(openPR) Die Primary Target GmbH aus München wurde für den WiWo Best of Technology Award 2023 in der Kategorie "Cyber Security" nominiert. Diese begehrte Auszeichnung wird von der WirtschaftsWoche in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung, dem Karlsruher Institut für Technologie sowie namhaften Vertretern aus der Wirtschaft verliehen. Ausgezeichnet werden innovative digitale Lösungen. Im Rahmen des Handelsblatt Media Group Summer Camps erhielt das erst 2022 gegründete Münchner Startup den jährlich vergebenen Preis "Best of Technology". Das Produkt "CodeX® Cyber-Bedrohungsanalyse für die Automobil- und Fertigungsindustrie" überzeugte die Jury und belegte den dritten Platz.
Primary Target entwickelt und vertreibt eine patentierte Softwareplattform zur Automatisierung von Bedrohungsanalysen nach den Vorgaben des Cybersicherheitsstandards ISO 21434. Mit dem Softwaretool können Unternehmen ihre Prozesse absichern und Soft- und Hardwarekomponenten auf mögliche Cyberangriffe und Bedrohungen überprüfen, analysieren und Angriffsvektoren automatisiert identifizieren. Die Sicherheitsbetrachtungen und -analysen erfolgen möglichst früh im Entwicklungszyklus und begleiten den Produktionsprozess über alle Abteilungen und Zulieferketten hinweg. Die Anwendungsbereiche erstrecken sich über verschiedene Branchen, darunter die Automobilindustrie, Nutzfahrzeuge, Industrierobotik, das Internet der Dinge, die Medizintechnik, die Luft- und Raumfahrt sowie viele weitere.
In Zeiten des Fachkräftemangels, zunehmender Cyberangriffe und der wachsenden Komplexität von Elektronik und Software sind die Automatisierung und die Unterstützung durch künstliche Intelligenz (KI) bei Sicherheitsprozessen von entscheidender Bedeutung. Nur so können die regulatorischen Anforderungen der ISO 21434 erfüllt werden. Heutige manuelle Prozesse, bei denen relevante Daten in Excel-Tabellen gesammelt und ausgewertet werden, sind unsicher, nicht skalierbar, zeitaufwändig und personell nicht mehr zu bewältigen. Die Sicherheit von Produkten und die Abwehr von Cyberangriffen müssen bereits in der Entwicklungsphase drastisch verbessert werden. Für beschleunigte und sichere Prozesse müssen alle Abteilungen und die gesamte Lieferkette auf höchstem Sicherheitsniveau eingebunden werden.