openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wickon Hightech revolutioniert Qualitätskontrolle von Elektronikkomponenten

10.10.202316:53 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Wickon Hightech revolutioniert Qualitätskontrolle von Elektronikkomponenten
Der Quantum Sensor von Wickon Hightech erreicht pro Sekunde Bildaufnahmen mit 4.480 Pixel (© Wickon Hightech)
Der Quantum Sensor von Wickon Hightech erreicht pro Sekunde Bildaufnahmen mit 4.480 Pixel (© Wickon Hightech)

(openPR) Prag, Oktober 2023 Wickon Hightech bringt mit Quantum Scan einen Sensor auf den Markt, der pro Sekunde Bildaufnahmen mit 4.480 Pixel und einer Höhenauflösung von 10 nm erreicht. Damit gelingt es dem deutsch-tschechischen Hightech-Unternehmen, die Produktion und Qualitätskontrolle von Elektronikkomponenten erneut zu revolutionieren.

Der Quantum ScanSensor nutzt eine Flächenkamera, die Bilder mit einer Auflösung von 4.480 Pixeln Breite und einer lateralen Auflösung von 6 µm liefert. Mit einer Höhenauflösung von 10 nm pro Pixel und einem Messbereich von 0,8 mm sind anspruchsvolle Anwendungen mit einer Bildaufnahmequote von 30.000 Frames pro Sekunde detektierbar. Roman Wieser, Geschäftsführer von Wickon Hightech: „In einem Messbereich von 0,8 mm ist das Bild komplett scharf.“ 

Der patentierte lichttechnische Aufbau ermöglicht die Erfassung einer breiten Palette von Oberflächen, einschließlich stark reflektierender, matter und verkippter Oberflächen bis zu einer Neigung von +/- 10 Grad, ähnlich einer reflektierenden Halbkugel. Die hohe technische Qualität des Signals macht eine aufwendige Rauschunterdrückung überflüssig. „Jedes der 4.480 aufgenommenen Pixel repräsentiert einen Höhenwert“, erklärt Roman Wieser, „wir liefern hiermit keine 3D-Point Cloud, sondern ein vollauflösendes 3D-Bild.“

Vielseitige Anwendungen in der Elektronikindustrie

Mit dem Quantum Scan Sensor zielt Wickon Hightech vor allem auf den Halbleitermarkt ab, insbesondere auf die Produktion von Powermodulen in der Elektromobilität. Gleichwohl ist er für Labore und die Prozessentwicklung in der Elektronikindustrie von großem Interesse, wo hochauflösende Informationen in kurzer Zeit gefordert sind. Mit diesem neuen Produkt setzt Wickon Hightech neue Standards in Präzision und Leistung.

Der Quantum Scan Sensor ist eine Weiterentwicklung des Speedcube Sensors. Roman Wieser ist davon überzeugt: „Der Quantum-Sensor ist ein Meilenstein in unserer Mission, die Grenzen der Sensortechnologie zu erweitern. Dieser Schritt zeigt, dass wir kontinuierlich daran arbeiten, unseren Kunden die besten Lösungen zu bieten und die Zukunft der Elektronikfertigung zu gestalten."

Wickon Hightech ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit High-End-Lösungen zur automatisierten optischen Inspektion (AOI) für die Industrie. Seit der Gründung im Jahr 2006 ist es der Technologieschmiede gelungen, eine breite Produktpalette und Dienstleistungen für die Optimierung und Sicherstellung von Fertigungsprozessen elektronischer Baugruppen aufzubauen. Die Kundenschwerpunkte sind AOI-Systeme im Bereich Automotive, erneuerbare Energien und Medizin, z.B. technische Spezialprodukte wie Hörgeräte mit einer 3D-Inspektion für Wire Bonding. 

