openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HanseWerk-Tochter SH Netz stellt dritten Bauabschnitt der Gas-Hauptversorgungsleitung vorzeitig fertig

24.10.202311:41 UhrEnergie & Umwelt
Bild: HanseWerk-Tochter SH Netz stellt dritten Bauabschnitt der Gas-Hauptversorgungsleitung vorzeitig fertig

(openPR) Neumünster: HanseWerk-Tochter SH Netz wird die Vollsperrung zwischen der Einmündung Krückenkrug und Am Waldschlösschen ab dem 25. Oktober aufheben.

Ein Ende ist in Sicht: Der dritte Bauabschnitt zur Sanierung der Gas-Hauptversorgungsleitung in der Kieler Straße in Neumünster wird noch im Oktober fertiggestellt. Ursprünglich waren die Arbeiten auf dem Abschnitt zwischen den Straßen Krückenkrug und Am Waldschlösschen bis in den Dezember dieses Jahres geplant. Für die Zeit der Sanierungen war die Kieler Straße in diesem Bereich komplett gesperrt worden - nur Linienbusse durften durchfahren. Seit März dieses Jahres hatten das Tochterunternehmen von HanseWerk Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) und die Stadtwerke Neumünster (SWN) dort die Modernisierungsarbeiten zur Erhöhung der Versorgungssicherheit durchgeführt.



Am 25. Oktober sollen nun die Absperrungen zurückgebaut und ab 16 Uhr der Verkehr in beide Richtungen freigegeben werden. Vereinzelte Umschlüsse von Hausanschlüssen werden weiter im Geh- und Radweg vollzogen.

Dass die Bauarbeiten so schnell abgeschlossen werden können, hängt mit der Aufstockung der Arbeitskolonne zusammen. Zu Beginn des dritten Bauabschnitts starteten vier Mitarbeiter plus Saugbagger. Im Lauf des Projekts sind weitere vier Mitarbeiter zur Verstärkung hinzugekommen. Somit konnte auch ein Teil des für 2024 geplanten vierten Bauabschnitts vorgezogen werden.

"Das Arbeitsvolumen wurde erhöht und durch den Einsatz der weiteren Kolonne konnte das Bauzeitfenster um mehr als zwei Monate verkürzt werden! Zum Segen aller Anlieger und Verkehrsteilnehmer", so Projektleiter Bernhard Wegner.

Insgesamt sind seit März somit statt auf den geplanten 750 Metern stolze 1.100 Meter Versorgungsleitungen inklusive Gashausanschlüsse saniert worden. Investitionen: rund 750.000 Euro. 2024 soll dann der letzte Abschnitt - zwischen Preetzer Landstraße und Wilhelminenstraße - realisiert werden. Dort sind es nochmal 850 Meter plus Hausanschlüsse.

Christian Lorenz, Leiter des zuständigen Technikstandortes von HanseWerks Tochter SH Netz in Neumünster, sowie Projektleiter Bernhard Wegner bedanken sich bei der Firma Krebs & Suhr als Hauptakteur sowie den Kolleginnen und Kollegen der Stadtwerke Neumünster, dem Tiefbauamt und der Verkehrsbehörde für die gute Zusammenarbeit. "Unser besonderer Dank gilt den betroffenen Anwohnern und ansässigen Firmen, die eine hohe Geduld bewiesen haben", sagt Christian Lorenz von SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe.

Die Schleswig-Holstein Netz AG

Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) betreibt für rund 2,8 Millionen direkt oder indirekt angeschlossene Kunden Strom- und Gasleitungen in mehr als 900 Kommunen in Schleswig-Holstein. Über 450 schleswig-holsteinische Kommunen halten Anteile an SH Netz. Sie haben umfangreiche Mitspracherechte und erhalten eine Garantiedividende. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 26 Standorten in Schleswig-Holstein.

SH Netz hat als Partner der Energiewende bereits zehntausende Windräder und Solaranlagen an das Stromnetz angeschlossen. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Energielösungen wie Smart-City-Anwendungen und unterstützt den Ausbau der Elektromobilität. SH Netz engagiert sich in Innovationsprojekten für mehr Klimaschutz. Dazu gehören beispielsweise Einspeiseanlagen, mit denen Biogas oder aus Windstrom produzierter Wasserstoff ins Erdgasnetz aufgenommen werden kann, oder staatlich geförderte Forschungsprojekte.

