openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stefan Heyne: Echolot , 12.04. – 26.05.2007, Eröffnung: 12.04. 20:00 Uhr, BrotfabrikGalerie

13.03.200712:59 UhrKunst & Kultur

(openPR) Stefan Heynes Bilder sind weit entfernt davon, Projektionen durch einfache Abbildung der Realität zu erzeugen oder etwas „Da-Gewesenes“ (Roland Barthes) authentisch aufzuzeichnen. Das Verhältnis von Bild und Realität gerät in seinen fein ausbalancierten Raumstudien gehörig ins Wanken, die Quelle des Bildes wird oft bis zur Unkenntlichkeit aufgelöst. Heyne sucht gezielt nach Orten, Räumen und Gegenständen, die seiner Bildvorstellung entsprechen und jenseits narrativer Situationen liegen. Fragmente wie von einfachen Schubladen verschwimmen irgendwo im malerischen Nirgendwo und erzeugen mittels Unschärfe und monochromen Fond eine unheimliche raum- und ortlose Atmosphäre. Über allem hängt ein kruder Grundton der Melancholie.

Durch die radikale Reduktion der kompositorischen Mittel und dem konsequenten Einsatz der Unschärfe wird der Betrachter zum genauen Abtasten der verführerischen Oberflächen verleitet. Heyne verändert das gewohnte Regime der Wahrnehmung. Das Wechselspiel zwischen Sichtbaren und Unsichtbaren führt zu einem nahezu abstrakten zeitenthobenen Bild. Er überschreitet die Grenzen zwischen Fotografie und Malerei, Materialität und Immaterialität, Fremden und Vertrautem, indem er Räume der Erinnerung vermisst. Aus Innenräumen werden unmerklich Außenräume und umgekehrt. Bei dieser Auslotung kommen kunsthistorische Bezüge zum Minimalismus und Surrealismus zum Tragen.

Es sind die Stereotypen, Normen und Konventionen des Medium Fotografie, denen Heyne aus einer besonders geschärften Wahrnehmung heraus nachspürt und mit seinen Konturen aufweichenden Raumgefügen unterwandert. Damit setzt er der flüchtigen, permanenten visuellen Lawine der Massenmedien seine prägnanten und überdauernden Bildzeichen entgegen.

Nach der ersten Ausstellung „Fahrtenschreiber“ präsentiert die BrotfabrikGalerie mit „Echolot“ aktuelle Arbeiten von Stefan Heyne.

Weitere Informationen: 47370857 oder +49 (0) 30 47140 01/02, E-Mail BrotfabrikGalerie, Caligariplatz 1, 13086 Berlin, www.brotfabrik-berlin.de. Öffnungszeiten Galerie: Täglich 16.00 - 21.00 Uhr

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 124820
 1659

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stefan Heyne: Echolot , 12.04. – 26.05.2007, Eröffnung: 12.04. 20:00 Uhr, BrotfabrikGalerie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Brotfabrik Berlin

