openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Generation Podcast - Eine Studie von BlueSky Media in Kooperation mit podcast.de

27.11.200815:09 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Generation Podcast - Eine Studie von BlueSky Media in Kooperation mit podcast.de
BlueSky Media
BlueSky Media

(openPR) Hannover/Berlin. Podcast-Nutzer sind jung, voll berufstätig und gut gebildet. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Podcast-Studie von der hannoverschen Agentur BlueSky Media und dem Unternehmen podcast.de. Demnach ist der durchschnittliche Podcast-User 32 Jahre alt und männlich (70%) - fast drei Viertel der Podcast-Rezipienten haben Abitur oder sogar einen Hochschulabschluss.



Im Fokus der empirischen Untersuchung standen vor allem die Podcast-Rezipienten; ihr Nutzungsverhalten, ihre Nutzungsmotive, ihre allgemeine Mediennutzung und ihre Akzeptanz gegenüber Kosten und Werbung im Umfeld von Podcast-Angeboten. Deshalb wurden die User von Audio- und Video-Podcasts gezielt auf dem Portal www.podcast.de zu einer Online-Befragung eingeladen.

Die Studie zeigt, dass Podcasts eine feste, treue Nutzerschaft unter den Usern haben: 40 Prozent der Befragten hören und sehen Podcast-Angebote schon seit mehr als zwei Jahren. Und die Fan-Gemeinde wächst weiter: 22 Prozent der Befragten beschäftigen sich erst seit weniger als einem halben Jahr mit dem Medium Podcast. Gehört bzw. gesehen werden Podcasts vor allem zu Hause (90%), am Arbeitsplatz (37%) aber auch mobil als Tagesbegleiter, z.B. in öffentlichen Verkehrsmitteln (51%), auf Reisen (35%), im Auto (31%) oder im Urlaub (28%). Somit sind sowohl PC als auch transportabler iPod (bzw. mp3-/mp4-Player) gleichwertige Podcast-Abspielgeräte.

Ein Podcast ist für die User Informations- und Unterhaltungsmedium zugleich: Vor allem Technik- und Wissenssendungen stehen hoch in der Gunst der Rezipienten. Aber auch Hörspiele, unterhaltende Angebote und allgemeine Nachrichten werden häufig genutzt. Servicethemen hingegen wie Wetter und Verkehr, Boulevard und Sport genießen keinen hohen Stellenwert.
Tendenziell übernimmt das Medium Podcast eher eine informatorische Funktion für die Nutzer: 83% wollen vor allem „informiert werden“ und „Denkanstöße bekommen“ (74%). Diese Motive stehen noch vor dem Wunsch nach Unterhaltung (72%) und Entspannung (53%). 69% der Befragten wollen sich mit den Podcasts weiterbilden, nur 62% wollen „Spaß haben“.



Insgesamt lassen sich Podcast-Nutzer der Web 2.0-Zielgruppe, besser noch: der „Generation Podcast“ zuordnen, denn neben Podcasts werden auch Videoportale wie youtube, Blogs und Communities wie studiVZ oder MySpace genutzt.
Podcast-User sind generell starke Online-Surfer: 96 % nutzen das Internet jeden Tag – und das im Durchschnitt über 3 1/2 Stunden. Diese starke Podcast- bzw. Onlineverweildauer führt dazu, dass die Zielgruppe der Podcast-Nutzer kaum über klassische Medien erreicht wird. So werden im Durchschnitt Radio und Fernsehen gerade einmal rund eine Stunde am Tag eingeschaltet.

Podcast-Nutzer akzeptieren mehrheitlich (70%) nur kostenfreie Podcast-Angebote. Nur jeder vierte User wäre bereit, für einzelne Inhalte Geld zu zahlen. Werbung im Umfeld von Podcast-Angeboten wird hingegen toleriert - wenn der Podcast dafür kostenfrei angeboten wird. Wichtig ist den Podcast-Nutzern allerdings, dass Werbespots „unterhaltsam“ und „interessant“ präsentiert werden, nicht länger als 20 Sekunden dauern und am Anfang oder am Ende der Podcast-Episode geschaltet werden, nicht aber die Episode unterbrechen.



