openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Startup-News: muffintech setzt mit prominenten Neuzugang Patrick Bunk auf verstärkte KI-Expertise

Bild: Startup-News: muffintech setzt mit prominenten Neuzugang Patrick Bunk auf verstärkte KI-Expertise
Logo muffintech.ai (© muffintech GmbH)
Logo muffintech.ai (© muffintech GmbH)

(openPR) Das aufstrebende InsurTech-Startup muffintech stärkt sein Team zum 01.09.2023 mit Patrick Bunk als neuem Product Architect. 

Das in Berlin ansässige Start-up hat eine Conversational AI entwickelt, welches speziell auf den Versicherungsmarkt trainiert wurde, um dem steigenden Fachkräftemangel sowie komplexer werdenden Anforderungen der Versicherungsbranche entgegenzuwirken und gleichzeitig neue Maßstäbe in den Bereichen UX und Simplicity zu setzen. 

Die KI von muffintech hilft Unternehmen aus der Versicherungsbranche dabei, die Bereiche Customer-Support, Vertrieb und Operations ganzheitlich zu optimieren. Kund:innen und Mitarbeitende können intuitiv mit dem System interagieren und erhalten dabei rund um die Uhr präzise Echtzeit-Antworten. Die KI kann auch an unternehmensinterne Systeme angebunden werden und somit ganze Prozesse automatisieren. Das Interface der KI passt sich dabei an die jeweilige CI des Unternehmens an und lässt sich nahtlos in Apps, Webseiten, Intranets oder Portale integrieren. 

Patrick Bunk: Ein Pionier im KI-Bereich

Ab dem 01.09. wird Patrick Bunk, eine renommierte Größe aus dem KI & Big Data Bereich, muffintech als Product Architect bereichern. Patricks Expertise kombiniert mit seinen bisherigen Erfahrungen, darunter als Chief Innovation Officer bei Unicepta und Gründer von Ubermetrics Technologies, machen ihn zur idealen Ergänzung für das muffintech-Team. Seine Führungskompetenz und Branchenexpertise werden das Start-up weiterhin bei dessen Wachstumskurs stärken. 

Patrick ist mit über 10 Jahren Erfahrung in KI und Big Data ein absoluter Pionier in diesem Bereich, weshalb er nicht nur beratend für zahlreiche KI Start-ups tätig war, sondern u. a. auch für die Bundesregierung, das Fraunhofer Institut, das DFKI, Wikimedia und die Humboldt Universität. 

Erfolgreiche Finanzierungsrunde Anfang des Jahres legte Grundstein für Wachstum 

Der Abschluss einer Angel-Runde von 650.000 € Anfang des Jahres bestätigte auch das wachsende Vertrauen von Investoren in die Vision von muffintech, den Versicherungsmarkt zu transformieren. Zu diesen zählen neben erfahrenen Angels mit klarem Technologie Schwerpunkt wie Roland Fassauer, Julian Leitloff und Ludger Schöllgen auch Branchenexperten wie Daniel Feyler, Marc Ehlbeck und Lennard Grewe.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1250495
 689