Bild: Kunst bleibt Lebensmittel – 35 Jahre Brotfabrik BerlinBild: Kunst bleibt Lebensmittel – 35 Jahre Brotfabrik Berlin
Kunst bleibt Lebensmittel – 35 Jahre Brotfabrik Berlin
(15.05.2025, Berlin-Weißensee) Seit 35 Jahren bereichert das Kunst- und Kulturzentrum am Caligariplatz, die Brotfabrik Berlin, das kulturelle Leben in Pankow. Ihr Slogan ist unmissverständlich: KUNST IST LEBENSMITTEL. Daran hält der Trägerverein GLASHAUS e.V. auch angesichts der Krisen in Berlin fest. Ab Mai wird das Jubiläum ausgiebig gefeiert. Das Jahr 2025 hatte für die Betreiber*innen der Brotfabrik mit Zukunftsängsten begonnen. Aufgrund der angedrohten Kürzungen des Kulturetats seitens der Berliner CDU war unsicher, wie es vor allem mi…
09.04.2025
Bild: „Ein ständig wachsendes Gebilde“ – 30 Jahre Soziokultur in der BrotfabrikBild: „Ein ständig wachsendes Gebilde“ – 30 Jahre Soziokultur in der Brotfabrik
„Ein ständig wachsendes Gebilde“ – 30 Jahre Soziokultur in der Brotfabrik
(Berlin-Weißensee) Trotz Coronakrise gibt es im Pankower Ortsteil Weißensee in diesem Monat etwas zu feiern: Die Brotfabrik wird 30! Seit 1990 begeistert das nicht nur in Pankow beliebte Kunst- und Kulturzentrum am Caligariplatz sein Publikum in fast allen künstlerischen Sparten. Bereits 1986 kommt das kulturelle Leben an der Spitze, wo die heutigen Ortsteile Pankow, Weißensee und Prenzlauer Berg zusammentreffen, in Fahrt: In dem kommunalen Jugendklub „An der Weißenseer Spitze“ entsteht zunächst ein Saal für Musik-, Tanz-, Film- und Literat…
11.05.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Shopware Community Day 2018 im Landschaftspark Duisburg-NordBild: Shopware Community Day 2018 im Landschaftspark Duisburg-Nord
Shopware Community Day 2018 im Landschaftspark Duisburg-Nord
… das seit Jahren als Event-Location vermietet wird. Der Wechsel des Veranstaltungsortes ist mit der positiven Entwicklung von Shopware der vergangenen Zeit begründet, führt Shopware-Vorstand Stefan Heyne an: „In den letzten Jahren ist die Shopware Community enorm gewachsen, die Tickets waren immer bereits nach wenigen Wochen vergriffen. Mit dem Landschaftspark …
Bild: TAUSCH! Contemporary Art Fair 2014Bild: TAUSCH! Contemporary Art Fair 2014
TAUSCH! Contemporary Art Fair 2014
… Schirmherrschaft von Horst Schneider, Oberbürgermeister der Stadt Offenbach und Peter Feldmann, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main. DIE TERMINE : Do. 28. AUG 18 UhrEröffnung durch die Schirmherren OB Horst Schneider, Offenbach und OB Peter Feldmann, Frankfurt Vom 28.08. bis 21.09.2014 ist die Messe TAUSCH! wie folgt geöffnet: AUSSTELLUNG mit …
Bild: Stefan Szczesny - Schattenskulpturen am TegernseeBild: Stefan Szczesny - Schattenskulpturen am Tegernsee
Stefan Szczesny - Schattenskulpturen am Tegernsee
… Schattenskulpturen und 16 Glasstelen des international bekannten Künstlers Stefan Szczesny aufgestellt. Diese Freiluftschau dauert von Mitte Juli bis Ende Oktober. Die offizielle Eröffnung des Skulpturenparks findet am Samstag, den 12. Juli statt. Begleitet wird das Open Air-Event von einer hochkarätigen Szczesny-Kunstausstellung im „Alten Schalthaus“ …
Stefan Heyne: The Noise - Ausstellung im Kunstraum Potsdam
Stefan Heyne: The Noise - Ausstellung im Kunstraum Potsdam
… Heyne lebt und arbeitet in Berlin. Die Ausstellung „The Noise. Die Belichtung des Ungewissen“ am Kunstraum Potsdam bietet vom 23. 2. bis 23. 3. 2008 (Eröffnung 23.2.2008, 20 Uhr) erstmalig einen Gesamtüberblick über die Arbeiten von Stefan Heyne. Sie wird kuratiert von Felix Hoffmann, Kunsthistoriker und Kurator;Berlin. Zur Ausstellung erscheint ein …
