openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schnelle und schonende Behebung eines Bandscheibenvorfalls an der HWS

12.12.202310:31 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Schnelle und schonende Behebung eines Bandscheibenvorfalls an der HWS

(openPR) Einen steifen und verspannten Nacken, das kennt fast jeder. Doch in einigen Fällen steckt mehr dahinter und es handelt sich um einen schmerzhaften Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule.

München, 12.12.2023 - Mit dieser Technik ist ein Bandscheibenvorfall an der HWS in 45-60 Minuten behoben



Die meisten Menschen leiden an einem steifen und verspannten Nacken. Allerdings steckt bisweilen ein ernsthaftes Problem hinter diesen Beschwerden. Manchmal handelt es sich um einen schmerzhaften Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule. Mit der zervikalen Mikroforaminotomie kann der BSV in 45-60 Minuten behoben werden, und der Patient ist anschließend wieder schmerzfrei. Dabei kann die Methode der perkutanen Bandscheiben-OP eine wichtige Hilfestellung leisten.

Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule

Ein Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule gehört heutzutage zu den häufigsten Erkrankungen, welche schon ab dem mittleren Lebensalter auftreten können. Die Gründe dafür sind vielfältig, zu den hauptsächlichen Ursachen zählen Abnutzung, Verlust der Elastizität sowie Risse im Faserring der Bandscheibe. In Kombination mit fehlender Bewegung, permanenten Fehlhaltungen und einseitigen Tätigkeiten kommt es dadurch zum Bandscheibenvorfall. Als Symptome für dieses Leiden stellen sich über einen längeren Zeitraum ausbreitende Nackenschmerzen, migräneartige Kopfschmerzen, andauerndes Schwindelgefühl oder unangenehme Übelkeit ein.

Klassische Bandscheiben-OP an der HWS

Dabei drückt das Bandscheibengewebe sowohl auf die Nerven als auch auf das Rückenmark. Im Extremfall tritt eine Störung bei der Nährstoffversorgung im Brustkorb auf, in Verbindung mit gravierenden Atembeschwerden. Als klassische Behandlung kommt bei diesen Fällen die Bandscheiben-Operation zum Einsatz. Im Zuge dessen entfernt der behandelnde Arzt die beschädigte Bandscheibe und ersetzt sie durch Abstandhalter in Form von Cages oder Prothesen. Anschließend folgt normalerweise eine Rehabilitationsphase von einigen Wochen. Inzwischen ist jedoch dank medizinischer Fortschritte in den meisten Fällen keine Operation mehr erforderlich.

Die Spezialisierung der Klinik und des Chirurgen sind entscheidend

Deswegen kann die Auswahl einer innovativen Klinik und eines versierten Arztes einen maßgeblichen Unterschied bei der Behandlung und Behebung des Bandscheibenvorfalls an der HWS machen. Bei der herkömmlichen Methode handelt es sich um eine folgenschwere Operation, die mit Schmerzen und einem längeren Leistungsausfall einhergeht. Des Weiteren setzen geschäftstüchtige Mediziner invasive Katheter und Spritzen mit Kortison und Schmerzmitteln ein, um einen Bandscheibenvorfall zu beheben. Sie versprechen den Patienten dadurch eine wohltuende Linderung. Leider bleibt diese oftmals aus, dafür ist die Behandlung mit einigen zum Teil erheblichen Nebenwirkungen verbunden.

Die Mikroforaminotomie - schonend und schnell den Bandscheibenvorfall beheben

Als alternative Technik hat sich mittlerweile die perkutane Bandscheiben-OP durchgesetzt. In der auf Wirbelsäulen-Chirurgie spezialisierten Apex-Spine Klinik in München verfeinern die zuständigen Fach-Chirurgen diese spezielle Operationsmethode noch weiter. Wenn möglich führen sie diese als mikroskopische Foraminotomie (Mikroforaminotomie) durch. Dabei wird die Operation von vorne und nicht von hinten ausgeführt, mit einem Hautschnitt von nur noch 1 cm. Außerdem wird die beschädigte Bandscheibe bei der Mikroforaminotomie nicht mehr ersetzt, sondern nur noch die ausgetretenen Teile entfernt.

Im Anschluss ist der Patient sofort frei von Schmerzen und sonstigen Beschwerden. In vielen Fällen kann die Operation sogar nur unter einer örtlichen Betäubung durchgeführt werden. Generell dauert die perkutane Bandscheiben-OP lediglich 45 bis 60 Minuten. Im Hinblick auf die Mikroforaminotomie sind die Fachkompetenz, Erfahrung und Spezialisierung der Chirurgen entscheidend, welche diese Operation durchführen. Nur so stellt sie eine große Befreiung für den Bandscheibenpatienten dar und kann sein ganzes Leben wieder zum Positiven wandeln.



