openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rückstandsfreie PFAS-Dekontamination: NT Service GmbH übernimmt als einzige Umwelthaftung für Kunden

20.10.202310:35 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Rückstandsfreie PFAS-Dekontamination: NT Service GmbH übernimmt als einzige Umwelthaftung für Kunden
Rückstandsfreie PFAS-Dekontamination mit Umwelthaftung - nur bei der NT Service GmbH
Rückstandsfreie PFAS-Dekontamination mit Umwelthaftung - nur bei der NT Service GmbH

(openPR) Brandschutz in Betrieben ist wichtig. Jahrelang waren Schaummittel-Löschanlagen im Einsatz, die jedoch mit umweltschädlichen Chemikalien gearbeitet haben – Stichwort PFAS. Seit diese Substanzen EU-weit verboten wurden, müssen die Anlagen fachgerecht gereinigt werden. Das ist nicht unproblematisch, aber es gibt eine Lösung.

Die Belastung der Umwelt mit Schadstoffen ist ein großes Problem. Immer wieder machen neue Substanzen Schlagzeilen, die sich in Luft, Böden oder Gewässern anreichern und nur mühsam wieder zu beseitigen sind. Dazu gehören PFAS, schwer abbaubare Chemikalien, die in sehr unterschiedlichen Produkten vorkommen. So werden damit beispielsweise Textilien beschichtet, die für Outdoor-Kleidung Verwendung finden, um sie vor Feuchtigkeit zu imprägnieren. PFAS (Perfluoralkylchemikalien) sind aber auch in Backpapier, Skiwachs sowie Kosmetika wie Wimperntusche, Make-up und Lippenstiften vorhanden. Dort haben sie zunächst gute Dienste geleistet. Nur leider mit dem Ergebnis, dass nach der Nutzung alles in der Umwelt landet und dort Probleme bereitet.

Auch in Feuerlöschern kamen PFAS bis vor Kurzem zum Einsatz. Mittlerweile sind sie EU-weit verboten, sodass die vorher damit ausgerüsteten Anlagen rückstandsfrei gereinigt werden müssen. Betriebe, die Schaummittel-Löschanlagen haben, stecken aktuell in der Zwickmühle: Einerseits müssen und wollen sie natürlich für den Brandfall gerüstet sein, andererseits besteht aber die Pflicht, Geräte und Anlagen rückstandslos von PFAS zu befreien. 

Das kann nur ein Fachbetrieb leisten. Genauer gesagt, gibt es zur Zeit überhaupt nur ein einziges Unternehmen auf dem Markt, das eine umfassende PFAS-Dekontamination gewährleisten kann: die Firma NT Serivce GmbH. Und das Beste daran: „Wir übernehmen dabei auch die Umwelthaftung“, so Matthias Natusch von NT Service.

 

Auf Experten setzen: Die NT Service GmbH hilft wissenschaftlich fundiert - garantiert

Um PFAS, diese große Familien von tausenden synthetischer Chemikalien, wieder loszuwerden, muss ein enormer Aufwand betrieben werden. PFAS verunreinigen das Grundwasser, Oberflächengewässer und Böden. Die Reinigung kontaminierter Bereiche ist jedoch technisch schwierig und teuer. Sie ist dennoch dringend nötig, da es definitiv nicht gesund ist, dass sich diese Chemikalien weiter in der Umwelt, im Trinkwasser und in der Nahrung anreichern. Letzten Endes landen sie in Tieren und Menschen. Wir alle tragen sie in uns – mit unabsehbaren Folgen.

In der Öffentlichkeit ist das Thema erst jetzt so richtig angekommen. Während im Internet viele falsche Reinigungsempfehlungen kursieren, gibt es bis heute nur eine einzige Firma, die die Dekontamination fachgerecht ausführen kann: die NT Service GmbH. Sie befasst sich seit 2015 intensiv mit der Dekontamination von Schaummittel-Löschanlagen, insbesondere hinsichtlich PFC/PFAS-Rückständen. „Weil wir genau wissen, was wir tun, übernehmen wir für unsere Kunden sogar die Umwelthaftung“, so Matthias Natusch. Der Experte bietet Unternehmen und Anlagenbetreibern wissenschaftlich fundierte Informationen zu diesem komplexen Thema.

