openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bürgerbeteiligung-Software gewinnt Nachhaltigkeitspreis

23.06.202015:00 UhrIT, New Media & Software
Bild: Bürgerbeteiligung-Software gewinnt Nachhaltigkeitspreis
FutureCityProjects - Smart City Tool für Bürgerbeteiligung zur Stadtentwicklung
FutureCityProjects - Smart City Tool für Bürgerbeteiligung zur Stadtentwicklung

(openPR) Bürgerbeteiligung-Software gewinnt NachhaltigkeitspreisFutureCityProjects: Software für nachhaltige, bürgergetragene Stadtentwicklung wurde vom Rat für Nachhaltige Entwicklung und dem RENN-Netzwerk als Projekt Nachhaltigkeit 2020 ausgezeichnet. Die Software unterstützt kommunale Bürgerbeteiligung und versteht sich als smart-city-Tool. Als „Projekt Nachhaltigkeit“ werden Initiativen und Projekte ausgezeichnet, die sich für eine nachhaltige Entwicklung in der gesamten Breite der Gesellschaft einsetzen.



Die Software „FutureCityProjects“ ist aus dem Dresdner Zukunftsstadt-Prozess hervorgegangen. Im Zukunftsstadt-Städtewettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung nimmt Dresden als größte Stadt im Finale teil. 8 Bürgerprojekte werden mit wissenschaftlicher Begleitung in einem Reallabor umgesetzt. Diese Bürgerprojekte entstanden in einem bürgerschaftlichen Planungsprozess. Der ehemalige Projektleiter Norbert Rost hat seine Erfahrungen mit diesem Planungsprozess in dem Tool verarbeitet: „Als Wirtschaftsinformatiker habe ich mich gefragt: wie kann ich aus unseren Erfahrungen Software machen, die Bürgerbeteiligung unterstützt und den Zukunftsstadt-Ansatz auch für andere Städte nutzbar macht?“ Derzeit verhandelt er mit verschiedenen Städten und Städtenetzwerken über einen Einsatz der Software. Die Bürger*innen einer Stadt sind das ungenutzte Potenzial für die Stadt- und Regionalentwicklung. Mit FutureCityProjects können kleine aber auch große Kommunen prinzipiell mehrere tausend Menschen in die nachhaltige Stadtentwicklung einbinden.

Die Software erlaubt es Kommunen, einen Fördertopf für nachhaltige Bürgerprojekte aufzusetzen und die Bürger*innen einzuladen, sich Projekte auszudenken und kollaborativ zu planen. Aus dem Projektplan wird Dank „FutureCityProjects“ automatisch ein Förderantrag - eine Win-Win-Situation für Kommunen und Bürger. Auch auf Stadtteilebene, im Strukturwandel ganzer Regionen oder zur kollaborativen Projektplanung in und zwischen Unternehmen kann die Software genutzt werden. Für die Erstellung des Prototypen wurden Rost und sein Mit-Entwickler Jakob Schumann vom Prototypefund gefördert. Mit einer englischsprachigen Variante sollen auch Kommunen außerhalb des deutschsprachigen Raums gewonnen werden und damit auf dem Megatrend „smart city“ angeknüpft werden: „Smart sind solche Cities, die nicht nur Sensoren verbauen, sondern klug ihre Bürger einbinden“ sagt Norbert Rost. Die Entwickler suchen nach interessierten Kommunen, weitblickenden Partnern und frischem Kapital: Bürgerbeteiligung und Nachhaltigkeitstransformation werden das zentrale Thema der Zukunft.

Mehr Informationen zu FutureCityProjects:
http://zukunftsstadt.de/leistungen/futurecityprojects

Informationen zum Nachhaltigkeitspreis und Preisträger:
https://www.projektnachhaltigkeit.renn-netzwerk.de/fileadmin/user_upload/200623_PM_Projekt_Nachhaltigkeit_Preistra__ger.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1091923
 397

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bürgerbeteiligung-Software gewinnt Nachhaltigkeitspreis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

