openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SLP Senior Living + errichtet erstes Service-Wohnen-Projekt in Leipzig

27.09.202309:00 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Tochterunternehmen der Leipziger Stadtbau AG baut 44 Wohneinheiten +++ Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude Plus wird erreicht +++ Eigenes Servicekonzept entwickelt +++ Fertigstellung Mitte 2025

Leipzig. Die SLP Senior Living + GmbH hat mit ihrem Pilotprojekt in Leipzig-Schleußig begonnen und die Baugrube fertiggestellt. An der Ecke Könneritzstraße/
Oeserstraße entstehen bis zum ersten Quartal 2025 44 Wohneinheiten. Neben den Zwei- bis Vier-Raum Wohnungen zwischen 41 und 135 Quadratmetern wird es noch eine Wohngemeinschaft für fünf Bewohner geben. „Das Produkt seniorliving+ steht für Servicewohnen in guter Nachbarschaft“, sagt Martin Linz, Geschäftsführer der SLP Senior Living + GmbH, einem Tochterunternehmen der Leipziger Stadtbau AG. „Wir sehen es als einen wichtigen Bestandteil zur Belebung der Stadt. Gerade in diesen wirtschaftlich herausfordernden Zeiten wollen wir damit auch ein Zeichen setzen und uns aktiv an der Schaffung von Wohnraum beteiligen.“ 

Das Unternehmen hat dafür ein eigenes Konzept entwickelt: seniorliving+. Dieses beinhaltet ein Raumprogramm für die Zielgruppe der 70- bis 80-Jährigen, die aktiv am Stadtleben teilnehmen wollen, ein Servicekonzept für Selbstbestimmtheit sowie Freizeit- und Veranstaltungsangebote. Das Gebäude wird durchgängig barrierefrei sein mit hochwertigen Bädern, großzügigen Balkonen und Dachterrassen, Begegnungsflächen wie einem Kaminzimmer mit Bibliothek, Fitness/Yoga-Möglichkeiten, einem Clubraum, sowie einem Bistro/Café als gastronomische Versorgung. „Wir wollen die Selbstbestimmtheit der älteren Generation unterstützen, verzichten dabei komplett auf einen externen Betreiber, übernehmen den Service in Eigenregie und in Kooperation mit Dienstleistern. Damit können wir individuell auf die Bedürfnisse der Bewohner eingehen und die Qualität unseres Servicekonzeptes sehr gut monitoren“, erklärt Martin Linz. „Es wird ein Angebot für die Babyboomer-Generation, die jetzt in das Alter kommt, also die Jahrgänge 1955 bis 1970. Das sind Menschen, die Individualität, aber auch Eigeninitiative und Gemeinschaftsgeist sehr schätzen. Daran wollen wir uns orientieren.“ 

Die Ausstattung entspricht der Vier-Sterne-Klassifikation der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (gif) für das Servicewohnen für Senioren. Zudem hat das Gebäude bereits jetzt die Anforderungen des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude Plus erreicht, alle Vorbereitungen für die Zertifizierung mit dem DGNB-Siegel in Silber getroffen und wird in KfW40-Standard errichtet. „Damit setzen wir in Leipzig Maßstäbe“, so Martin Linz. Zum Konzept gehört ebenfalls die Anbindung an das städtische Leben: ÖPNV, gastronomische Angebote und zahlreiche Arztpraxen sind fußläufig zu erreichen. Einen hohen Freizeitwert bekommt das Projekt durch die Lage nahe der „Weißen Elster“ sowie am Volkspark Kleinzschocher. In der Nähe finden sich außerdem zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, der Weg in die Innenstadt ist kurz.

Laut dem Analysehaus bulwiengesa waren in Schleußig und Lindenau 2020 59.849 Personen 65 Jahre oder älter, was einem Anteil von knapp 20 Prozent entspricht. Für diese Altersgruppe kann in der Zukunft eine ähnlich starke Entwicklung wie in der Stadt Leipzig angenommen werden. Das würde eine Steigerung auf über 75.000 Personen bedeuten. 

