openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit NDR einfacher von KRITIS zu NIS2

08.09.202310:01 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Mit NDR einfacher von KRITIS zu NIS2

(openPR) Die im Januar 2023 von der Europäischen Kommission aktualisierte Version der NIS-Richtlinie, die als NIS2 bezeichnet wird,

hat nach Einschätzung des Schweizer Cybersecurity -Spezialisten Exeon Analytics erhebliche Auswirkungen auf die Art und Weise, wie Organisationen, die den so genannten kritischen Infrastrukturen zuzurechnen sind, ihre Netzwerke verwalten und überwachen. NIS2 zielt darauf ab, die Resilienz und Reaktionsfähigkeit der Cybersicherheit der öffentlichen und privaten Sektoren zu verbessern. Die Richtlinie erkennt und thematisiert die wachsende Abhängigkeit von diesen Systemen und die zunehmenden Cyber-Bedrohungen für Betreiber kritischer Infrastrukturen. Die bisherige NIS-Richtlinie ist in Deutschland vor allem als KRITIS bekannt.



Während sich die ursprüngliche NIS-Richtlinie in erster Linie auf Betreiber wesentlicher Dienste in kritischen Sektoren und Anbieter digitaler Dienste konzentrierte, wird mit NIS2 der Anwendungsbereich erheblich ausgeweitet und umfasst nun eine breitere Palette von Sektoren und Organisationen. Die aktualisierte Richtlinie gilt nun auch für die Bereiche Energie, Verkehr, Banken, Finanzmarktinfrastruktur, Gesundheit, Trinkwasserversorgung, digitale Infrastruktur und öffentliche Verwaltung. Diese Ausweitung ist eine Reaktion auf die zunehmende Interdependenz dieser Sektoren und die möglichen Kaskadeneffekte in den Lieferketten bei Cybersicherheits-Vorfällen.

Strengere Sicherheitsanforderungen

NIS2 führt strengere Sicherheitsanforderungen für Unternehmen ein, die in den Anwendungsbereich der Richtlinie fallen. Dazu gehören die Verpflichtung zur Anwendung von Risikomanagementverfahren, zur Gewährleistung der Sicherheit ihrer Netzwerke und Informationssysteme sowie zur regelmäßigen Bewertung und Verbesserung ihrer Sicherheitslage. Die Richtlinie verlangt außerdem, dass alle bedeutenden Cyber-Vorfälle den jeweiligen nationalen Behörden umgehend zu melden sind. Darüber hinaus gelten für das Management der Unternehmen künftig strengere Haftungsregeln.

"Die aktualisierte NIS-Richtlinie stellt die Betreiber kritischer Infrastrukturen vor eine Reihe von Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung der neuen Anforderungen und die Anpassung an die sich entwickelnde Cybersicherheits-Landschaft", kommentiert Gregor Erismann, CCO von Exeon Analytics. "Dazu zählen etwa die erhöhte Komplexität des Risikomanagements, die Notwendigkeit, neue Prozesse und Systeme für die Cybersicherheit und die NIS2 Compliance zu entwickeln und einzuführen und die ohnehin schon knappen personellen und finanziellen Ressourcen."

NDR hilft bei der Umsetzung

Um die Herausforderungen aus NIS2 zu bewältigen und die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit der Netze und Informationssysteme zu gewährleisten, ist nach Ansicht von Exeon Network Detection and Response (NDR) für die Betreiber kritischer Infrastrukturen unerlässlich. Organisationen, die NIS2 einhalten müssen, profitieren durch NDR bei folgenden Themen:

Sichtbarkeit: NDR-Lösungen bieten einen vollständigen Einblick in den Netzwerkverkehr und ermöglichen es Unternehmen, potenzielle Bedrohungen und Schwachstellen zu erkennen, bevor sie ausgenutzt werden können.
Erkennung: Durch die kontinuierliche Überwachung des Netzwerkverkehrs können NDR-Lösungen verdächtige Aktivitäten, wie z. B. unbefugte Zugriffsversuche oder Datenexfiltration, erkennen und Alarme auslösen.
Reaktion: NDR-Lösungen ermöglichen es Unternehmen, schnell und effektiv auf potenzielle Bedrohungen zu reagieren, indem sie bei Vorfällen, sofort Incident Response Verfahren auslösen.
Einhaltung von Vorschriften: NDR-Lösungen helfen den Organisationen dabei, die Meldeanforderungen gemäß NIS2 zu erfüllen, indem sie detaillierte Protokolle und Berichte über Netzwerkaktivitäten und Vorfälle liefern.
Insgesamt ist NDR ein wichtiges Instrument für Betreiber kritischer Infrastrukturen, um die aktualisierte NIS-Richtlinie einzuhalten und die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit ihrer Netzwerke und Informationssysteme zu gewährleisten. "NDR-Lösungen bieten einen umfassenden Einblick in den Netzwerkverkehr, erkennen und warnen Unternehmen vor potenziellen Bedrohungen, ermöglichen so eine schnelle und wirksame Reaktion und erleichtern die Einhaltung von Meldepflichten", so Erismann.




Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Exeon Analytics AG
Herr Gregor Erismann
Grubenstrasse 12
8045 Zürich
Schweiz

fon ..: +41 44 500 77 21
web ..: http://www.exeon.com
email : E-Mail




Pressekontakt:

Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München

fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1250576
 665

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit NDR einfacher von KRITIS zu NIS2“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Exeon Analytics AG

Bild: Cybersecurity 2024: Es geht nicht nur um die CloudBild: Cybersecurity 2024: Es geht nicht nur um die Cloud
Cybersecurity 2024: Es geht nicht nur um die Cloud
Cloud Security war das wichtigste Thema der IT-Sicherheit im Jahr 2023, und sie wird auch 2024 zu Recht erhebliche Aufmerksamkeit bekommen. "Doch Cloud Security ist nur eine Seite der Medaille", gibt Gregor Erismann, CCO des Schweizer Security-Spezialisten Exeon Analytics. zu bedenken. "Wir haben nach wie vor riesige und komplexe interne Netzwerke mit einer Vielzahl von Endpunkten und potentiellen Sicherheitslücken, und Angreifer werden immer besser darin, solche Lücken zu identifizieren und auszunutzen." Netzwerksicherheit wird nach Ansich…
Bild: Mit NDR gegen Ransomware wie AkiraBild: Mit NDR gegen Ransomware wie Akira
Mit NDR gegen Ransomware wie Akira
Mit dem Erscheinen der Ransomware Akira sehen sich vor allem große und an Kritis oder NIS 2 gebundene-Unternehmen einer neuen Gefahr gegenüber gestellt. Diese Gefahr ist insbesondere recht hoch, bisher kein Decryptor für die aktuellen Versionen der Malware existiert und sich die neue Gruppe hauptsächlich auf Opfer konzentriert, bei denen sie hohe Lösegelder erpressen kann. "Gegen neue Bedrohungen helfen traditionelle Sicherheitslösungen meist nur sehr begrenzt", so Gregor Erismann, CCO von Exeon Analytics. "Man benötigt zu deren Abwehr vor …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NIS2 - dansk / tysk - Kommunikation ist schon PflichtBild: NIS2 - dansk / tysk - Kommunikation ist schon Pflicht
NIS2 - dansk / tysk - Kommunikation ist schon Pflicht
NIS2 ist Pflicht - auch in der Kommunikation. Dänische Unternehmen mit Geschäft im DACH-Markt müssen ihre Compliance klar und fehlerfrei auf Deutsch darstellen. Seit Oktober 2024 gilt die NIS2-Richtlinie in allen EU-Mitgliedsstaaten. Für viele dänische Unternehmen mit Geschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz bedeutet das nicht nur neue technische …
Bild: Erfolgreiche Umsetzung in KRITISchen Zeiten!  Bild: Erfolgreiche Umsetzung in KRITISchen Zeiten!
Erfolgreiche Umsetzung in KRITISchen Zeiten!
Euskirchen, 08. April 2025In Zeiten von NIS2 und KRITIS hat tetraguard im ersten Quartal 2025 Projekte zum Thema 2FA/MFA erfolgreich abgeschlossenMehrere Städte und Gemeinden, sowie Versorgungsunternehmen nutzen jetzt für ihre sichere Anmeldung die Komponente tetraguard sign.in aus dem Hause tetraguard systems GmbH.Nach einem intensiven Auswahlprozess, …
Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen: Radar Cyber Security erhält Millionen-Investment
Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen: Radar Cyber Security erhält Millionen-Investment
… von Radar Cyber Security werden das bestehende Management-Team in der kommenden Wachstumsphase verstärken.SOC-Technologie und SOC-as-a-Service: Zukunft gilt dem Schutz Europas kritischer InfrastrukturDie Erfolge des Produktportfolios mit Radar Services und Radar Solutions werden weiter vorangetrieben. Das Unternehmen intensiviert seine Aktivitäten als …
