openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rellify als Finalist für den Best of Technology Award 2023 der WirtschaftsWoche nominiert

10.07.202313:34 UhrIT, New Media & Software
Bild: Rellify als Finalist für den Best of Technology Award 2023 der WirtschaftsWoche nominiert
rellify Content Intelligence  (© rellify)
rellify Content Intelligence (© rellify)

(openPR) Rellify, Anbieter einer globalen Enterprise AI Service Plattform und Content Intelligence Applikationen für Marketing-Organisationen, wurde von der WirtschaftsWoche als einer der drei Finalisten des Best of Technology Award 2023 in der Kategorie Marketing & Sales nominiert. 

Köln, den 10.07.23Mit dem Best of Technology Award 2023 in der Kategorie Marketing & Sales zeichnet die WirtschaftsWoche dieses Jahr erstmals Innovatoren aus, deren Digitallösungen Unternehmen bei ihrer Ausrichtung am Markt unterstützen. Gesucht wurden Lösungen, mit denen Marketingorganisationen in Unternehmen Marktveränderungen identifizieren und Bedürfnisverschiebungen erkennen können. Die Digitallösungen sollen die Marketingabteilungen zudem dabei unterstützen, Wettbewerbsvorteile rechtzeitig ausbauen zu können.

Roland Fiege, General Manager des Kölner Startups, empfindet die Auszeichnung als klaren Beleg dafür, mit den Innovationen von rellify den Bedarf von Marketingorganisationen an einer vertrauenswürdigen KI in einem hoch volatilen Umfeld erkannt und angesprochen zu haben: „Die aktuell stattfindende KI-Revolution stellt Marketers im Enterprise-Umfeld vor ungekannte Herausforderungen: Wie sollen Sie ihren Botschaften im Orkan synthetischer, KI-generierter Inhalte Gehör verschaffen? Welche Themen müssen sie besetzen, um relevant zu sein? Wie können sie hoch qualitative, wahrnehmbare Inhalte wirtschaftlich erstellen, wenn ChatGPT & Co. zu einem allgemeinen Niedergang der Content Budgets führen?“

Die Rellify Enterprise AI Service Plattform, so Fiege, adressiere genau diese Fragen. Basierend auf dieser selbstentwickelten, zum Patent angemeldeten KI- und Machine-Learning-Technologie biete rellify seinen Kunden mit dem Neuraverse und den Content Intelligence Applikationen mächtige Tools zur Identifikation relevanter Themen und Inhalte. Zugleich unterstützten die Lösungen Unternehmen bei der kosteneffizienten Inhalteerstellung in einem KI-geführten Prozess inklusive dem von den Autoren individuell gewünschten Maß an Augmentierungs- bis hin zu Automatisierungsfunktionalitäten.

„Wir bieten Unternehmen mit hohem Bedarf an relevantem Content damit eine Lösung für drei ihrer drängendsten Problemstellungen“, erläutert Fiege: „Zunächst schaffen wir mit unseren unternehmensspezifischen KI-Modellen themenfokussierte Einsichten in einer Tiefe und Präzision, die keines der großen Large Language Models so bieten kann. Weil Wissen Macht ist, verschafft allein das von unseren Modellen generierte Verständnis unseren Kunden signifikante Wettbewerbsvorteile.“ Zweitens, so Fiege, mache rellify diese Einsichten mit seinem Neuraverse aber auch direkt „actionable“: „In ihrem Neuraverse sehen unsere Kunden auf einen Blick, welche Themen sie aufgreifen, welche Fragen sie beantworten und welche Keywords sie bedienen müssen, um ihre Zielgruppen zu erreichen, anzusprechen und von ihnen wahrgenommen zu werden.“ Und mit der Article Intelligence Application schließe sich der Kreis für rellify-Kunden: In dieser KI-unterstützten Browseranwendung könnten Content Teams mit NLU- und NLG-Unterstützung Inhalte in beliebiger Form, maßgeschneidert für die Anforderungen des Unternehmens, hoch kosteneffizient und vor allem sicher markentreu erstellen und publizieren.