Bis 2030 wird SH Netz klimaneutral sein: Dazu wird sie sämtliche Standorte, ihre mehrere hundert Fahrzeuge umfassende Flotte sowie den Strom- und Gasnetzbetrieb in mehreren Stufen bis 2030 klimaneutral stellen. Außerdem unterstützt das Unternehmen seit vielen Jahren den regionalen Spitzen- und Breitensport in Schleswig-Holstein, zum Beispiel den SH Netz Cup in Rendsburg, das härteste Ruderrennen der Welt.


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
Deutschland

fon ..: +49 41 06-6 29-34 22
web ..: https://www.hansewerk.com/de.html
email : E-Mail

Mehr als 3 Millionen Kunden in Norddeutschland beziehen Strom, Gas oder Wärme direkt oder indirekt über die von der HanseWerk-Gruppe und ihren Tochtergesellschaften betriebenen Energienetze. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Partnern und Kunden moderne und effiziente Energielösungen mit den Schwerpunkten Netzbetrieb, dezentrale Energieerzeugung oder E-Mobilitätslösungen.

Als Partner der Energiewende hat die HanseWerk-Gruppe in den letzten Jahren mehrere zehntausend Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energie an ihre Netze angeschlossen und betreibt parallel dazu etwa 850 Energieumwandlungsanlagen sowie einen Erdgasspeicher. Die HanseWerk-Gruppe ist ein großer Ausbildungsbetrieb im Norden und engagiert sich in vielen Forschungsprojekten zur Energiewende, wie zum Beispiel im Norddeutschen Reallabor. Bis 2030 wird die HanseWerk-Gruppe klimaneutral sein: Dazu werden ihre insgesamt 47 Standorte, die mehrere hundert Fahrzeuge umfassende Flotte, der Strom- und Gasnetzbetrieb sowie die Wärme- und Stromerzeugung bis 2030 klimaneutral gestellt.

Über die Beteiligung der elf schleswig-holsteinischen Kreise sowie mehr als 450 Kommunen sind die Unternehmen der HanseWerk-Gruppe regional sehr stark verwurzelt und unterstützen eine Vielzahl sozialer und kultureller Projekte, wie das Schleswig-Holstein Musik Festival, das Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt und den Schleswig-Holstein Netz Cup auf dem Nord-Ostsee-Kanal.


Pressekontakt:

HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn

fon ..: +49 41 06-6 29-34 22
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1252776
 733

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HanseWerk-Tochter SH Netz stellt dritten Bauabschnitt der Gas-Hauptversorgungsleitung vorzeitig fertig “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HanseWerk AG