Technische Details im Überblick: 

Kameraauflösung: 6 µm

Zeilenkamera (Bildbreite in Pixel): 4.480

Geschwindigkeit: 30.000 Zeilen/s

Inspizierbare Schichtdicke: 0,8 mm (demnächst: 0,1 mm - 2,0 mm) 

Höhenauflösung 3 Sigma: <30 nm

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1252150
 785

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wickon Hightech revolutioniert Qualitätskontrolle von Elektronikkomponenten “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Agentur Pfeifer

Bild: Job-Turbo: Gelingt die Integration ukrainischer Geflüchteter in den Arbeitsmarkt?Bild: Job-Turbo: Gelingt die Integration ukrainischer Geflüchteter in den Arbeitsmarkt?
Job-Turbo: Gelingt die Integration ukrainischer Geflüchteter in den Arbeitsmarkt?
* Herausforderung trotz Job-Turbo und „Get Work in Germany“  * Forderung nach flexibler Anerkennung von beruflichen Qualifikationen * Zeitarbeit als Schlüssel zur Integration – Reformen gefordert München, 23. Februar 2024 – Seit dem Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 haben über eine Million Menschen Zuflucht in Deutschland gesucht, davon sind mehr als 716.000 im erwerbsfähigen Alter. Zu diesen Geflüchteten gehören Iryna, Alexander und Andrii. Inzwischen haben sie in der Nähe von Wilhelmshaven eine feste Unterkunft gefunden und arbeit…
Bild: Erstmals 3D-Inspektion beim Pastendruck von BrennstoffzellenBild: Erstmals 3D-Inspektion beim Pastendruck von Brennstoffzellen
Erstmals 3D-Inspektion beim Pastendruck von Brennstoffzellen
Prag, Dezember 2022 – Wickon Hightech hat ein optisches Inspektionssystem entwickelt, mit dem Dickschichtprozesse bei der Brennstoffzellenproduktion erstmals im nassen Zustand dreidimensional inspiziert werden können. Mit einer Doppel-Track-Einrichtung, integrierbar in schnelle Automatisierungslinien, erreicht das System 3D-Inspektionsraten von 2 Sekunden / Track.  Für die Herstellung von Brennstoffzellen sind Hochtemperatur-MEAs (Membrane Electrode Assembly) und Bipolarplatten nötig, die zu einem Stack gestapelt werden. Dafür werden im Sieb…

Das könnte Sie auch interessieren:

CSC erweitert Test-Management-System für renommiertes Automobilunternehmen
CSC erweitert Test-Management-System für renommiertes Automobilunternehmen
Zulieferer werden in Testverfahren für Elektronikkomponenten über flexible Plattform eingebunden Wiesbaden, 22. August 2007 - CSC ist von der BMW Group beauftragt worden, ein umfassendes Test-Management-System für Kfz-Elektronikkomponenten zu erweitern. Eine gemeinsame IT-Plattform vernetzt alle am Prozess beteiligten Partner, so dass sich die jeweiligen …
Fujitsu und KUKA treiben gemeinsam Mensch-Roboter-Kollaboration bei Mainboard-Handhabung und -Tests voran
Fujitsu und KUKA treiben gemeinsam Mensch-Roboter-Kollaboration bei Mainboard-Handhabung und -Tests voran
… Co-creation-Projekt zwischen Fujitsu und KUKA in Augsburg hat zu einer bahnbrechenden Zusammenarbeit von Mensch und Roboter bei der Montage von Elektronikkomponenten geführt. • Robotergesteuerte Prozessautomatisierung verbessert die Herstellung hochempfindlicher Mainboards und resultiert in einer Industrie 4.0-Lösung, die eine hochpräzise Handhabung und …
Neues 3D Lotpasten-Inspektionssystem mit hohem Durchsatz
Neues 3D Lotpasten-Inspektionssystem mit hohem Durchsatz
Wittenberg, 17. Mai 2010 – Die Wickon Hightech GmbH präsentiert auf der Anfang Juni in Nürnberg stattfindenden Messe SMT/HYBRID/PACKAGING erstmals ihr neues 3D-Lotpasten-Inspektionsprinzip Speed Cube SPI-20. Das kompakte Prinzip basiert auf der patentierten 3D-SPI-Technologie von Wickon und ermöglicht eine Inspektion des Lotpastenauftrags mit höchster …
Bild: Erstmals 3D-Inspektion beim Pastendruck von BrennstoffzellenBild: Erstmals 3D-Inspektion beim Pastendruck von Brennstoffzellen
Erstmals 3D-Inspektion beim Pastendruck von Brennstoffzellen
Prag, Dezember 2022 – Wickon Hightech hat ein optisches Inspektionssystem entwickelt, mit dem Dickschichtprozesse bei der Brennstoffzellenproduktion erstmals im nassen Zustand dreidimensional inspiziert werden können. Mit einer Doppel-Track-Einrichtung, integrierbar in schnelle Automatisierungslinien, erreicht das System 3D-Inspektionsraten von 2 Sekunden …
Leichtbau - Neuartige Komponenten und Technologien reduzieren das Fahrzeuggewicht
Leichtbau - Neuartige Komponenten und Technologien reduzieren das Fahrzeuggewicht
… Steuergeräte und Verbindungen lassen sich verbessern“, weiß Ing. Thomas Stottan. Der Grund: Durch sehr unterschiedliche Entwicklungs-kompetenzen ist ein hoher Anteil der Elektronikkomponenten – die meist aus Sonderausstattungen resultieren – nur unzureichend miteinander vernetzt. Das führt wiederum zu einer dramatischen Zunahme von Steuergeräten. Daran …
Neues QC-Labor bei Zeller+Gmelin
Neues QC-Labor bei Zeller+Gmelin
Qualitätskontrolle: Eislinger Schmierstoffexperten bauen ehemaliges Betriebslabor zum Hightech-Quality-Control-Labor um EISLINGEN, 27. Oktober 2020 – Qualität und Qualitätssicherung sind seit jeher zentrale Themen in der Produktstrategie von Zeller+Gmelin. Auf dem traditionsreichen Werksgelände in Eislingen haben die Schmierstoffexperten hierfür ein …
Wickon Hightech zeigt erstmals neue Features für Speed Cube Sensor auf der SMT Hybrid Packaging
Wickon Hightech zeigt erstmals neue Features für Speed Cube Sensor auf der SMT Hybrid Packaging
Hovorcovice bei Prag, 12. März 2013 – Wickon Hightech hat mit dem Sensor ein Inspektionssystem für den Pastendruck von Elektroniken und Dickschichtmodulen entwickelt. Mit Hilfe einer Farbzeilenkamera ist eine dreidimensionale Bildaufnahme möglich. Jedes Farbpixel, das mit diesem Scan aufgenommen wird, ist direkt mit der Höheninformation des aufgenommenen …
100% Automatisierte Chargenerfassung in der Elektronikfertigung für SMD Bestückung
100% Automatisierte Chargenerfassung in der Elektronikfertigung für SMD Bestückung
Die sorgfältige Auswahl unserer Lieferanten stellt grundsätzlich sicher, dass wir mit einwandfreien Elektronikkomponenten beliefert werden. Sollte es jedoch trotzdem z.B. durch Herstellfehler zu einem Ausfall einzelner Elektronikkomponenten kommen, ist es wichtig, das fehlerhafte Bauteil schnell und eindeutig zu identifizieren. Wir haben in Zusammenarbeit …
IKA® launcht Produktvideo zum Magnetrührer
IKA® launcht Produktvideo zum Magnetrührer
… die hochwertigen Komponeten des „Magnetrührers für Wissenschaftler“. Der RET® control-visc wurde für anspruchsvolle Anwendungen im Labor entwickelt. Seine Hochleistungs-Elektronikkomponenten, eine intelligente Heiztechnik, der für zahlreiche Anwendungen – einschließlich hochviskoser Flüssigkeiten – entwickelte Motor und zahlreiche Programmierungsmöglichkeiten …
Bild: Exzellent!! Das OMNI Digitalmikroskop gewinnt den Red Dot Design AwardBild: Exzellent!! Das OMNI Digitalmikroskop gewinnt den Red Dot Design Award
Exzellent!! Das OMNI Digitalmikroskop gewinnt den Red Dot Design Award
… Fachausschuss für den Red Dot Award für Produktdesign ausgezeichnet hat. Das OMNI ist ein sehr kompaktes Digitalmikroskop für die Inspektion von Kleinteilen für die Qualitätskontrolle, Forschung und Entwicklung und Produktionsteams in der Industrie. Die Herausforderung bestand darin, ein Hightech-Produkt zu schaffen, das sich sowohl einfach als auch …
Sie lesen gerade: Wickon Hightech revolutioniert Qualitätskontrolle von Elektronikkomponenten