„Es gibt viele Firmen, die Reinigungsdienstleistungen anbieten“, so Matthias Natusch. „Ich empfehle, die Vertragsbedigungen und Haftungsausschlüsse sorgfältig zu lesen. Im Gegensatz zu NT Service übernehmen viele Anbieter nämlich keine Haftung für die Auswirkungen auf die Umwelt ihrer Arbeit.“ Und dann ist der Anlagenbetreiber selbst in der Verantwortung – das kann unangenehm und sehr teuer werden.

„Derzeit erhalten einige Kunden Haftungsausschlüsse beispielsweise von Sprinklerunternehmen angeboten, vor denen wir als Fachbetrieb nur eindringlich warnen können“, berichtet Matthias Natusch. Einem Fachbetrieb einen Haftungsausschluss anzubieten, ist unseriös und kann erhebliche Risiken mit sich bringen. Bei dem heiklen Thema PFAS-Dekontamination kann es nicht darum gehen, schnell und billig an eine Anlagenreinigung zu kommen und sich um die Auswirkungen keine Gedanken zu machen. Hier sollte man wirklich nur auf anerkannte Experten vertrauen, die über das nötige Fachwissen und die Erfahrung verfügen, um die Dekontamination effektiv und sicher durchzuführen.

 

Wichtig für Umwelt und Mensch

Aufgrund ihrer qualitativ hochwertigen Arbeit sind die Mitarbeiter der NT Service GmbH derzeit sehr gefragt. Sie erledigen bei vielen Unternehmen die fachgerechte PFAS-Dekontamination großer Anlagen.

Viele Betreiber von Schaummittel-Löschanlagen haben nur begrenzte Informationen über behördliche Meldepflichten oder übersehen das Thema schlichtweg. Die NT Service GmbH steht ihren Kunden beratend zur Seite, reinigt die Anlagen als bisher einziger Anbieter wirklich rückstandsfrei und hilft dabei, nach der Dekontamination den richtigen Weg einzuschlagen. „Wir klären auf, wen sie informieren müssen und wie die Anlage sicher weiterbetrieben werden kann“, bietet Matthias Natusch an.

Gerne steht er für ein ausführliches Interview zur Verfügung, um weitere Informationen zu diesem wichtigen Thema zu geben.

Weiterführende Informationen für Interessierte gibt es außerdem im News-Bereich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1252646
 900

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rückstandsfreie PFAS-Dekontamination: NT Service GmbH übernimmt als einzige Umwelthaftung für Kunden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von

