openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BEE SMART CITY STELLT SOFTWARE FÜR KOMMUNEN AUF SCCON IN BERLIN VOR

12.10.202312:41 UhrIT, New Media & Software
Bild: BEE SMART CITY STELLT SOFTWARE FÜR KOMMUNEN AUF SCCON IN BERLIN VOR
bee smart city präsentiert Software für Kommunen auf der SCCON in Berlin
bee smart city präsentiert Software für Kommunen auf der SCCON in Berlin

(openPR) Mülheim/Ruhr, 12. Oktober 2023. Moderne Verwaltung, digitalisierte Behörden und vernetzte Städte: Die Smart Country Convention in Berlin ist das Event für die Modernisierung des Öffentlichen Sektors und die Digitalisierung unserer Städte. Dieses Jahr ist bee smart city wieder live vor Ort und präsentiert in Halle 25, Stand 328 ihr neues Produkt - die Smart City Toolbox.

Besuchen Sie bee smart city auf der SCCON und erhalten Sie Einblicke in unsere neue Software-as-a-Service Lösung, die Smart City Toolbox. Die Software wurde speziell für die Bedürfnisse der Kommunen entwickelt, um das Strategie- und (Multi-) Projektmanagement zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. Erfahren Sie mehr über die speziell auf die Anforderungen von Städten und Gemeinden zugeschnittenen Funktionen. Unser Team zeigt an unserem Stand in einer Live-Demo die Vorteile der Software. Treffen Sie das bee smart city Team in Berlin vom 7. bis 9. November in Halle 25, Stand 328. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch!

"Die Smart City Convention in Berlin ist auch für uns von bee smart city von großer Bedeutung, um unser neues Produkt für Kommunen - die Smart City Toolbox -  eine Softwarelösung, die die Projektarbeit in der Umsetzung kommunaler Strategien beschleunigen, vereinfachen und effizienter machen wird, zu präsentieren", sagt Dr. Alexander Gelsin, geschäftsführender Gesellschafter von bee smart city.

bee smart city bietet allen Besucher:innen die Möglichkeit sich vorab über einen Online-Kalender einen Gesprächstermin auf der SCCON in Berlin zu reservieren. 

Link zum Online-Kalender von bee smart city auf der SCCON23

SCCON 23- DAS EVENT FÜR DEN PUBLIC SECTOR

Nehmen Sie an der SCCON23 teil, um die neuesten Trends zu erkunden, sich mit Branchenführern zu vernetzen und innovative Lösungen zu entdecken, die die Zukunft unserer Städte und Gemeinden gestalten werden. 

Vom 07. – 09. November 2023 dreht sich auf der dreitägigen Veranstaltung alles um E-Government, Smart City und Smart Region. Auf drei Bühnen erfährt man alles über neueste Trends, Strategien und Best Practices im öffentlichen Sektor. 

In der Expo präsentieren ausstellende Unternehmen ihre innovativen Lösungen – Digitalisierung zum Anfassen. In interaktiven Workshops haben Besucher:innen die Möglichkeit, digitale Kompetenzen für Ihren Arbeitsalltag aufzubauen. In den Networking Areas und auf den Side Events besteht die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Die Smart Country Convention bringt mehr als 12.000 Teilnehmende aus Verwaltung, Politik, Digitalwirtschaft, Verbänden, Startups und Wissenschaft zusammen: Ein Muss für alle, die sich mit der Digitalisierung im öffentlichen Sektor befassen.

ZAHLREICHE SPEAKER AUS DIGITALWIRTSCHAFT & BEHÖRDEN 

Starke Politikpräsenz wie nie zuvor auf der Smart Country Convention 2023: Neben Schirmherrin und Bundesministerin des Innern und für Heimat Nancy Faeser werden auch Dr. Marco Buschmann, Bundesminister der Justiz, Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung und Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin auf den SCCON-Bühnen stehen und Keynotes halten. Das Bundesministerium für Finanzen hat ebenfalls seine Teilnahme an der #SCCON23 angekündigt.

Insgesamt werden an allen drei Tagen rund 400 nationale und internationale Speaker auf den vier Bühnen der Smart Country Convention stehen. Darunter Dr. Ariane Berger, Leiterin für Digitalisierung beim Deutschen Landkreistag und Frauke Janßen, die Beauftragte für Digitalisierung des Deutschen Städtetags. Ott Velsberg, der staatliche Datenschutzbeauftragte von Estland, wird einen Einblick in die digitale Entwicklung seines Landes geben.

Besuchen Sie bee smart city und erhalten Sie Einblicke in unsere neue Softwarelösung und weitere Dienstleistungen. Treffen Sie unser Team in Berlin vom 7. bis 9. November in Halle 25, Stand 328.

Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch! 