Bild: Ausstellung Stefan Heyne - Neue EditionenBild: Ausstellung Stefan Heyne - Neue Editionen
Ausstellung Stefan Heyne - Neue Editionen
Die Fotografien von Stefan Heyne (*1965, lebt und arbeitet in Berlin) sind gegenstandslos – bewusst und betont. Er lässt weg, was Fotografie gemeinhin ausmacht, verzichtet auf jede Identifizierbarkeit des Motivs. Heyne treibt die Abstraktion auf die Spitze, reduziert seine Bilder auf ein unscharfes Wechselspiel aus Licht und Schatten, bei einer völligen …
Bild: Deutsche Werkzeugmaschinenbauer im chinesischen Internet fast unsichtbarBild: Deutsche Werkzeugmaschinenbauer im chinesischen Internet fast unsichtbar
Deutsche Werkzeugmaschinenbauer im chinesischen Internet fast unsichtbar
eutsche Werkzeugmaschinenbauer werden im chinesischen Internet kaum gefunden. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie der stuttgarter Internetagentur echolot digital worx. Von 110 untersuchten Unternehmen hatten nur 6 Unternehmen einen makellosen Internetauftritt in chinesischer Sprache. China zählt zum wichtigsten Exportmarkt für deutsche Werkzeugmaschinenbauer. …
Bild: Matthias Schweighöfer und Künstler Stefan Heyne vervollständigen die Halbtagsjob-JuryBild: Matthias Schweighöfer und Künstler Stefan Heyne vervollständigen die Halbtagsjob-Jury
Matthias Schweighöfer und Künstler Stefan Heyne vervollständigen die Halbtagsjob-Jury
… dem Kreativ-Förderprojekt von SCHWARZE DOSE 28. Nun stehen die letzten Mentoren fest und komplettieren die prominent besetzte Jury. Schauspieler Matthias Schweighöfer und Foto-Künstler Stefan Heyne werden gemeinsam mit Mode-Designerin Filippa K und dem DJ-Team Tiefschwarz am 5. August 2010 die Halbtagsjobber in den Kategorien Film, kreatives Schreiben, …
Bild: Stefan Gabanyi trifft Highland ParkBild: Stefan Gabanyi trifft Highland Park
Stefan Gabanyi trifft Highland Park
Großes Interesse und prominentes Publikum bei der InterWhisky München: In Anwesenheit von Stefan Gabanyi, Barchef des legendären Schumanns in München und Autor des Schumanns Whiskey Lexikon (Heyne Verlag), wurde auf der InterWhisky München die Einführung des Highland Park 15y.o. und 30y.o. vorgestellt. Beide Premium-Whiskys ergänzen mit ihrer unverwechselbaren …
Bild: Kulinarische Schätze - Bei Küchenchef Stefan Heyne zergeht die Harzregion auf der ZungeBild: Kulinarische Schätze - Bei Küchenchef Stefan Heyne zergeht die Harzregion auf der Zunge
Kulinarische Schätze - Bei Küchenchef Stefan Heyne zergeht die Harzregion auf der Zunge
Im Naturresort Schindelbruch im Harz ist Küchenchef Stefan Heyne in seinem Element. Jeden Tag hört er das Vogelgezwitscher und ist von der ursprünglichen Natur des Harzes, von Wald, Wiesen und Wasser umgeben. Seine ehrliche Begeisterung spürt man, nutzt er doch alles, was diese Region an natürlichem Reichtum zu bieten hat für seine regionale Kochkunst, …
Bild: „was ihr wollt“ inszeniert Kommunikation in Bild und RaumBild: „was ihr wollt“ inszeniert Kommunikation in Bild und Raum
„was ihr wollt“ inszeniert Kommunikation in Bild und Raum
… Events, Public Events, Showrooms, Entwicklung von Unternehmensbilderwelten und strategische Beratung an der Schnittstelle zwischen Kunst und Wirtschaft. „was ihr wollt“ sind … ... Stefan Heyne (Konzeption/Kreation) Stefan Heyne hat für zahlreiche deutsche Theater Bühnenbilder entworfen und realisiert, unter anderem für die Volksbühne Berlin, das Deutsche …
Sie lesen gerade: Stefan Heyne: Echolot , 12.04. – 26.05.2007, Eröffnung: 12.04. 20:00 Uhr, BrotfabrikGalerie