„SLP Senior Living + will in den kommenden Jahren weiter expandieren und in Mitteldeutschland Projekte in Halle (Saale) und Chemnitz umsetzen, ein weiterer Investitionsschwerpunkt liegt im Rhein- und Ruhrgebiet. Insgesamt haben wir 54 potenzielle Standorte für uns ermittelt, die für ein Investment in Frage kommen. Ob Neubau, Bestandssanierung oder Umwidmung halten wir uns offen“, sagt Martin Linz. „Die langjährige Erfahrung unseres Mutterunternehmens, der Leipziger Stadtbau AG, bietet uns dafür die besten Voraussetzungen, da wir über ein sehr großes Netzwerk, Expertise und Kapitalstärke verfügen.“ Das Projekt in Schleußig bleibt wie alle anderen im eigenen Bestand. Das Investment liegt bei etwa 15 Millionen Euro. „Für unsere nächsten Zukunftsprojekte im Servicewohnen für Senioren sind wir auf der Suche nach Grundstücken und Projekten ab 10.000 Quadratmetern Bruttogrundfläche.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1251522
 905

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SLP Senior Living + errichtet erstes Service-Wohnen-Projekt in Leipzig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Leipziger Stadtbau AG

Bild: 1. Spatenstich für Siemens-Niederlassung in LeipzigBild: 1. Spatenstich für Siemens-Niederlassung in Leipzig
1. Spatenstich für Siemens-Niederlassung in Leipzig
Die Leipziger Stadtbau AG nahm am 2. Mai 2022  den symbolischen 1. Spatenstich vor, um am Johannisplatz zu Beginn der Achse der Prager Straße eine seit vielen Jahren bestehende Baulücke zu schließen. Der Neubau mit rund 11.750 Quadratmeter Bruttogeschossfläche entsteht für die mitteldeutsche Niederlassung der Siemens AG, die die Flächen gegen Ende 2024 als Mieterin zu beziehen wird. Dort werden künftig die Zentrale für das mitteldeutsche Vertriebs- und Servicegeschäft sowie das regionale Ausbildungszentrum angesiedelt sein. Der Neubau genügt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Messeherbst 2022: Carestone präsentiert aktuelle Projekte und Kooperationen Bild: Messeherbst 2022: Carestone präsentiert aktuelle Projekte und Kooperationen
Messeherbst 2022: Carestone präsentiert aktuelle Projekte und Kooperationen
Carestone auf der Expo Real, dem Investoren-Forum Senior Living und der DKMVorstellung aktueller Projekte wie nachhaltiges Pilotprojekt Kalbach“Meet the CEO” in München am 05. Oktober 22, 11:30 - 12:00 Uhr - Jetzt anmeldenHannover, 28. September 2022 – Expo Real, Investoren Forum „Senior Living“ und DKM: Im Oktober präsentiert sich Pflegeimmobilien-Spezialist …
Online-Portal First Living setzt neuen Standard für Immobiliensuche im Premium-Segment.
Online-Portal First Living setzt neuen Standard für Immobiliensuche im Premium-Segment.
Der neue Berliner Anbieter firstliving.com kombiniert eine besondere Auswahl außergewöhnlicher Premium-Immobilien mit einer einzigartigen Datenbank führender Experten rund um das Thema Wohnen. Abgerundet wird das Angebot durch ein außergewöhnliches Nutzererlebnis, erstklassigen persönlichen Service und ein Online-Magazin, das über Wohnen, Architektur, …
Bild: Co-Living als Vermietungsform: Die Zukunft des Wohnens erläutert am Beispiel Leipzig Bild: Co-Living als Vermietungsform: Die Zukunft des Wohnens erläutert am Beispiel Leipzig
Co-Living als Vermietungsform: Die Zukunft des Wohnens erläutert am Beispiel Leipzig
… Vermietungsform zahlreiche Vorteile. Doch auch für Investoren und Unternehmen wie Schwarzat Capital GmbH eröffnen sich durch Co-Living neue Chancen, in den Leipziger Immobilienmarkt einzutreten und gleichzeitig moderne Wohnkonzepte zu fördern.Co-Living beschreibt eine Wohnform, bei der mehrere Personen gemeinsam in einer Wohngemeinschaft leben, aber …
Bild: Deutschland-Premiere: BIXOLON SLP-D220/-D223 Drucker bei MediaformBild: Deutschland-Premiere: BIXOLON SLP-D220/-D223 Drucker bei Mediaform
Deutschland-Premiere: BIXOLON SLP-D220/-D223 Drucker bei Mediaform
