openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Podcasts beliebt, aber kaum zahlende User

25.09.202313:47 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Podcasts beliebt, aber kaum zahlende User

(openPR) 78 Prozent der Hörerinnen und Hörer nutzen Podcasts gratis. Die Hauptmotivation ist Langeweile (29 Prozent), 23 Prozent wollen mit einem Podcast Zeit überbrücken.

Auditive Inhalte auf Webseiten und Blogs werden beliebter. Um im starken Konkurrenzdruck bestehen zu können, werden Anbieter immer kreativer und bieten inzwischen vielfältige Inhalte für ihre Userinnen und User. Laut einer aktuellen Studie nutzen in Deutschland 43 Prozent der Menschen gelegentlich Podcasts. Die Inhalte zum Hören kommen aber weder aus der Gratis-Nische heraus, noch hat sich die Nutzeranzahl in den letzten 12 Monaten erhöht.


Trotzdem lohnt sich das relativ neue Format. Ein Podcast gehört für viele Anbieter inzwischen zum guten Ton. Podcasts können als Wachstumsmotor für einen Blog fungieren. Durch die Erweiterung des Angebots mit Audioinhalten, erhöhen die Macher die Ansprechzeit für die Zielgruppe. Auch auf der Fahrt zur Arbeit und bei der Hausarbeit können die Anbieter ihre Expertise teilen und ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen optimieren. Bei korrekter technischer Umsetzung hilft das Potenzial von Podcasts, um die Reichweite Ihres Blogs nachhaltig zu steigern.
Die Hörerschaft hat ein hohes Bildungsniveau und verfügt über ein stabiles Einkommen. Außerdem ist sie wählerisch. Neue Folgen müssen regelmäßig veröffentlicht werden, Podcasts sollen also verlässlich sein. Die meisten Nutzer hören verschiedene Podcasts.
Obwohl der Weg zur Monetarisierung eines Podcasts nur wenigen gelingt, ist das Medium wichtig, um die Vielfalt der Contentangebote zu gewährleisten. Wer die Erwartungen nicht zu hoch schraubt, kann mit einem Podcast seine Attraktivität als Anbieter steigern. es sollte jedoch beachtet werden, dass in Deutschland auch ein erfolgreicher Podcast innerhalb der ersten Woche nur etwa 900 mal heruntergeladen wird. Aufgrund der aktuellen Situation auf dem Markt sollten besonders kleinere und mittlere Unternehmen auf kostenintensive Herstellung von Podcasts verzichten und lieber auf günstige Möglichkeiten setzen, einen eigenen Podcast anzubieten. Content24-7.de bietet beispielweise fertige Podcasts zum Komplettpreis an.
Quellen: statista.de
soundbett.de


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Content24-7.de
Frau Stefanie Glaschke
Schneverdinger Str. 6
27386 Hemslingen
Deutschland

fon ..: 01747579854
web ..: https://content24-7.de/
email : E-Mail

Content24-7.de vereinfacht den Weg zum Content. Vom Artikel über social Media zum kompletten Blog übernimmt die Agentur alle Aufgaben. Dabei ist das Baukastensystem eine Garantie für individuelle Lösungen bei transparenter Preisgestaltung.


Pressekontakt:

Content24-7.de
Frau Stefanie Glaschke
Schneverdinger Str. 6
27386 Hemslingen

fon ..: 01747579854
web ..: https://content24-7.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1251416
 378

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Podcasts beliebt, aber kaum zahlende User“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Content24-7.de