Bild: PFAS- und PFC-Entsorgung in Sprinkleranlagen Bild: PFAS- und PFC-Entsorgung in Sprinkleranlagen
PFAS- und PFC-Entsorgung in Sprinkleranlagen
_Berlin, September 2025_ – Die NT Service GmbH, Spezialist für die Dekontamination von Schaumlöschanlagen und Sprinklersystemen, nimmt Stellung zur aktuellen Diskussion um die Entsorgung von PFAS- und PFC-belasteten Flüssigkeiten aus Löschanlagen. Hintergrund sind zunehmend fragwürdige Geschäftspraktiken am Entsorgungsmarkt, die Betreiber von Brandschutzanlagen in erhebliche rechtliche und finanzielle Risiken bringen können. Gefahrstoff PFAS: Eine unsichtbare Bedrohung Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS, früher auch als PFC bezei…
Bild: Nach dem Krieg beginnt der Wiederaufbau – und niemand denkt an die SilosBild: Nach dem Krieg beginnt der Wiederaufbau – und niemand denkt an die Silos
Nach dem Krieg beginnt der Wiederaufbau – und niemand denkt an die Silos
Nach dem Krieg beginnt der Wiederaufbau – und niemand denkt an die Silos. Wie Spezialisten aus Brandenburg Europas Industrieanlagen nach Krisen wieder flottmachen _Brandenburg, Juni 2025_ – Wenn nach einem militärischen Konflikt oder einer schweren Krise der Wiederaufbau beginnt, sprechen viele von Rüstung, Infrastruktur und Versorgungssicherheit. Doch ein entscheidender Punkt wird oft übersehen: die Industrieanlagen selbst. Silos, Speicher, Produktionslinien – sie stehen nach Monaten des Stillstands buchstäblich „wie zubetoniert“ da. Und ge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PFAS- und PFC-Entsorgung in Sprinkleranlagen Bild: PFAS- und PFC-Entsorgung in Sprinkleranlagen
PFAS- und PFC-Entsorgung in Sprinkleranlagen
Berlin, September 2025 – Die NT Service GmbH, Spezialist für die Dekontamination von Schaumlöschanlagen und Sprinklersystemen, nimmt Stellung zur aktuellen Diskussion um die Entsorgung von PFAS- und PFC-belasteten Flüssigkeiten aus Löschanlagen. Hintergrund sind zunehmend fragwürdige Geschäftspraktiken am Entsorgungsmarkt, die Betreiber von Brandschutzanlagen …
Bild: PFAS / PFC Belastungen zerstören die Umwelt und sind ein unkalkulierbares Risiko für AnlagenbetreiberBild: PFAS / PFC Belastungen zerstören die Umwelt und sind ein unkalkulierbares Risiko für Anlagenbetreiber
PFAS / PFC Belastungen zerstören die Umwelt und sind ein unkalkulierbares Risiko für Anlagenbetreiber
… eine Reinigung unter Umweltaspekten eine Aufgabe, die nur von erfahrenen Spezialisten erledigt werden kann. Wir haben heute Herrn Matthias Natusch, Geschäftsführer der NT Service GmbH, in unserem Interview zur Problematik von PFAS / PFC belasteten Anlagen und deren Reinigungsalternativen befragt. Redaktion: PFAS /PFC Verbindungen sind unter Umweltaspekten …
Bild: PFAS/PFC in Schaumlöschanlagen und Sprinklersystemen: Aktuelle regulatorische Entwicklungen Bild: PFAS/PFC in Schaumlöschanlagen und Sprinklersystemen: Aktuelle regulatorische Entwicklungen
PFAS/PFC in Schaumlöschanlagen und Sprinklersystemen: Aktuelle regulatorische Entwicklungen
Die seit Jahrzehnten in der Brandbekämpfung verwendeten per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS), einschließlich Perfluorcarbonsäuren (PFC), stehen zunehmend im Fokus regulatorischer und wissenschaftlicher Aufmerksamkeit. Ihre Persistenz, Mobilität und Bioakkumulationsfähigkeit machen sie zu einer der bedeutendsten Herausforderungen im Umwelt-, Gesundheits- und Gewässerschutz. Besonders betroffen sind stationäre Schaumzumischanlagen, Sprinklernetze, Schaumtankanlagen, Schaumlagerbehälter, Löschwasser-Rückhalteanlagen sowie Industrieanl…
Bild: Fachkundige Unterstützung für die sachgemäße Reinigung von PFC/PFAS-haltigen Schaummitteltanks Bild: Fachkundige Unterstützung für die sachgemäße Reinigung von PFC/PFAS-haltigen Schaummitteltanks
Fachkundige Unterstützung für die sachgemäße Reinigung von PFC/PFAS-haltigen Schaummitteltanks
… Ergebnisse zu erzielen.Die Bedeutung der externen Laboranalytik nach der Dekontamination darf nicht unterschätzt werden, da sie die Qualitätssicherung und den Nachweis einer rückstandsfreien Reinigung ermöglicht. Die NT Service GmbH legt großen Wert auf Transparenz und stellt sicher, dass alle erforderlichen Messungen und Analysen ordnungsgemäß durchgeführt …
