openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zahl der Zwangsversteigerungen steigt

27.07.202313:44 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Mehr Zwangsversteigerungen bei Immobilien meldet der VDIV. Prognose für das zweite Halbjahr 2023 laut Argetra weiter steigend.


Der Branchenverband VDIV meldet eine Zunahme der Zwangsversteigerungen bei Immobilien . Bei rund 68 Prozent der Objekte handelt es sich um Wohnimmobilien. Darunter haben Ein- und Zweifamilienhäuser mit 46,4 Prozent den größten Anteil, gefolgt von Eigentumswohnungen mit 21,6 Prozent. Der Branchendienstleister ermittelte auf Grundlage der Termine eine sehr ungleiche regionale Verteilung: So wurden in Thüringen 27 Zwangsversteigerungstermine festgelegt - mehr als doppelt so viele wie in Bayern (12). Auch bei den Verkehrswerten zeigt die Auswertung eine starke Spreizung: In Hamburg waren die Verkehrswerte mit durchschnittlich über 1.400.000 Euro je Immobilie bundesweit am höchsten. In Sachsen-Anhalt betrug der Durchschnittswert 80.000 Euro.



Argetra prognostiziert für das zweite Halbjahr 2023 einen weiteren Anstieg von Privatinsolvenzen und damit auch von Zwangsversteigerungen aufgrund von schwacher Konjunktur, sinkender Kaufkraft und hoher Inflation mit steigenden Energiepreisen und Mieten.

Mehr Infos zur "Mehr Zwangsversteigerung" in der Originalmeldung unter: https://www.hausverwaltung-koeln.com/mehr-zwangsversteigerung/

Als Immobilienbesitzer immer auf dem neusten Stand

Auf der Internetseite der Hausverwaltung Köln findet der Immobilienbesitzer immer die wichtigsten aktuellen Themen.

Hier ein kleiner Auszug:

https://www.hausverwaltung-koeln.com/virtuelle-eigentuemerversammlung/
https://www.hausverwaltung-koeln.com/enteignung-von-wohnungsfirmen-ist-laut-expertenkommission-juristisch-zulaessig/
https://www.hausverwaltung-koeln.com/angebotspreise-fuer-kaufimmobilien-steigen-leicht/
https://www.hausverwaltung-koeln.com/mehr-zwangsversteigerung/
https://www.hausverwaltung-koeln.com/studie-zeigt-zwiespaeltige-auswirkung-von-finanzinvestoren-auf-den-wohnungsmarkt/
https://www.hausverwaltung-koeln.com/anteil-erneuerbarer-energien-an-der-nettostromerzeugung-so-hoch-wie-nie/
https://www.hausverwaltung-koeln.com/baupreise-steigen-weiter-aber-langsamer/
https://www.hausverwaltung-koeln.com/senkung-der-grunderwerbsteuer-fuer-selbstnutzer-wird-diskutiert/
https://www.hausverwaltung-koeln.com/energieeffizienzgesetz-enefg-nicht-beschlossen/


Wenn Sie Wohnungseigentum besitzen und sich dies bereits in der Verwaltung durch eine Immobilienverwaltung befindet, kann Ihnen Ihre Hausverwaltung weiterhelfen und Ihnen die Neuerungen im Detail erklären. Haben Sie noch keine Hausverwaltung oder planen erst den Erwerb von Wohnungseigentum, wenden Sie sich doch im Vorfeld an eine kompetente Immobilienverwaltung in Ihrer Nähe, in Köln etwa die Hausverwaltung Köln, Schleumer

Über die Hausverwaltung Köln

Immobilien prägen unser Leben in entscheidendem Umfang. Aber erst eine gute Immobilienverwaltung  macht eine Immobilie zur Wertanlage. Die Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs-OHG steht im Großraum Köln und Umgebung (auch in Kürten, Engelskirchen, Bedburg, Altenberg, Wermelskirchen, Sankt-Augustin, Bonn, Odenthal, Burscheid, Hilden, Rösrath, Bensberg, Solingen, Rommerskirchen, Dormagen, Overrath, Siegburg, Troisdorf, Pulheim, Monheim, Langenfeld, Weilerswist, Leverkusen, Kerpen, Hürth, Frechen, Euskirchen, Erftstadt, Bruehl, Bergisch-Gladbach & Bergheim, sowie Hückeswagen, Leichlingen, Lindlar, Rheindorf, Neunkirchen Seelscheid, Liblar, Wesseling, Elsdorf, Wipperfürth, Waldbröl, Kreuzau, Bergneustadt, Opladen, Marienheide, Wiehl.) seit 30 Jahren für kompetentes und nachhaltiges Immobilienmanagement auf höchstem Niveau. Ob WEG-Verwaltung oder Mietverwaltung. Ob kaufmännische, technische oder juristische Betreuung: Wir kümmern uns!

