openPR Recherche & Suche
Presseinformation

eID-basierter digitaler Meldeschein & Gästekarte: HelloGuest präsentiert die Lösung auf der SCCON

03.11.202311:33 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: eID-basierter digitaler Meldeschein & Gästekarte: HelloGuest präsentiert die Lösung auf der SCCON
Die eID-basierte digitale Gästekarte für Sauerland Tourismus von HelloGuest (© HelloGuest Solutions GmbH)
Die eID-basierte digitale Gästekarte für Sauerland Tourismus von HelloGuest (© HelloGuest Solutions GmbH)

(openPR) eID-basierter digitaler Meldeschein und Gästekarte: HelloGuest präsentiert touristisch-kommunale Lösung auf der SCCON – Smart Country Convention in Berlin

Nürnberg, 02.November 2023 – Das Technologieunternehmen für Self-Service Solutions HelloGuest aus Nürnberg wird auf der anstehenden SCCON – Smart Country Convention vom 07. bis 09. November 2023 in Berlin ihren eID-basierten digitalen Meldeschein und digitalen Gästekarte vorstellen. Die neue Lösung wird den Aufenthalt für Gäste in Kommunen und Städten noch angenehmer und komfortabler gestalten und bietet eine durchgängige digitale Journey für Gäste, Gastgeber und touristischen Destinationen. 

Der digitale Meldeschein sowie die Gästekarte werden auf Basis der eID-Funktion des Personalausweises, des elektronischen Aufenthaltstitels sowie der eID-Karte für EU/EWR-Bürger:innen erstellt. Mit der Lösung können Gäste sich bei ihrer Ankunft in ihrem Beherbergungsbetrieb bequem und sicher identifizieren und erhalten gleichzeitig eine digitale Gästekarte mit zahlreichen Vorteilen. Dazu gehören Rabatte bei lokalen Unternehmen und Einrichtungen, wie Restaurants, Cafés, Museen, Freizeiteinrichtungen sowie dem ÖPNV.  

Im Zuge des Schaufensterprojektes “ Sichere Digitale Identitäten” wurde die digitale Gästekarte am Beispiel der assoziierten Partnerdestination Sauerland Tourismus umgesetzt. Dr. Jürgen Fischbach, Geschäftsführer des Sauerland Tourismus e.V., freut sich über die Fortschritte für seine Destination: “Durch den eID-basierten Meldeschein kann direkt die digitaleGästekarte erstellt werden. Dies verschlankt spürbar die Prozesse aller touristischen Akteuren. Dadurch dass immer mehr Kommunen einen Kur- bzw. Gästebeitrag erheben wollen, erhöht sich der Bedarf nach einer durchgängigen digitalen Lösung.” 

“Mithilfe des eID-Verfahrens haben wir eine innovative Lösung für den digitalen Meldeschein und die digitale Gästekarte geschaffen, die jede Art von touristischer Destination anwenden kann", sagt Marc Frauenholz, CEO von HelloGuest. "Die universelleLösung bietet Gästen eine einfache und sichere Möglichkeit, sich bei ihrer Ankunft schnell und einfach zu identifizieren und von den vielen Vorteilen einer digitalen Gästekarte während desAufenthaltes in der Destination zu profitieren. Dem Beherbergungsbetrieb sowie der Kommune ermöglicht es eine effiziente Abwicklung der Meldepflicht, verbesserte Datenqualität sowie Steigerung der Attraktivität der Region". 

HelloGuest bietet die Lösung als Software-as-a-Service an. Damit können Kommunen und Städte die Lösung schnell und einfach implementieren. 

Die Lösung wird auf der SCCON – Smart Country Convention in Berlin vom 07.11 bis 09. November 2023 von der HelloGuest Solutions GmbH am Partnerstand des Schaufensterprojektes „Sichere digitale Identitäten“ ONCE in Halle 25 / Stand 373 gemeinsam mit der Bundesdruckerei, ekom21 und RegioIT vorgestellt. 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1253309
 525

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „eID-basierter digitaler Meldeschein & Gästekarte: HelloGuest präsentiert die Lösung auf der SCCON“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HelloGuest Solutions GmbH

