openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Risikomanagement bei Immobilieninvestments: Worauf Anleger achten sollten

27.02.202406:55 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Risikomanagement bei Immobilieninvestments: Worauf Anleger achten sollten

(openPR) Immobilien sind für die meisten Anleger eine gute Möglichkeit, stabile Erträge zu erwirtschaften. Um sich keinen überflüssigen Risiken auszusetzen, bedarf es eines professionellen Management-Ansatzes.

Bei jeder Anlageform erwartet man über kurz oder lang eine marktübliche Rendite. Das können Gewinne beim Verkauf einer Kapitalanlage sein oder eben auch laufende Ausschüttungen. Gut gemachte Immobilieninvestments beispielsweise stehen für kontinuierliche Zahlungen bei gleichzeitig stabiler Wertentwicklung. Das macht Immobilien besonders für diejenigen Investoren interessant, die genau diese laufenden Zahlungen benötigen, seien es Privatpersonen oder Organisationen wie Stiftungen und Pensionskassen, die dadurch ihren Zwecken entsprechen können.

"Dafür müssen aber einige Bedingungen erfüllt sein. Denn erfolgreiche Immobilieninvestments sind kein Selbstläufer, sie benötigen ein kontinuierliches, professionelles Management, vor allem hinsichtlich der mit der Immobilienanlage verbundenen Risiken. Generell können sich bei Immobilien Risiken für den Anlageerfolg aus sechs Bereichen ergeben: Wertentwicklungs-, Vermietungs-, Bewirtschaftungs-, Finanzierungs-, Umwelt- und politische Risiken", betont Dieter Eimermacher von Eimermacher Immobilienbewertungen aus Frankfurt am Main (www.sv-eimermacher.de). Der Diplom-Ingenieur mit Fachrichtung Architektur und Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) für das Fachgebiet Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken ist von der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, von der HypZert GmbH zertifizierter als Immobiliengutachter für finanzwirtschaftliche Zwecke und Professional Member (MRICS) der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS), einem weltweiten Berufsverband von Immobilienfachleuten, und blickt auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Immobilienbewertung und in der Immobilienportfolioanalyse zurück.

Dieter Eimermacher gibt dafür ein Beispiel. "Während Risiken aus der Wertentwicklung vor allem, wie man derzeit beobachten kann, durch steigende Zinsen, woraus sich auch Risiken aus der Finanzierung ergeben, und damit eine zurückgehende Nachfrage entstehen können, besteht die größte Gefahr bei der Vermietung im Leerstand von Flächen. Dann fehlen Mieteinnahmen, und zugleich muss der Eigentümer für die leerstehenden Flächen auch noch die Betriebskosten, von der Grundsteuer bis zu den Heizkosten, tragen muss." Das steht laut Dieter Eimermacher auch im Zusammenhang mit den Risiken aus der Bewirtschaftung: "Die Verwaltungs-, Instandhaltungs- und nicht umlegbaren Betriebskosten können schlicht höher sein als geplant. Die Instandhaltungskosten sind dabei der größte Faktor und deren Risiko besteht insbesondere darin, dass größere Instandhaltungsmaßnahmen scheinbar aus dem Nichts erforderlich werden und vom Betrag so erheblich sind, dass die erwarteten Erträge aus der Immobilie nicht für die geplanten Zwecke der Organisation zur Verfügung stehen."

Zudem kann auch ein wirtschaftliches Risiko durch die notwendigen energetischen Modernisierungen entstehen. Das bedeutet: "Insbesondere Nachhaltigkeitsthemen gehören in eine zukunftsorientierte Bewertung. Die energetische Sanierung von Immobilien wird rechtlich verpflichtend. In der neuen EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden, die sich aktuell im Gesetzgebungsprozess befindet, werden voraussichtlich strenge Regeln festgelegt. Immobilieneigentümer und -investoren müssen sich also über die Nachhaltigkeitsqualität ihrer Immobilienportfolios Gedanken machen, um sich auf die Zukunft vorbereiten", erklärt der Nachhaltigkeitsexperte und Immobiliensachverständige. Dabei werden unter anderem Qualität und Ausführung der Bauteile der Gebäudehülle, die Heizungsanlage, die Warmwassererzeugung und die Heizwärmeverteilung überprüft und dokumentiert. Daher ist wichtig, dass Investoren sich über die Nachhaltigkeitsqualität ihrer Immobilienportfolios Gedanken machen, um sich auf die Zukunft vorbereiten. Wer sich diesen Herausforderungen stellt, wird auch die richtigen Immobilien für die Zukunft finden.