Werte erhalten, Abläufe steuern, Interessen ausgleichen - als Immobilienverwalter ist die Schleumer Hausverwaltung Köln für ihre Kunden in den verschiedensten Aufgabenbereichen im Einsatz.

Die Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs OHG deckt alle relevanten Aspekte der Immobilien Verwaltung ab, wie die Hausverwaltung Köln, Immobilienverwaltung Köln, und die Hausgeldabrechnung. Weiterhin bietet die Schleumer Immobilien Treuhand OHG Mietverwaltung Köln, Gewerbeverwaltung Köln, WEG-Verwaltung Köln, Wohnungsverwaltung &  Sondereigentumsverwaltung Köln sowie die Vermietung und Verkauf von Immobilien durch eine Schwester-Gesellschaft.

Bei Interesse finden Sie auf der Website https://www.hausverwaltung-koeln.com auch ein Verwaltervollmacht Muster sowie den WEG Verwaltervertrag. sowie nützliches Hintergrundwissen zu verwandten Themen wie Hebesatz, Weiterbildung , Grundstückspreis, Hauskostenabrechnung, Indexmiete, Kündigungsschreiben, Tiefgaragenstellplatz, Mietpreisspiegel, Staffelmiete, Zeitmietverträge sowie Wohngeld und Wohngeldanspruch.

Kontakt

Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs-OHG
Siegburger Str. 364
51105 Köln

Tel: 0221 / 8307747
Fax: 0221 / 835189

E-Mail: E-Mail
Web: https://www.hausverwaltung-koeln.com




Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs-OHG
Herr Albert Waiblinger
Siegburger Str. 364
51105 Köln
Deutschland

fon ..: 0221 / 8307747
fax ..: 0221 / 835189
web ..: https://www.hausverwaltung-koeln.com
email : E-Mail

Über die Hausverwaltung Köln
Immobilien prägen unser Leben in entscheidendem Umfang. Aber erst eine gute Hausverwaltung macht eine Immobilie zur Wertanlage. Die Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs-OHG steht im Großraum Köln seit 30 Jahren für kompetentes und nachhaltiges Immobilienmanagement auf höchstem Niveau. Ob WEG-Verwaltung oder Mietverwaltung. Ob kaufmännische, technische oder juristische Betreuung: Wir kümmern uns!

NICHT NEBENBEI. SONDERN MITTENDRIN.
Werte erhalten, Abläufe steuern, Interessen ausgleichen - als Immobilienverwalter ist die Schleumer Hausverwaltung Köln für ihre Kunden in den verschiedensten Aufgabenbereichen im Einsatz.

Für die Belange und Wünsche steht das Hausverwaltungs-Team und selbstverständlich auch die Geschäftsführung kompetent zur Seite. So wird dafür gesorgt. dass die Buchhaltung ordnungsgemäß aufgestellt ist, sich darum gekümmert, dass das Dach erneuert wird und sichergestellt, dass man sich in seinem Haus wirklich wohlfühlen kann " und das 24 Stunden am Tag.

Dabei hilft der Hausverwaltung Köln nicht zuletzt auch ihre langjährige Erfahrung als eigenständiger Bauträger: in den ersten Jahren nach 1989, der Unternehmensgründung durch Horst Schleumer, konnten so mehrere hochwertige Immobilienprojekte in Köln realisiert und anschließend auch deren Verwaltung übernommen werden. Die Mehrzahl der Eigentümergemeinschaften, die in dieser Zeit entstanden sind, werden bis heute von der Hausverwaltung Köln betreut.

Seit 2004 konzentriert sich die Schleumer Immobilien Treuhand-Verwaltungs OHG ausschließlich auf die Verwaltertätigkeit.

Ein kleines, schlagkräftiges Team hochqualifizierter Experten sind für ein umfangreiches und stetig wachsendes Objekt-Portfolio in der Größenordnung von 10-200 Wohneinheiten im Großraum Köln verantwortlich.  Und war 2013 das erste privatwirtschaftliche Unternehmen, das im Erzbistum Köln mit der Verwaltung kirchlicher Liegenschaften betraut wurde.

Die Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs OHG deckt alle relevanten Aspekte der Immobilien-Verwaltung ab, wie die Hausverwaltung Köln, Immobilienverwaltung Köln, und die Hausgeldabrechnung. Weiterhin bietet die Schleumer Immobilien Treuhand OHG Mietverwaltung Köln, Gewerbeverwaltung Köln, WEG-Verwaltung Köln, Sondereigentumsverwaltung Köln sowie die Vermietung und Verkauf von Immobilien durch eine Schwester-Gesellschaft.

