openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studienpreis DistancE-Learning: Fachverband sucht herausragende Fernstudienabsolventen

20.05.201919:06 UhrVereine & Verbände
Bild: Studienpreis DistancE-Learning: Fachverband sucht herausragende Fernstudienabsolventen

(openPR) Seit mehr als 30 Jahren ehrt das Forum DistancE-Learning mit seinem Studienpreis die Besten der Besten einer ganzen Branche. Erfolgreiche Absolventen werden in verschiedenen Kategorien ebenso prämiert wie der Service und das Studienangebot des Jahres. In einem großen Online-Voting wird zudem der „Tutor des Jahres“ gesucht. Bewerbungen können ab sofort online eingereicht werden.



Alle Fernunterrichts- und Fernstudienanbieter Deutschlands sind wieder dazu aufgerufen, ihre besten Absolventen für den Studienpreis-DistancE-Learning einzureichen. „Gesucht werden Lernbiografien, die nicht nur durch gute Noten bestechen, sondern auch durch nachweisliche berufliche Erfolge dank Fernunterricht oder Fernstudium“, so Verbandspräsident Mirco Fretter. „Denn mit unserem Preis wollen wir keine Überflieger oder Genies auszeichnen, sondern Absolventen, die eine Vorbildfunktion für andere Teilnehmer haben.“ Er weiß, dass Lernkarrieren in der beruflichen Weiterbildung nicht immer geradlinig verlaufen. Aber gerade hier zeige sich die hohe Flexibilität der Methode: „Ein Fernstudium bietet die optimale Möglichkeit, sich den Lebensphasen der Teilnehmer anzupassen.“

Für den Studienpreis vorgeschlagen werden können Absolventen in den Kategorien „Fernlerner/in des Jahres“, „Fernstudent/in des Jahres“ und „Lebenslanges Lernen“. Auch der „Service des Jahres“ und das „Studienangebot des Jahres“ werden gesucht. Einreichungen sind ausschließlich über Online-Formulare auf www.studienpreis-distance-learning.de möglich und werden in den beschriebenen Kategorien nur von Weiterbildungsanbietern und Hochschulen entgegengenommen. Absolventen können sich nicht direkt bewerben. Über die Vergabe der Preise entscheidet eine fachkundige Expertenjury.

Online-Voting zum „Tutor des Jahres 2020“

Zusammen mit dem Bewertungsportal FernstudiumCheck geht der Verband auch in diesem Jahr wieder auf die Suche nach dem „Tutor des Jahres“. In dieser Preiskategorie kann jeder seinen Wunschtutor bis zum 16. Juni 2019 auf www.fernstudiumcheck.de/tutor-des-jahres-2020 nominieren. “Fernstudierende leisten Großartiges - oft zusätzlich zu Vollzeitjob und Familie. Umso wichtiger ist es, dass ihnen der Lehrstoff gut vermittelt wird und sie sich bei Problemen nicht alleingelassen fühlen. Auf FernstudiumCheck.de lesen wir in den Erfahrungsberichten der Fernstudierenden täglich, wie wichtig hier die Rolle der Tutorinnen und Tutoren ist, welche selbst abends und sogar an Wochenenden mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wir freuen uns, dass das Forum DistancE-Learning dieses Engagement auch in diesem Jahr wieder mit der Auszeichnung zum ‚Tutor des Jahres‘ würdigt. FernstudiumCheck.de ist stolz darauf, die Suche nach den besten Tutorinnen und Tutoren als Schnittstelle zwischen Fernlernenden und Instituten zu begleiten”, so Thomas Tibroni, Mitbegründer und Geschäftsführer des Bewertungsportals.

Der „Tutor des Jahres“ wird ab 15. August 2019 in einem großen Onlinevoting ermittelt.

Die Gewinner aller Studienpreiskategorien werden im November auf einer feierlichen Gala in Berlin geehrt und von der Branche gefeiert. Alle Informationen zum Studienpreis, die Teilnahmebedingungen und Wahlkriterien finden Sie auf www.studienpreis-distance-learning.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1049456
 625

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studienpreis DistancE-Learning: Fachverband sucht herausragende Fernstudienabsolventen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Forum DistancE-Learning