Vereinbaren Sie über unseren Online-Kalender einen Gesprächstermin mit unserem Team in Berlin

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1252238
 551

Pressebericht „BEE SMART CITY STELLT SOFTWARE FÜR KOMMUNEN AUF SCCON IN BERLIN VOR“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bee smart city

Bild: Sonderbericht zur Zukunft der Mobilität in Smart Cities veröffentlichtBild: Sonderbericht zur Zukunft der Mobilität in Smart Cities veröffentlicht
Sonderbericht zur Zukunft der Mobilität in Smart Cities veröffentlicht
_Mülheim an der Ruhr, 23.05.2024. _Heute hat bee smart city in Zusammenarbeit mit der IAA MOBILITY und mehr als 20 Gastbeitragenden seinen ersten Sonderbericht (in englischer Sprache) zum Thema "Zukunft der intelligenten Mobilität in Smart Cities" veröffentlicht. Der Sonderbericht bietet spannende Perspektiven von Mobilitäts-Experten, innovative Lösungen von führenden Unternehmen und Beispiele guter Praxis aus Städten.   Ein Blick in die Zukunft der urbanen Mobilität Beim Blick in die Zukunft wird deutlich, dass der Weg zu intelligenteren u…
Bild: Stadt Amberg legt Smart City Strategie vorBild: Stadt Amberg legt Smart City Strategie vor
Stadt Amberg legt Smart City Strategie vor
_Amberg, 21. Dezember 2023_ – Unter dem Motto "Amberg, gemeinschaftlich, smart!" hat die Stadt Amberg am 18. Dezember ihre ambitionierte Smart City Strategie im Stadtrat vorgestellt und beschlossen. Bei der Erarbeitung der Smart City Strategie wurde die Stadt Amberg von der bee smart city GmbH und der Detecon International GmbH strategisch und fachlich begleitet. Bereits im Jahr 2019 initiierte Oberbürgermeister Michael Cerny den Prozess, Amberg zu einer Smart City zu transformieren. Im Jahr 2021 wurde die Leitungsstelle für die Smart City A…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: bee smart city präsentiert Software für Kommunen in BarcelonaBild: bee smart city präsentiert Software für Kommunen in Barcelona
bee smart city präsentiert Software für Kommunen in Barcelona
… Inspirationsquelle und Plattform für Führungskräfte, Innovatoren und Stadtplaner, um sich auszutauschen, zusammenzuarbeiten und die Zukunft unserer Lebensräume zu gestalten.BEE SMART CITY PRÄSENTIERT SOFTWAREBesuchen Sie bee smart city auf dem SCEWC in Barcelona und gewinnen Sie einen Einblick in unsere neue Software-as-a-Service-Lösung, die Smart City Toolbox. …
Bild: Bürgerbeteiligung-Software gewinnt NachhaltigkeitspreisBild: Bürgerbeteiligung-Software gewinnt Nachhaltigkeitspreis
Bürgerbeteiligung-Software gewinnt Nachhaltigkeitspreis
Bürgerbeteiligung-Software gewinnt NachhaltigkeitspreisFutureCityProjects: Software für nachhaltige, bürgergetragene Stadtentwicklung wurde vom Rat für Nachhaltige Entwicklung und dem RENN-Netzwerk als Projekt Nachhaltigkeit 2020 ausgezeichnet. Die Software unterstützt kommunale Bürgerbeteiligung und versteht sich als smart-city-Tool. Als „Projekt Nachhaltigkeit“ …
Bild: eID-basierter digitaler Meldeschein & Gästekarte: HelloGuest präsentiert die Lösung auf der SCCONBild: eID-basierter digitaler Meldeschein & Gästekarte: HelloGuest präsentiert die Lösung auf der SCCON
eID-basierter digitaler Meldeschein & Gästekarte: HelloGuest präsentiert die Lösung auf der SCCON
… sowie der Kommune ermöglicht es eine effiziente Abwicklung der Meldepflicht, verbesserte Datenqualität sowie Steigerung der Attraktivität der Region". HelloGuest bietet die Lösung als Software-as-a-Service an. Damit können Kommunen und Städte die Lösung schnell und einfach implementieren. Die Lösung wird auf der SCCON – Smart Country Convention in Berlin …
Bild: WEBINAR: SMART CITY AUSSCHREIBUNGEN FÜR LÖSUNGSANBIETER FINDENBild: WEBINAR: SMART CITY AUSSCHREIBUNGEN FÜR LÖSUNGSANBIETER FINDEN
WEBINAR: SMART CITY AUSSCHREIBUNGEN FÜR LÖSUNGSANBIETER FINDEN