Bild: Innovation im Hotelgewerbe: HelloGuest stellt neues Self-Service Kiosk Terminal vorBild: Innovation im Hotelgewerbe: HelloGuest stellt neues Self-Service Kiosk Terminal vor
Innovation im Hotelgewerbe: HelloGuest stellt neues Self-Service Kiosk Terminal vor
Auf der INTERGASTRA in Stuttgart präsentiert HelloGuest gemeinsam mit der Kniggendorf Holding vom 03. - 07. Februar 2024 ihr neues Self-Service Kiosk Terminal – den Smart Kiosk PRO.   Nürnberg, 01.02.2024 - Die Hotelbranche steht vor einer signifikanten Veränderung, da die HelloGuest und die Kniggendorf Holding, beide Vorreiter in der Entwicklung von Self-Check-in Technologien, ihr neuestes Produkt auf den Markt bringen: den Smart Kiosk PRO. Diese innovative Self-Service Kiosk Lösung verspricht, den Check-in-Prozess zu revolutionieren und b…
Bild: Digitale Identität des Gastes löst den analogen Meldeschein in der Hotellerie abBild: Digitale Identität des Gastes löst den analogen Meldeschein in der Hotellerie ab
Digitale Identität des Gastes löst den analogen Meldeschein in der Hotellerie ab
_Können alltägliche Abläufe und die Vielzahl an Ausweisdokumenten in Deutschland bald der Vergangenheit angehören und komplett digitalisiert werden? Diese Frage versucht HelloGuest zusammen mit 24 Konsortiums-Partnern im Schaufensterprojekt ONCE, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), zu beantworten. Gemeinsam entwickelt das Gremium unter der Konsortialführung der Bundesdruckerei Wege, wie u.a. der Hotel Check-in mit Meldescheinwesen, die Beantragung eines Führerscheins oder die Nutzung von Carsharing sicher digita…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Duales System aus Elektronischem Meldeschein und elektronischer Meldeschein-ErfassungBild: Duales System aus Elektronischem Meldeschein und elektronischer Meldeschein-Erfassung
Duales System aus Elektronischem Meldeschein und elektronischer Meldeschein-Erfassung
Deutliche Entlastung der Meldeschein-Erfassung an der Nordsee-Küste und protokollierte Rückgabezeiten sorgen für Reduzierung der Selbstverwaltung Trotz elektronischem Meldeschein-Verfahren verbleiben große Mengen an herkömmlichen Papier-Meldescheinen, die zur Erfassung oft erst spät nach der Abreise der Gäste in der Kurverwaltung eintreffen. In der Hauptsaison …
Tourismuskarten im Ausbau – neue Ideen, neue Modelle, neue Systeme
Tourismuskarten im Ausbau – neue Ideen, neue Modelle, neue Systeme
… Finanzierungsansätze, sondern auch neue Systemstrukturen. So wird das Modell teilweise an das kommunale Meldewesen gekoppelt und die gültige Card über ein elektronisches Meldescheinsystem mit ausgegeben. Für ein Card-Projekt im Umlageverfahren sind erweiterte technische Lösungen erforderlich. Die AVS GmbH in Bayreuth, Systemhaus für touristische Lösungen, ist …
Bild: Neu: Gratis Skifahren im Schwarzwälder HochtalBild: Neu: Gratis Skifahren im Schwarzwälder Hochtal
Neu: Gratis Skifahren im Schwarzwälder Hochtal
Mit einer neuen Inklusiv-Gästekarte startet Bernau im südlichen Schwarzwald in die Wintersaison. Von ihr profitieren insbesondere Skiurlauber: Die Fahrten an den fünf Bernauer Liften sind frei. So spart eine Familie pro Skitag 47 Euro Liftkosten, ein Erwachsener 19,50 Euro. Darüber hinaus gewährt die Inklusiv-Gästekarte freie Fahrt mit Bus und Bahn …
meldeschein.org - alles rund um den Meldeschein für Beherbergungsstätten
meldeschein.org - alles rund um den Meldeschein für Beherbergungsstätten
Der Meldeschein für Beherbergungsstätten erfährt derzeit sehr viele Veränderungen. Nachdem er viele Generationen nur marginale Modifikationen erfuhr und bislang lediglich in Papierform existierte, wird er nun mehr und mehr digitalisiert. Mit der elektronischen Meldeschein-Erfassung werden die bewährten Papierbelege in Stapeln digitalisiert, ausgewertet …