Bild: NIS2 in Umsetzung - Mehr Cyber-Resilienz für EuropaBild: NIS2 in Umsetzung - Mehr Cyber-Resilienz für Europa
NIS2 in Umsetzung - Mehr Cyber-Resilienz für Europa
Mehr Cyber-Resilienz für Europa lautet die VisionWien/Dortmund, 04.06.2024. Die Netzwerk- und Informationssicherheits-Richtlinie 2.0 (NIS2) wurde im Dezember 2022 vom europäischen Gesetzgeber verabschiedet und ist eine Anpassung der bestehenden Vorgaben. Die Richtlinie führt verpflichtende Vorschriften zur Cybersicherheit mit einer deutlichen Ausweitung …
Bild: Die EU-NIS2-Richtlinie und die Auswirkung in UnternehmenBild: Die EU-NIS2-Richtlinie und die Auswirkung in Unternehmen
Die EU-NIS2-Richtlinie und die Auswirkung in Unternehmen
… in den Unternehmen mit den Anforderungen auseinanderzusetzen. Die EU-NIS2-Richtlinie hat das Ziel, die Cybersicherheit innerhalb der Europäischen Union zu verbessern und kritische Infrastrukturen besser gegen Cyberangriffe und andere Sicherheitsbedrohungen zu schützen. Sie reagiert auf die zunehmenden Herausforderungen durch Cyberkriminalität und die …
Bild: NetDescribe und Exeon kündigen strategische Partnerschaft anBild: NetDescribe und Exeon kündigen strategische Partnerschaft an
NetDescribe und Exeon kündigen strategische Partnerschaft an
… Mit ExeonTrace bieten wir unseren Kunden eine effektive, automatisierte Security Lösung, die nicht nur vor aktuellen Bedrohungen schützt, sondern vor allem auch zukunftsweisend ist. NIS2 und DORA erhöhen die Komplexität der Compliance Richtlinien für Unternehmen. Die Lösung von Exeon ist in diesem Zusammenhang ein zentraler neuer Baustein für unsere …
Bild: SOC as a Service 24x7x365 - IT-Sicherheit für KMU und Small Business auf höchstem NiveauBild: SOC as a Service 24x7x365 - IT-Sicherheit für KMU und Small Business auf höchstem Niveau
SOC as a Service 24x7x365 - IT-Sicherheit für KMU und Small Business auf höchstem Niveau
… MSP bietet protectONE speziell für kleine und mittelständische Unternehmen mit seiner Plattform vSOC-as-a-Service für Managed Cybersecurity.EU NIS2 ist der europäische Rahmen für Betreiber Kritischer Infrastrukturen und legt Cyber Security Mindeststandards in der EU fest. NIS2 (EU 2022/2555) erweitert die Betroffenheit und Pflichten deutlich – ab 2024 …
Bild: NIS2-Umsetzungsgesetz: Neue Anforderungen an Cybersicherheit: Unternehmen müssen vorbereitet seinBild: NIS2-Umsetzungsgesetz: Neue Anforderungen an Cybersicherheit: Unternehmen müssen vorbereitet sein
NIS2-Umsetzungsgesetz: Neue Anforderungen an Cybersicherheit: Unternehmen müssen vorbereitet sein
… Recht wohl erst für März 2025 zu rechnen. Obwohl das deutsche Gesetz derzeit erarbeitet wird, bestehen weiterhin viele offene Fragen. Unternehmen, insbesondere aus kritischen Sektoren wie Energie, Gesundheit, IT und Transport, müssen bereits jetzt Maßnahmen ergreifen, um den Anforderungen der NIS2-Richtlinie gerecht zu werden. „Die NIS2-Richtlinie verpflichtet …
Bild: PwC Luxemburg schließt Partnerschaft mit dem Schweizer Security-Unternehmen Exeon AnalyticsBild: PwC Luxemburg schließt Partnerschaft mit dem Schweizer Security-Unternehmen Exeon Analytics
PwC Luxemburg schließt Partnerschaft mit dem Schweizer Security-Unternehmen Exeon Analytics
… allen Bereichen des Geschäftslebens immer wichtiger wird, erkennen Unternehmen die Notwendigkeit, ihre digitalen Fähigkeiten zu schützen, um einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten. Die Sicherung kritischer Daten und Abläufe ist für unsere Kunden ein Hauptanliegen, und hochsichere und zuverlässige Netzwerke sind dafür unerlässlich. Mit dem hohen Maß an …
Sie lesen gerade: Mit NDR einfacher von KRITIS zu NIS2