partner GmbH - Dörte Giebel
Kedenburgstraße 44 - 22041 Hamburg
Tel: 040/656 972-61 - Fax: 040/656 972-50
E-Mail: E-Mail - www.laub-pr.com

***
Über das Forum DistancE-Learning:

Das Forum DistancE-Learning – Der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien e. V. ist im November 2003 aus dem seit 1969 bestehenden Deutschen Fernschulverband e. V. (DFV) hervorgegangen. Seine zurzeit 81 Mitglieder sind Experten des mediengestützten und tutoriell betreuten Lernens – seien es Unternehmen, Institutionen oder Privatpersonen. Damit bietet der Verband eine gemeinsame Gesprächs- und Aktionsplattform für die DistancE-Learning-Branche. Die Neuausrichtung des Verbandes führte zu einem Mitgliederplus von 80 Prozent. Besonders hervorzuheben ist dabei die außerordentlich hohe Mitgliederzufriedenheit: 89 Prozent der Mitglieder bewerten in einer aktuellen Umfrage die Gesamtleistung des neu organisierten Verbandes als gut bis sehr gut. 100 Prozent der Mitglieder würden eine Verbandsmitgliedschaft weiterempfehlen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 125899
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „2. Bundesweiter Fernstudientag 2007 bestätigt großen Bedarf an privaten Fortbildungsangeboten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Forum DistancE-Learning

