openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Bitte berühren, Paderborn!“ vom 9. bis 17. September vor dem Dom - Bewegungsskulpturen von Manfred Webel

30.08.202314:20 UhrKunst & Kultur
Bild: "Bitte berühren, Paderborn!“ vom 9. bis 17. September vor dem Dom - Bewegungsskulpturen von Manfred Webel
V.l.: Künstler Manfred Webel, Bewegungsskulptur
V.l.: Künstler Manfred Webel, Bewegungsskulptur "2loops", Leiter Diözesanmuseum Dr. Holger Kempkens (© Andreas Zobe)

(openPR) Seit drei Jahren tourt Manfred Webel mit der Kunstaktion "Bitte berühren!" durch Nordrhein-Westfalen. Auf Einladung des Diözesanmuseums öffnet der Künstler vom 9. bis 17. September 2023 seinen Mobilen Kunst-Container vor dem Paderborner Dom. Neun Tage lang regen seine Bewegungsskulpturen wie "Monami", 10bubbles", "loop auf Habitat" zum Dialog mit einzigartiger sakraler Kunst an.

Im Herzen Paderborns schafft Webel eine Verbindung zwischen Dom und Museum aus grünem Teppich und lädt Menschen ein, teils übermannsgroße Bewegungsskulpturen darauf zu bewegen. Im Museum können kleinere Bewegungsskulpturen berührt werden und schaffen neue Verbindungen mit weltberühmten Reliquien. Menschen wird so ermöglicht, weltliche und sakrale Kunst auch auf eine körperlich-sinnliche Weise zu erleben.

Webel: "Die oft für rituelle Handlungen angefertigten Artefakte im Museum haben mit den Bewegungsskulpturen Wesentliches gemein. Sie sprechen Geist und Körper mit allen Sinnen an, Hände tauchen in Weihwasser, wir atmen den Duft des Weihrauches, wir feiern Gemeinschaft - meine Skulpturen ermöglichen auch so eine Innigkeit.“

Bei seinem Anliegen, den Menschen Kunst als ganzheitliches Erlebnis nahezubringen, wird Webel von Prominenten wie Radiokoch Helmut Gote und seinem kreativen Team unterstützt: Modeschöpferin Laura Schlütz, Cartoonist André Sedlaczek, Poetry-Slammer Niko Sioulis, Produktdesignerin Katharina Backhaus, Sprinter Eddie Reddemann, Kabarettistin Antje Huißmann alias Else Mögesie, Business Mentorin Angela Behler und Museumsleiter Dr. Holger Kempkens bringen sich im neuntägigen Aktionsprogramm "Bitte berühren!" mit eigenen Beiträgen ein.

Bitte berühren!" ist Teil des offiziellen Projektes „Stadtbesetzung“ des Kultursekretariats NRW Gütersloh.

Manfred Webel, geboren 1965, Bildhauer und Begründer der BEWEGUNGSSKULPTUR, Träger des Kinder-Jugend-Kulturlandpreises NRW, Kulturmentor, Mitglied im BBK.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1250234
 624

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Bitte berühren, Paderborn!“ vom 9. bis 17. September vor dem Dom - Bewegungsskulpturen von Manfred Webel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mawe

Bild: Hölle, Sexpuppen, Alkohol, Geheimnisse: Bundesrichter und Fotograf geben "Rechtskalender 2025" heraus Bild: Hölle, Sexpuppen, Alkohol, Geheimnisse: Bundesrichter und Fotograf geben "Rechtskalender 2025" heraus
Hölle, Sexpuppen, Alkohol, Geheimnisse: Bundesrichter und Fotograf geben "Rechtskalender 2025" heraus
Hölle, Sexpuppen, Alkohol, Geheimnisse: Bundesrichter und Fotograf geben "Rechtskalender 2025" heraus _Karlsruhe/Berlin, im Dezember 2025. _Der "Rechtskalender 2025" ist ab sofort bestellbar im Shop der Website www.lawsofgermany.de. Zwölf bebilderte Gesetze sorgen nicht nur unter Juristen für Schmunzeln und intellektuellen Genuss. Der ästhetische Juristenkalender besteht aus zwölf Monatsblättern mit jeweiligem Gesetzestext und fotografischer Interpretation - Straßenfotografie trifft konkrete Poesie. Die Motive u.a. zu § 905 BGB, § 6 GastG, …
09.12.2024