Bild: PFAS Dekontamination - muss ich meine Tank- oder Siloanlage komplett erneuern oder sogar abreißen lassen?Bild: PFAS Dekontamination - muss ich meine Tank- oder Siloanlage komplett erneuern oder sogar abreißen lassen?
PFAS Dekontamination - muss ich meine Tank- oder Siloanlage komplett erneuern oder sogar abreißen lassen?
… hohe PFAS Belastung ist für Menschen und die Umwelt lebensgefährlich. In diesem Zusammenhang haben Sorgfalt und Sicherheit immer Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen.Die Experten der NT Service GmbH sind seit mehr als 10 Jahren Spezialisten auf dem Gebiet der PFAS Dekontamination. Wir haben in diesem Zusammenhang bereits mehr als 200 Projekte erfolgreich …
Bild: Unsichtbare Umweltzeitbombe: Capstone B verseucht Industrieanlagen und bedroht unser Trinkwasser!Bild: Unsichtbare Umweltzeitbombe: Capstone B verseucht Industrieanlagen und bedroht unser Trinkwasser!
Unsichtbare Umweltzeitbombe: Capstone B verseucht Industrieanlagen und bedroht unser Trinkwasser!
… Anlage hat, ist in diesem Fall keine Entschuldigung – sondern eine tickende Zeitbombe“, erklärt ein Sprecher der NT Service GmbH, einem auf PFAS-Dekontamination spezialisierten Unternehmen.Trinkwasser gefährdet – Umweltverschmutzung kaum messbarCapstone B gehört zu den persistenten, mobilen und toxischen Fluorverbindungen. Einmal in der Umwelt, kann …
Bild: Nachweislich PFC frei von Reemissionen – Langzeitanalysen belegen dauerhafte WirkungBild: Nachweislich PFC frei von Reemissionen – Langzeitanalysen belegen dauerhafte Wirkung
Nachweislich PFC frei von Reemissionen – Langzeitanalysen belegen dauerhafte Wirkung
Brandenburg, Juni 2025 – PFAS-freie Sicherheit ist kein Zukunftsversprechen mehr, sondern gelebte Realität: Die NT Service GmbH bestätigt, dass ihr eigens entwickeltes Dekontaminationsverfahren zur Reinigung stationärer Schaumlöschanlagen seit über zehn Jahren erfolgreich im Einsatz ist – mit nachgewiesener Langzeitwirkung.Empirische Daten belegen: Keine …
Bild: Sichere und effiziente Dekontamination von Sicherheitswerkbänken mit H2O2Bild: Sichere und effiziente Dekontamination von Sicherheitswerkbänken mit H2O2
Sichere und effiziente Dekontamination von Sicherheitswerkbänken mit H2O2
… Ländern wie z.B. USA, Großbritannien und der Schweiz ist die Inaktivierung durch H2O2-Begasung schon lange üblich. In Deutschland wird dieses effektive und rückstandsfreie Verfahren noch zögerlich eingesetzt. Versuchsreihen im Forschungslabor haben gezeigt, dass die Dekontamination mit H2O2 effektiver ist als mit Formaldehyd und somit wirtschaftlicheres …
Bild: Neue Herausforderungen in der PFAS-DekontaminationBild: Neue Herausforderungen in der PFAS-Dekontamination
Neue Herausforderungen in der PFAS-Dekontamination
… „Ewigkeitschemikalien“ bekannt sind, zeigen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, dass bestehende Dekontaminationsmethoden in vielen Fällen nicht ausreichen.1. Strukturelle Herausforderungen bei der PFAS-DekontaminationPFAS weisen eine Reihe von Eigenschaften auf, die ihre Entfernung besonders komplex machen:✔ Hohe Mobilität: PFAS verbreiten sich schnell …
Bild: Deutschland verschärft Maßnahmen gegen PFAS: Auswirkungen auf Trinkwasser, Tierschutz und IndustrieBild: Deutschland verschärft Maßnahmen gegen PFAS: Auswirkungen auf Trinkwasser, Tierschutz und Industrie
Deutschland verschärft Maßnahmen gegen PFAS: Auswirkungen auf Trinkwasser, Tierschutz und Industrie
… alternative Materialien und Produktionsverfahren zu entwickeln, die ohne PFAS auskommen oder deren Einsatz minimieren. Zudem arbeiten spezialisierte Unternehmen wie die NT Service GmbH an der Dekontamination von PFAS-belasteten Anlagen, um die Umweltbelastung zu reduzieren.7. Wie können Verbraucher ihre PFAS-Exposition reduzieren?Verbraucher können ihre …
Sie lesen gerade: Rückstandsfreie PFAS-Dekontamination: NT Service GmbH übernimmt als einzige Umwelthaftung für Kunden