UN-Flüchtlingskommissar António Guterres erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2015
UN-Flüchtlingskommissar António Guterres erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2015
Der Hohe Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge António Guterres wird mit dem diesjährigen Ehrenpreis des Deutschen Nachhaltigkeitspreises ausgezeichnet. Damit würdigt die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis den zehnjährigen Einsatz des UNHCR-Chefs für nachhaltige Lebensbedingungen von Flüchtlingen weltweit. Der Preis wird am 27. November …
Bild: memo AG im Finale um Deutschen NachhaltigkeitspreisBild: memo AG im Finale um Deutschen Nachhaltigkeitspreis
memo AG im Finale um Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Greußenheim/Düsseldorf, 06. Oktober 2009 – Unter allen Bewerbern um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2009 wurde die memo AG als einziges Unternehmen in gleich drei Kategorien nominiert. Ob sich der europaweit tätige Öko-Versender vielleicht bald „Deutschlands nachhaltigstes Unternehmen", "Deutschlands nachhaltigstes Recycling" oder "Deutschlands recyclingpapierfreundlichstes …
Bild: innatura für Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 nominiertBild: innatura für Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 nominiert
innatura für Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 nominiert
Deutschlands einzige Plattform für die Vermittlung fabrikneuer Produkte in den sozialen Sektor wurde für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 nominiert. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist die nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen im Bereich Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung.Nach ihrem 10. Geburtstag hat die gemeinnützige …
Bild: ARAMARK unter den Top 3 der nachhaltigsten UnternehmenBild: ARAMARK unter den Top 3 der nachhaltigsten Unternehmen
ARAMARK unter den Top 3 der nachhaltigsten Unternehmen
Nominierung für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2011 Neu-Isenburg, 15. September 2011 Für sein umfangreiches Nachhaltigkeitsengagement wurde ARAMARK in der Kategorie „Nachhaltigstes Unternehmen“ für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2011 nominiert. Damit zählt erstmalig ein Catering-Unternehmen zu den nachhaltigsten Unternehmen in Deutschland. Die …
Deutschlands nachhaltigste Unternehmen und Kommunen gesucht
Deutschlands nachhaltigste Unternehmen und Kommunen gesucht
Die Wettbewerbe um den 11. Deutschen Nachhaltigkeitspreis haben begonnen. Mit Europas größter Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement würdigt die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. vorbildliche Nachhaltigkeitsleistungen in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Die Preise werden am 7. Dezember 2018 im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages …
Bild: Deutscher Nachhaltigkeitspreis ehrt Art GarfunkelBild: Deutscher Nachhaltigkeitspreis ehrt Art Garfunkel
Deutscher Nachhaltigkeitspreis ehrt Art Garfunkel
Talent Buyer Stefan Lohmann sorgt beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Stimmung und internationales Flair. Hamburg, 01. Dezember 2015 - Am Freitag, 27.11.2015 wurde Art Garfunkel (Simon & Garfunkel) mit dem Ehrenpreis des Deutschen Nachhaltigkeitspreises ausgezeichnet. Weitere Höhepunkte bei der weit im Voraus ausverkauften Award Verleihung waren …
Kommunen auf Nachhaltigkeitskurs: Kreativ trotz knapper Kassen
Kommunen auf Nachhaltigkeitskurs: Kreativ trotz knapper Kassen
Düsseldorf, 17.9.2012 – Die besten Teilnehmer des Wettbewerbes um den ersten Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Städte und Gemeinden zeigen, dass eingeschränkte Mittel nachhaltige Entwicklung nicht zwingend verhindern, sondern dass trotz enger Budgets durchaus erfolgreiche ökologische und soziale Projekte zu realisieren sind. Unter den Besten aus 119 …
Bild: guud benefits ist nominiert für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025Bild: guud benefits ist nominiert für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025
guud benefits ist nominiert für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025
Für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 nominiert: guud GmbH aus München Die guud GmbH setzt sich für nachhaltige Mitarbeiterbenefits ein und ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 nominiert. Diese Nominierung unterstreicht den grundlegenden Gedanken von guud: Unternehmen sollen es leichter haben, einen bewussten Lebensstil ihrer Mitarbeiter …
Nachhaltigkeit „made in Germany“ aus der Nische in den Weltmarkt
Nachhaltigkeit „made in Germany“ aus der Nische in den Weltmarkt
Düsseldorf, 17.9.2012 – Die Spitzengruppe im Wettbewerb um den 5. Deutschen Nachhaltigkeitspreis belegt, dass die Orientierung der Unternehmen auf Nachhaltigkeit zunehmend von Größe und Branche unabhängig wird. Den traditionellen Vorreitern folgt eine immer größer werdende Zahl vor allem kleiner und mittelständischer Unternehmen, die eine breite Vermarktung …
Jetzt bewerben um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2016!
Jetzt bewerben um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2016!
Düsseldorf, 1.3.2016 – Der Wettbewerb um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2016 – mit jährlich 2.000 Gästen zu den Abschlussveranstaltungen die größte Auszeichnung ihrer Art in Europa – hat begonnen. In Deutschland tätige Unternehmen können sich bis zum 22. April 2016 auf Basis eines Online-Fragebogens bewerben. Die Preisverleihung findet am 25. November …
Sie lesen gerade: Bürgerbeteiligung-Software gewinnt Nachhaltigkeitspreis