openPR Recherche & Suche
Presseinformation

10 Use Cases für Mobile Omnichannel im digitalen Dialogmarketing

01.06.202316:02 UhrIT, New Media & Software

(openPR) E-Mail Marketing verschmilzt mehr und mehr mit mobilen Dialogmarketing Kanälen zu einem integrierten, konsistenten Omnichannel Marketing Ansatz. Der Software as a Service Marketing Automation Anbieter artegic zeigt im neuen Whitepaper: Mobile Omnichannel im digitalen Dialogmarketing anhand von 10 Use Cases, wie sich SMS, Mobile Messenger und Push Notifications im digitalen Dialogmarketing einsetzen und mit anderen Kanälen integrieren lassen. Das Whitepaper ist ab sofort zum Download verfügbar unter https://www.artegic.com/de/whitepaper-mobile-omnichannel/
 

Kundinnen und Kunden unterscheiden nicht zwischen Kanälen, sondern erwarten eine konsistente Customer Experience, egal, ob sie sich auf einer Website befinden, einen E-Mail Newsletter erhalten oder mit dem Support per Mobile Messenger chatten. Konsistenz bedeutet nicht nur, eine einheitliche Botschaft in jedem Kanal zu kommunizieren. Es bedeutet insb. bei jeder Kommunikation nahtlos dort wieder anzufangen, wo am letzten Touchpoint aufgehört wurde. Es gilt, einen kontinuierlichen Dialog entlang der gesamten Customer Journey zu führen, egal in welchen Kanälen. Mobile Omnichannel im digitalen Dialogmarketing bezeichnet die Verschmelzung mobiler Dialogmarketingkanäle (SMS, Mobile Messenger und Push Notification) mit E-Mail Marketing zu einer einzigen, nahtlosen Customer Experience.

Mobile Kanäle und E-Mail Marketing
 

Der Kanal E-Mail ist das Zentrum des Omnichannel Mixes im digitalen Dialogmarketing. E-Mail Marketing vereint Individualisierbarkeit, Messbarkeit, Echtzeitfähigkeit bis hin zur Live-Aktualisierung von Inhalten, Effektivität und Kosteneffizienz. Der durchschnittliche Return-On-Investment im E-Mail Marketing beträgt 42€ (DMA), mehr als jeder andere Kanal. Auch zur Erreichung mobiler Kundinnen und Kunden ist E-Mail Marketing ein wirkungsvolles Instrument. Mobile E-Mail Clients gehören zu den meistgenutzten Apps auf Smartphones. Seine volle Stärke entfaltet digitales Dialogmarketing jedoch, wenn E-Mail Marketing  jedoch durch weitere mobile Kanäle ergänzt wird. Im Durchschnitt schauen Smartphone-Nutzerinnen und -nutzer jeden Tag 88 mal auf ihr Handy (Mental Balance). Wer diese Aufmerksamkeit nutzen möchte, muss auf allen mobilen Kanälen vertreten sein.

Whitepaper: 10 Use Cases für Mobile Omnichannel im digitalen Dialogmarketing

Im Whitepaper: Mobile Omnichannel im digitalen Dialogmarketing wird gezeigt

  • welche eigenen Vorteile die einzelnen Kanäle SMS, Mobile Messenger, Push Notification und E-Mail haben und wie jeder dieser Kanäle optimal genutzt werden kann.
  • welche wichtigen Erkenntnisse über Kundinnen und Kunden aus den verschiedenen digitalen Kommunikationskanälen gewonnen werden können.
  • wie die Kundenzufriedenheit durch echtes Omnichannel-Marketing im digitalen Dialog auf ein neues Level gehoben werden kann.

