openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Münchner Tech-Unternehmen holt gleich zwei renommierte internationale Microsoft-Awards nach Deutschland

12.02.202415:11 UhrIT, New Media & Software
Bild: Münchner Tech-Unternehmen holt gleich zwei renommierte internationale Microsoft-Awards nach Deutschland
emarketing gewinnt Microsoft Advertising Partner Award (© emarketing AG)
emarketing gewinnt Microsoft Advertising Partner Award (© emarketing AG)

(openPR) München, 12. Februar 2024 – Während die Presse und die Politik den Wirtschaftsstandort Deutschland abschreiben, spielt auf einmal der Standort München für den Einzug der künstlichen Intelligenz in den milliardenschweren Marketingmarkt ab jetzt wohl eine entscheidende Rolle. Die emarketing AG mit Sitz in München räumt als einziger europäischer Elite Channel Partner gleich zwei der international äußerst renommierten Microsoft Advertising Partner Awards für EMEA ab und gilt damit als einer der wichtigsten Partner weltweit bei der Transformation der gesamten Werbe-Industrie.

emarketing wird als einziger Elite-Partner gleich in 2 Kategorien - “Independent Partner of the Year” und “Retail Team of the Year” - als Europameister gekürt.
Diese Doppel-Auszeichnung ist ein starkes Signal von Microsoft, dass emarketing als herausragender Partner für Europa, Afrika und Middle East zu den wichtigsten Treibern beim Siegeszug der GenAI im globalen Werbemarkt zählen wird.

Als eines der europaweit führenden AdTech- Unternehmen und nach Volumen größter Google-Partner Europas investiert die emarketing AG mit Sitz in München seit 2021 konsequent in die Kooperation mit Microsoft, um die Zukunft des milliardenschweren Werbemarktes in einer weltweit führenden Rolle mitzugestalten.  Mit den bedeutsamen zwei EMEA Partner Awards bekommen die Münchner nun mächtigen Rückenwind vom derzeit wertvollsten Unternehmen der Welt.

Die emarketing AG hat europaweit schon mehrfach in der Vergangenheit Schlagzeilen gemacht und wurde beispielsweise von Google als “#1 EMEA Growth Champion” (wachstumsstärkster Google Premium Partner in Europa, Afrika, und Middle East) prämiert. emarketing gilt inzwischen als der nach Volumen größte Google Partner Europas mit einem Werbebudget von über 3 Mrd. Euro. Das in 2021 von der Diva-e erworbene Amazon-Tool “EPWR” entwickelte sich in den letzten zwei Jahren zu einem der führenden Amazon-Technologieanbieter, das die ganz großen Agenturen und Marken einsetzen (www.epwr.com). 
Die ambitionierte Wachstumskurs führte sogar zu der Einverleibung des ersten deutschen und einst führenden AdTech-Anbieters intelliAd im Jahr 2022, wodurch der emarketing-Gründer und CEO Christian Hampp in das Top 50 Ranking der OMR aufstieg.

Die Zusammenarbeit mit Microsoft war vor dem Hintergrund von OpenAI, ChatGPT und GPT-4 für den emarketing-CEO von Anfang an von herausragender strategischer Bedeutung und zudem eine persönliche Herzensangelegenheit. “In 2023 hat Microsoft in einer mehr als beeindruckenden Weise die Transformation in das neue Zeitalter von GenAI eingeläutet und wird den Markt als wichtigster Treiber gestalten. Die Chance, mit dem wertvollsten Unternehmen der Welt diese Zukunft nachhaltig zu gestalten, ist historisch einmalig”, betont Christian Hampp. “Wir haben schon einmal bewiesen, dass wir zu Recht in Europa die erste Wahl der Tech-Giganten wie Google, Amazon und Microsoft sind, wenn es darum geht, großflächig die Adaption von Innovationen und neuen Werbeformaten in Europa und weltweit erfolgreich voranzutreiben. Ich glaube wirklich, dass das keiner besser kann als wir.”

Nico Blume, Chief Growth Officer von emarketing, ist für die strategischen Kooperationen international verantwortlich und nimmt den Rückenwind aus Redmond gerne auf: “Diese Awards sind für alle engen Partner unseres Netzwerks weltweit ein richtiges Signal, dass sie einen starken Partner an ihrer Seite haben, der die Zukunft mitgestaltet und sicherstellt, dass auch sie von dem neuen Zeitalter der GenAI im globalen Werbemarkt profitieren werden.“

Das Kompliment gibt Microsoft gerne zurück: "Microsoft Advertising freut sich sehr, seine Wertschätzung zu zeigen und den verdienten Sieg der emarketing AG mit dem “Independent Partner of the Year” und “Retail Team of the Year” zu würdigen. Wir hatten in diesem Jahr einen außergewöhnlichen Pool an hochkarätigen Nominierungen, was die Leistungen unserer Gewinner angeht. Dies macht die Leistungen unserer Gewinner umso bedeutsamer, da sie ihre einflussreiche und transformative Arbeit demonstrieren", fügt Katherine Eills hinzu, Global Partner and Awards Lead, Microsoft Advertising. "Wir waren begeistert von der Qualität der Nominierungen, die wir in diesem Jahr erhalten haben. Es ist uns eine Ehre, unsere Partner für die außergewöhnliche Arbeit, die sie für ihre Kunden im Jahr 2023 geleistet haben, auszuzeichnen.