Bild: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur gestaltet Station der "Energietour Schleswig-Holstein" mitBild: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur gestaltet Station der "Energietour Schleswig-Holstein" mit
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur gestaltet Station der "Energietour Schleswig-Holstein" mit
Regional, klimafreundlich und zukunftsfähig - Infoveranstaltung in Lütjenburg zur Dekarbonisierung eines Nahwärmenetzes von HanseWerk Natur, einem Tochterunternehmen von HanseWerk, und Partnern. Was die Energiewende für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen bedeuten kann, lässt sich auf den Stationen der "Energietour Schleswig-Holstein" erleben. Die Energietour findet in unterschiedlichen Regionen in Schleswig-Holstein statt. Akteure zeigen vor Ort, wie sie die Energiewende praktisch umsetzen, auf Erneuerbare Energien umstellen un…
Bild: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Finanzministerin Silke Schneider besucht Holzgaskraftwerk in WahlstedtBild: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Finanzministerin Silke Schneider besucht Holzgaskraftwerk in Wahlstedt
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Finanzministerin Silke Schneider besucht Holzgaskraftwerk in Wahlstedt
Holzkraftwerk vom HanseWerk-Unternehmen HanseWerk Natur bindet Kohlenstoff statt es als Treibhausgas auszustoßen: Sommertour der Ministerin zur Anlage für klimaschonende Energieerzeugung in Wahlstedt. Die schleswig-holsteinische Finanzministerin Dr. Silke Schneider hat im Rahmen ihrer Sommergespräche das Holzgaskraftwerk von HanseWerk Natur, einem Unternehmen der HanseWerk-Gruppe, in Wahlstedt besucht. Die innovative Anlage erzeugt seit rund anderthalb Jahren klimaschonend Strom und Wärme für die mehr als 1.100 angeschlossenen Kunden. Die An…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HanseWerk-Tochter SH Netz saniert letzten Abschnitt der Gasleitung in der Kieler Straße in NeumünsterBild: HanseWerk-Tochter SH Netz saniert letzten Abschnitt der Gasleitung in der Kieler Straße in Neumünster
HanseWerk-Tochter SH Netz saniert letzten Abschnitt der Gasleitung in der Kieler Straße in Neumünster
Bauarbeiten starten am 26. August 2024: Fahrspur stadteinwärts gesperrt - in Fahrtrichtung Norden gilt Einbahnstraßen-Regelung. Die Sanierung der Gas-Hauptversorgungsleitung in der Kieler Straße in Neumünster-Einfeld geht nach dreijähriger Bauzeit langsam auf die Zielgerade. Nach Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts und der Verkehrsfreigabe in dieser …
Bild: HanseWerk: Für eine sichere Versorgung mit Strom und Gas - Zweiter Bauabschnitt von SH Netz in UetersenBild: HanseWerk: Für eine sichere Versorgung mit Strom und Gas - Zweiter Bauabschnitt von SH Netz in Uetersen
HanseWerk: Für eine sichere Versorgung mit Strom und Gas - Zweiter Bauabschnitt von SH Netz in Uetersen
HanseWerk-Tochter SH Netz modernisiert die Netze in der Reuterstraße und investiert rund 1,5 Millionen Euro. Netzentwicklungsstrategie in Uetersen hält Versorgungssicherheit auf gewohnt hohem Niveau. Seit dieser Woche sind die Technikfachleute von Schleswig-Holstein Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, erneut in der Reuterstraße in Uetersen aktiv. …
Bild: HanseWerk: HanseGas erneuert Hochdruckleitung zwischen Rolofshagen und DamshagenBild: HanseWerk: HanseGas erneuert Hochdruckleitung zwischen Rolofshagen und Damshagen
HanseWerk: HanseGas erneuert Hochdruckleitung zwischen Rolofshagen und Damshagen
… und werden voraussichtlich im Herbst abgeschlossen sein. Eine Versorgungsunterbrechung soll es während der Einbindungs- und Trennungsarbeiten nicht geben. Rund 400.000 Euro investiert HanseWerk-Tochter HanseGas in diesen Bauabschnitt und damit in die Versorgungssicherheit der Region. "Die Leitung stammt noch aus Altbeständen aus DDR-Zeiten und stand …
Bild: Drohender Gasmangel: Schleswig-Holstein Netz bereitet sich auf die Umstellung der Gasversorgung auf LNG vorBild: Drohender Gasmangel: Schleswig-Holstein Netz bereitet sich auf die Umstellung der Gasversorgung auf LNG vor
Drohender Gasmangel: Schleswig-Holstein Netz bereitet sich auf die Umstellung der Gasversorgung auf LNG vor