Als erster deutscher BIXOLON Solution- und Service Partner erweitert Mediaform sein Sortiment um die neuen BIXOLON SLP-D220 und BIXOLON SLP-D223 Desktopdrucker. Als führender Anbieter barcodegestützter Identifikations- und Datenerfassungslösungen und BIXOLON Solution- und Service Partner ergänzt Mediaform mit dem BIXOLON SLP-D220/-D223 die breite Auswahl …
Bild: Eröffnung VILVIF Hamburg: Innovatives Wohnprojekt für Senior:innen in der Hamburger HafenCity hat eröffnetBild: Eröffnung VILVIF Hamburg: Innovatives Wohnprojekt für Senior:innen in der Hamburger HafenCity hat eröffnet
Eröffnung VILVIF Hamburg: Innovatives Wohnprojekt für Senior:innen in der Hamburger HafenCity hat eröffnet
Nach knapp 3 Jahren Jahren Bauzeit übergibt der Projektentwickler GARBE Immobilien-Projekte das Senior Living Projekt VILVIF Hamburg im Herzen der HafenCity im Westfield Hamburg-Überseequartier an den Mieter und Betreiber SWS Sophienhaus Wohnbetreuungs- und Servicegesellschaft mbH. VILVIF Hamburg ist nach VILVIF Berlin und VILVIF Ahrensburg die dritte …
Bild: Großprojekte in Leipzig: Welche Neubauten laut der Schwarzat Capital GmbH am bedeutendsten sindBild: Großprojekte in Leipzig: Welche Neubauten laut der Schwarzat Capital GmbH am bedeutendsten sind
Großprojekte in Leipzig: Welche Neubauten laut der Schwarzat Capital GmbH am bedeutendsten sind
Leipzig erlebt seit Jahren ein dynamisches Wachstum – wirtschaftlich, kulturell und baulich. Die sächsische Metropole hat sich von der „Stadt im Dornröschenschlaf“ zu einem der gefragtesten Wohn- und Wirtschaftsstandorte Deutschlands entwickelt. Mit dem Boom geht ein deutlicher Wandel im Stadtbild einher. Zahlreiche Großprojekte verändern aktuell die …
Security Lifecycle-Programm von Cybertrust verbessert Informationssicherheit durch umfassendes Risikomanagement
Security Lifecycle-Programm von Cybertrust verbessert Informationssicherheit durch umfassendes Risikomanagement
… Rahmenkonzept, mit dem Organisationen den Überblick und die Kontrolle über ihre Security Service Levels im Rahmen eines Outsourcing-Vertrages behalten“, erklärt Paul O’Rourke, Senior Vice President und Regional General Manager, Cybertrust, Asia Pacific. „SLP bietet Unternehmen auch einen Leitfaden für die Behandlung von Compliance-Aspekten als Bestandteil …
Bild: Q-Data Service beteiligt sich am Projekt „Vernetztes Wohnen im Quartier“Bild: Q-Data Service beteiligt sich am Projekt „Vernetztes Wohnen im Quartier“
Q-Data Service beteiligt sich am Projekt „Vernetztes Wohnen im Quartier“
… werden. Davon betroffen sind sowohl die bauliche als auch die technische Ausstattung von Gebäuden sowie die soziale Anbindung und pflegerische Versorgung von Senioren. Um den Nutzung flexibler, technikbasierter Dienstleistungsunterstützungen für den Alltag älterer Menschen zu erproben wird bis Mai 2014 das Forschungs- und Entwicklungsvorhaben „Vernetztes …
direct/ Sunrise Senior Living feiert 25 Jahre Jubiläum
direct/ Sunrise Senior Living feiert 25 Jahre Jubiläum
Kronberg i.T, 5.12.2006. Sunrise Senior Living, einer der weltgrößten Betreiber von Seniorenpflegeeinrichtungen, begeht heute 25 jähriges Jubiläum. In fast allen Domizilen in den USA, Kanada, Großbritannien und Deutschland wird mit zahlreichen Festlichkeiten und Jubiläumsangeboten des Firmengeburtstages gedacht. Heute vor 25 Jahren legten Paul und Terry …
Bild: mbly unterstützt Willkommenskultur in Berlin trotz MietendeckelBild: mbly unterstützt Willkommenskultur in Berlin trotz Mietendeckel
mbly unterstützt Willkommenskultur in Berlin trotz Mietendeckel
… vermietete Wohnungen bietet sich das mbly-Modell an, das auf Sell and Lease-Back basiert. Die Gründer sehen sich als Anbieter einer Dienstleistung mit dem Konzept “Living as a service”. Der Berliner Mietendeckel wird kontrovers diskutiert. Als Ur-Berliner finden die beiden Gründer von mbly es besonders schade, dass der Berliner Mietendeckel nach außen …
Sie lesen gerade: SLP Senior Living + errichtet erstes Service-Wohnen-Projekt in Leipzig