Microsoft Advertising ist stolz darauf, die Auszeichnung der emarketing AG mit dem “Independent Partner of the Year” und “Retail Team of the Year” auszuzeichnen", unterstrich auch Matt Seitz, Senior Partner Marketing Manager, Microsoft Werbung.

Wollen auch Sie Partner der emarketing Channel Partner Community sein, den wertvollen Support erhalten und die innovative Technologie nutzen? Dann melden Sie sich gerne unter E-Mail an. 
Weitere Informationen unter: www.emarketing.com


Über emarketing AG
emarketing group gilt mit einem Werbevolumen von mehreren Milliarden Euro als einer der größten Google- und Amazon-Partner Europas und ist seit 2021 Microsoft Advertising Elite Partner. Seit der Übernahme von intelliAd deckt emarketing mit seinen Tools EPWR (Amazon Ads), repricing.com, intelliTracking, intelliAd und DataFeedManager die gesamte Wertschöpfungskette im Bereich Online Advertising ab (Anbindungen zu Marktplätzen, Kampagnen-Management, Customer Journey Analysen, Dynamic Repricing). Die Tools von emarketing sind für alle gängigen Shopsysteme wie shopify, shopware, plentymarkets, JTL, magento etc. verfügbar.
 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1257686
 863

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Münchner Tech-Unternehmen holt gleich zwei renommierte internationale Microsoft-Awards nach Deutschland “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von emarketing group