Erfolgreiche Vorbilder im Fernstudium gesucht: Studienpreis DistancE-Learning startet in neue Bewerbungsrunde
Erfolgreiche Vorbilder im Fernstudium gesucht: Studienpreis DistancE-Learning startet in neue Bewerbungsrunde
Seit mehr als 30 Jahren ehrt das Forum DistancE-Learning mit seinem Studienpreis die Besten der Besten der Branche. Herausragende Absolventen werden in verschiedenen Kategorien ebenso prämiert wie der Service und das Studienangebot des Jahres. In einem großen Online-Voting wird zudem der „Tutor des Jahres“ gesucht. Bewerbungen können ab sofort online eingereicht werden. Alle Fernunterrichts- und Fernstudienanbieter Deutschlands sind wieder dazu aufgerufen, ihre besten Absolventen für den Studienpreis-DistancE-Learning einzureichen. Gesucht w…
Bild: Studienpreis im Online-Voting vergeben: Jörg Reschke zum „Tutor des Jahres 2018“ gewähltBild: Studienpreis im Online-Voting vergeben: Jörg Reschke zum „Tutor des Jahres 2018“ gewählt
Studienpreis im Online-Voting vergeben: Jörg Reschke zum „Tutor des Jahres 2018“ gewählt
Fünf Wochen lang hat der Fachverband Forum DistancE-Learning zusammen mit dem Bewertungsportal FernstudiumCheck zu einem großen Publikumsvoting im Rahmen des Studienpreises DistancE-Learning aufgerufen. Online konnten Fernstudierende ihre Tutoren erst nominieren und später per Mausklick in der Abstimmung zum „Tutor des Jahres 2018“ unterstützen. Am Ende siegte Jörg Reschke, Tutor der Europäischen Fernhochschule Hamburg. Mit der Fernlehre hat Jörg Reschke 2011 angefangen. Er gehört zur Generation der Digital Natives und hat auch beruflich den…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Studienpreis DistancE-Learning wird erstmalig in 10 Kategorien vergebenBild: Studienpreis DistancE-Learning wird erstmalig in 10 Kategorien vergeben
Studienpreis DistancE-Learning wird erstmalig in 10 Kategorien vergeben
Fachverband Forum DistancE-Learning zeichnet am 16. April 2012 herausragende Leistungen im Fernunterricht bzw. Fernstudium aus. Am 16. April findet in Berlin die Verleihung des ältesten Weiterbildungspreises Deutschlands statt. Im Rahmen einer feierlichen Gala zeichnet der Fachverband Forum DistancE-Learning acht Absolventinnen und Absolventen von Fernunterricht …
Bild: Quality Guide zur Bildungsnorm DIN ISO 29990 ist „Publikation des Jahres“Bild: Quality Guide zur Bildungsnorm DIN ISO 29990 ist „Publikation des Jahres“
Quality Guide zur Bildungsnorm DIN ISO 29990 ist „Publikation des Jahres“
Umsetzungshilfe für den internationalen Qualitätsstandard „ISO 29990 Lerndienstleistungen für die Aus- und Weiterbildung“ mit Studienpreis DistancE-Learning 2012 in der Kategorie „Publikation des Jahres“ ausgezeichnet Mit dem „Quality Guide ISO 29990 - Code of Practice and Aids for Implementation” veröffentlichte der europäische Fernschulverband European …
Bild: Fernlernen macht einen Ingenieur fit für’s ControllingBild: Fernlernen macht einen Ingenieur fit für’s Controlling
Fernlernen macht einen Ingenieur fit für’s Controlling
Bernd Pelzer (50) aus Delbrück bei Paderborn erhält den Studienpreis DistancE-Learning 2010 in der Kategorie „Lebenslanges Lernen“ Bernd Pelzer aus Delbrück bei Paderborn hat hohe Ansprüche an sich selbst – alles was er anpackt, möchte er bestmöglich machen. Der 50-jährige Vertriebsingenieur investiert deshalb seit Jahren ganz bewusst in den Ausbau seines …
Bild: Preiswürdiges Betreuungskonzept beim ILS-Fernlehrwerk für deutsche Schüler im AuslandBild: Preiswürdiges Betreuungskonzept beim ILS-Fernlehrwerk für deutsche Schüler im Ausland
Preiswürdiges Betreuungskonzept beim ILS-Fernlehrwerk für deutsche Schüler im Ausland
Das ILS-Fernlehrwerk gewinnt den Studienpreis DistancE-Learning 2010 in der Kategorie „Service des Jahres“ Die Lehrerin Inge Döll-Krämer aus Hamburg weiß, wie man Schüler motiviert, ohne sie im Klassenzimmer vor sich zu haben, oder wie man Eltern bei pädagogischen Fragen berät, ohne sich persönlich mit ihnen zu treffen. Möglich ist dies beim ILS-Fernlehrwerk, …