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SING MIT ... Pascal Marshall im "STERNTALER" Baden-BadenBild: SING MIT ... Pascal Marshall im "STERNTALER" Baden-Baden
SING MIT ... Pascal Marshall im "STERNTALER" Baden-Baden
… im „STERNTALER“ Baden-Baden zu gewinnen. Die Jury: Pascal Marshall, Klaus Webel, Christian „Crash“ Wolf, Markus Müller Schickt den LINK zu Euerem Video mit Eueren Kontaktdaten bitte an diese email: Und wer das erleben will und am Ende des Abends fröhlich und unbeschwert mitsingen will, kann hier reservieren: Restaurant „STERNTALER“ Baden-Baden Telefon: …
Bild: Partizipative Kunst: Kulturpreis NRW für Manfred WebelBild: Partizipative Kunst: Kulturpreis NRW für Manfred Webel
Partizipative Kunst: Kulturpreis NRW für Manfred Webel
Projekt mit mobilem Kunst-Container ausgezeichnetPaderborn, im Dezember. Als einziger Künstler 2017 erhielt der Paderborner Manfred Webel den mit 7500 Euro dotierten Preis für kulturelle Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen. Webel wurde für seine partizipativen Kunstaktionen geehrt. NRW Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen zeichnete Webels …
Daniel Roi zur Wortmeldung von Sachsen-Anhalts CDU-Chef Thomas Webel
Daniel Roi zur Wortmeldung von Sachsen-Anhalts CDU-Chef Thomas Webel
r der letzte Strohhalm, um sich noch an die Macht zu klammern. Die Ernennung von Grünen-Frau Dalbert zur Landwirtschafts-Ministerin ist zudem ein Schlag ins Gesicht vor allem für die Bevölkerung des ländlichen Raumes, wo die Grünen flächendeckend an der 5-Prozent-Hürde gescheitert sind. Herr Webel, bitte kehren Sie vor Ihrer Tür!“
Agentur für Zimmervermittlung Lippstadt empfiehlt seinen Hotel Kunden den Weihnachtsmarkt in Paderborn
Agentur für Zimmervermittlung Lippstadt empfiehlt seinen Hotel Kunden den Weihnachtsmarkt in Paderborn
Vom 25. November bis zum 23. Dezember präsentiert sich in diesem Jahr der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt in Paderborn. Paderborn, 26.11.2009: In Paderborn findet in diesem Jahr wieder einer der schönsten Weihnachtsmärkte der Region statt. Die Agentur für Zimmervermittlung Lippstadt unterstützt alle Besucher des traditionellen Paderborner Weihnachts-marktes …
Quad Touren beliebtestes Erlebnis in Paderborn
Quad Touren beliebtestes Erlebnis in Paderborn
Paderborn, 16.11.2011 – Das weltweit größte Reiseportal listet Quad Touren als beliebteste Sehenswürdigkeit in Paderborn - noch vor dem Dom. Der große Zulauf, dem sich seine Quad Touren in der vergangen ersten Saison erfreuten, war natürlich auch für den Jungunternehmer Marc Heinemann, ein gutes Ergebnis. Aber als das weltweit größte Reiseportal Tripadvisor …
Bild: Kunst-Aktion „Bitte berühren!“ in der Städtischen Galerie im ParkBild: Kunst-Aktion „Bitte berühren!“ in der Städtischen Galerie im Park
Kunst-Aktion „Bitte berühren!“ in der Städtischen Galerie im Park
… Galerie im Park neue Formen der Bewegungsskulptur. Wo einst Besucher vor Werken Moores und Matarés standen und staunten, werden sie vom 14. bis 22. August die Bewegungsskulpturen von Manfred Webel berühren, bewegen und aus dem angestammten Rahmen befreien. Webel: „Als Bildhauer liebe ich Formen, aber sie werden erst zu Skulpturen, indem wir etwas mit …
Bild: Wie lebten die Menschen eigentlich zur Zeit um Jesu Geburt?Bild: Wie lebten die Menschen eigentlich zur Zeit um Jesu Geburt?
Wie lebten die Menschen eigentlich zur Zeit um Jesu Geburt?
… Journalist in Karlsruhe, Offenburg, Mannheim, in der bayrischen Oberpfalz sowie in Baden-Baden und von 1979 bis 2000 Chefredakteur der Kirchenzeitung „Der Dom“ in Paderborn. Er schrieb etwa 80 Bücher, darunter Romane, Meditationsbände, Geschenkbücher und Tagebücher aus Südamerika. Multhaupt gilt mit dem ev. Pfarrer Manfred Wester als Wiederentdecker …
Bild: Für Künstler: 5-tägiger Workshop "Von Kunst leben" startet 11.9. im Kranichatelier Lögow bei BerlinBild: Für Künstler: 5-tägiger Workshop "Von Kunst leben" startet 11.9. im Kranichatelier Lögow bei Berlin
Für Künstler: 5-tägiger Workshop "Von Kunst leben" startet 11.9. im Kranichatelier Lögow bei Berlin
… möchten, findet vom 11. bis 15. September im Kranichatelier Dorfkino Lögow nahe Berlin statt. Veranstalter und Seminarleiter sind der Künstler und NRW-Kulturpreisträger Manfred Webel, RTL-PR-Profi Andreas Hahm-Gerling und Galeristin Carmen Vetere. Andreas Hahm-Gerling: "Wir haben einen Plan, um für jeden Künstler in drei Schritten seine Einzigartigkeit …
Bild: Hans-Joachim Trappe spielt Bach: Klassische Musik verbessert TherapieergebnisseBild: Hans-Joachim Trappe spielt Bach: Klassische Musik verbessert Therapieergebnisse
Hans-Joachim Trappe spielt Bach: Klassische Musik verbessert Therapieergebnisse
… auf einer Benefiz-CD, die beim Internationalen Verband Westfälischer Kinderdörfer e.V. erhältlich ist. Am 6. Juli gibt Trappe um 18.00 Uhr ein Benefiz-Orgelkonzert im Dom zu Paderborn. Für seine neue CD hat er auf vier Orgeln gespielt: - Klais-Orgel im Dom zu Hildesheim (Passacaglia und Thema Fugatum; "Nun freut euch, liebe Christen g´mein") - Creutzburg-Orgel …
Bild: Städtebauliche Herausforderungen - Ein Stadtspaziergang durch PaderbornBild: Städtebauliche Herausforderungen - Ein Stadtspaziergang durch Paderborn
Städtebauliche Herausforderungen - Ein Stadtspaziergang durch Paderborn
… Wirtschaft, so Edgar Künsting, in seinem Vortrag vor Mitstreitern aus der Künsting AG (http://www.kuensting-ag.de) . Im Seminarbeitrag werden einige Gedanken rund um die Paderborn gute Reputation von Edgar Künsting nachgezeichnet. Die Geschichte Paderborns ist gezeichnet von einer 1200 Jahre alten Entwicklung des Stadtgebietes. Vieles, was die Stadt Jahre …
Sie lesen gerade: "Bitte berühren, Paderborn!“ vom 9. bis 17. September vor dem Dom - Bewegungsskulpturen von Manfred Webel