„Kurz gesagt“, so Fieges Fazit, „bieten wir unseren Kunden a) ein tieferes Verständnis relevanter Themen und Inhalte im Internet, b) präzise, unternehmenszentrierte Themen-Ideation und c) eine Produktionsumgebung, die massive Effizienzvorteile garantiert.“ Vor dem Hintergrund der hohen Zufriedenheit der Kunden von rellify sei die Nominierung als eines der innovativsten deutschen Startups im Bereich Marketing & Sales-Technologie keine Überraschung: „Wir freuen uns sehr, dass unsere bereits in der Unternehmenspraxis angekommenen Innovationen von der WirtschaftsWoche so positiv gewürdigt wurden und sehen das als Bestätigung unserer Bemühungen, die enormen Chancen, die generative KI Unternehmen heute bietet, diesen auch in einer einfach zu nutzenden, hoch wertschöpfenden und ROI-optimierenden Umgebung zur Verfügung zu stellen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1248088
 633

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rellify als Finalist für den Best of Technology Award 2023 der WirtschaftsWoche nominiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von rellify

Bild: Rellify gewinnt den WiWo Best of Technology Award 2023 in der Kategorie Marketing und SalesBild: Rellify gewinnt den WiWo Best of Technology Award 2023 in der Kategorie Marketing und Sales
Rellify gewinnt den WiWo Best of Technology Award 2023 in der Kategorie Marketing und Sales
_Die Enterprise AI-as-a-Service – Applikationen des Kölner Startups Rellify sind laut der hochkarätig besetzten Jury höchst innovativ und disruptiv, leisten einen hohen Wertbeitrag für die Zukunft und sind ein Schlüssel zur Arbeitswelt von morgen._ _Köln/München, den 30.08.2023_ – Am gestrigen Abend kürte die Wirtschaftswoche im Rahmen des Handelsblatt Media Group Summer Camps in München das Kölner Startup Rellify Deutschland GmbH zum Gewinner des diesjährigen Best of Technology Awards in der Kategorie Marketing und Sales.  Laut Ansicht der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GROUP Live mit IBM Deutschland in Kategorie Platform as a Service für Cloud-Award der COMPUTERWOCHE nominiertBild: GROUP Live mit IBM Deutschland in Kategorie Platform as a Service für Cloud-Award der COMPUTERWOCHE nominiert
GROUP Live mit IBM Deutschland in Kategorie Platform as a Service für Cloud-Award der COMPUTERWOCHE nominiert
… – Hybrid Cloud", "Software as a Service – Private Cloud" und "Software as a Service – Public Cloud" vergeben. In Letzterer ist mit der forcont business technology gmbh ein Partner von GBS und Anwender der Cloud Computing-Plattform GROUP Live nominiert. Das auf Enterprise Content Management (ECM) spezialisierte Softwarehaus bietet seine elektronische …
Bild: TRANSMATICO erreicht das Finale der B2B Marketing Expo Awards 2017 in der Kategorie ‚Best Newcomer’Bild: TRANSMATICO erreicht das Finale der B2B Marketing Expo Awards 2017 in der Kategorie ‚Best Newcomer’
TRANSMATICO erreicht das Finale der B2B Marketing Expo Awards 2017 in der Kategorie ‚Best Newcomer’
Berlin – 10. März 2017. Das Berliner Startup TRANSMATICO wurde als Finalist in der Kategorie ‚Best Newcomer Award’ der B2B Marketing Expo Awards 2017 nominiert. Mit der Nominierung von TRANSMATICO als Finalist in der Kategorie „Best Newcomer Award“ wird dem Berliner Unternehmen ein herausragender unternehmerischer Beitrag zur Optimierung von Marketingleistungen …
Ixia mit Validierunglösung für LTE-Dienste als Finalist
Ixia mit Validierunglösung für LTE-Dienste als Finalist
… konvergente IP- und Drahtlosnetzwerke, gab heute bekannt, dass seine Validierungslösung für LTE-Dienste als Finalist für den Global Mobile Award in der Kategorie „Best Infrastructure Technology“ nominiert wurde. Die Lösung von Ixia wurde von der GSMA aus 600 Beiträgen ausgewählt, was die hohe Nachfrage von Seiten der Service Provider an Testlösungen …
Beratungskonzepte der ICUnet.AG mehrfach ausgezeichnet
Beratungskonzepte der ICUnet.AG mehrfach ausgezeichnet