Die vorliegende Podcast-Untersuchung ist der Auftakt einer Langzeitstudie, die jährliche Veränderungen in der Podcast-Nutzung aufzeigen soll. Für die erste Erhebungswelle (vorliegende Ergebnisse) wurden 216 Personen zwischen dem 8. und 30. September 2008 auf www.podcast.de befragt. Die Studie ist ein Gemeinschaftsprojekt des Unternehmens podcast.de aus Berlin und der Full-Service-Agentur für Marketing und Kommunikation BlueSky Media aus Hannover (www.blueskymedia.de). Die nächste Feldphase ist 2009 geplant.
Unter „Podcasts“ werden Produktion und Angebot (auch per Abo-Funktion) von digitalen Audio- und Videodateien im Internet verstanden. Diese Dateien können via Internet auf einen PC geladen und anschließend auf ein tragbares Abspielgerät (z. B. mp3-Player oder iPod) übertragen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 263423
 1399

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Generation Podcast - Eine Studie von BlueSky Media in Kooperation mit podcast.de“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BlueSky Media

Bild: Generation PodcastBild: Generation Podcast
Generation Podcast
Generation Podcast - Podcasting ist bei den Nutzern ein etabliertes Medium und fester Bestandteil im Tagesablauf. - Im zweiten Erhebungsjahr liefert die Langzeit-Studie von BlueSky Media und podcast.de grundlegende Daten über die Zielgruppe der Podcaster, über Nutzungsverhalten und Nutzungsmotive. - Die Ergebnisse aus 2008 werden weitestgehend bestätigt: Podcast-Nutzer werden über klassische Medien kaum erreicht, akzeptieren aber Podcasts als Werbeträger. Hannover/Berlin. Podcast-Nutzer sind jung, zumeist männlich, voll berufstätig und gut …
Bild: BlueSky Media produziert auch 2009 Podcast-Serie zur CeBIT in HannoverBild: BlueSky Media produziert auch 2009 Podcast-Serie zur CeBIT in Hannover
BlueSky Media produziert auch 2009 Podcast-Serie zur CeBIT in Hannover
(Hannover, 24.02.2009). Auch 2009 hat BlueSky Media im Auftrag der Deutschen Messe, Veranstalter der CeBIT, die offiziellen Podcasts zur größten und wichtigsten ITK-Messe der Welt produziert. Die einzelnen Episoden geben einen umfassenden Überblick über Inhalte, Schwerpunkte und Highlights der CeBIT, die zwischen dem 3.3. bis 8.3.2009 in Hannover stattfindet. Die CeBIT-Podcasts sind in deutscher und englischer Sprache ab sofort kostenlos auf der Seite www.cebit.de/highlights abrufbar. Die Nutzer des Services können dabei eine Abo-Funktion e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dopcast.de und Phonecaster kooperieren: Portal vereint Hören, Abonnieren und Telefonabruf von Podcasts
Dopcast.de und Phonecaster kooperieren: Portal vereint Hören, Abonnieren und Telefonabruf von Podcasts
Potsdam, April 2006: „Alles rund ums Podcasting aus einer Hand“ – diesem Ziel ist dopcast.de dank der Kooperation mit Phonecaster einen Schritt näher gekommen. Bei jedem Podcast wird nun eine Festnetzrufnummer angezeigt, die den telefonischen Abruf der Episoden gestattet. „Damit können wir den Benutzern unseres Portals wirklich die Möglichkeit bieten, …
Bild: BlueSky Media produziert auch 2009 Podcast-Serie zur CeBIT in HannoverBild: BlueSky Media produziert auch 2009 Podcast-Serie zur CeBIT in Hannover
BlueSky Media produziert auch 2009 Podcast-Serie zur CeBIT in Hannover