Bild: Studienpreis DistancE-Learning: Fachverband sucht herausragende FernstudienabsolventenBild: Studienpreis DistancE-Learning: Fachverband sucht herausragende Fernstudienabsolventen
Studienpreis DistancE-Learning: Fachverband sucht herausragende Fernstudienabsolventen
Seit mehr als 30 Jahren ehrt das Forum DistancE-Learning mit seinem Studienpreis die Besten der Besten einer ganzen Branche. Erfolgreiche Absolventen werden in verschiedenen Kategorien ebenso prämiert wie der Service und das Studienangebot des Jahres. In einem großen Online-Voting wird zudem der „Tutor des Jahres“ gesucht. Bewerbungen können ab sofort online eingereicht werden. Alle Fernunterrichts- und Fernstudienanbieter Deutschlands sind wieder dazu aufgerufen, ihre besten Absolventen für den Studienpreis-DistancE-Learning einzureichen. „…
Erfolgreiche Vorbilder im Fernstudium gesucht: Studienpreis DistancE-Learning startet in neue Bewerbungsrunde
Erfolgreiche Vorbilder im Fernstudium gesucht: Studienpreis DistancE-Learning startet in neue Bewerbungsrunde
Seit mehr als 30 Jahren ehrt das Forum DistancE-Learning mit seinem Studienpreis die Besten der Besten der Branche. Herausragende Absolventen werden in verschiedenen Kategorien ebenso prämiert wie der Service und das Studienangebot des Jahres. In einem großen Online-Voting wird zudem der „Tutor des Jahres“ gesucht. Bewerbungen können ab sofort online eingereicht werden. Alle Fernunterrichts- und Fernstudienanbieter Deutschlands sind wieder dazu aufgerufen, ihre besten Absolventen für den Studienpreis-DistancE-Learning einzureichen. Gesucht w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Live-Infos rund um das moderne FernstudiumBild: Live-Infos rund um das moderne Fernstudium
Live-Infos rund um das moderne Fernstudium
9. Bundesweiter Fernstudientag: Tag der offenen Tür bei der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) und Wilhelm Büchner Hochschule in Pfungstadt bei Darmstadt Pfungstadt bei Darmstadt, 10. Februar 2014 – Welche Lehrgänge bzw. Studiengänge bringen mich zu meinem Karriereziel? Wie kann ich ein Fernstudium finanzieren? Wie viel „online“ steckt in einem Fernstudium? …
Bild: Von Edutainment und Autorentools, Livesessions bei der time4youBild: Von Edutainment und Autorentools, Livesessions bei der time4you
Von Edutainment und Autorentools, Livesessions bei der time4you
Bundesweiter Fernstudientag findet am 26.2. statt Karlsruhe, 25. Februar 2010: E-Learning wird immer beliebter oder wie es das Forum DistancE-Learning formuliert: „Fernlernen liegt im Trend“. So veranstaltet am 26.2.2010 der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien e. V. einen bundesweiten Aktionstag, an dem auch die time4you GmbH teilnimmt. Informationen: …
Bild: Fernstudium zum Anfassen am 22. FebruarBild: Fernstudium zum Anfassen am 22. Februar
Fernstudium zum Anfassen am 22. Februar
8. Bundesweiter Fernstudientag: Info-Veranstaltung der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) und Wilhelm Büchner Hochschule in Pfungstadt bei Darmstadt Pfungstadt bei Darmstadt, 07. Februar 2013 - Anlässlich des bundesweiten Fernstudientages am 22. Februar öffnen die SGD und Wilhelm Büchner Hochschule auch in diesem Jahr ihre Pforten. Zwischen 15:00 und …
Bundesweiter Fernstudientag 2009
Bundesweiter Fernstudientag 2009
ZFH am Aktionstag am 27. Februar 2009 mit dabei Koblenz, 10. Februar 2009 – Am 27. Februar 2009 findet ein bundesweiter Fernstudientag statt, an dem in diesem Jahr erstmalig auch die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) teilnehmen wird. An diesem Aktionstag in ganz Deutschland rund um Fernlernen, Fernstudium und E-Learning können sich …
Bundesweiter Fernstudientag 2009 größer denn je
Bundesweiter Fernstudientag 2009 größer denn je
… Februar 2009 informieren über 50 Anbieter aus dem Bereich Fernstudium und E-Learning auf Veranstaltungen in ganz Deutschland – alle Infos sowie ein News-Blog auf fernstudientag.de Weiterbildungshungrige in Deutschland aufgepasst – der Countdown läuft: Am 27. Februar 2009 ist Bundesweiter Fernstudientag! Bereits das vierte Jahr in Folge initiiert das Forum …
Veranstaltungsprogramm der APOLLON Hochschule startet im Januar 2012
Veranstaltungsprogramm der APOLLON Hochschule startet im Januar 2012
… kostenlos und unverbindlich. Anmeldungen werden bis zum 23. Januar 2012 unter der Service-Hotline 0180 2020369* oder unter www.apollon-hochschule.de/online-vortrag entgegengenommen. Bundesweiter Fernstudientag Auch auf den bundesweiten Fernstudientag 2012 soll an dieser Stelle schon einmal hingewiesen werden: Am Freitag, 24. Februar 2012, öffnen Fernhochschulen …
Bild: Bundesweiter Fernstudientag 2011 setzte neue MaßstäbeBild: Bundesweiter Fernstudientag 2011 setzte neue Maßstäbe
Bundesweiter Fernstudientag 2011 setzte neue Maßstäbe
… 75 Prozent aller Master-Studiengänge per Fernstudium absolviert. Mit rund 100 Aktionen vor Ort und im Internet war der vom Fachverband Forum DistancE-Learning initiierte Bundesweite Fernstudientag auch in seinem sechsten Jahr ein voller Erfolg. Vergangenen Freitag, am 25. Februar 2011, informierten sich viele tausend Menschen quer durch Deutschland über …
Bild: Fachverband bietet Unterstützung bei der Wahl des richtigen FernstudiumsBild: Fachverband bietet Unterstützung bei der Wahl des richtigen Fernstudiums
Fachverband bietet Unterstützung bei der Wahl des richtigen Fernstudiums
… Ihr Weg zum Erfolg!“ kann kostenlos unter der Telefonnummer 040/675 70-280 bestellt oder im Internet auf www.forum-distance-learning.de heruntergeladen werden. Bundesweiter Fernstudientag am 24. Februar 2012 ermöglicht persönliche Beratungsgespräche in ganz Deutschland Diejenigen, die sich individuell beraten lassen möchten, können am Bundeswei-ten …
Bild: Bundesweiter Fernstudientag 2012 war ein voller ErfolgBild: Bundesweiter Fernstudientag 2012 war ein voller Erfolg
Bundesweiter Fernstudientag 2012 war ein voller Erfolg
Ganz Deutschland stand am 7. Bundesweiten Fernstudientag im Zeichen der Lernmethode DistancE-Learning. Am Abend wurden die Gewinner des Publikums-Votings bekannt gegeben. Hunderte Menschen in ganz Deutschland nutzten den 7. Bundesweiten Fernstudientag am vergangenen Freitag, um sich über die flexible Lernmethode DistancE-Learning zu informieren. In über …
Bild: Fachverband lädt zum gemeinsamen Aktionstag ein und startet ersten BranchenTalkBild: Fachverband lädt zum gemeinsamen Aktionstag ein und startet ersten BranchenTalk
Fachverband lädt zum gemeinsamen Aktionstag ein und startet ersten BranchenTalk
… zehn Jahren ruft der Fachverband Forum DistancE-Learning im Februar alle Anbieter von Fernunterricht und Fernstudium zu einem gemeinsamen Aktionstag auf: dem Bundesweiten Fernstudientag. Im Jubiläumsjahr soll der Fernstudientag besonders strahlen. Mehr als 100 Aktionen werden erwartet. Als Highlight veranstaltet der Verband den ersten „BranchenTalk DistancE-Learning“. …
Sie lesen gerade: 2. Bundesweiter Fernstudientag 2007 bestätigt großen Bedarf an privaten Fortbildungsangeboten