Bei Interesse finden Sie auf der Website https://www.hausverwaltung-koeln.com auch ein Verwaltervollmacht Muster sowie den WEG Verwaltervertrag.



Pressekontakt:

da Agency - Webdesign & SEO Agentur
Herr Peter Sreckovic
Postfach 620263
50695 Köln

fon ..: 0221-64309972
web ..: https://www.da-agency.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1248843
 628

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zahl der Zwangsversteigerungen steigt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs-OHG

Wohnungsbau bricht weiter ein - 2026 kaum Besserung in Sicht
Wohnungsbau bricht weiter ein - 2026 kaum Besserung in Sicht
Nach einer neuen Prognose des IW wird sich der Rückgang an Neubauten in den kommenden Jahren fortsetzen, trotz politischer Gegenmaßnahmen Der Wohnungsbau in Deutschland steckt weiter in der Krise. Nach einer neuen Prognose des IW wird sich der Rückgang an Neubauten in den kommenden Jahren fortsetzen, trotz politischer Gegenmaßnahmen. Nach rund 252.000 fertiggestellten Wohnungen im Jahr 2024 rechnet das IW für 2025 nur noch mit etwa 235.000 Neubauten, 2026 könnten es sogar lediglich 215.000 sein. Als Hauptursache sehen die IW-Experten die in…
Wohngeld- und Mietenbericht: Mieten steigen weiter, Nebenkosten bleiben hoch, Eigentum stagniert
Wohngeld- und Mietenbericht: Mieten steigen weiter, Nebenkosten bleiben hoch, Eigentum stagniert
Der fünfte Bericht der Bundesregierung über die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Deutschland und Wohngeld- und Mietenbericht 2024 zeigt weiter steigende Mieten und hohe Nebenkosten Laut Bericht erhöhte sich die durchschnittliche Nettokaltmiete in bestehenden Mietverträgen von 7,28 Euro pro Quadratmeter im Jahr 2022 auf 7,62 Euro im Jahr 2024. Damit stiegen die Bestandsmieten um rund zwei Prozent jährlich - deutlich weniger als die Inflationsrate, die im gleichen Zeitraum bei durchschnittlich fünf Prozent lag. Deutlich stärker fiel der A…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MCM Investor Management über eine sinkende Zahl an ZwangsversteigerungenBild: MCM Investor Management über eine sinkende Zahl an Zwangsversteigerungen
MCM Investor Management über eine sinkende Zahl an Zwangsversteigerungen
Warum die Zahl der Zwangsversteigerungen abnimmt Magdeburg, 12.07.2016. „Hierzulande kommen immer weniger Immobilien unter den Hammer“, wissen die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg. Dies belegt auch der Fachverlag Argetra aus Ratingen bei Düsseldorf, der für seine Untersuchung die Zwangsversteigerungstermine bei rund 500 …
MCM Investor Management AG: Zahl der Zwangsversteigerungen geht zurück
MCM Investor Management AG: Zahl der Zwangsversteigerungen geht zurück
Seit nunmehr zehn Jahren geht die Zahl der Zwangsversteigerungen in Deutschland zurück – die MCM Investor klärt auf Magdeburg, 20.02.2019. „Die Zahl der Zwangsversteigerungen ging hierzulande in den vergangenen zehn Jahren zurück“, erklärt die MCM Investor Management AG aus Magdeburg und bezieht sich dabei auf Recherchen des Ratinger Fachverlags Argetra. …
Bild: Marktanalyse der Zwangsversteigerungen in Deutschland - August 2014Bild: Marktanalyse der Zwangsversteigerungen in Deutschland - August 2014
Marktanalyse der Zwangsversteigerungen in Deutschland - August 2014
… 2014 Im August 2014 wurden in Deutschland weniger Gebäude und Wohnungen zwangsversteigert als im Vormonatszeitraum. Erwartungsgemäß sank im “Urlaubsmonat August” die Zahl der Zwangsversteigerungen von Immobilien deutlich um 21,32% auf 2.576 Termine. Das Internetportal der Firma Intexpoeuropa S.A. hatte aufgrund der Ferienzeit mit einem Rückgang bereits …
Bild: Zwangsversteigerungen 2022: Studien für Deutschland, Österreich und der SchweizBild: Zwangsversteigerungen 2022: Studien für Deutschland, Österreich und der Schweiz
Zwangsversteigerungen 2022: Studien für Deutschland, Österreich und der Schweiz