(Hannover, 24.02.2009). Auch 2009 hat BlueSky Media im Auftrag der Deutschen Messe, Veranstalter der CeBIT, die offiziellen Podcasts zur größten und wichtigsten ITK-Messe der Welt produziert. Die einzelnen Episoden geben einen umfassenden Überblick über Inhalte, Schwerpunkte und Highlights der CeBIT, die zwischen dem 3.3. bis 8.3.2009 in Hannover stattfindet. …
Bild: Generation PodcastBild: Generation Podcast
Generation Podcast
Generation Podcast - Podcasting ist bei den Nutzern ein etabliertes Medium und fester Bestandteil im Tagesablauf. - Im zweiten Erhebungsjahr liefert die Langzeit-Studie von BlueSky Media und podcast.de grundlegende Daten über die Zielgruppe der Podcaster, über Nutzungsverhalten und Nutzungsmotive. - Die Ergebnisse aus 2008 werden weitestgehend bestätigt: …
Audio-Podcast zum Erfolgsmodell Stiftungsprofessuren
Audio-Podcast zum Erfolgsmodell Stiftungsprofessuren
rverband und dem Generalsekretär des Stifterverbandes, Dr. Volker Meyer-Guckel. Produziert wurde der Podcast von dem Berliner Journalisten Klaus Fechner „Reichweiten – Journalismus und PR“. Bisher sind u.a. Sendungen zu den Themen „Innovative Hochschullehre“ und „Zukunftskongress – Deutschland eine Generation weiter“ erschienen.
result startet Blogdiskussion im Web: Ist Podcast das neue Radio?
result startet Blogdiskussion im Web: Ist Podcast das neue Radio?
… „,Web 2.0’ – Begriffsdefinition und eine Analyse der Auswirkungen auf das allgemeine Mediennutzungsverhalten“ und im Oktober 2007 die Studie „Web 2.0 und die Generation 50+“ veröffentlicht. Informationen zu den Studien findet man im Internet unter www.result.de/studien. „Mit der Blogdiskussion wollen wir neue Wege beschreiten. Unsere Frage lautet: Lassen …
Bild: Drum prüfe, wer sich ewig bindet - House of Research legt dritte Podcast-Studie vorBild: Drum prüfe, wer sich ewig bindet - House of Research legt dritte Podcast-Studie vor
Drum prüfe, wer sich ewig bindet - House of Research legt dritte Podcast-Studie vor
… der Frage nachgeht, wie sich die Nutzung dieses Angebots im Zeitverlauf entwickelt hat. Wie die Berliner Medienforscher in der heute in Media Perspektiven veröffentlichten dritten Podcast-Studie nachweisen, nimmt sogar mit wachsender Hinwendung („involvement“) zum Medium Podcast das Interesse und die Nutzung über die Zeit noch weiter zu - ein anfangs …
Bild: Goethe-Universität erkundet neue Social-Media-HorizonteBild: Goethe-Universität erkundet neue Social-Media-Horizonte
Goethe-Universität erkundet neue Social-Media-Horizonte
FRANKFURT. Die Goethe-Universität Frankfurt teilt ab sofort auf Bluesky aktuelle Nachrichten aus der Hochschule, Forschung, Wissenschaft, Nachwuchsförderung und Karriere. Die Universität hat sich für ihre zentrale Kommunikation für Bluesky entschieden, weil sie in der Plattform eine zukunftsorientierte Alternative zu X sieht, die in Wissenschaft und …
Bild: Endlich mit Podcasts Geld verdienen: AD ON Media vernetzt und vermarktet PodcasterBild: Endlich mit Podcasts Geld verdienen: AD ON Media vernetzt und vermarktet Podcaster
Endlich mit Podcasts Geld verdienen: AD ON Media vernetzt und vermarktet Podcaster
… Podcast-Neuvorstellungen und Charts. Podcast-Produzenten können bei dopcast ihre Beiträge veröffentlichen, in einem Forum Fragen stellen und Neuigkeiten der Podcasting-Gemeinde erfahren. Durch eine Kooperation mit podHost.de haben sie zudem die Möglichkeit, das Hosting ihrer Audio- und Videodateien direkt bei dopcast.de einzurichten und abzufragen. Nächstes Ziel: …
Sie lesen gerade: Generation Podcast - Eine Studie von BlueSky Media in Kooperation mit podcast.de