Immobilieninvestments bieten somit Chancen auf attraktive Renditen, doch sie sind nicht frei von Risiken. Ein bewusstes Risikomanagement, das eben Markt-, Objekt-, Finanzierungs-, rechtliche und umweltbezogene Risiken berücksichtigt, ist entscheidend, um langfristig erfolgreich und sicher in Immobilien zu investieren. Durch eine umfassende Risikoanalyse und strategische Planung können Investoren das Potenzial ihrer Immobilieninvestitionen maximieren und gleichzeitig die Risiken minimieren.


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

EIMERMACHER Immobilienbewertungen GmbH
Herr Dipl.-Ing./Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Dieter Eimermacher
Bockenheimer Landstraße 17-19
60325 Frankfurt am Main
Deutschland

fon ..: 069 63152437
web ..: http://www.sv-eimermacher.de
email : E-Mail

Über die EIMERMACHER Immobilienbewertungen GmbH

Die EIMERMACHER Immobilienbewertungen GmbH ist auf professionelle Immobilienbewertungen mit System für Banken und Versicherungen, Stiftungen und kirchliche Einrichtungen, institutionelle Anleger und anspruchsvolle Privatkunden spezialisiert. Der Gründer und Geschäftsführer Dieter Eimermacher ist Diplom-Ingenieur mit Fachrichtung Architektur, Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) für das Fachgebiet Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, von der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, von der HypZert GmbH zertifizierter als Immobiliengutachter für finanzwirtschaftliche Zwecke und Professional Member (MRICS) der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS), einem weltweiten Berufsverband von Immobilienfachleuten. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Immobilienbewertung und in der Immobilienportfolioanalyse setzt Dieter Eimermacher bei der Bewertung von Immobilien seinen umfassenden technischen und ökonomischen Sachverstand ein, um Immobilieninvestitionen abzusichern und Immobilienportfolios professionell und gewinnbringend aufzubauen beziehungsweise zu optimieren und langfristig professionell zu managen. Er berät außerdem Organisationen aus dem kirchlichen Raum, Stiftungen und Family Offices auf dem Gebiet der Immobilienportfolioanalyse. Dieter Eimermacher ist Autor von "Erfolgreiches Immobilien-Portfoliomanagement". Dieses Buch hilft allen Menschen, die ehrenamtlich oder beruflich mit der Immobilienanlage befasst sind, die vielfältigen Herausforderungen des Managements eines Immobilienportfolios zu meistern. Ebenso ist er Autor des Buches "Klimaschutz und Nachhaltigkeit - so werden unsere Immobilien grün: Zukunftssicher in Immobilien investieren mit ESG, SDG, C2C, Green Deal & Co.". Dieses Buch bietet einen Einstieg in das Thema der Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit Immobilieninvestitionen, bringt Ordnung in die Vielfalt der Begriffe und enthält Arbeitshilfen zur Umsetzung des Nachhaltigkeitsgedankens bei der Sanierung von Bestandsgebäuden und der Durchführung von Neubauvorhaben. Weitere Informationen unter https://www.sv-eimermacher.de


Pressekontakt:

EIMERMACHER Immobilienbewertungen GmbH
Herr Dipl.-Ing./Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Dieter Eimermacher
Bockenheimer Landstraße 17-19
60325 Frankfurt am Main

fon ..: 069 63152437
web ..: http://www.sv-eimermacher.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1258435
 559

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Risikomanagement bei Immobilieninvestments: Worauf Anleger achten sollten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EIMERMACHER Immobilienbewertungen GmbH