… wirtschaftli¬chen Entwicklung des Landes Bayerns leisten zu können“, sagt Dr. Fritz Audebert, Gründer und Vorstandsvorsitzender der ICUnet.AG. Best of Consulting – ein Award der WirtschaftsWoche Im Rahmen des Awards „Best of Consulting 2013“ wurde die ICUnet.AG von der WirtschaftsWoche mit dem zweiten Platz in der Kategorie Personalmanagement ausgezeichnet. …
Bild: Rellify belegt dritten Platz in der Kategorie KI-Produktinnovationen der WirtschaftswocheBild: Rellify belegt dritten Platz in der Kategorie KI-Produktinnovationen der Wirtschaftswoche
Rellify belegt dritten Platz in der Kategorie KI-Produktinnovationen der Wirtschaftswoche
Köln, den 28.08.24 – Das deutsch-amerikanische Startup Rellify konnte sich bei den diesjährigen Best of Technology Awards der Wirtschaftswoche den dritten Platz in der Kategorie KI-Produktinnovation sichern. Rellify gilt weltweit als führender Entwickler von Enterprise AI-as-a-Service Software-Plattformen, die den gesamten End-to-End-Prozess der Content-Entwicklung …
Bild: Primary Target GmbH auf dem Siegertreppchen des  Cyber Security - Best of Technology AwardBild: Primary Target GmbH auf dem Siegertreppchen des  Cyber Security - Best of Technology Award
Primary Target GmbH auf dem Siegertreppchen des Cyber Security - Best of Technology Award
… aus München wurde für den WiWo Best of Technology Award 2023 in der Kategorie "Cyber Security" nominiert. Diese begehrte Auszeichnung wird von der WirtschaftsWoche in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung, dem Karlsruher Institut für Technologie sowie namhaften Vertretern aus der Wirtschaft verliehen. Ausgezeichnet …
Bild: LocateRisk erhält begehrte Auszeichnung beim „Best of Technology Award 2024“ der WirtschaftsWocheBild: LocateRisk erhält begehrte Auszeichnung beim „Best of Technology Award 2024“ der WirtschaftsWoche
LocateRisk erhält begehrte Auszeichnung beim „Best of Technology Award 2024“ der WirtschaftsWoche
… Damit erleichtern wir allen Beteiligten – Unternehmen, Lieferanten und Auditoren – die Arbeit. Die Auszeichnung beim Best of Technology Award 2024 der WirtschaftsWoche bestätigt uns in dem Ziel, den IT-Sicherheitsprozess zu transformieren und jedem Unternehmen eine sichere Digitalisierung zu ermöglichen."Unternehmen nutzen LocateRisk, um sich präventiv …
LegalTech Startup iusta erhält Auszeichnung beim Best of Technology Award der WirtschaftsWoche
LegalTech Startup iusta erhält Auszeichnung beim Best of Technology Award der WirtschaftsWoche
… mehr Automatisierung mehr Recht bedeutetDas junge Startup iusta (gegründet 2019) mit Standorten in Düsseldorf und Berlin wurde beim renommierten Best of Technology Award der Wirtschaftswoche für seinen wegweisenden Beitrag zur Digitalisierung der Rechtsbranche ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte in der Kategorie Legal und Tax, in der iusta gestern in …
Bild: Rellify gewinnt den WiWo Best of Technology Award 2023 in der Kategorie Marketing und SalesBild: Rellify gewinnt den WiWo Best of Technology Award 2023 in der Kategorie Marketing und Sales
Rellify gewinnt den WiWo Best of Technology Award 2023 in der Kategorie Marketing und Sales
… disruptiv, leisten einen hohen Wertbeitrag für die Zukunft und sind ein Schlüssel zur Arbeitswelt von morgen.Köln/München, den 30.08.2023 – Am gestrigen Abend kürte die Wirtschaftswoche im Rahmen des Handelsblatt Media Group Summer Camps in München das Kölner Startup Rellify Deutschland GmbH zum Gewinner des diesjährigen Best of Technology Awards in …
Bild: abaXX unter den Top10 der besten Innovatoren DeutschlandsBild: abaXX unter den Top10 der besten Innovatoren Deutschlands
abaXX unter den Top10 der besten Innovatoren Deutschlands
… mehr als 100 deutsche Top-Unternehmen um den Titel „Best Innovator“ beworben. Im Wettbewerb „Best Innovator“ prämieren die Managementberatung A.T. Kearney und die Wirtschaftswoche alljährlich das beste deutsche Innovationsmanagement. Dabei werden die im Bereich Innovationsmanagement führenden Unternehmen ermittelt, wobei sowohl quantitative als auch …
Sie lesen gerade: Rellify als Finalist für den Best of Technology Award 2023 der WirtschaftsWoche nominiert