Bild: Fachverband sucht herausragende FernstudentenBild: Fachverband sucht herausragende Fernstudenten
Fachverband sucht herausragende Fernstudenten
Das Forum DistancE-Learning ruft zur Bewerbung für den Studienpreis DistancE-Learning 2012 auf. Bis zum 20. Dezember 2011 können Vorschläge für beispielhafte Absolventen und beeindruckende DistancE-Learning-Projekte eingereicht werden. Eine Neuheit stellt das Publikums-Voting dar, durch das Tutor/in und Fernkurs des Jahres 2012 ermittelt werden. Der …
Bild: Lehrerfortbildung für mehr Medienkompetenz für den Innovationspreis des Forum DistancE-Learning nominiertBild: Lehrerfortbildung für mehr Medienkompetenz für den Innovationspreis des Forum DistancE-Learning nominiert
Lehrerfortbildung für mehr Medienkompetenz für den Innovationspreis des Forum DistancE-Learning nominiert
… nominiert. Der renommierte Award, der vom Fachverband Forum DistancE-Learning bereits vor 25 Jahren ins Leben gerufen wurde, kürt seit 2005 neben herausragenden Fernstudienabsolventen auch Anbieter und Anwender für wegweisende Entwicklungen. Die Gewinner des Studienpreises werden voraussichtlich im April 2010 im Rahmen einer feierlichen Gala ausgezeichnet. Das …
Bild: Eigenverantwortung statt mahnende Worte – Flex weiß, was schulmüde Jugendliche brauchenBild: Eigenverantwortung statt mahnende Worte – Flex weiß, was schulmüde Jugendliche brauchen
Eigenverantwortung statt mahnende Worte – Flex weiß, was schulmüde Jugendliche brauchen
Die Flex-Fernschule gewinnt den Studienpreis DistancE-Learning 2008 in der Kategorie „Service des Jahres“ „Schulmüde Jugendliche brauchen kein Mahnen und Drohen. Sie brauchen vielmehr die Chance, wieder Vertrauen in die eigene Leistung zu bekommen“, sagt Thomas Heckner. Der Gründer und Leiter der Flex-Fernschule in Breisach bei Freiburg weiß, wovon er …
Bild: Direktor der Fernakademie erhält Ehren-StudienpreisBild: Direktor der Fernakademie erhält Ehren-Studienpreis
Direktor der Fernakademie erhält Ehren-Studienpreis
Hamburg. Das Forum DistancE-Learning, der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien, zeichnete den Direktor der Fernakademie für Erwachsenenbildung, Dr. Martin Hendrik Kurz, für seine Tätigkeit als Verbandspräsident mit dem ersten Ehren-Studienpreis in der Geschichte des Verbandes aus. Im Rahmen der diesjährigen Studienpreis-Verleihung des Forum DistancE-Learning …
Bild: Studienpreis DistancE-Learning: 'Tutor des Jahres' kommt aus KölnBild: Studienpreis DistancE-Learning: 'Tutor des Jahres' kommt aus Köln
Studienpreis DistancE-Learning: 'Tutor des Jahres' kommt aus Köln
Zwei Wochen lang hat der Fachverband Forum DistancE-Learning zum großen Publikumsvoting im Rahmen des Studienpreises DistancE-Learning aufgerufen. Online konnte Jeder seinen Kandidaten per Mausklick unterstützen. Am Ende wurden mehr als 7000 Stimmen abgegeben. Sie betreut Fachkräfte aus Hotellerie und Gastronomie in berufsbegleitenden Fernlehrgängen …
Bild: Ältester Weiterbildungspreis Deutschlands: Der Studienpreis DistancE-Learning feiert 25-jähriges JubiläumBild: Ältester Weiterbildungspreis Deutschlands: Der Studienpreis DistancE-Learning feiert 25-jähriges Jubiläum
Ältester Weiterbildungspreis Deutschlands: Der Studienpreis DistancE-Learning feiert 25-jähriges Jubiläum
Forum DistancE-Learning und BMBF zeichnen am 26./27. April 2010 besondere Leistungen im Bereich Fernstudium und tutoriell betreutes E-Learning aus. Der älteste Weiterbildungspreis Deutschlands wird 25 Jahre alt: Bereits seit 1985 zeichnet der Fachverband Forum DistancE-Learning Absolventinnen und Absolventen für ihre herausragenden Leistungen im Fernunterricht …
Sie lesen gerade: Studienpreis DistancE-Learning: Fachverband sucht herausragende Fernstudienabsolventen