HanseWerk-Tochter baut Gasversorgung für 3 Mio. Euro um. Schleswig-Holstein Netz ermöglicht dadurch zukünftig die Versorgung mit LNG im Norden und Westen von Schleswig-Holstein. HanseWerk-Tochter SH Netz hat umfangreiche technische Maßnahmen gestartet, um die Versorgung weiter Teile Schleswig-Holsteins mit LNG-Gas von Brunsbüttel aus zu ermöglichen. …
Bild: HanseWerk: SH Netz investiert zweistelligen Millionen-Betrag in Strom- und Gasnetze in der Stadt NeumünsterBild: HanseWerk: SH Netz investiert zweistelligen Millionen-Betrag in Strom- und Gasnetze in der Stadt Neumünster
HanseWerk: SH Netz investiert zweistelligen Millionen-Betrag in Strom- und Gasnetze in der Stadt Neumünster
HanseWerk-Tochter SH Netz saniert der Gas-Hauptversorgungsleitung in der Kieler Straße und Erneuerung der Mittelspannungskabel nach Bönebüttel gestartet. Rund 10 Millionen Euro hat die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) für Instandhaltung und Investitionen in die Strom- und Gasnetze in der Stadt Neumünster im laufenden Jahr eingeplant. …
Bild: Erste LNG Einspeisung bei HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein NetzBild: Erste LNG Einspeisung bei HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz
Erste LNG Einspeisung bei HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz
… vollzogen. Der letzte Schieber wurde aus Sicherheitsgründen erst nach Abschluss aller Arbeiten geöffnet. Am Mittwoch letzter Woche konnte das erste regasifizierte LNG ins Netz von HanseWerk-Tochter SH Netz in Brunsbüttel eingespeist werden. Am ersten Tag wurden über 13 Mio. Kilowattstunden LNG-Gas von SH Netz, Tochter von HanseWerk, aufgenommen*. Ein Teil …
Bild: HanseWerk-Tochter SH Netz schließt Ersatzneubau des Umspannwerks Niendorf nach vier Jahren abBild: HanseWerk-Tochter SH Netz schließt Ersatzneubau des Umspannwerks Niendorf nach vier Jahren ab
HanseWerk-Tochter SH Netz schließt Ersatzneubau des Umspannwerks Niendorf nach vier Jahren ab
… da ganz schön was bewegt. Das Umspannwerk hat sich in der Bauphase von alt nach neu gedreht", sagt Bernd Baumann, Netzentwicklung, Planung/Bau Umspannwerke Nord bei der HanseWerk-Tochter SH Netz, sichtlich zufrieden. "Es war eine große Baustelle, ohne einen einzigen Ausfall - und das alles über die Beschränkungen in der Corona-Zeit hinweg." Neben den …
Bild: HanseWerk: SH Netz investiert in Schenefeld - 250.000 Euro für neue Mittelspannungskabel und OrtsnetzstationBild: HanseWerk: SH Netz investiert in Schenefeld - 250.000 Euro für neue Mittelspannungskabel und Ortsnetzstation
HanseWerk: SH Netz investiert in Schenefeld - 250.000 Euro für neue Mittelspannungskabel und Ortsnetzstation
Für die Versorgungssicherheit: Netzbaumaßnahme von HanseWerk-Tochter SH Netz im Moorlandsweg angelaufen - Zweiter Bauabschnitt folgt in der Holstenstraße. Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, hat in diesen Tagen mit der Modernisierung des Stromnetzes in der Gemeinde Schenefeld begonnen. Das Projekt umfasst zwei Bauabschnitte …
Bild: HanseWerk-Tochter SH Netz verlegt für Erschließung von Northvolt eine Gas-HaupttransportleitungBild: HanseWerk-Tochter SH Netz verlegt für Erschließung von Northvolt eine Gas-Haupttransportleitung
HanseWerk-Tochter SH Netz verlegt für Erschließung von Northvolt eine Gas-Haupttransportleitung
… Mehr als zwei Jahre dauerten die Planungen, im Mai sind die ersten Horizontalbohrungen unter der B203 fertiggestellt worden. Im August sollen die Arbeiten durch HanseWerk-Tochter SH Netz abgeschlossen werden. "Es handelt sich um eine wichtige Gas-Transportleitung zwischen Nord und Süd an der Westküste, durch die jährlich rund 130 Millionen Normkubikmeter …
Bild: HanseWerk: Aufforstung nach Fällaktion an Gas-Hochdruckleitung - SH Netz pflanzt fast 200 heimische LaubbäumeBild: HanseWerk: Aufforstung nach Fällaktion an Gas-Hochdruckleitung - SH Netz pflanzt fast 200 heimische Laubbäume
HanseWerk: Aufforstung nach Fällaktion an Gas-Hochdruckleitung - SH Netz pflanzt fast 200 heimische Laubbäume
HanseWerk-Tochter SH Netz schließt Ausgleichsmaßnahme in Schaalby, Nottfeld, Taarstedt und Steinfeld nach Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde ab. Mit Ersatzpflanzungen hat Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochter von HanseWerk, die Trassenpflege der Gas-Hochdruckleitung im Bereich Süderbrarup-Schaalby in diesen Tagen abgeschlossen. Fast …
Sie lesen gerade: HanseWerk-Tochter SH Netz stellt dritten Bauabschnitt der Gas-Hauptversorgungsleitung vorzeitig fertig