openPR Recherche & Suche
Presseinformation

13. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel - Hybrid - Online

20.06.202310:00 UhrGesundheit & Medizin
Bild: 13. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel - Hybrid - Online
Logo der Landesstelle (© LSG Bayern)
Logo der Landesstelle (© LSG Bayern)

(openPR) Am 27. Juni 2023 findet der 13. Bayerische Fachkongress Glücksspiel als hybride Veranstaltung statt. Veranstalterin ist wie in den Jahren zuvor die Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen BAS im Rahmen der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG).  

Beim Kongress erwartet die Teilnehmenden ein erstmalig hybrides und wie gewohnt vielfältiges Programm: Wie haben etwa der neue Glücksspielstaatsvertrag, die Gründung der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL), die zunehmende Digitalisierung und die omnipräsente Sportwettenwerbung die aktuelle Glücksspiellandschaft verändert? Diese und weitere spannende Fragen beantworten namhafte Expertinnen und Experten im Laufe des Vormittags. Konrad Landgraf, Geschäftsführer der LSG und Suchtexperte: „Auch mit dem Glücksspielstaatsvertrag 2021 ist der Glücksspielbereich nicht zur Ruhe gekommen. Einige wichtige aktuelle Fragestellungen werden im Rahmen unseres Kongresses genau beleuchtet.“ 

Am Nachmittag haben die Anwesenden Gelegenheit, in zwei Seminarrunden die Themen des Vormittags zu vertiefen. Dort erfahren sie beispielsweise, wie die Weitervermittlung pathologisch Glücksspielender nach einer substanzbezogenen Entgiftungsbehandlung gelingen kann, wie Digital-Streetwork versucht, die nicht Erreichbaren zu erreichen, wie Glücksspielelemente den Gaming-Markt dominieren und wie Crypto-Gaming zunehmend an Einfluss gewinnt. In einem Seminar zu Motivational Interviewing erhalten die Teilnehmenden schließlich einen Überblick über das zugrunde liegende Menschenbild und erlernen praktisch die Prinzipien und Methoden der Motivierenden Gesprächsführung. „Die Seminare am Nachmittag ermöglichen es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, sich sehr intensiv mit den für sie interessanten Themen zu beschäftigen. Unter anderem mit neuen Zugangswegen, um betreffende Personen möglichst frühzeitig – sowohl präventiv als auch intervenierend – zu erreichen“, sagt Landgraf, der den Kongress auch in diesem Jahr wieder eröffnen wird. 

  • Wann: 27. Juni 2023, 09:30-16:45 Uhr
  • Wo: Katholische Akademie in Bayern, Mandlstraße 23, 80802 München
  • Online: Angemeldete Personen erhalten einen Zoom-Link spätestens einen Tag vor dem Kongress

Info-Flyer zum Kongresshier klicken 

Journalistinnen und Journalisten sind herzlich eingeladen, am Kongress teilzunehmen und Interviews und Hintergrundgespräche mit den Expertinnen und Experten vor Ort zu führen. Dazu akkreditieren Sie sich bitte vorab bei Thomas Baur. Den Kontakt finden Sie unten. 

Video:
Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1247098
 637

Pressebericht „13. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel - Hybrid - Online“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern

Bild: Rekordbeteiligung am bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht Bild: Rekordbeteiligung am bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht
Rekordbeteiligung am bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht
Über 30 Fach- und Kompetenznetzwerkstellen setzen in Bayern ein starkes Zeichen Am 24. September 2025 findet der bundesweite Aktionstag gegen Glücksspielsucht statt – auch die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG) ist wieder mit zahlreichen Aktionen dabei. Erstmals beteiligen sich bayernweit mehr als 30 Fach- und Kompetenznetzwerkstellen der LSG – so viele wie noch nie zuvor. Ziel des Aktionstags ist es, die Öffentlichkeit für die Risiken und Folgen von Glücksspielsucht zu sensibilisieren und über Hilfeangebote zu informieren. In die…
Bild: 15. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel Bild: 15. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel
15. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel
Glücksspiel im Fokus: Prävention, Regulierung und soziale Herausforderungen im digitalen Zeitalter Am 09. Juli 2025 veranstaltet die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG) den 15. Bayerischen Fachkongress Glücksspiel mit dem Schwerpunkt „Glücksspiel im Fokus: Prävention, Regulierung und soziale Herausforderungen im digitalen Zeitalter“. Die Digitalisierung hat das Glücksspiel grundlegend verändert – insbesondere Online-Angebote wie Sportwetten, Poker oder virtuelle Automatenspiele sowie zunehmende glücksspielartige Elemente in virtue…

Das könnte Sie auch interessieren:

14. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel
14. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel
Am 17. Juli 2024 findet der 14. Bayerische Fachkongress Glücksspiel als hybride Veranstaltung statt. Veranstalterin ist wie in den Jahren zuvor die Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen BAS im Rahmen der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG). Den Kongress eröffnet wie immer Konrad Landgraf, Geschäftsführer der LSG und Suchtexperte: …
Bild: Pandemie: BAV sieht Erfüllung des Kanalisierungsauftrags in GefahrBild: Pandemie: BAV sieht Erfüllung des Kanalisierungsauftrags in Gefahr
Pandemie: BAV sieht Erfüllung des Kanalisierungsauftrags in Gefahr
Das terrestrische Glücksspiel steht still. Zum Schutz der Gesundheit sind alle Spielhallen im Land seit dem 17. März 2020 geschlossen, der wirtschaftliche Schaden ist enorm. Der virtuelle Sektor hingegen blüht auf. Anbieter illegaler Online-Glücksspiele nutzen die Schließungen des legalen Angebots mit verstärkter TV- und Radiowerbung in zunehmend aggressivem …
Bild: 15. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel Bild: 15. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel
15. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel
… Prävention, Regulierung und soziale Herausforderungen im digitalen ZeitalterAm 09. Juli 2025 veranstaltet die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG) den 15. Bayerischen Fachkongress Glücksspiel mit dem Schwerpunkt „Glücksspiel im Fokus: Prävention, Regulierung und soziale Herausforderungen im digitalen Zeitalter“. Die Digitalisierung hat das Glücksspiel …
Bild: 6. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel in MünchenBild: 6. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel in München
6. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel in München
Die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern veranstaltet am 24. Juni 2015 den 6. Bayerischen Fachkongress Glücksspiel in München. Wo: Novotel München City, Hochstraße 11, 81669 München Wann: 24.6.2015 - 9:15 – 16:45 Uhr Dazu möchten wir alle Vertreter der Presse ganz herzlich einladen. Der Fokus des Fachkongresses wird in diesem Jahr auf dem Themenschwerpunkt …
11. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel (Online-Veranstaltung)
11. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel (Online-Veranstaltung)
Alles online? Die schöne (?) neue Glücksspielwelt im Faktencheck – so lautet das Motto am 15. Juli 2021 beim 11. Bayerischen Fachkongress Glücksspiel (Online-Veranstaltung). Seit gut einer Woche gilt nun der neue Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV 2021), der zum Teil große Veränderungen in der Welt der Glücksspiele mit sich gebracht hat. „Allen voran natürlich …
Bild: TV-Werbung für Online-Glücksspiele weiterhin verbotenBild: TV-Werbung für Online-Glücksspiele weiterhin verboten
TV-Werbung für Online-Glücksspiele weiterhin verboten
Das Landgericht Köln hat mit Urteil vom 16.02.2020 zum Aktenzeichen 31 O 152/19 die Ausstrahlung von Werbespots für Online-Glücksspiele untersagt, die mittelbar eine Sympathiewerbung für in Deutschland verbotene Online-Glücksspiele entfalten. Aus der Pressemitteilung des LG Köln vom 28.02.2020 ergibt sich: Der Kläger ist ein Verband der deutschen Glücksspielunternehmen, …
5. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel
5. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel
Entwicklungen im Glücksspielbereich: Innovation im Fokus!? Am 21. Mai 2014 findet in München der 5. Bayerische Fachkongress Glücksspiel mit dem Titel „Entwicklungen im Glücksspielbereich: Innovation im Fokus!?“ statt. Veranstalter ist die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern, die erneut namhafte Experten eingeladen hat, um über aktuelle Entwicklungen …
Bild: Behörden gehen gegen illegales Glücksspiel vor: BAV lobt Polizeiaktion in Wettbüros und GaststättenBild: Behörden gehen gegen illegales Glücksspiel vor: BAV lobt Polizeiaktion in Wettbüros und Gaststätten
Behörden gehen gegen illegales Glücksspiel vor: BAV lobt Polizeiaktion in Wettbüros und Gaststätten
Polizeikräfte führten in Nürnberg und Fürth erfolgreich eine Razzia gegen illegales Glücksspiel durch. Der BAV begrüßt die Entschlossenheit der Behörden. Am 30. März 2023 haben Polizeikräfte aus Fürth und Nürnberg in Zusammenarbeit mit den örtlichen Ordnungsämtern, der Steuerfahndung und der Regierung von Mittelfranken eine Razzia gegen illegales …
10. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel in München
10. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel in München
Am 27. Juni 2019 findet der 10. Bayerische Fachkongress Glücksspiel der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG) unter dem Motto Aktuelle Entwicklungen und ihre Implikationen für Beratung und Behandlung in München statt. Die Interessierten erwartet wieder ein vielseitiges Programm, in dessen Rahmen neue Erkenntnisse und glücksspielbezogene Trends …
4. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel: Pathologische Glücksspieler: Alle gleich – ähnlich – anders?
4. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel: Pathologische Glücksspieler: Alle gleich – ähnlich – anders?
Am 12. Juni 2013 findet in München der 4. Bayerische Fachkongress Glücksspiel mit dem Titel „Pathologische Glücksspieler: Alle gleich – ähnlich – anders? Anforderungen, Chancen und Grenzen zielgruppensensibler Arbeit“ statt. Veranstalter ist die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern, die wieder namhafte Expertinnen und Experten eingeladen hat, um über …
Sie lesen gerade: 13. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel - Hybrid - Online