Bild: Immobilien-Controlling als Führungsinstrument: Transparenz schafft SubstanzBild: Immobilien-Controlling als Führungsinstrument: Transparenz schafft Substanz
Immobilien-Controlling als Führungsinstrument: Transparenz schafft Substanz
Immobilieninvestments gewinnen dann an Wert, wenn sie vorausschauend gesteuert werden. Professionelles Immobilien-Controlling ist daher ein strategisches Führungsinstrument. Immobilien-Controlling beginnt nicht mit dem Monatsreport, sondern mit der Erkenntnis, dass Immobilien keine starren Vermögenswerte, sondern dynamische Wirtschaftsgüter sind. Ihre Performance entsteht nicht automatisch, sondern durch aktive Steuerung - über verschiedene Phasen, Standorte und Nutzungsformen hinweg. Dabei entscheidet nicht allein der Ertrag, sondern die Fä…
Bild: Warum die Immobilienbewertung für Vermögensberater ein Schlüssel zur Renditesteigerung istBild: Warum die Immobilienbewertung für Vermögensberater ein Schlüssel zur Renditesteigerung ist
Warum die Immobilienbewertung für Vermögensberater ein Schlüssel zur Renditesteigerung ist
Gute Vermögensstrukturierung kann Immobilienverkäufe erfordern. Ein qualifizierter Gutachter unterstützt durch faktenbasierte Argumentation eine marktgerechte und renditeorientierte Veräußerung. Vermögensverwalter und Finanzberater, die ihre Mandanten ganzheitlich betreuen, sehen sich immer häufiger mit Immobilienfragen konfrontiert. Besonders bei der Veräußerung von Immobilien - sei es zur Reallokation von Vermögenswerten, zur Liquiditätsgenerierung im Ruhestand oder im Rahmen einer Nachlassplanung - kommt es darauf an, den bestmöglichen Ma…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erstmals drei Immobilienprojekte parallel auf einer Plattform - EXPORO startet elftes ImmobilieninvestmentBild: Erstmals drei Immobilienprojekte parallel auf einer Plattform - EXPORO startet elftes Immobilieninvestment
Erstmals drei Immobilienprojekte parallel auf einer Plattform - EXPORO startet elftes Immobilieninvestment
… Euro realisiert hat. Das Immobilieninvestment läuft 18 Monate, die Fertigstellung des Immobilienprojekts ist für Mai 2017 geplant. Erste Plattform mit drei Immobilieninvestments gleichzeitig Neben dem Projekt „Riehlufer“, Berlin, können Exporo-Anleger aktuell ebenso ab 500€ in die Hamburger Projekte „Holsteiner Chaussee“ und „Müllenhoffpark“ investieren. …
MWB Vermögensverwaltung AG entwickelt passende Anlagestrategien mit bankenunabhängigen Fondsspezialisten
MWB Vermögensverwaltung AG entwickelt passende Anlagestrategien mit bankenunabhängigen Fondsspezialisten
… besser berücksichtigen. Die MWB Vermögensverwaltung AG rät trotzdem darauf zu achten, dass auch ein starker Einzel-Manager immer von einem kompetenten Risikomanagement-Team überwacht wird. Die MWB Vermögensverwaltung AG arbeitet deshalb für eine optimale Anlagestrategie traditionell mit renommierten, bankenunabhängigen Fondsgesellschaften wie zum Beispiel …
FAP: Asiaten nehmen deutschen Debt-Investment-Markt ins Visier
FAP: Asiaten nehmen deutschen Debt-Investment-Markt ins Visier
… Investments in Deutschland sind „safe haven“ Die FAP Group, eines der führenden unabhängigen Beratungsunternehmen für die Strukturierung von Kapital für Immobilieninvestments und Projektentwicklungen in Deutschland und ausgewählten europäischen Märkten, beobachtet ein stark wachsendes Interesse asiatischer Investoren für den deutschen Immobilienmarkt, …
Bild: PROJECT wird Mitglied im Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA)Bild: PROJECT wird Mitglied im Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA)
PROJECT wird Mitglied im Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA)