… August 2023. Die Zukunft der Städte liegt in intelligenten Innovationen, die das urbane Leben nachhaltig transformieren. Um diesen Wandel voranzutreiben und Lösungsanbietenden im Smart City Sektor die Tür zu neuen Möglichkeiten zu öffnen, präsentiert bee smart city das Webinar "Erfolgreich Ausschreibungen finden".Das kostenfreie Webinar bietet einen …
Bild: Sonderbericht zur Zukunft der Mobilität in Smart Cities veröffentlichtBild: Sonderbericht zur Zukunft der Mobilität in Smart Cities veröffentlicht
Sonderbericht zur Zukunft der Mobilität in Smart Cities veröffentlicht
… möglich gewesen: BizzTech, Cyclomedia Deutschland GmbH, DKSR GmbH, FIWARE Foundation, HubUR, Macq S.A/N.V., Mercedes-Benz AG, PwC AI and Mobile Solutions, und Sigma Software. Warum der Sonderbericht so wichtig istStädte stehen an einem Wendepunkt und sehen sich beispiellosen Herausforderungen durch u.a. zunehmende Bevölkerungsdichte, Umweltprobleme und dem …
Bild: bee smart city begleitet die Stadt Lünen auf dem Weg zur Smart CityBild: bee smart city begleitet die Stadt Lünen auf dem Weg zur Smart City
bee smart city begleitet die Stadt Lünen auf dem Weg zur Smart City
Mülheim an der Ruhr, im Mai 2023. bee smart city begleitet die Stadt Lünen auf dem Weg zur Smart City. Am 4.5.2023 fand die Kick-off Veranstaltung in Lünen statt. Rund 80 Teilnehmer:innen aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft nahmen an der Veranstaltung teil, in der zunächst an einem gemeinsamen Smart City Verständnis und einem Leitbild …
Bild: Stadt Amberg legt Smart City Strategie vorBild: Stadt Amberg legt Smart City Strategie vor
Stadt Amberg legt Smart City Strategie vor
r hinaus, die interkommunale Kooperation weiter zu entwickeln, um eine nachhaltige Entwicklung in Stadt und Region zu gewährleisten.Weitere Informationen zum Strategieprozess und die Möglichkeit zum Download der Strategie finden Sie auf www.amberg.de/smartcity.Weitere Informationen zur Beratung von Kommunen durch bee smart city finden sie hier. 
Bild: SMART CITY EXPO WORLD CONGRESS 2023 UND BEE SMART CITY ERNEUERN KOOPERATIONBild: SMART CITY EXPO WORLD CONGRESS 2023 UND BEE SMART CITY ERNEUERN KOOPERATION
SMART CITY EXPO WORLD CONGRESS 2023 UND BEE SMART CITY ERNEUERN KOOPERATION
… Ticket - und nehmen Sie an der weltweit führenden Veranstaltung für Städte teil.JETZT TICKET SICHERNÜber bee smart city:bee smart city ist ein spezialisiertes digitales Software- und Beratungsunternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kommunen zu befähigen, die Transformation zu intelligenten und nachhaltigen Städten und Regionen erfolgreich zu …
Bild: Podiumsdiskussion zur öffentlichen Beschaffung im Smart-City-BereichBild: Podiumsdiskussion zur öffentlichen Beschaffung im Smart-City-Bereich
Podiumsdiskussion zur öffentlichen Beschaffung im Smart-City-Bereich
… AN DIESER VERANSTALTUNG TEILNEHMEN?Diese Veranstaltung richtet sich an Start-Ups und KMU im Smart-City-Umfeld.Wann: Donnerstag, 11. Mai 2023, um 11 Uhr (CET, Berlin)Wo: Online-VeranstaltungDauer: Ungefähr 1 Stunde (abhängig von Länge der Q&A)Webinar-Sprache: EnglischRegistrieren Sie sich jetzt kostenlos und sichern Sie sich einen der begehrten Plätze. SPRECHER:Joe …
Bild: BEE SMART CITY STELLT SOFTWARE ERFOLGREICH AUF  SCCON UND SCEWC VORBild: BEE SMART CITY STELLT SOFTWARE ERFOLGREICH AUF  SCCON UND SCEWC VOR
BEE SMART CITY STELLT SOFTWARE ERFOLGREICH AUF SCCON UND SCEWC VOR
Mülheim/Ruhr, 16. November 2023. Gleich auf zwei Smart City Leitmessen war die bee smart city GmbH in diesem November vertreten, um ihre neue Software-as-a-Service (SaaS) Lösung für Kommunen vorzustellen. Zum einen auf der Smart Country Convention in Berlin, dem führenden Event in Deutschland für die Digitalisierung des öffentlichen Sektors. Zum anderen …
Sie lesen gerade: BEE SMART CITY STELLT SOFTWARE FÜR KOMMUNEN AUF SCCON IN BERLIN VOR