Bild: emarketing gewinnt Thomas Biedermann als Co-CEOBild: emarketing gewinnt Thomas Biedermann als Co-CEO
emarketing gewinnt Thomas Biedermann als Co-CEO
München, 04. April 2024 – Die emarketing group wächst kräftig weiter:  Thomas Biedermann wechselt aus dem Management von einem der international führenden Agenturnetzwerke Dentsu Germany GmbH zu emarketing und leitet als Co-CEO ab sofort das globale Agenturgeschäft. Insbesondere die erfolgreichen Geschäftsbereiche EPWR für Amazon Ads sowie das intelliAd Tracking wird Biedermann mit Nachdruck weiter ausbauen und massiv stärken. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der strategischen Geschäftsentwicklung mit starkem Fokus auf Wachstum wird Bied…
Akquisition von intelliAd erweist sich als voller Erfolg
Akquisition von intelliAd erweist sich als voller Erfolg
* Durch die Übernahme ist die emarketing group einer der größten AdTech-Anbieter Europas mit einem 10-stelligen Werbevolumen * Die Umsatz-Erwartungen der emarketing group wurden deutlich übertroffen * Team und Produkt sind erfolgreich integriert und erste Synergie-Effekte für Kunden spürbar München, 17. März 2022 – Die Strategie, die führende Performance- Marketing-Suite intelliAd zu übernehmen und bei der emarketing group zu integrieren, zahlt sich bereits nach wenigen Monaten aus: Zum einen ist durch die Übernahme in 2021 einer der grö…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: amiando ist offizieller Sponsor des Clean Tech Media Awards 2012Bild: amiando ist offizieller Sponsor des Clean Tech Media Awards 2012
amiando ist offizieller Sponsor des Clean Tech Media Awards 2012
Das Münchner Unternehmen setzt sich für sein ökologisches und ökonomisches Engagement beim deutschen Umwelt- und Medienpreis in Berlin ein München – 04. September 2012 – amiando (www.amiando.de), Europas führendes Tool für Online-Eventregistrierung und Ticketing, ist offizieller Sponsor des diesjährigen Umwelt- und Medienpreis. Der Clean Tech Media …
Bild: Zukunftsweisend - Berliner Agentur FTWild richtet neu geschaffenen Umweltpreis Clean Tech Media Awards ausBild: Zukunftsweisend - Berliner Agentur FTWild richtet neu geschaffenen Umweltpreis Clean Tech Media Awards aus
Zukunftsweisend - Berliner Agentur FTWild richtet neu geschaffenen Umweltpreis Clean Tech Media Awards aus
… Deutsche Messe Berlin, Geo-En Energy Technologies, EnyMotion, Sarah Wiener Catering, Timberland u.v.m. Erst der Einsatz von Sponsoren, die den Gebrauch klimafreundliche Technologien in Deutschland stärken wollen, hat die erstmalig Verleihung der Clean Tech Media Awards ermöglicht. Mit dieser breiten Akzeptanz haben die Clean Tech Media Awards durchaus …
Bild: Deutscher Museumsdirektor im Silicon Valley empfängt Bill Gates zur Verleihung der Tech Museum Awards 2006Bild: Deutscher Museumsdirektor im Silicon Valley empfängt Bill Gates zur Verleihung der Tech Museum Awards 2006
Deutscher Museumsdirektor im Silicon Valley empfängt Bill Gates zur Verleihung der Tech Museum Awards 2006
… Award bedankt. Gates sprach vor rund 1.500 Zuschauern in San José, nachdem ihm der Sonderpreis überreicht wurde. Präsident des Museums im Silicon Valley ist seit kurzem der gebürtige Münchner Peter Frieß, der zuvor CEO von gotoBavaria und Direktor des Deutschen Museums in Bonn war. Zu den jährlichen Tech Museum Awards waren neben Bill Gates ausserdem 25 …
Bild: BEA BlachReport Event-AwardBild: BEA BlachReport Event-Award
BEA BlachReport Event-Award
… 2008 Durchführungsort: Berlin Motivationsevent: Channel Symposium 2009 – Die Jagd nach dem Wissen Einreichung: Metzler : Vater Communication Group, München Auftraggeber: Microsoft Deutschland Durchführungstermin: 5. bis 7. Juni 2009 Durchführungsort: Hunedoara/Rumänien PR-/Medien-Event: Das größte Konzert der Welt Einreichung: Jung von Matt/relations mit Jung von …
Vereinigte Werkstätten für Pflanzenöltechnologie mit Tech Award 2008 ausgezeichnet
Vereinigte Werkstätten für Pflanzenöltechnologie mit Tech Award 2008 ausgezeichnet
… Awards-Gala am 12. November in San Jose entgegennehmen. Unter den insgesamt 25 Preisträgern aus aller Welt ist auch ein Unternehmen aus Deutschland vertreten: Die Vereinigten Werkstätten für Pflanzenöltechnologie (VWP) aus dem fränkischen Allersberg (http://www.vwp-europe.com). Die Vereinigten Werkstätten für Pflanzenöltechnologie werden für ihr innovatives …
Westcon-Comstor macht als Microsoft Distributor den Channel fit für das Cloud-Geschäft
Westcon-Comstor macht als Microsoft Distributor den Channel fit für das Cloud-Geschäft
… dabei bei der Microsoft 365 Business Tech Series Im Zuge der Schulungsoffensive veranstaltet Westcon-Comstor am 24. und 25. Mai 2018 im Münchner Microsoft-Office (Microsoft Deutschland GmbH, Walter-Gropius-Straße 5, 80807 München) einen zweitägigen Workshop rund um Microsoft 365 - das Cloud-basierte Lösungspaket aus Office 365, Windows 10, Enterprise …
SmartRunner gewinnt den ersten netSTART-Award
SmartRunner gewinnt den ersten netSTART-Award
… waren, folgte der Höhepunkt des ersten netSTART-Awards: Das Finale im ComIn start in Essen. Vor der Jury, die mit Dr. Ingo Dahm (Microsoft Deutschland GmbH), Volker Behr (Sparkasse Essen), Nicolas Gabrysch (Osborne Clarke), Dr. Alexander von Frankenberg (High-Tech Gründerfonds), Jörg Binnenbrücker (Dumont Venture), Stefan Asche (vdi-Nachrichten) und …
Bild: ORBIS als Microsoft Country Partner of the Year 2017 in Deutschland ausgezeichnetBild: ORBIS als Microsoft Country Partner of the Year 2017 in Deutschland ausgezeichnet
ORBIS als Microsoft Country Partner of the Year 2017 in Deutschland ausgezeichnet
… begehrten Microsoft Country Partner of the Year Award ausgezeichnet. Diesen Preis erhält die ORBIS AG, als einziger von mehr als 30.000 Microsoft-Partnern in Deutschland, für ihr unternehmerisches Engagement bei der Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen auf Basis von Microsoft-Technologien. Dies ist ein weiterer Meilenstein innerhalb der …
PowerGUI von Quest Software findet Zustimmung bei Anwendern und Fachpresse
PowerGUI von Quest Software findet Zustimmung bei Anwendern und Fachpresse
Nach mehr als 95.000 Downloads erhält grafische Benutzeroberfläche für Microsoft PowerShell nun "Best of Tech-Ed 2008 Award" Köln, 25. Juni 2008 – Knapp ein Jahr nach ihrer Einführung kann die kostenlose PowerShell-Erweiterung PowerGUI von Quest Software bereits mehr als 95.000 Downloads und eine aktive Anwendercommunity vorweisen. Jetzt wurde die grafische Oberfläche für die Administrationskonsole auf Microsofts Anwenderkongress Tech-Ed mit dem "Best of Tech-Ed 2008 Award" als "wegweisendes Produkt" ausgezeichnet. PowerGUI von Quest Softw…
Bild: Tech Museum Awards in Kalifornien verliehenBild: Tech Museum Awards in Kalifornien verliehen
Tech Museum Awards in Kalifornien verliehen
… Es betreibt die Website www.TakingITGlobal.org. Dort können Jugendliche aus aller Welt ihre Ideen für gute Taten austauschen. Geleitet wird das Museum in San José vom Münchner Kunsthistoriker Dr. Peter Frieß, zuvor einer der Direktoren des Deutschen Museums: „Das Silicon Valley steht für Erfindergeist. Wir würden uns wünschen, dass Hi-Tech weltweit …
Sie lesen gerade: Münchner Tech-Unternehmen holt gleich zwei renommierte internationale Microsoft-Awards nach Deutschland