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

apex spine Center
Herr Dr. med. Michael D. Schubert
Dachauerstraße 124A
80637 München
Deutschland

fon ..: 089-15001660
web ..: http://www.apex-spine.de/
email : E-Mail

Das international bekannte Wirbelsäulenzentrum apex spine in München, mit seinem renommierten Team aus Orthopäden, Neurochirurgen, Unfallchirurgen, Physiotherapeuten und Sporttherapeuten hat sich auf die Diagnose und Behandlung von Rückenschmerzen, Nackenschmerzen und Wirbelsäulen-erkrankungen spezialisiert.


Pressekontakt:

apex spine Center
Herr Dr. med. Michael D. Schubert
Dachauerstraße 124A
80637 München

fon ..: 089-15001660
web ..: http://www.apex-spine.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1255292
 778

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schnelle und schonende Behebung eines Bandscheibenvorfalls an der HWS“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von apex spine Center

Bild: Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der BandscheibeBild: Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der Bandscheibe
Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der Bandscheibe
Was beim Zahnarzt schon seit Jahrzenten Routine ist, hält seit einiger Zeit auch Einzug in die Wirbelsäulenchirurgie: Bandscheiben Implantate, auch künstliche Bandscheiben genannt haben viele Vorteile München, 29.08.2025 - Mit jährlich ca. 150 Bandscheiben-Implantationen eine der besten Adressen Verschleißerscheinungen der Wirbelsäule sowie Bandscheibenprobleme gehen meist mit erheblichen Beschwerden einher, welche die Lebensqualität deutlich einschränken können. Die betroffenen Wirbel zu versteifen, war lange Zeit das erste Mittel der Wahl…
Bild: Welche Rolle spielt das Thema KI in der Wirbelsäulenchirurgie - aktuell und in der Zukunft?Bild: Welche Rolle spielt das Thema KI in der Wirbelsäulenchirurgie - aktuell und in der Zukunft?
Welche Rolle spielt das Thema KI in der Wirbelsäulenchirurgie - aktuell und in der Zukunft?
Ein Blick in die Zukunft der Wirbelsäulenchirurgie: Wie KI und moderne Technologien die Behandlung von Bandscheibenvorfällen revolutionieren und minimal-invasive Verfahren neu definieren. München, 12.08.2025 - In der Mikro Chirurgie spielt die Unterstützung durch KI schon länger eine wichtige Rolle Nicht selten wird KI als Gefahr für Arbeitsplätze und Umsätze kritisiert. Doch gerade medizinischen Zwecken schafft die KI attraktive Vorzüge. Sowohl hoch präzise Diagnostik als Basis passender Behandlung als auch die Therapien selbst profitieren…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nach einem Bandscheibenvorfall - Mit spezieller Physiotherapie wieder fitBild: Nach einem Bandscheibenvorfall - Mit spezieller Physiotherapie wieder fit
Nach einem Bandscheibenvorfall - Mit spezieller Physiotherapie wieder fit
… qualifizierter, wesentlicher Beitrag, bei einem Bandscheibenvorfall eine Operation zu vermeiden. Ist aufgrund der individuellen Patienten-Situation eine Operation des Bandscheibenvorfalls unumgänglich, ist die physiotherapeutische Behandlung ein wichtiger Baustein zum schmerzfreien und gestärkten Rücken. Der Physiotherapeut befragt den Patienten gründlich …
Schluss mit Nackenschmerzen - Minimalinvasive Therapien ermöglichen Leben ohne HWS-Syndrom
Schluss mit Nackenschmerzen - Minimalinvasive Therapien ermöglichen Leben ohne HWS-Syndrom
… er schmerzende Nervenstrukturen aus und bremst deren Leitfähigkeit. Allen Therapien gemeinsam: Sie dauern nur 40 bis 60 Minuten, ermöglichen kurze stationäre Aufenthalte sowie eine schnelle Rehabilitation. Einem raschen Wiedereinstieg in den privaten und beruflichen Alltag steht dann nichts mehr im Weg. Seit einiger Zeit bietet die Praxisklinik Dr. Schneiderhan …
Bild: Versicherungsmedizinisches Personenschadenseminar „Der besondere Fall: HWS-Schleudertrauma“Bild: Versicherungsmedizinisches Personenschadenseminar „Der besondere Fall: HWS-Schleudertrauma“
Versicherungsmedizinisches Personenschadenseminar „Der besondere Fall: HWS-Schleudertrauma“