… for Real Estate Studies), und die Studie in Österreich in Kooperation mit der Universität für Weiterbildung Krems. Als Grundlage dienen alle veröffentlichten Zwangsversteigerungen. Im Jahr 2022 fanden in der DACH-Region fast 30.000 Zwangsversteigerungen statt. Davon finden ca. 28.500 Zwangsversteigerungen in Deutschland statt. Die Anzahl der Zwangsversteigerungen hat …
Bild: S&K Vorstand Dr. Jonas Köller: Weniger Zwangsversteigerungen dank prosperierender WirtschaftBild: S&K Vorstand Dr. Jonas Köller: Weniger Zwangsversteigerungen dank prosperierender Wirtschaft
S&K Vorstand Dr. Jonas Köller: Weniger Zwangsversteigerungen dank prosperierender Wirtschaft
„Dank einer robusten Entwicklung am Arbeitsmarkt und dem ohne Zweifel vorhandenen Boom im Immobilienbereich sank die Zahl der Zwangsversteigerungen deutlich“, meint Dr. Jonas Köller als Vorstand in der S&K Unternehmensgruppe - einem spezialisierten Immobilienunternehmen aus Frankfurt. Und wirklich, sprechen doch die jährlich erfassten Zahlen eine …
Bild: Wolfgang Lotz - Spezialisiert auf die Verhinderung von ZwangsvollsteigerungenBild: Wolfgang Lotz - Spezialisiert auf die Verhinderung von Zwangsvollsteigerungen
Wolfgang Lotz - Spezialisiert auf die Verhinderung von Zwangsvollsteigerungen
Die Zahl der Zwangsversteigerungen von Immobilien ist in den letzten letzten Jahren stetig gesunken, aber trotzdem braucht man im Fall der Fälle einen Spezialisten, um eine Versteigerung zu vermeiden. ------------------------------ Die aktuelle Marktsituation Die Anzahl der Zwangsversteigerungen von Immobilien ist in Deutschland im ersten Halbjahr 2016 …
Bild: Zwangsversteigerungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz steigen im 1. Halbjahr 2023 deutlich anBild: Zwangsversteigerungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz steigen im 1. Halbjahr 2023 deutlich an
Zwangsversteigerungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz steigen im 1. Halbjahr 2023 deutlich an
… Auswertungen von Dein-ImmoCenter zeigen, hat dieser Trend nun auch Deutschland, Österreich und die Schweiz erreicht, wenn auch noch in einem überschaubareren Ausmaß.Anzahl Zwangsversteigerungen steigt in Deutschland im 1. Halbjahr 2023 um 9% gegenüber dem VorjahreszeitraumIn Deutschland ist Anzahl der täglich neu veröffentlichten Termine für Zwangsversteigerungen …
Hohe Bußgelder bei Nichteinhaltung der neuen EnEV und moderate Preissteigerungen für Immobilien
Hohe Bußgelder bei Nichteinhaltung der neuen EnEV und moderate Preissteigerungen für Immobilien
… gesamte Solarwirtschaft und ihre über 60.000 Mitarbeiter, sollte der Fördermechanismus der aktuellen Entwicklung nicht deutlicher und schneller entgegensteuern. In Deutschland sank die Zahl der Zwangsversteigerungen im letzten Jahr um 22 Prozent, wie der Ratinger Fachverlag Argetra mitteilt - Grund dafür sei die weiterhin hohe Nachfrage nach Kapitalanlagen …
Bild: Immobilienexperte Thomas Filor: Zwangsversteigerungen nehmen in Deutschland deutlich abBild: Immobilienexperte Thomas Filor: Zwangsversteigerungen nehmen in Deutschland deutlich ab
Immobilienexperte Thomas Filor: Zwangsversteigerungen nehmen in Deutschland deutlich ab
Eine erfreuliche Nachricht vom Immobilienmarkt: Die Zahl der Zwangsversteigerungen in Deutschland geht zurück Magdeburg, 07.02.2014. In den USA stehen Zwangsversteigerungen an der Tagesordnung. Hierzulande müssen immer weniger Familien ihr Haus räumen. Grund dafür ist der florierende Immobilienmarkt. Dieser regelrechte „Boom“ zahlt sich auch für verschuldete …
Bild: MCM Investor Management AG aus Magdeburg: Weniger Zwangsversteigerungen in DeutschlandBild: MCM Investor Management AG aus Magdeburg: Weniger Zwangsversteigerungen in Deutschland
MCM Investor Management AG aus Magdeburg: Weniger Zwangsversteigerungen in Deutschland
Hierzulande gab es weniger Zwangsversteigerungen in 2016 Magdeburg, 25.01.2017. Die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg machen darauf aufmerksam, dass es im vergangenen Jahr wesentlich weniger Zwangsversteigerungen im Immobiliensektor gab als in 2015. „Das ist eine durchaus positive Entwicklung, wobei es zwischen den jeweiligen …
Sie lesen gerade: Zahl der Zwangsversteigerungen steigt