Bild: Videos sind nur mit Zielgruppenanalyse erfolgreichBild: Videos sind nur mit Zielgruppenanalyse erfolgreich
Videos sind nur mit Zielgruppenanalyse erfolgreich
Immer deutlicher treten die Gründe hervor, die dazu führen, dass User sich im Internet dem Format Video zuwenden. Professionelle Darsteller oder besondere Effekte sind weniger wichtig als früher. Think with Google hat 12.000 Menschen zwischen 13 und 64 Jahren befragt. Der wichtigste Grund für das Anschauen eines Videos ist damit Entspannung. Es folgten die Gründe, etwas zu lernen und tiefer in die eigenen Interessen eintauchen zu können. Damit ist jedem Content Creator eine wichtige Erkenntnis gegeben. Ohne Video läuft nicht mehr viel. Und d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Podcasts per Mail abonnieren: Podcast-Katalog PEPPERPOD gestartetBild: Podcasts per Mail abonnieren: Podcast-Katalog PEPPERPOD gestartet
Podcasts per Mail abonnieren: Podcast-Katalog PEPPERPOD gestartet
Die Berliner Spezialagentur für Hörfunk-PR und Podcast-Produktionen, audioetage, hat den neuen Podcast-Katalog www.PEPPERPOD.de gestartet. In den über 90 Kategorien sind über 1.600 Podcasts mit mehr als 30.000 Episoden gelistet. Rund 1.400 Podcasts sind deutschsprachig. Aufgenommen wurden nur Podcasts, die in den letzten sechs Wochen mindestens einmal …
Bild: Die CONCON Content Consulting GmbH ist mit neuem Portal für Weblogs und Podcasts onlineBild: Die CONCON Content Consulting GmbH ist mit neuem Portal für Weblogs und Podcasts online
Die CONCON Content Consulting GmbH ist mit neuem Portal für Weblogs und Podcasts online
… 2006 - Die CONCON Content Consulting GmbH bringt mit ihrem neuen Portal podlog.de endlich Ordnung in das unübersichtliche Durcheinander von Weblogs und Podcasts im World Wide Web. Podlog als redaktionell kommentiertes und übersichtliches Verzeichnis für Weblogs und Podcasts leistet eine innovative Zusammenführung dieser beiden episodisch erscheinenden …
Bild: dopcast macht Podcasts mobil: Perfektes Zusammenspiel mit der PSP für schnellen, komfortablen Podcast-KonsumBild: dopcast macht Podcasts mobil: Perfektes Zusammenspiel mit der PSP für schnellen, komfortablen Podcast-Konsum
dopcast macht Podcasts mobil: Perfektes Zusammenspiel mit der PSP für schnellen, komfortablen Podcast-Konsum
Kleinmachnow, Mai 2007: Wie schön wäre es, Podcasts bequem unterwegs auszusuchen, zu abonnieren und direkt auf dem Gerät anzuhören/anzuschauen, mit dem die Episoden herunter geladen wurden. Kein lästiger Umweg mehr über Rechner, sondern echte Mobilität! Und der Download auch noch mit schneller Geschwindigkeit. All das ermöglicht dopcast.de nun den Benutzern …
Bild: Podcast Abenteuer FotografieBild: Podcast Abenteuer Fotografie
Podcast Abenteuer Fotografie
… Fotografie nachgeht und das mit ungeahntem Erfolg. Der Fotograf zeigt in seinem Video Workshop Tipps und Tricks aus seinem Arbeitsalltag, für Hobby- und Berufsfotografen. Die Podcasts animieren durch ihre Verständlichkeit und die interessante Aufmachung zum Nachahmen. Die ersten drei Episoden erfreuen sich großer Beliebtheit. 25 000 Besucher und Downloads in …
Bild: Generation PodcastBild: Generation Podcast
Generation Podcast
… über Nutzungsverhalten und Nutzungsmotive. - Die Ergebnisse aus 2008 werden weitestgehend bestätigt: Podcast-Nutzer werden über klassische Medien kaum erreicht, akzeptieren aber Podcasts als Werbeträger. Hannover/Berlin. Podcast-Nutzer sind jung, zumeist männlich, voll berufstätig und gut gebildet. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Podcast-Studie …
Bild: Generation Podcast - Eine Studie von BlueSky Media in Kooperation mit podcast.deBild: Generation Podcast - Eine Studie von BlueSky Media in Kooperation mit podcast.de
Generation Podcast - Eine Studie von BlueSky Media in Kooperation mit podcast.de
… ihre Nutzungsmotive, ihre allgemeine Mediennutzung und ihre Akzeptanz gegenüber Kosten und Werbung im Umfeld von Podcast-Angeboten. Deshalb wurden die User von Audio- und Video-Podcasts gezielt auf dem Portal www.podcast.de zu einer Online-Befragung eingeladen. Die Studie zeigt, dass Podcasts eine feste, treue Nutzerschaft unter den Usern haben: 40 …
Bild: Drum prüfe, wer sich ewig bindet - House of Research legt dritte Podcast-Studie vorBild: Drum prüfe, wer sich ewig bindet - House of Research legt dritte Podcast-Studie vor
Drum prüfe, wer sich ewig bindet - House of Research legt dritte Podcast-Studie vor
… Interesse und die Nutzung über die Zeit noch weiter zu - ein anfangs vermuteter „Wear-out-Effekt“ konnte in der Gruppe derjenigen, die mindestens mehrmals wöchentlich Podcasts nutzen, nicht nachge-wiesen werden. Diese „Heavy User“ machen zwar nach der jüngst veröffentlichten breit angelegten ARD/ZDF-Onlinestudie 2007 nur knapp 2 Prozent der inzwischen 40,8 …
Podcast - was ist das?
Podcast - was ist das?
… Podcasting nimmt zu. 3,1 Millionen User nutzen sporadisch die Radio- oder Fernsehsendungen über das Internet, so die ARD/ZDF-Online-Studie 2007. Doch das Wissen über Podcasts ist gering, sagt der Online-Beratungsdienst www.mein-online-office.de aus dem Bonner Fachverlag für Sekretärinnen und Assistentinnen. Bei einer Umfrage zur Nutzung von Podcasts gaben …
Bild: MyPods.de führt revolutionäres Feature ein - den PodRank™Bild: MyPods.de führt revolutionäres Feature ein - den PodRank™
MyPods.de führt revolutionäres Feature ein - den PodRank™
… Alias24 Ltd. erfolgreich etablierte Podcast-Portal MyPods.de überrascht nach seinem Re-Design Anfang des Jahres bereits mit einem neuen, einmaligen Feature. Der PodRank™ eines Podcasts stellt zukünftig und erstmalig im Podcast-Sektor eine einheitliche, objektive und unabhängige Messgröße für die Effectiveness und User-Reachability eines Podcasts dar. …
Bild: „PodCheck“ – Drei Podcast-Pioniere drehen Podcasts von Unternehmen durch die Mangel.Bild: „PodCheck“ – Drei Podcast-Pioniere drehen Podcasts von Unternehmen durch die Mangel.
„PodCheck“ – Drei Podcast-Pioniere drehen Podcasts von Unternehmen durch die Mangel.
Mit dem PIMPS zur Hitparade der Corporate Podcasts!Podcasts... unendliche Weiten, tiefe Meere, undurchdringbare Dschungel. Jeder hat einen, jeder braucht einen? Nur, wenn’s Sinn macht, sagen die „drei von der Klangstelle“ mit ihren rund 45 Jahre Erfahrung in Konzeption und Produktion von Corporate Podcasts: Doris Hammerschmidt, Frank Busch und Alex Wunschel …
Sie lesen gerade: Podcasts beliebt, aber kaum zahlende User