… Anschluss an den Messekongress „Schaden- und Leistungsmanagement“ findet am 25. März 2010 ein versicherungsmedizinisches Personenschaden-Seminar „Der besondere Fall: HWS-Schleudertrauma“ in Kooperation mit Bredenkamp statt. Ziel des Personenschaden-Seminars ist es, Sachbearbeiter aus den Schaden- und Leistungsabteilungen von Versicherungsunternehmen …
Handwerk: Warum der Trend zu Allround-Dienstleistern geht
Handwerk: Warum der Trend zu Allround-Dienstleistern geht
Über Aufträge kann sich der HWS Renovierungsassistent mit Sitz in Hamburg nicht beklagen. Derzeit ist nicht nur in der Hansestadt der Trend zu beobachten, dass sich Auftraggeber zunehmend auf Allround-Dienstleister konzentrieren. Das geschieht aus einem guten Grund. Maßgeschneiderte Lösungen für die Bausanierung Der Renovierungsdienst HWS verspricht, …
Bild: Wie gefährlich ist ein Bandscheiben Vorfall an der Halswirbelsäule?Bild: Wie gefährlich ist ein Bandscheiben Vorfall an der Halswirbelsäule?
Wie gefährlich ist ein Bandscheiben Vorfall an der Halswirbelsäule?
… Weniger bekannt und weniger häufig, aber manchmal sehr gefährlich kann ein Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule sein. München, 10.02.2023 - Behandlung und Operation eines Bandscheibenvorfalls an der HWS Wenn von einem Bandscheibenvorfall gesprochen wird, dann denken die meisten Menschen als erstes an den Lendenwirbelbereich, (unterer Rücken) denn …
Hamburger Agentur pointon vernetzt HWS-Mitarbeiter
Hamburger Agentur pointon vernetzt HWS-Mitarbeiter
Hermes Warehousing Solutions geht mit innovativer Intranet-Lösung online Hamburg, 6. November 2007. Um seine rund 5000 Mitarbeiter an den verschiedenen Standorten noch schneller und umfassender zu informieren, hat Hermes Warehousing Solutions (HWS), eine 100prozentige Tochter der Otto Group, die Hamburger Kommunikations- und Internetagentur pointon mit …
Bild: Hermes Warehousing Solutions versorgt Stationärhandel von LASCANABild: Hermes Warehousing Solutions versorgt Stationärhandel von LASCANA
Hermes Warehousing Solutions versorgt Stationärhandel von LASCANA
Hamburg, 27. Oktober 2006 – Hermes Warehousing Solutions (HWS), eine 100%ige Tochtergesellschaft der Otto Group, übernimmt von Beginn an die Warehousing-Dienstleistungen und Filialbelieferung für LASCANA, das neue Stationärkonzept für Wäsche- und Bademoden von OTTO. Damit zeigt Hermes Warehousing Solutions Logistikkompetenz für verschiedenste Ansprüche …
Bild: In welcher Höhe steht mir ein Schmerzensgeldanspruch nach einem Verkehrsunfall zu?Bild: In welcher Höhe steht mir ein Schmerzensgeldanspruch nach einem Verkehrsunfall zu?
In welcher Höhe steht mir ein Schmerzensgeldanspruch nach einem Verkehrsunfall zu?
… € beginnen. In schwerwiegenden Fällen, wie etwa bei einer durch den Unfall verursachten Behinderung, kann der Anspruch im sechsstelligen Bereich liegen. Schmerzensgeld HWS und Schleudertrauma Hat der Geschädigte bei einem Autounfall einen Körper- oder Personenschäden erlitten, steht ihm ein angemessenes Schmerzensgeld zu. Verletzungen der Wirbelsäule, …
Bild: Ständig verspannter Nacken - harmlos oder Grund zur Sorge?Bild: Ständig verspannter Nacken - harmlos oder Grund zur Sorge?
Ständig verspannter Nacken - harmlos oder Grund zur Sorge?
… wirksame Abhilfe. Spezielle Therapien können hilfreich sein und Linderung schaffen. Im folgenden Artikel werden einige dieser Möglichkeiten vorgestellt. Nackenschmerzen und das HWS Syndrom Ein verspannter Nacken ist für viele Menschen eine alltägliche Angelegenheit, sodass die späteren Folgeerscheinungen oftmals unterschätzt werden. Nackenprobleme …
Bild: Erfolgsgeschichten aus der Wirbelsäulen ChirurgieBild: Erfolgsgeschichten aus der Wirbelsäulen Chirurgie
Erfolgsgeschichten aus der Wirbelsäulen Chirurgie
… Tage danach wurde er operiert. Seitdem hat er keine Schmerzen mehr. Für ihn war das freundliche und menschliche Ambiente des Teams wichtig. Ein anderer deutscher Patient kam wegen eines Bandscheibenvorfalls L4/5 und extremer Schmerzen. Er konnte nicht einmal 10 Meter laufen, nahm aber 500 km Anfahrtsweg für die OP in Kauf. Schon einen Tag nach der OP …
Sie lesen gerade: Schnelle und schonende Behebung eines Bandscheibenvorfalls an der HWS