… Hofmann, Vorstand der PROJECT Investment AG. Das Unternehmen möchte vor allem Themen der Nachhaltigkeit wie Transparenz, Risikomanagement und Ökologie bei Investoren in Immobilieninvestments ins Gedächtnis rufen. Über ZIA Der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) gehört zu den bedeutendsten Interessenverbänden der Branche. Er versteht sich als Stimme …
Transparenz-Offensive von Life Forestry
Transparenz-Offensive von Life Forestry
… wie viel Rendite er von seinem Investment erwarten kann, hängt vom jeweiligen Investmentkonzept ab. Ein Blick in den Markt für Immobilieninvestments hilft, die verschiedenen Investmentmodelle voneinander zu unterscheiden: Es gibt offene Immobilieninvestments, geschlossene Immobilienfonds und Eigentumswohnungen (Direktinvestments). Kauft der Anleger einen …
Bild: Wolfgang Dippold, PROJECT Gruppe: Gut behauptet in einem schwierigen JahrBild: Wolfgang Dippold, PROJECT Gruppe: Gut behauptet in einem schwierigen Jahr
Wolfgang Dippold, PROJECT Gruppe: Gut behauptet in einem schwierigen Jahr
… hinter sich und blickt ebenso optimistisch in die Zukunft: „Unser Wachstum wird sich auch 2014 fortsetzen“ so Dippold weiter. „Die Nachfrage nach attraktiven Immobilieninvestments mit hoher Anlagesicherheit hält an. Dafür steht unser reines Eigenkapitalprinzip mit weiter Streuungsbreite in viele Objektinvestitionen je Fonds. Zum anderen sorgt das neue …
Bild: Investment-Bauer: Gut beraten ins Investment.Bild: Investment-Bauer: Gut beraten ins Investment.
Investment-Bauer: Gut beraten ins Investment.
… Kapitalanlage Immobilien ist den anderen Anlageformen überlegen. Florian Bauer ist Gründer der Bauer Immobilien GmbH, einem in Köln ansässigen Spezialisten für deutschlandweite Immobilieninvestments. Sein Unternehmen hat sich zur Aufgabe gemacht, Kapitalanlegern den Zugang zum Immobilienmarkt zu erleichtern. Das gelingt Florian Bauer seit mehreren Jahren …
Dr. Reuter Investor Relations zu Linus Digital Finance: Von der Miete zur Rendite? - Alternative, vielversprechende Immobilieninvestments durch indirekte Anlageprodukte
Dr. Reuter Investor Relations zu Linus Digital Finance: Von der Miete zur Rendite? - Alternative, vielversprechende Immobilieninvestments durch indirekte Anlageprodukte
… etwa 4 %. Rechnet man den bürokratischen Aufwand vor und nach dem Kauf, auftretende Instandhaltungskosten sowie das Risiko eines Leerstandes ein, erscheinen indirekte Immobilieninvestments als sinnvoller - und noch dazu als renditestark. Und das haben Anleger/innen längst begriffen. Vorteile indirekter Anlageprodukte Wie eine Studie der Bauhaus Universität …
Bild: Fachliche Unterstützung im Immobilien-PortfoliomanagementBild: Fachliche Unterstützung im Immobilien-Portfoliomanagement
Fachliche Unterstützung im Immobilien-Portfoliomanagement
… Stabilität spielen. Und diese Werte müssen professionell gemanagt werden, denn nur dann wird es möglich sein, die Rendite- und Wertsteigerungspotenziale ihrer Immobilieninvestments wirklich auszuschöpfen. Das Problem: In vielen kirchlichen und gemeinnützigen Organisationen sind nebenamtliche Mitarbeiter für das Immobilienmanagement zuständig, ohne über das …
Bild: Eine Wertanlage für die ZukunftBild: Eine Wertanlage für die Zukunft
Eine Wertanlage für die Zukunft
… Kapitalanlage Immobilien ist den anderen Anlageformen überlegen. Florian Bauer ist Gründer der Bauer Immobilien GmbH, einem in Köln ansässigen Spezialisten für deutschlandweite Immobilieninvestments. Sein Unternehmen hat sich zur Aufgabe gemacht, Kapitalanlegern den Zugang zum Immobilienmarkt zu erleichtern. Das gelingt Florian Bauer seit mehreren Jahren …
Sie lesen gerade: Risikomanagement bei Immobilieninvestments: Worauf Anleger achten sollten