Covid 19: Einfache Gästeregistrierung mittels QR Code am Tisch
Covid 19: Einfache Gästeregistrierung mittels QR Code am Tisch
… noch Zahlungen gefordert sein, kann der Gast diese mittels EC-Karte oder Kreditkarte direkt erledigen. Nach Bestätigung Ihrer Allgemeinen Geschäftsbedingen und Unterschrift auf dem Meldeschein wird die KeyCard mit dem gebuchten Aufenthaltsraum erstellt oder ein eMail mit dem Smartphonkey versenden. Der Meldeschein wird erstellt. Mit IDAS optimieren wir …
Bild: Die Krise genutzt: ibelsa digitalisiert HotelalltagBild: Die Krise genutzt: ibelsa digitalisiert Hotelalltag
Die Krise genutzt: ibelsa digitalisiert Hotelalltag
… werden. Durch eigene Module, wie beispielsweise ibelsa eRegistration, können bereits viele Prozesse in die Hand des Hotelgastes gelegt werden. Dazu gehört beispielsweise der digitale Meldeschein, den die Hotelgäste bereits unkompliziert vor der Anreise online ausfüllen können. Damit entstehen auch neue Zeitressourcen für den Hotelier und sein Team", so …
Bild: Gästekarte Mobil für Pirnaer Gäste gestartetBild: Gästekarte Mobil für Pirnaer Gäste gestartet
Gästekarte Mobil für Pirnaer Gäste gestartet
Weiterer Schritt zu mehr sanfter Mobilität in der Sächsischen Schweiz Seit April 2020 sind Bus und Bahn für Übernachtungsgäste in Pirna inklusive: Die Gästekarte Sächsische Schweiz mobil bedeutet freie Fahrt mit Bussen, Bahnen und den meisten Fähren in der Nationalparkregion. „Pirna geht voran“, freut sich der Oberbürgermeister der Stadt, Klaus-Peter …
Bild: Innovation im Hotelgewerbe: HelloGuest stellt neues Self-Service Kiosk Terminal vorBild: Innovation im Hotelgewerbe: HelloGuest stellt neues Self-Service Kiosk Terminal vor
Innovation im Hotelgewerbe: HelloGuest stellt neues Self-Service Kiosk Terminal vor
Auf der INTERGASTRA in Stuttgart präsentiert HelloGuest gemeinsam mit der Kniggendorf Holding vom 03. - 07. Februar 2024 ihr neues Self-Service Kiosk Terminal – den Smart Kiosk PRO. Nürnberg, 01.02.2024 - Die Hotelbranche steht vor einer signifikanten Veränderung, da die HelloGuest und die Kniggendorf Holding, beide Vorreiter in der Entwicklung von Self-Check-in …
Bild: BEE SMART CITY STELLT SOFTWARE FÜR KOMMUNEN AUF SCCON IN BERLIN VORBild: BEE SMART CITY STELLT SOFTWARE FÜR KOMMUNEN AUF SCCON IN BERLIN VOR
BEE SMART CITY STELLT SOFTWARE FÜR KOMMUNEN AUF SCCON IN BERLIN VOR
… 25, Stand 328 ihr neues Produkt - die Smart City Toolbox.Besuchen Sie bee smart city auf der SCCON und erhalten Sie Einblicke in unsere neue Software-as-a-Service Lösung, die Smart City Toolbox. Die Software wurde speziell für die Bedürfnisse der Kommunen entwickelt, um das Strategie- und (Multi-) Projektmanagement zu vereinfachen und effizienter zu …
Bild: Digitale Identität des Gastes löst den analogen Meldeschein in der Hotellerie abBild: Digitale Identität des Gastes löst den analogen Meldeschein in der Hotellerie ab
Digitale Identität des Gastes löst den analogen Meldeschein in der Hotellerie ab
… Wirtschaft und Energie (BMWi), zu beantworten. Gemeinsam entwickelt das Gremium unter der Konsortialführung der Bundesdruckerei Wege, wie u.a. der Hotel Check-in mit Meldescheinwesen, die Beantragung eines Führerscheins oder die Nutzung von Carsharing sicher digital abgewickelt werden könnten. Die digitale Identität könnte hierbei die Lösung sein.Nürnberg, …
Sie lesen gerade: eID-basierter digitaler Meldeschein & Gästekarte: HelloGuest präsentiert die Lösung auf der SCCON