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Startup-News: muffintech setzt mit prominenten Neuzugang Patrick Bunk auf verstärkte KI-Expertise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: bunk-alliance won the Corporate Intl Magazine Award-Cross Border Insolvency Team of the Year in Germany 2010Bild: bunk-alliance won the Corporate Intl Magazine Award-Cross Border Insolvency Team of the Year in Germany 2010
bunk-alliance won the Corporate Intl Magazine Award-Cross Border Insolvency Team of the Year in Germany 2010
Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass bunk-alliance Rechtsanwälte durch das Corporate INTL Magazine mit dem diesjährigen Award „Cross Border Insolvency Team in Germany“ ausgezeichnet wurde. Dieser Preis wird durch eines der führenden angelsächsischen Finanzmagazine verliehen, das sich an Führungspersonen und Berater aus dem Wirtschafts-, …
Weniger Risiken in der Lieferkette
Weniger Risiken in der Lieferkette
… geeigneter Lieferanten erstellen. „Mit Camelot ITLab haben wir einen IT-Beratungspartner mit umfassendem Know-how im Bereich Supply Chains und Business Intelligence zur Seite“, unterstreicht Patrick Bunk, CEO bei uberMetrics. „Damit können wir das Potenzial erweitern, das unsere Lösung für Analysen entlang der Lieferkette bietet.“ Und Christian Walch, …
Bild: 55-Millionen-Euro-Projekt für KI-Innovation in Europa: hessian.AI stärkt Konsortium JUPITER AI FactoryBild: 55-Millionen-Euro-Projekt für KI-Innovation in Europa: hessian.AI stärkt Konsortium JUPITER AI Factory
55-Millionen-Euro-Projekt für KI-Innovation in Europa: hessian.AI stärkt Konsortium JUPITER AI Factory
Die JUPITER AI Factory fungiert als zentraler Pfeiler der europäischen KI-Infrastruktur und bietet zur Stärkung der technologischen Souveränität und Wettbewerbsfähigkeit Europas: • Zugang zum Exascale-Supercomputer JUPITER für u.a. das Training großer Sprachmodelle • Beschleunigte Entwicklung von KI-Anwendungen in den genannten Schlüsselbereichen • Förderung von Innovation und wirtschaftlichem Wachstum • Unterstützung für Startups und KMUs bei der Entwicklung sicherer, vertrauenswürdiger und datenschutzkonformer KI-Lösungen In der Jupiter …
Bild: Rankscale.ai: Wiener Startup entwickelt innovative Plattform zur Analyse der Sichtbarkeit in KI-SuchmaschinenBild: Rankscale.ai: Wiener Startup entwickelt innovative Plattform zur Analyse der Sichtbarkeit in KI-Suchmaschinen
Rankscale.ai: Wiener Startup entwickelt innovative Plattform zur Analyse der Sichtbarkeit in KI-Suchmaschinen
Wien, 26. Juni 2025 – Das österreichische Tech-Startup Rankscale.ai, gegründet von den Unternehmern Mathias Ptacek und Patrick Schmid, lanciert seine innovative Software-Lösung für die sich rasant wandelnde KI-Suchlandschaft. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, ihre Sichtbarkeit in führenden KI-Suchmaschinen wie ChatGPT, Google AI Overviews, Perplexity, …
Bild: Sinpex für Innovationen im Bereich Compliance-Technologie auf der Money20/20 Europe ausgezeichnetBild: Sinpex für Innovationen im Bereich Compliance-Technologie auf der Money20/20 Europe ausgezeichnet
Sinpex für Innovationen im Bereich Compliance-Technologie auf der Money20/20 Europe ausgezeichnet
_Amsterdam, Donnerstag, den 5. Juni 2025 — Sinpex, ein führender Anbieter KI-gestützter Compliance-Lösungen für KYC- und KYB-Verifizierung, verzeichnete eine erfolgreiche Präsenz auf der diesjährigen Money20/20 Europe in Amsterdam._ Das Unternehmen wurde als Gewinner des Startup Product Pitch aus einer Gruppe von über zehn aufstrebenden FinTechs ausgewählt. Im Rahmen dieser Auszeichnung wurde Sinpex zur Teilnahme an der offiziellen Startup Media Session des Events eingeladen. In dieser Gesprächsrunde war Sinpex gemeinsam mit weiteren innovat…
Bild: Exeon begrüsst Patrick Naef als strategischen Berater, um das internationale Wachstum zu beschleunigen Bild: Exeon begrüsst Patrick Naef als strategischen Berater, um das internationale Wachstum zu beschleunigen
Exeon begrüsst Patrick Naef als strategischen Berater, um das internationale Wachstum zu beschleunigen
Zürich, Schweiz - [04-02-2025] Exeon Analytics AG, ein führendes Schweizer Cybersicherheitsunternehmen, das sich auf KI-gestützte Sicherheitsanalysen spezialisiert hat, begrüsst Patrick Naef als strategischen Berater. Mit seiner umfassenden Erfahrung wird Patrick Naef eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der internationalen Expansion von Exeon …
Bild: Erste Wachstumsfinanzierung aus dem CISPA-Inkubator: Startup Kertos erhält Series-A-Finanzierung über 14 Millionen EuroBild: Erste Wachstumsfinanzierung aus dem CISPA-Inkubator: Startup Kertos erhält Series-A-Finanzierung über 14 Millionen Euro
Erste Wachstumsfinanzierung aus dem CISPA-Inkubator: Startup Kertos erhält Series-A-Finanzierung über 14 Millionen Euro
Das vom CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit unterstützte Compliance-Startup Kertos hat sich 14 Millionen Euro von Privatinvestoren gesichert. Damit erreicht es die bislang größte Investition, die ein Startup aus dem CISPA-Startup-Inkubator seit dessen Gründung 2019 eingeworben hat. Es handelt sich dabei erstmalig um eine sogenannte Series-A-Finanzierung eines Inkubator-Startups – ein bedeutender Erfolg für das junge Unternehmen und das Innovationsumfeld von CISPA. Die Runde wurde vom globalen Fintech-Investor Portage angeführt…
Bild: Retresco wächst weiter: Harald Oberhofer wird Head of Marketing beim Anbieter für Content AutomationBild: Retresco wächst weiter: Harald Oberhofer wird Head of Marketing beim Anbieter für Content Automation
Retresco wächst weiter: Harald Oberhofer wird Head of Marketing beim Anbieter für Content Automation
… die Weiterentwicklung und das Coaching des Marketing-Teams, das mittelfristig auf ein halbes Dutzend Team-Mitglieder wachsen soll.Johannes Sommer, CEO von Retresco, über den Neuzugang: „Wir befinden uns mit Retresco momentan in einer dynamischen Wachstumsphase und Marketing ist ein zentraler Bestandteil unserer Retresco-Strategie. Aus diesem Grund könnte …
Sie lesen gerade: Startup-News: muffintech setzt mit prominenten Neuzugang Patrick Bunk auf verstärkte KI-Expertise