Das Whitepaper: Mobile Omnichannel im digitalen Dialogmarketing ist zum Download erhältlich unter https://www.artegic.com/de/whitepaper-mobile-omnichannel/
 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1246213
 478

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „10 Use Cases für Mobile Omnichannel im digitalen Dialogmarketing“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von https://www.elaine.io/

Bild: AI Consumer Agents verändern das Marketing – und Unternehmen müssen reagierenBild: AI Consumer Agents verändern das Marketing – und Unternehmen müssen reagieren
AI Consumer Agents verändern das Marketing – und Unternehmen müssen reagieren
Die Spielregeln in der Kundenkommunikation verändern sich grundlegend. Nicht mehr der Empfänger selbst entscheidet, mit welchen Inhalten, Angebote oder Produkten er sich beschäftigt. Diese Aufgaben übernehmen zunehmend digitale Stellvertreter: sogenannte AI Consumer Agents. Sie analysieren, bewerten & filtern – schnell, effizient und augenscheinlich immer im Sinne ihres Nutzers. In diesem Blogbeitrag zeigen wir, wie AI Consumer Agents die Kommunikation entlang der Customer Journey verändern und weshalb Inhalte künftig nicht nur für Menschen,…
artegic wird Teil der UNITED Marketing Technologies-Gruppe von DuMont
artegic wird Teil der UNITED Marketing Technologies-Gruppe von DuMont
BONN: artegic, Anbieter von Multichannel Marketing Automation und High End E-Mail Marketing wird Teil der UNITED Marketing Technologies by DuMont. UNITED vereint innerhalb des Medien- und Technologieunternehmens DuMont eine Gruppe hoch spezialisierter und erfolgreicher Marketing-Technology Unternehmen wie etwa censhare, facelift oder quintly. Mit artegic wird das Portfolio um den führenden deutschen Spezialisten von Software-as-a-Service-Lösungen für Realtime Marketing Automation via E-Mail und Mobilkommunikation (SMS, Messenging) erweitert. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Erfolgreiches Online-Dialogmarketing im Einzelhandel - artegic beim 3. Deutschen Bequemschuhsymposium
Erfolgreiches Online-Dialogmarketing im Einzelhandel - artegic beim 3. Deutschen Bequemschuhsymposium
61,1 Prozent der deutschen Handelsunternehmen planen, ihre Investitionen in E-Mail Marketing – bzw. Online Dialogmarketing – in den nächsten zwei Jahren weiter zu steigern. Aktuell wird E-Mail Marketing von 70,2 Prozent der Händler eingesetzt und ist damit das meistgenutzte digitale Marketing Instrument. (Online Dialogmarketing im Retail 2016). Online …
COMPRION Test System Validated for EMVCo Level 1 Testing
COMPRION Test System Validated for EMVCo Level 1 Testing
… credit cards: 3 V in addition to the existing 5 V. The shift has to be completed by the end of 2015. It is also driven by the increasing use of mPOS (mobile point-of-sale) solutions as the 3 V mode saves battery power. The new EMVCo specification contains revised 5 V test cases and completely new 3 V test cases. Missfeldt states, “This shall ensure that …
Sematell veröffentlicht neues ReplyOne-Release mit integrierter KI und erweiterbarer LLM-Anbindung
Sematell veröffentlicht neues ReplyOne-Release mit integrierter KI und erweiterbarer LLM-Anbindung
Sematell launcht neues ReplyOne-Release: Mit erweiterter KI und Integration eigener Dienste wird Kundenservice noch effizienter - für spürbare Entlastung im Omnichannel-Alltag. Sematell, Anbieter für intelligente E-Mail- und Omnichannel-Kommunikation, stellt das neue Release seiner Software ReplyOne vor. Im Zentrum steht die erweiterte KI-Integration …
Umfassende Erkennung von Cyber-Gefahren durch Managed SIEM Services von Controlware
Umfassende Erkennung von Cyber-Gefahren durch Managed SIEM Services von Controlware
… Juli 2020 - Viele Unternehmen setzen zur Abwehr von Cyber-Gefahren auf Security Information & Event Management (SIEM)-Lösungen. Basis für die Erkennung sind dabei "Use Cases", also vorab definierte Ereignisse, die mit einer kontinuierlichen Suche erkannt werden und nach definierten Regeln einen Alarm auslösen. Controlware erweitert diesen Ansatz um …
Bild: Omnichannel erleben im Digital Concept Store von Mobizcorp in BerlinBild: Omnichannel erleben im Digital Concept Store von Mobizcorp in Berlin
Omnichannel erleben im Digital Concept Store von Mobizcorp in Berlin
… den Händler? Je nach Zielsetzung und Kundengruppe, können dabei Convenience oder Erlebnis im Vordergrund stehen. „Wir zeigen die oft nicht einfach greifbaren Omnichannel-Szenarien und machen sie unter realen Bedingungen erlebbar“, – erklärt Friedhelm Scharhag, Geschäftsführer und Gründer von Mobizcorp. Interessierte Händler und Marken sind herzlich …
Use Cases in der Praxis - Ergebnisse einer aktuellen Studie der Gesellschaft für Informatik
Use Cases in der Praxis - Ergebnisse einer aktuellen Studie der Gesellschaft für Informatik
Der Arbeitskreis „Use Cases in Forschung und industrieller Praxis“ der Gesellschaft für Informatik führte im Herbst 2013 eine Online-Studie zum Thema Use Cases (deutsch: Anwendungsfälle) durch. Ziel der Befragung war es, die Relevanz und Verbreitung von Use Cases zu ermitteln und den aktuellen Einsatz von Use Cases in der Praxis des Software & Systems …
dmexco 2018: Mit Marketing Engineering zum Erfolg bei artegic - Termine & Tickets
dmexco 2018: Mit Marketing Engineering zum Erfolg bei artegic - Termine & Tickets
… AG, wie Marketing Engineering und die neueste Version der Realtime CRM Automation Suite ELAINE SIX Marketer dabei unterstützen, ein Best-in-Class Erlebnis im digitalen Dialogmarketing mit E-Mail und Mobile für ihre Kunden realisieren. artegic demonstriert, wie sich mit Hilfe der DPCA-Methode sukzessive und strukturiert die für kundenzentriertes Marketing …
artegic integriert PRINT-MAILING-AUTOMATION von Deutsche Post
artegic integriert PRINT-MAILING-AUTOMATION von Deutsche Post
… Key BenefitsZu den wesentlichen Vorteilen von ELAINE Realtime Print gehören unter anderem:- Integration von Print Mailings in die automatisierte digitale Dialogmarketing Kommunikation- Verfügbarkeit einer Vielzahl von Formaten mit verschiedensten Veredelungen: Briefe, Postkarten, Coupons-Automatisierte und auf Wunsch unmittelbare Reaktion auf Trigger …
Bild: KundenbüroHH entwickelt 10”-Social-Media-Videos für Conrad ElectronicBild: KundenbüroHH entwickelt 10”-Social-Media-Videos für Conrad Electronic
KundenbüroHH entwickelt 10”-Social-Media-Videos für Conrad Electronic
Der Omnichannel-Händler Conrad Electronic möchte sich im Wachstumsmarkt “Smart Home” als DER Ausstatter rund um alle Smart Home Technik-Lösungen im Kopf der relevanten Zielgruppe positionieren. Zu diesem Zweck wurde das KundenbüroHH damit betraut, typische Use Cases in Teaser-artigen 10-sec- Videos für die Social Media Kanäle zu entwickeln und zu produzieren. …
Best Retail Cases Award: Die Gewinner wurden ermittelt
Best Retail Cases Award: Die Gewinner wurden ermittelt
… Medienjury und die Anwender kürten ihre Lieblingscases und vergaben in den Bereichen Sehenswertes in der Covid-Zeit, Retail-Technologien, Marketing, Service & Store Design, Omnichannel sowie eCommerce ihre Stimmen. Welche Cases konnte beim Anwender-Voting punkten und wer hat die Medienjury überzeugt? Über 2.500 Voter und eine fünfköpfige Medienjury …
Sie lesen gerade: 10 Use Cases für Mobile Omnichannel im digitalen Dialogmarketing